Tibetan
Super Knochen
Ich hab mir da ganz ehrlich nie solche Gedanken gemacht - was wäre wenn..
Ich wusste meine Lafe mag andere Hunde nicht unbedingt gerne und Welpen schon garnicht.
Dennoch hab ich ihr nen Rüden vor die Nase gesetzt...und dann noch einen Welpen und nocheinen - jetzt snd wir bei 5 Hunden und ab 4 monaten kann Lafe die anderen akzeptieren - davor musste man sie trennen.
Bei meinem Hope hab ich mir auch keine Gedanken gemacht, was ist wenn ich ihm noch nen Rüden vor die Nase setze, er hat immer schon alles und jeden geliebt und das ist immernoch so und das obwohl der jüngere ihm den Rang gerne ablaufen würde.
Wenn ich von Anfang an hysterisch an das ganze rangeh und hysterisch werde, wenn ich dann 2 Hunde hab und die mal raufen, dann sollte man es bleiben lassen, denn unsicherheit spüren die Hunde.
Schön, dass das bei dir so ohne weiteres funktioniert hat!! Vor allem für die Hunde!
Nur, weil man sich vorher überlegt ob und wenn ja was für einen Zweithund ist man nicht gleich hysterisch sondern man denkt gut darüber nach, was man ja generell machen sollte wenn man sich einen Hund nimmt.
Normalerweise kann man so ziemlich alle Hunde aneinander gewöhnen. Allerdings kann es bei manchen sehr schwer sein, lange dauern und viel Geduld, Nerven und Verständnis für das hundliche Verhalten erfordern. Das kann nicht jeder bieten. Nicht jeder hat die Möglichkeit die Hunde bis dahin ggf zu trennen oder hat genug Nerven um die Zeit bis dahin durchzustehen.
Ich kenne viele Beispiele in denen es recht problemlos funktioniert hat. Aber auch genug, in denen es einige Zeit gedauert hat und für die Besitzer nicht gerade eine entspannte Zeit war. Und leider habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es bei manchen Hunden überhaupt nicht funktioniert.