rüde oder doch weibchen als zweithund

Q

quietschente

Guest
hallo!

ich hab jetzt in einigen zweithund-themen gelesen und hat doch noch eine frage auf lager :o
ich habe den fall, dass ein freund von mir einen 1 1/2 jahre alten appenzeller sennenhund-rüden hat und mich gefragt hat ob er besser eine hündin oder einen rüden dazukomibnieren soll. ich möchte ihm natürlich keinen falschen rat geben.

ich selber habe die erfahrung gemacht, dass sich auch rüden untereinander blendend verstehen können würde ihm aber doch eher zu einer hundedame raten.....ich glaube da ist das risiko von ärgeren rangordnungskämpfen einfach geringer.

hat vielleicht jemand auch schon erfahrungen gesammelt und kann mir tipps geben?

lg
 
Naja das kommt drauf an wie der Hund deines Freundes drauf ist? Versteht er sich mit beiden Geschlechtern gleich gut? Ist er kastriert? Mobbt er gerne, rauft er gerne, hechelt er gerne Hündinnen nach, reitet er gerne auf?

Das weiß wohl dein Freund am besten. Bei mir hat das Bauchgefühl entschieden.
 
der hund meines freundes ist eher einer der sensiblen, etwas schüchternen sorte.....deshalb befürchte ich ja dass der "kleine" bei einem zu dominanten kollegen einfach den kürzeren zieht und das möcht ich ihm ja auch nicht antun wo er doch gewohnt ist der chef zu sein :D

mit anderen hunden versteht er sich blenden....da gibts kein unnötiges knurren, drohen oder sonstiges ungutes verhalten. bisher hat er nur einmal bei einem rottweiler gemuckt - aber uns gefällt ja auch nicht jeder mitmensch ;)

er ist nicht kastriert und in bezug auf weibchen ist er derzeit noch mehr als gleichgültig.....natürlich würde ein weibchen wieder das risiko von ungewolltem nachwuchs mit sich bringen wenn wir nicht aufpassen :o mit meiner hündin (die ist natürlich kastriert) versteht er sich ausgezeichnet nur ist die dame doch schon 4 1/2 und nicht mehr sooooo auf spielen mit dem jungspund aus :D
 
und dein Freund will unbedingt einen Welpen?
Wie kommt er mit denen aus? Sensible Hunde reagieren da meist anders - so wie meine Große. Bei einem erwachsenen Hund kann man schon ungefähr das Wesen einschätzen/abwägen.
Ungewollte Schwangerschaft kann mit Kastration Abhilfe geschafft werden oder eben gut aufpassen.
Es kann aber genauso gut passieren, dass dein Freund an ein dominantes Weiberl gerät, die den jetzigen Hund mobbt. Also sollte er sich seinen zukünftigen Hund schon richtig aussuchen. Ich hab zB darauf geachtet, dass es eher einer der ruhigen Welpen ist und kein kleiner aufmüpfiger :p

Aber ich denk im Endeffekt ist es egal ob w oder m, charakterliche Abstimmung hilft sicher auch einiges um vorzubeugen!
 
So blöd es klingt, aber ich würde den Hund selbst entscheiden lassen .. am besten Mal ein paar Tage "probewohnen" dann sieht man schon ein bisschen, wie sich die beiden so ganz nebeneinander tun würden :rolleyes:
 
Ich habe 2 Rüden und 3 Hündinnen und muss sagen, die 2 Rüden untereinander verstehen sich sehr sehr gut.

Unser ältere Rüde ist eigendlich auch ein sensibler, zurückhaltender Rüde, aber er hat unter den Rüden die Hosen an ;)
Wenn der jüngere aufmüpfig wird, gibts eine am Deckel und gut ist =)
 
na denn werd ich beinhart den zweithund mit aussuchen :D hab da bisher immer ein sehr gutes händchen gehabt und nachdem ich mehr erfahrung bei hund - erziehung - usw. hab blüht mir das sowieso --> ist mir ja soooo unangenehm :p.

es soll unbedingt ein welpe sein um evtl. haltungsfehler/seelische beeinflussungen möglichst ausschließen zu können - ganz sicher sein kann man sich da ja leider nie. aber grundsätzlich würd ich sowieso gerne den zweithund gemeinsam mit beiden herren aussuchen.....denn im grunde soll der welpe ja das herrl aussuchen und ich find oscar hat schon was mitzureden bei seinem spielgefährten ;) ich bin dann nur die assistenz damit nicht gleich am anfang etwas schief läuft.

im endeffekt bleibt wohl das restrisiko, dass es irgendwann mal so richtig gewaltig kracht.....obwohl ich sagen muss bei den rüden meines bruders warten wir jetzt auch seit einem jahr auf einen rangordnungs-zwist und bisher ist auch alles ruhig. :)
 
na denn werd ich beinhart den zweithund mit aussuchen :D hab da bisher immer ein sehr gutes händchen gehabt und nachdem ich mehr erfahrung bei hund - erziehung - usw. hab blüht mir das sowieso --> ist mir ja soooo unangenehm :p.

:)


Das wiederum würde ich als dann Besitzer nicht wollen.
Ich möcht schon selber entscheiden wen ich nehme und wen nicht.
 
Hallo
also mein erster ist ein Rüden und dann kam ein Weibchen dazu weil man uns gesagt hat das ein zweiter Rüde nicht gut gehen würde aber dann haben wir uns doch noch den dritten Hund dazu geholt und es klappt super und das ist ein Rüde. Wir sind aber bevor wir ihn mitgenommen haben ein weile gassi mit den dreien gegangen und es hat super gklappt ich muß aber sagen das unser Mädchen der Chef in der dreier Runde ist und alle sind Kastiert da wir nicht züchten wollten:)
 
Oben