Tut mir leid, wenn ich Dir das so deutlich sagen muß, aber im Rudel bin ich die Nummer 1.
Es amüsiert mich immer, wenn die Männer gleich schreien "ich bin der Chef"... 
Was die Führungsposition im Hunderudel betrifft, weißt Du aber schon, dass es z. B. in einem Wolfsrudel nicht nur 1 Rudelführer gibt, oder?
Da kann es - je nach Fähigkeiten - mehrere Chefs geben. Und dass Du als Deckrüde die Nummer 1 im Hunderudel bist, das getrau ich mich jetzt mal ganz stark bezweifeln
Na jetzt bin ich aber gespannt, wer mir als ersten den Despoten um die Ohren haut.
Ich hau Dir gar nix um die Ohren, schließlich ist hier ein Diskussionsforum, wo jeder seine mehr oder weniger fundierte Meinung kundtun darf

Nur überzeugen tust mich nicht.
Nicht mal die Stubenreinheit ist eine reine (ich betone bitte reine!!) Erziehungsfrage, sondern auch eine bis zu einem gewissen Maße vererbte.
Und bei Hündinnen auch eine Wesensfrage. Ängstliche Hündinnen haben oft das Problem, außer Haus ihre Blase zu entleeren. Hat ja auch mit dem Nachwuchs zu tun, weil weibliche Wölfe jeden Geruch vermeiden wollen, wenn sie Welpen großziehen.
Umgekehrt ist das
Markieren der Rüden für mich keine Frage des Gehorsams (ich betone aber "das Markieren", damit meine ich nicht, die komplette Entleerung der Blase!!!). Natürlich kann man das unterbinden, wenn man daneben steht. Aber dieser Rüde wird bei der nächsten "passenden" Gelegenheit (wenn er ein fremdes Haus mit Hündinnen betritt) wieder markieren. Niemand gibt das gerne zu, sind lauter "Der tut das nicht" und "das hat er noch nie gemacht".
Ich habe nun meinen 4. Rüden. Und nur einer davon, hatte diese üble Unart.
Aber ich geh seit 1985 in mehreren Zuchtstätten im In- und Ausland aus und ein. Und in zwei dieser Zuchtstätten lebten jeweils 5 - 6 Deckrüden, in der dritten kamen an jedem Wochenende 3 - 4 Rüden, davon 2 Deckrüden zu Besuch.
Und in 25 Jahren habe ich erlebt, dass es kaum 2 in ihrem Wesen bzw. Verhalten absolut vergleichbare Deckrüden gab.
Da gab es einen, den durfte man nach dem Decken nicht zu den anderen Rüden lassen, sonst hätte es gekracht.
Da gab es den Rüden, der hat sich tagelang nach dem Decken von den anderen alles gefallen lassen (wenn sie ihn beschnupperten oder bestiegen, weil er duftete), der war einfach nur im 7. Himmel.
Aber alle "Wohnungs-Markierer" die ich kannte, haben bis zu ihrem Lebensende markiert, wenn sie die Gelegenheit dazu hatten.
Nicht immer und nicht überall, aber immer wieder, vor allem bzw. fast nur wenn es um Hündinnen geht.
Und wenn ein Rüde mal markiert hat, ist es leicht zu sagen, "Ein lauter Brüller, und er hat es nicht mehr gemacht".
Logo, markiert hat er ja schon, wozu also so verschwenderisch mit dem guten Duft umgehen
PS
Bei diesem Thread muß ich immer an den Film "Der mit dem Wolf tanzt" denken. Männliche Hundehalter werden sich sicherlich an die Szene erinnern, wo der gute Mann sehr viel Tee trinkt und dann sein Gelände rund um die Hütte markiert um dem Wolf zu zeigen, wo er - der Mann - die Nummer 1 ist!!
Die User, die hier betonen, die Nr. 1 zu sein, stell ich mir jetzt lieber nicht bei der gleichen Tätigkeit vor

