Beppo32
Medium Knochen
leide r st es oft so. wir wollten mal aus dem WTV ein altes Huskypärchen "erretten" nie und nimmer den wir sidn böse Musher und Züchter noch dazu :-(
Ok, das ist natürlich auch eine Sichtweise

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
leide r st es oft so. wir wollten mal aus dem WTV ein altes Huskypärchen "erretten" nie und nimmer den wir sidn böse Musher und Züchter noch dazu :-(
Das die TH oder Orgas die Züchter nicht informieren, kann ich nicht beurteilen - ich weiß nur, wie es in einem bestimmten TH ist. Und das die Papiere oft nicht mitgegeben werden, kann ich auch bestätigen. Ich habe meine Mercedes auch aus dem TH und sie wurde ohne Papiere abgegeben....
hab ich leider vielfach erlebt in den letzten 15 Jahren. Das mit den Papieren find eich sowies sowas von unsinnig, bisher konnte mir noch niemand erklären wozu DAS gut sein soll. es ist die Geburtsurkunde des Hundes, warum verweigert man diese?
Was haben die TH oder Orgas davon, wenn sie die Papiere nicht mitgeben?
Außer, daß der neue Besitzer nicht nachweisen kann, daß der hund reinrassig ist?
Du weißt ja, daß ich eine Amihündin importiert habe. Ich mußte mit ihr zum ATA, der hat überprüft, ob das auch der hund ist, der lt. Papieren da sein müßte.
Der hat mir gleich auch gesagt, daß ich es melden muß, wenn ich mit der zucht beginne.
War für mich selbstverständlich. Ist ja auch ein Gewerbe und muß somit gemeldet werden.
Kann ich mir vorstellen, daß es dann Strafe gibt, wäre ja dann "schwarz" züchten.
"Grundsätzlich gilt:
Zugelassen zu Zucht sind nur gesunde Hunde.
Zuchtausschließend sind alle hier nicht angeführten Abweichungen vom gesunden Hund, das sind alle der Gesundheit des Hundes abträglichen Anomalien. Erbfehler schließen von der Zucht aus."
Alle Züchter die ich persönlich kenne und Epifälle hatten, haben allen Besi von Voll - und Halbgeschwister nahe gelegt mit diesen Hunden nicht zu züchten. Weil ihre Hunde Träger sein könnten.
Ich hab das jetzt so gemeint, dass die ehemaligen Besitzer die Papiere schon nicht mitgeben ....
Ich versteh das etwas anders: Einige Besitzer wollen den Hund so schnell wie möglich los werden und möchten sich vom Züchter keine Vorwürfe anhören und geben die Hunde im TH deshalb meist ohne Papiere ab. Wenn der Original-Impfpass dabei ist, findet man auch den Züchter. Aber manche TH oder Orgas machen sich erst gar nicht die Mühe und vermitteln die Tiere einfach weiter ...
Ah ok, dass hab ich dann anders verstanden.Nö ich weiß dass in vielen TH die Papiere zerstört werden, und darin sehe ich keinen Sinn.
leide r st es oft so. wir wollten mal aus dem WTV ein altes Huskypärchen "erretten" nie und nimmer den wir sidn böse Musher und Züchter noch dazu :-(
Ah ok, dass hab ich dann anders verstanden.
Den Sinn dahinter versteh ich allerdings auch nicht...
Von der Warte habe ichs gar nicht betrachtet.
Womit wir wieder am Anfang wären: ein gutes Verhältnis zwischen Züchter und Hundebesitzer ist wichtig.
Wenn ein Besitzer auch einfach nur sagt, er will den Hund nicht mehr, wäre es mir allemal lieber, er würde ihn zu mir als Züchter zurückbringen.
Aber dazu sind sicher einige zu feige.
Husky hats eh schon gesagt - mit den Epi-hunden selbst wird normalerweise eh nicht gezüchtet, aber mit deren engen Verwandten.
Das große Problem an der Epilepsie ist halt, dass kaum jemand weiß welche Form sein Hund hat. Das rauszufinden ist in Wahrheit für den nicht-züchtenden HB unerheblich - warum sollte er also viel Geld ausgeben für diese Diagnose?!
Und ich befürchte solange man bei jedem Epihund davon ausgehen kann, dass er ev. die erworbene Form hat wird das DAS Argument bleiben warum man mit Epi-verwandten züchtet.
Zu letzterem: Meiner Erfahrung nach wird Epi totgeschwiegen und da gebe ich auch den Rasseclubs eine Mitschuld, weil die mMn für mehr Transparenz in solchen Sachen sorgen müssten. "In der Szene" weiß man ja oft über Krankheiten Bescheid -> der Angeschmierte ist aber der Welpenkäufer
Der hat meistens keinen Einblick!
Sorry, das war irgendwie ot - ich hab mich nur bei meiner Mudihündin sehr lang damit beschäftigt auch mich auch bemüht über die Verwandschaft der Eltern und Großeltern mehr zu erfahren.
Epi ist einfach so eine tückische Krankheit![]()
Meine Hündin hat bisher kein Epi (sie ist aber erst 8Mon alt) -> ich meinte, dass mich vor dem Kauf viel damit beschäftigt habe um eben das möglichst auszuschließen, weil ich weiß, dass es beim Mudi ein Problem darstellt!Hab auch eine Epi-Hündin. War mit ihr MRT machen. Schick Dir PN.
Meine Hündin hat bisher kein Epi (sie ist aber erst 8Mon alt) -> ich meinte, dass mich vor dem Kauf viel damit beschäftigt habe um eben das möglichst auszuschließen, weil ich weiß, dass es beim Mudi ein Problem darstellt!
Würde die Krankheit auftreten wäre würde ich jedenfalls sofort der Züchterin, dem Rasseclub und im Mudiforum Bescheid geben. Es gibt auch eine Datenbank aber die ist leider sehr bescheiden![]()
Ich find es toll, dass du mit deinem Hund das MRT hast machen lassen - aber wer macht das schon? Da ich es für meine Schäferhündin schon mal gebraucht hab weiß ich wie teuer das ist und der Ta meinte, dass für sowas kaum Geld ausgegeben wird. ( Viele könen natürlich auch nicht so einfach mal 600€ für ein MR ausgeben - das ist auch klar!)
@cora: ich bin aber trotzdem an Epi-geschichten interessiert! Ich halte Aufklärung da auch für wichtig und Erfahrungsberichte interessieren mich sehr!
Egal was im Kaufvertrag steht, so einfach ist das nicht. Denn jeder Punkt eines KV hat den Gesetzen zu entsprechen.
Heißt, ohne die Rückgabe einzuklagen, den Beweis der schlechten Haltung zu erbringen in der Klage, geht, wurscht was in einem KV steht, gar nichts.
Meiner Erfahrung nach wird Epi totgeschwiegen und da gebe ich auch den Rasseclubs eine Mitschuld, weil die mMn für mehr Transparenz in solchen Sachen sorgen müssten. "In der Szene" weiß man ja oft über Krankheiten Bescheid -> der Angeschmierte ist aber der Welpenkäufer
Der hat meistens keinen Einblick!
Epi ist einfach so eine tückische Krankheit![]()
genau so ist es- es wird totgeschiegen odr nicht wahrgenommen..
Nicht nur Epi, bei den Doggen ists DCM!
, gibts in ihrem Vertrag das generelle Verbot der Weitergabe mit hoher Strafe bei Nichteinhaltung. Wobei das natürlich auch menschlich geregelt werden kann, ihr gehts nur darum, daß sie WEISS wo ihre Hunde sind.
Im Gegenzug zu den Züchtern, denen die Welpen egal sind, wenns das Geld in der Hand haben, hab ich auch schon Züchterdiskussionen mitbekommen, wie man sich am besten vor Orgas und Tierheimen schützen kann, die die gezüchteten Hunde NICHT an den Züchter rausgeben wollen (eh durch solche Klauseln!).
Das Thema ist von beiden Seiten heikel!
Kathi (die so aber auf jeden Fall weiß, daß IHR Hund nie im Heim landen wird, egal was mit ihr passiert)