Rückenprobleme

lolapalozza1

Junior Knochen
Hey, ich hab mal ne Frage und zwar hat meine Hündin diffuse Probleme mit dem Rücken. Es wird angenommen, das sie schon mal einen Bandscheibenvorfall hatte, trotzt ihres jungen alters. Sie bekommt jetzt nahrungsergänzungsmittel zu ihrem hochwertigen Futter.
Das Problem ist, wir waren zwar bei einem spezialisten, der hatte auch alles geröngt und selbst festgestellt, das sie auf dem rechten Fuss etwas lahmt und schmerzempfindlich ist. Ausserdem wurde an ihrem rechten Fuss (nähe Hüfte) ein winzig kleiner Knorpel - angewachsen - gefunden, der da nicht hingehört. Allerdings sollte es nicht wegen dem zu den Problemen gekommen sein, auch ihre Bandscheibe soll minimalst verkürzt sein (weswegen der Bandscheibenvorfallverdacht geäusserst wurde).

Aber ich kann mir das nicht vorstellen, die ist zeit ihres Lebens getobt wie eine irre, so ein BSV muss doch auch enorme Schmerzen und bewegungslosigkeit hervorgerufen haben?
Ich meine mittlerweile, ist alles so weit in Ordnung, und sie zieht nur noch ab und zu den Fuss hoch beim Treppen runter gehen :confused:, läuft aber wie verrückt, da kann der Schmerz nicht so groß sein,oder ist das bei Jack-Russl Terriern da anders :rolleyes::o??

Hat jemand einen Tipp, wie ich sie möglichst schmerzfrei über den Winter bringe, also ich würd ihr nur ungern ein richtiges Gewand anziehe, das stört sie sicher bei ihrem rießengrossen Bewegungsdrang. Aber so genau über der Bandscheibe, etwas wärmendes, das man ihr anlegen kann (spez. Material was gut wärmespeichernd ist, oder so ein Wärmekissen), vor dem rausgehen ohne große Einschränkungen für den Laufdrang, wär ideal für uns. Viell. hat ja der eine oder andre einen Tipp für mich?
 
Huch, noch gar keine Antworten! Na ich will dich nicht verhungern lassen;). Aus deinem posting ergibt sich kein klares Bild, vielleicht deshalb keine Antworten. Was wurde beim Röntgen festgestellt, außer einem Knorpel, der nicht hingehört? Ich würde zu einem Osteophaten gehen, Hundchen ordentlich durchchecken lassen. Da können Wirbeln leicht verschoben sein oä. wirklich genaue Diagnose bekommst halt nur mit einem CT, wenn das Röntgen zu wenig aussagekräftig ist. Ich würd ihn auch keine Stufen runterlaufen lassen, sondern ihn tragen. Rauflaufen geht schon. Hmm, ein Bandscheibenvorfall, auch wenn er schon länger zurückliegt, müsste rel. eindeutig zu sehen sein. außerdem müsste dir selbst das aufgefallen sein, denn das ist wahrlich schmerzhaft, auch für einen JRT.
Mein Kyliefratz hatte über vieeele Monate immer wiederkehrende Humpelaktionen, manchmal aus dem Nichts, beim Gassigehen an der Leine.
meine Osteo stellte immer wieder einige Verdrehungen in der Halswirbelsäule und in der Lendenwirbelsäule fest und korrigierte sie.
Dann gabs plötzlich neurologische Ausfälle, die ich mir nicht erklären konnte. Also großes Blutbild um alles abzuklären, Röntgen, was nix brachte, letztendlich CT. Das ergab exakt das, was meine Osteo schon festgestellt hatte. Nur wars halt genauer. Einige Wirbelkanalverengungen in HLSW, ein abgesplittertes Fragment, was sich zwischen zwei Wirbeln festgewachsen hat, ein Wirbel in der Brustwirbelsäule, der nicht vollständig ausgebildet ist, zwei Wirbel im Lendenbereich, die auch verengt sind.
Sie bekam und bekommt nun einige Zusätze ins Futter, zu wilde Sprung und Spielaktionen werden vermieden, Physio und Muskelaufbau und zusätzlich so ein kleines Elektroimpulsdings, was einerseits etw. Schmerzen vermindern soll, andererseits best. Muskeln und Nerven stimmulieren soll. Sie hatte ihre linke Seite geschont und entsprechend ist die Muskulatur da weniger ausgebildet. Außerdem gibts tägl. zusätzliche spez. Massagen von mir, die ich mir vorher zeigen ließ.
Noja, die erste Diagnose war für mich ein Schock. Hieß, entweder ein Leben lang an der Leine oder leben wie immer, nur etwas eingeschränkt und das Risiko eingehen, dass es Schmerzen gibt. Ich entschied mich für zweiteres, passe gut auf, unterbreche zu wilde Aktionen, Ball und Fresbee gibts nur noch zum Bringen, kaum mehr zum Werfen, und ich versuche die Muskulatur links entsprechend aufzubauen. Ist halt wie beim menschen auch. ist die Muskulatur gut trainiert, halten die Wirbeln besser.
So, nun ists so lang geworden, dass es gut für einige postings reicht :D.
lg Heidi
 
Hui du Nachteule :D

das war doch mal eine spitzen Antwort. Ich werde jetzt erstmal einen guten Osteopathen aufsuchen. Kennst du da nette/gute in Wien?
 
Oben