rückenprobleme... beim menschen

  • Ersteller Ersteller Sockemaus
  • Erstellt am Erstellt am
Hamsti1984 schrieb:
ich weiß nicht ob es den anderen auch so geht aber deine links funktionieren leider nicht

Bei mir leider auch nicht. Ich muss zum Glück nicht mehr arbeiten, aber sie würden mich auch sehr interessieren, die Links.

Was ich noch schreiben wollte:

Vom Tag nach der OP habe ich zwei Wochen lang ein Stützkorsett tragen müssen. Ich kam mir vor, wie die Jungfrau von Orleans. Es war ein richtiges Marterinstrument und tat mir höllisch weh.

Im Krankenhaus der Chefarzt, der die OP machte, hat mir dann eine Spezialanfertigung aus Baumwolle verordnet.

Damit kam und komme ich gut klar.

Vor einer Woche war ich beim Orthopäden. Mein Röntgenbild ist vorzüglich. Das Implantat ist nicht gewandert. Es sitzt an derselben Stelle, wie am Tag der OP.

Der Doc sagte, dass ich mein derzeitiges Mieder nicht mehr konstant tragen muss.

Ich habe es nur noch beim Einkaufen, Treppensteigen, Autofahren und wenn es ums Bücken in untere Regionen daheim geht, dran.

Fragt mal im Sanitätshaus um so ein Mieder nach. Es gibt es auf Rezept, und es ist sehr hilfreich.
 
UlRieke schrieb:
Bei mir leider auch nicht. Ich muss zum Glück nicht mehr arbeiten, aber sie würden mich auch sehr interessieren, die Links.

Was ich noch schreiben wollte:

Vom Tag nach der OP habe ich zwei Wochen lang ein Stützkorsett tragen müssen. Ich kam mir vor, wie die Jungfrau von Orleans. Es war ein richtiges Marterinstrument und tat mir höllisch weh.

Im Krankenhaus der Chefarzt, der die OP machte, hat mir dann eine Spezialanfertigung aus Baumwolle verordnet.

Damit kam und komme ich gut klar.

Vor einer Woche war ich beim Orthopäden. Mein Röntgenbild ist vorzüglich. Das Implantat ist nicht gewandert. Es sitzt an derselben Stelle, wie am Tag der OP.

Der Doc sagte, dass ich mein derzeitiges Mieder nicht mehr konstant tragen muss.

Ich habe es nur noch beim Einkaufen, Treppensteigen, Autofahren und wenn es ums Bücken in untere Regionen daheim geht, dran.

Fragt mal im Sanitätshaus um so ein Mieder nach. Es gibt es auf Rezept, und es ist sehr hilfreich.

stimmt, solche stützmieder sind echt gut....ich trag sowas manchmal beim arbeiten, wenn ich vorher schon weiß, dass ich mich wenig, aber doch heben muß etc.
ich komm mir damit zwar vor wie meine oma:eek: , aber es hilft!
 
Das mit den Rückenproblemen kenn ich auch nur zu gut. :(
Hab ja auch nen sitzenden Job.
Nacken ist ständig verspannt (war mal ne Zeitlang regelmäßig infiltrieren).
War auch schon bei Krankengymnastik, muss aber zugeben auch zu faul zu sein, die Übungen zu machen. :o
Im unteren Rückenbereich etwas unter Taillenhöhe hab ich zwei verschobene Wirbel, wenn die richtig weh tun könnt ich die Wände hoch gehn. Ist manchmal morgens nach dem schlafen bzw. werd ich als (am WE) munter und kann vor Schmerzen nicht mehr schlafen weil ich nicht weiß, wie ich mich legen soll.
Zum Glück erbarmt sich mein Liebster und massiert mich hie und da mal. Und er hat so ein selbstgemischtes Öl, was auch super schmerzlindernd ist.
 
papuzaki schrieb:
ich komm mir damit zwar vor wie meine oma:eek: ,

Als mir im Krankenhaus eine Dame vom Sanitätshaus das Teil angepasst hat, saß eine 81jährige Bekannte von mir dabei und hat gesagt: "Das ist das Modell *Zieh fester, Johann*".

Wir - einschließlich der Bettnachbarin - haben einen Lachkrampf gekriegt.

Wenn ich zum Duschen über den Badewannenrand steige, habe ich es übrigens auch dran.

Dann ziehe ich es aus und hocke mich auf den Badewannensitz (auch aus dem Sanitätshaus auf Rezept).
 
ich hatte auch extreme rückenschmerzen - bis ich bei der la stone therapie war. seitdem (2 monate her) hatte ich keine schmerzen mehr.

ich geh auch schwimmen und möchte bald mit yoga oder pilates anfangen.

lg, sonja
 
im google gefunden:

La Stone Therapie
In den USA ist diese außergewöhnliche Methode der Heilmassage schon längst ein Renner. Aber auch in heimischen Thermen und Wellnesstempeln können Sie sich mit dieser alten indianischen Heilweise verwöhnen lassen.

Heiße Basaltsteine und kalter Marmor sind das Herzstück dieser außergewöhnlichen Behandlungsmethode. Die La Stone Therapie wurde von Mary Dolores Nelson, einer Heilmasseurin aus Tucson in den USA, entwickelt und basiert zum Teil auf alten indianischen Heilweisen. Unterschiedlich große und warme Steine werden dabei auf den Energiezentren des Körpers (Chakren) verteilt. Zusätzlich werden kalte Steine gezielt auf jene Stellen gesetzt, die zu Entzündungen neigen. Durch den Wärmekontrast wird die Muskulatur gelockert, Entspannung eingeleitet, die Durchblutung gefördert und damit die Selbstheilungskräfte aktiviert. Im Anschluss daran folgt eine Massage mit den Steinen.

Der Einsatz von Steinen, denen viele Völker heilende und schützende Wirkung zuschreiben, hat eine lange Tradition. Neben dem wohltuenden Effekt von Hitze und Kälte, wie er auch bei Fango- oder Infrarot-Therapien eingesetzt wird, hat wohl auch der spirituelle Touch der vor wenigen Jahren entwickelten La Stone Therapie zu ihrem Siegeszug in Amerika verholfen.

hier der link: http://www.wecarelife.at/6515.html
 
das war iiiirrrsinnig angenehm :)

mein freund hat sich auch gleich massieren lassen ;)

wir waren in der therme loipersdorf. billig war das ganze aber nicht - 1 1/2 stunden massage 90€ :(

ich stand dem ganzen ja eigentlich skeptisch gegenüber - habe aber seitdem keine rückenschmerzen mehr (sie hat mich ordentlich "geprügelt" mit den steinchen *g*). und das ist echt gut - weil davor hatte ich min. 1 mal die woche 2 tage lang rückenschmerzen, so dass ich meinen kopf kaum nach links drehen konnte.

achja was mir noch eingefallen ist - ich hatte die schmerzen im rücken zwischen den schulterblättern und die heil-tante hat über irgendwelche "meridiane" rausgefunden dass die schmerzen anderen ursprungs sind, nämlich irgendwo in der nieren-gegend.... das hängt irgendwie zusammen, fragt mich nicht wie, ich hab ganz komisch dreingekuckt als sie sagte "ui, da haben wir ein gröberes problem" :confused: :eek:
 
Das habe ich für D gefunden:

http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalt/20020805/b_5.phtml

Geheimnis der Heilsteine:
Die La-Stone-Therapie
Von Marion Schmidt

Auf dem amerikanischen Wellnessmarkt ist die so genannte La-Stone-Therapie der neueste Renner. Bei den Reichen und Schönen gilt sie als Hit Nummer eins in dem riesigen Angebot von Wohlfühlbehandlungen.

Glatte, rundgeschliffene Lavasteine, auf circa 50 Grad Celsius erhitzt, sind die Basis einer Massagebehandlung, die in Arizona entwickelt wurde. Dabei werden bis zu 40 heiße Steine auf die Energiezentren des Körpers gelegt. Zusätzlich kommen auch einige eisgekühlte Marmorsteine zum Einsatz. Die Stimulation durch Heißkaltreize funktioniert ähnlich wie bei einer klassischen Kneippbehandlung.

Wiederentdeckte Naturtherapie

Erst nach ausgiebigen Vorbereitungen beginnt die eigentliche Massage, die mit unterschiedlich großen Steinen durchgeführt wird. Duftende Öle, vorab großzügig auf dem ganzen Körper verteilt, und sanfte Musik steigern den Wohlfühleffekt. Der Einsatz von temperierten Steinen bei der Behandlung müder Muskeln ist nicht neu. Die Chinesen kannten ähnliche Verfahren schon 2000 vor Christus.

Auch indianische und hawaiische Schamanen haben Behandlungen mit erwärmten Steinen durchgeführt. Im Grunde ist das Ganze eine wiederentdeckte Naturtherapie. Die La-Stone-Behandlung ist im Prinzip eine Wärmetherapie. Vor allem durch die Wärme wird die äußerst muskelentspannende Wirkung erzielt. Diese wird noch verstärkt durch die intensiven Massagegriffe.

Geeignet für ausgelaugte, gestresste Zeitgenossen

Seit kurzem wird das Verfahren auch in Deutschland u.a. in Krumbach praktiziert, dem ältesten Heilbad Schwabens. Wie alle Kurorte ist es einem starken Konkurrenzkampf ausgesetzt. Wellnessangebote helfen zu bestehen. Sie liegen im Trend und tragen zur Verjüngung der Gästestruktur bei. Hier wird die Behandlung mit den Steinen vor allem im Rahmen einer so genannten Wohlfühlwoche als Bestandteil eines kompletten Programms eingesetzt, das ausgelaugte und gestresste Zeitgenossen wieder ins Lot bringen soll.

Der Krumbacher Badearzt sieht in der La-Stone-Therapie eine sehr effektive, entspannende Maßnahme. Als Heilmethode sei sie aber nicht anzusehen, denn dafür sei sie zu einseitig: Da fehlt die aktive Komponente. Die Muskulatur und die Gelenke kann man nur durch aktive Übungen auf längere Sicht in Funktion halten. Das muss als Element, wenn man es als Heilmethode anschauen will, auf jeden Fall dazukommen.

Kontaktadressen:

HEILBAD KRUMBAD GmbH
Sanatorium für Kneipp-Naturheilverfahren, Kur- und Reha-Klinik
Bischof-Sproll-Str. 65
86381 Krumbach
Tel. (0 82 82) 9 06-0
Fax (0 82 82) 9 06-200
Internet: www.krumbad.de
E-Mail: info@krumbad.de

Praxis Dr. med. Friedrich Gärtner
Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie, Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dominikus-Ringeisen-Str. 20/St. Camilus
86513 Ursberg
Tel. (0 82 81) 92 24 51
Fax (0 82 81) 79 80 36
 
Hallo!

Also mir persönlich tut Yoga gaaaanz gut. Is zwar nicht unsanstrengend, aber nach der Einheit kommts mir jedes Mal so vor, als hätt' ich eine neue WS inkl. butterweicher Muskulatur :D
HEEERRRRRLICH:D !!!!!!!
Pilates soll auch nicht schlecht sein, beide Sachen würd' ich aber anfangs nicht alleine sondern nur unter Anleitung machen. Speziell beim Yoga soll man sich ja auf den Körper und speziell auf die Atmung konzentrieren und nicht auf ein Buch/eine DVD.
Generell find' ich Bewegung ganz wichtig für den Rücken, da eine gut trainierte Muskulatur in diesem Bereich einfach viel Last von WS und Bandscheiben nimmt. Aber manchmal bin i einfach viiiiiel zu faul dafür:o :o
 
Ich hab einen Crosstrainer zu Hause.

Wenn ich mich nur endlich aufraffen könnten, auch regelmäßig was zu tun drauf :rolleyes:

Aber ich weiß, es wird mir helfen, weil ich vor ein paar Jahren schon mal so eine "CT-Kur" gemacht habe - und die hat Wunder gewirkt. :)

lg
Nicole
 
ET01 schrieb:
mit meinem geht das nicht....außerdem muß ich zugeben sport ist überhaupt net meines....

bin eh schon so dünn, wenn ich sport auch noch mach kann man dann durchschauen und die landschaft abpausen :D


Du würdest aber beim Sport nicht abnehmen, sondern zulegen, nämlich Muskeln! Ist ja nebenbei auch appetitfördernd;)
 
@ Sockemaus:

ich nehme mal an, beim Orthopäden warst Du schon und Röntgen wurde auch schon gemacht?

Ich kann Dir in dem Zusammenhang nur einen Ostheopathen empfehlen, manchmal wirken da schon wenige Sitzungen echte Wunder und die Wirkung hält jahrelang an.

Bei mir hat es auch schon relativ früh angefangen, Mitte / Ende 20, aber seitdem ich erstens nichts schweres mehr schleppe und wenn, dann richtig! und zweitens hin und wieder Massagen und drittens eben beim Ostheopathen war, erstes Mal 3 oder 4 Behandlungen, beim 2. Mal reichte eine einzige ( ! ) - geht es mir recht gut, sprich: keine Totalausfälle!

Viel Bewegung mit Hund ist natürlich auch gut.:)
 
Oben