Hallo!
Unsere Fellnase hatte einen Rückenmarksinfarkt, allerdings noch bevor wir ihn bekommen haben im März letzten Jahres, er war zum Großteil gelähmt und konnte wochenlang nix machen. Wie wir ihn dann bekommen haben, waren wir bei Dr. Schwarz in Hollabrunn, um ihn untersuchen zu lassen, ob er Schmerzen hat und wie weit wir ihn bewegen dürfen oder sollen. Damals ist er noch ganz schlecht gegangen, irgendwie ganz schief und uns war das wichtigste, dass er keine Schmerzen hat oder wir ihn überfordern. Der Doc hat dann gesagt, im Grunde ist alles O.K., machen kann man da nichts mehr (also operativ) und wir sollen ihn sehr viel bewegen. Er hat das verglichen mit einem Schlaganfallpatienten. Bis zu einem Jahr kann sich die Lähmung noch zurückbilden und in dieser Zeit ist Bewegung sehr gut. Und ich kann Dir sagen, er geht jetzt wirklich sehr gut. Eine Restlähmung ist ihm ja im Kreuz geblieben und man sieht das auch beim Gehen, aber sonst ist er total fidel, springt und hüpft und läuft herum. Wir lassen auch Akupunktur machen und das hilft super. Nur musst Du halt schauen, dass Du jemanden findest, der wirklich gut darin ist und eben auch auf chinesische Heilmethoden spezialisiert ist. Unser TA ist da gut ausgebildet, er hat aber auch gesagt, dass es viele TÄ gibt, die so etwas machen, die aber nur wenig Ahnung haben und sich auch nicht ständig weiterbilden. Schwimmen ist auch sehr, sehr gut, nur leider mag das unsere Fellnase nicht
Und wenn das abgeheilt ist, kann man nicht mehr viel machen. Schwierig ist halt, weil der Hund ja nicht mehr ganz richtig gerade geht und da bekommt er halt dann sicher mit der Zeit einseitig Beschwerden durch die Fehlbelastung.
Ich kann Dir nur sagen, Kopf hoch, unsere Maus ist ja ein Senior (9 Jahre) und trotzdem ist er quietschvergnügt und genießt sein Leben. Deine Pelznase ist ja noch jung und hat ja nach dem Unfall sofort medizin. Versorgung bekommen und das ist wichtig. Was wir selbst noch machen, wir massieren unseren Hund an der Stelle, wo die Lähmung ist und das findet er toll. Unser TA hat gezeigt, wie wir das machen sollen und ich bilde mir ein, es tut ihm gut. Alles Liebe und einen dicken Drücksler für Deine Fellnase
Petra