Royal Canin Vet Treuepass - Wie lange schon?

Nora4

Anfänger Knochen
Hallo!

Ich kaufe das Futter für meine Seniorenhündin beim Tierarzt. Nun habe ich durch Zufall entdeckt, dass es da einen Treuepass im Internet zum Herunterladen gibt. Leider hat mich mein Tierarzt noch nie darauf hingewiesen und daher die gekauften Säcke auch nicht im Pass bestätigt. Weiß jemand wie lange diese Aktion "Royal Canin Vet Treuepass" schon läuft???? Befristet ist sie auf jeden Fall mit 31.12.09

Danke!
Nora
 
Wir haben die seit der letzten Preiserhöhung in der Ordi - also seit März? glaub ich...
Die werden sicher so lieb sein und das seitdem gekaufte Futter nachtragen.
Ich würds tun :) Die RC Preise sind ja eh ein schlechter Scherz.
 
Kommt drauf an was du fütterst...
Zumindest das Renal und das Urinary sind echt nicht schlecht - was kaum zu glauben ist wenn man sich die Zusammensetzung ansieht ;)
Aber ich seh in der Ordi, dass das den Tieren tatsächlich gut tut...

Wenn du ein "normales" Seniorenfutter gibst würd ich allerdings vom RC absehen, hier im Forum wird dir besseres empfohlen, lies dich mal durch :)
Das RC Futter ist wirklich nicht toll und maßlos überteuert.

(Oder Sensitivity, Hypoallergenic etc davon halt ich auch nix...)

LG Stephi
 
Hi!

@Piia: Danke für die Info. Ja, das hoffe ich auch. Ist ja nicht gerade billig.

@Andreas Mayer
Meine Schäferhündin (in Kürze 12 Jahre alt) hat seit ca. 1 1/2 - 2 Jahren Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und ohne spezielles Diätfutter und Kreon geht es ihr ganz schlecht. Also das Diätfutter braucht sie.

Nora
 
Ich denke mal, wenn Deine Hündin von vorneherein richtiges Futter bekommen hätte,hätte sie auch das Bauchspeicheldrüsenproblem eher nicht....
 
Hallo!

@dogged: Was das Problem wirklich ausgelöst hat, weiß auch der Tierarzt nicht. Nur dass es ziemlich plötzlich auftrat (Entzündung).

@blue-emotion:
Habe ihr nicht immer RC gefüttert.
Was ist deiner Meinung nach das richtige Futter?


Nora
 
Hallo Michl!

Ja, das hab ich so auch schon gehört.
Das Futter hilft ihr auch und so genießt sie ihr Seniorendasein.


Grüße nach OÖ
von H. mit Nora + Junghündin
(Stf. 410)
 
Kommt drauf an was du fütterst...
Zumindest das Renal und das Urinary sind echt nicht schlecht - was kaum zu glauben ist wenn man sich die Zusammensetzung ansieht ;)
Aber ich seh in der Ordi, dass das den Tieren tatsächlich gut tut...

Wenn du ein "normales" Seniorenfutter gibst würd ich allerdings vom RC absehen, hier im Forum wird dir besseres empfohlen, lies dich mal durch :)
Das RC Futter ist wirklich nicht toll und maßlos überteuert.

(Oder Sensitivity, Hypoallergenic etc davon halt ich auch nix...)

LG Stephi

das sowieso und ich würde generell vom fertigfutter absehen!!!!!!!! ich bin noch immer der meinung dass die häufigen erkrankungen der hunde durch den müll hervorgerufen werden, der da reinverarbeitet wird - glaubt ihr nicht??

hier ein kleines beispiel:
http://www.gesunder-grosser-schweizer.de/ernaehrung/ernaehrung_warumkeinfertigfutter.htm#003

viel spaß bei der fefu fütterung und anschließenden behandlung des tieres. natürlich werden auch gebarfte tiere krank, aber man muss das glück nicht herausfordern!!
 
Kommt drauf an was du fütterst...
Zumindest das Renal und das Urinary sind echt nicht schlecht - was kaum zu glauben ist wenn man sich die Zusammensetzung ansieht ;)
Aber ich seh in der Ordi, dass das den Tieren tatsächlich gut tut...
LG Stephi

Hallo!
Hat man da Erfahrung wie lange man das Renal Füttern darf, und wie lange die Hunde damit noch leben können. Auf der Packung stand mal, dass es nur ein halbes Jahr verfüttert werden sollte und dann soll man den TA fragen:confused:
 
viel spaß bei der fefu fütterung und anschließenden behandlung des tieres. natürlich werden auch gebarfte tiere krank, aber man muss das glück nicht herausfordern!!


Hmmm komisch ich füttere jetzt seit 25 Jahren meine Hunde mit Trockenfutter und hatte bis jetzt noch nie Probleme.....irgendwas mach ich wohl falsch:o
 
Hmmm komisch ich füttere jetzt seit 25 Jahren meine Hunde mit Trockenfutter und hatte bis jetzt noch nie Probleme.....irgendwas mach ich wohl falsch:o

nö, gibt ja auch genug hunde dies vertragen. aber eben nicht alle!

deine hunde waren alle bis ins hohe alter völlig gesund? dann kannst du dich wirklich glücklich schätzen, ich wünsche es mir auch für meine!
 
nö, gibt ja auch genug hunde dies vertragen. aber eben nicht alle!

deine hunde waren alle bis ins hohe alter völlig gesund? dann kannst du dich wirklich glücklich schätzen, ich wünsche es mir auch für meine!

Bis auf meinen ersten....aber der hat Knochenkrebs gehabt:o
 
meine hat auch 0probleme mit der bauchs0peicheldrüse, ich füttere arcana pacifica, gibts bei zoo0plus, schaus dir mal an°!
 
Ich glaube nicht, dass es auch nur irgendeine Statistik oder Beweis dafür gibt, dass gebarfte Hunde gesünder und länger leben als die mit (gutem) Fertigfutter ernährte Hunde.
Wenn man hier in dem Forum einen Rat will, fallen immer nur alle Barf-Fanatiker über einen her, dass man nicht barft und wie sehr man seinem Hund schadet - ich kann so Zwangsbeglückungen überhaupt nicht leiden. Schön, wenn ihr das Barfen gut und toll und praktisch und super gesund für eure Hunde findet, aber akzeptiert bitte auch mal, dass es andere Leute vielleicht nicht so sehen.
Und ich möchte nicht wissen, wieviele "schlecht", nämlich total unausgewogen barfen und wieviele Hunde dadurch auch schon krank geworden sind.
So, jetzt könnts über mich herfallen - mir auch egal. Auch der Mensch hat sich früher mal nur von rohem Fleisch und Gemüse und Beeren ernährt und irgendwann mal dazugelernt. Und wenn die natürliche Nahrung der Wölfe das gesündeste ist - müssten dann die Wölfe nicht eigentlich viel älter als die Haushunde werden? Komisch, dass es genau umgekehrt ist.... Wir haben nun mal auch keine Wölfe mehr zuhause, sondern in extremen Abarten gezüchtete Abkömmlinge - von Dogge bis Chihuahua...

So, genug in den Saft gegangen - aber das musste mal raus... ein Forum ist schließlich dazu da, auch mal seine Meinung sagen zu dürfen.:rolleyes:
 
Ich barfe selber und bin absolut überzeugt davon, aber von Zwangsbeglückungen und Vorwürfen halte ich auch überhaupt gar nix.
Ein gutes Fertigfutter kann dem Rohfüttern mit Sicherheit locker das Wasser reichen.


Das mit den Wölfen ist trotzdem mehr als an den Haaren herbeigezogen. Kein Tier in freier Wildbahn wird so alt wie ein gut behütetes Haustier, das volle Betreuung und modernste medizinische Versorgung genießt, völlig egal was es frisst.
 
Ich glaube nicht, dass es auch nur irgendeine Statistik oder Beweis dafür gibt, dass gebarfte Hunde gesünder und länger leben als die mit (gutem) Fertigfutter ernährte Hunde.

naja wenn du bei der fefu herstellung direkt dabei bist und genau siehst, was alles verarbeitet wird, spricht ja rein gar nichts dagegen!!

ich hatte nicht den entsprechenden zugang - daher glaube ich auch was ich bzgl. verarbeitung von tierkadavern etc. gelesen habe. von den konservierungsstoffen ganz zu schweigen. mein fleisch hält nur einen tag. dein fertigfutter sack?? 6 monate, 1 jahr, 3 jahre, 5 jahre??? natur pur also :rolleyes:;)

natürlich gibt es auch sehr viele kranke barf hunde. es gibt aber auch fussballspieler und andere sportler die sich durchwegs gesund ernähren und dennoch mit 35, 40 ein bankerl reißen.

zwangsbeglücken ist meiner meinung nach gar nicht möglich, weil sowieso jeder für sich entscheidet. man kann nur aus fehlern lernen und versuchen, andere davon zu überzeugen nicht die gleichen fehler zu machen. wie gesagt, dennoch muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
 
Lasst doch die Hundebesitzer das füttern war sie wollen.

Ich kanne eine Hündin die wurde ihr leben lang mit Chappi Trockenfutter vom Pfeifer gefüttert, eine stattliche schäferhündin, sie ist 17 (!) jahre alt geworden.

Mir ist qualitativ hochwertiges futter auch sehr wichtig, aber immer diese missionirerei :rolleyes::rolleyes:
 
Oben