rot-weißer junger Kater sucht ein zu Hause

jaja, ist mir schon öfter passiert. ich weiss. aber ich bin jetzt 30 jahre alt und ebensolang katzenbesitzerin. ein bissl kann ich auch mitreden. und von den vielen katzen in den 30 jahren ist "nur" eine überfahren worden. es kommt doch immer drauf an wo man wohnt..

naja...und solang die katze zu jung ist, um kastriert zu werden, wird sie wohl unkastriert freigang haben..man kann sie ja schlecht mit 3 wochen kastrieren lassen..:confused:

ich bleib bei meiner meinung: eine katze, die freigang gewohnt ist und liebt, die einzusperren ist für mich tierquälerei....:)




Schau murli ist doch klar,dass du deine eigene Einstellung hast,die will ich dir doch auch nicht nehmen,das wär doch kindisch.

Kater sind häufig schon mit 5 Monaten geschlechtsreif,ntl.äussert sich diese bei NUR Wo-Katern eher problematisch,also mit markieren etc.,also lässt man kastrieren,so als unkastrierter Freigänger siehts da doch was die Vermehrung betr.schon anders aus....

Du hast Glück und wohnst in einer ruhigen Gegend und deinen Katzen ist GsD noch nix passiert,abwarten wenns mal so sein sollte,dann bist auch du für das Freigängerthema mehr als sensibilisiert.
Übrigens wohnte ich damals auf dem Land mit ein paar Häusern eher entlegen herum,der bringende Tod für meine Katzen war eine gut befahrene Landstrasse,die sich noch nicht mal in unmittelbarer Nähe befand.
Katzen entfernen sich doch zB nicht nur ein paar Meter vom Haus entfernt.

Bleib du bei deiner Meinung,ich bleib bei meiner,näml.für katzengesicherte Freilaufgehege sorgen,ntl.wenn die Möglichkeiten gegeben sind und allemal in einer Grossstadt.

Ausserdem sollte man zunächst unterscheiden können,welchen Freigänger man auf eine NUR-Wohnung mit Balkon umstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass er dringend ein neues Plätzchen braucht.

und genau das ist der springende Punkt. Nur aufgrund der geschilderten Problemlage sehen wir Fories das anders. ;)

Abgesehen davon, dass ich es für nicht gut befinde wenn der Kater Freigänger ist, ohne kastriert zu sein, so bin ich davon überzeugt, dass das Problem mit den Nachbarn ganz einfach gelöst werden könnte, wenn die KB das auch wirklich möchten.
Wohnungshaltung, oder gesicherter Garten (bzw. Freigehege) wurden als Maßnahme vorgeschlagen. Beides verhindert, dass es zu weiteren Nachbarschaftsstreitigkeiten kommen würde und der Kater am jetztigen Platzi bleiben könnte.
Wenn die Dosis den Garten aus sonstigen Gründen nicht sichern möchten, bleibt noch immer die Wohnungshaltung und ich bin mir ganz sicher dass das klappen würde. Das kann schon sein, dass der Kater mal ein paar Tage lang maunzen wird, aber mein Gott, da muss man halt dem Tier zu Liebe durch, eine Übersiedlung würde ihm noch VIEL weniger gefallen und mit viel Ablenkung und wenn er später optimalerweise einen Spielgefährten bekommt, wird der Kater ganz sicher nicht lange seiner Freigängerzeit nachtrauern, sondern ein glückliches Leben bei den jetztigen Besitzern führen können. :)

Daher geht das einfach nicht als "Abgabe- GRUND" nicht durch. :p

Rede doch noch mal mit den Besitzern. Wenn sie den Kater wirklich weg haben wollen, dann sollen sie doch den wahren Grund nennen, dann kann man auch besser ein passendes Platzerl finden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kokospalme


Sprichst mir wieder mal voll und ganz aus der Seele.
Ausserdem mein ich wie du,dass man Katzen sehr wohl auf NUR Wohnung umstellen kann,allemal besser,als den Ex-Freigänger zu einem Wanderpokal zu machen od. in einem TH versauern zu lassen.
Auch das ist vernünftige und verantwortungsvolle Katzenschutztätigkeit.

Berlin ist ne Grossstadt wie Wien,folglich müssen zieml.oft zB ausgesetzte ehemalige Freigänger an nur Wohnungsbesitzer vermittelt werden, i.d.Stadt haben doch die wenigsten KB Grundstücke und auch keine kl.Vorgärten zur Verfügung.
Ebenso ist man bei der Vermittlung darauf bedacht,dass Katzen mögl.NUR in
Wohnungen abgegeben werden,die Gründe dafür dürften dieselben sein,wie bei euch.
Und dazukommend,es sind ja leider nicht alle KB so verantwortungsvoll wie viele Fories hier.
 
naja...und solang die katze zu jung ist, um kastriert zu werden, wird sie wohl unkastriert freigang haben..man kann sie ja schlecht mit 3 wochen kastrieren lassen..:confused:

@Murli:
Nein, das geht schwer, da hast recht. :D ;) Aber mein Gedankengang ist ja auch anders rum. ;)
Ich finde es wäre zur Sicherheit des Tieres und um ungewollte Nachkommen zu vermeiden besser, wenn eine Katze überhaupt komplett im Haus drinnen bleibt, bevor sie kastriert ist und dann erst Freigang bekommt. (gesicherter Garten und Balkon ausgenommen)
 
hallo!

ich finde es amüsant, dass ihr anscheinend wisst, WO die katze genau im 10. bezirk wohnt :D stellt euch vor - auch im 10. bezirk - "großstadt" gibts gärten, naturerholungsgebiete und vieles mehr :cool:

ruhig blut, meine damen....

ich habe jahrelang im 10. bezirk gewohnt und da gibts durchaus sehr viele flecken, wo eine "landkatze" (also eine in den umgebungsgebieten von wien) oftmals mehr gefahren ausgesetzt ist....

wien gilt zwar allgemein als großstadt, aber dort kann eine katze auch noch ein nahezu ländliches paradies ihr eigen nennen. wohnstrassengebiete, nur durch anrainer befahren etc. also keine panik....

ich nehme an, hier ist von einer der zahlreichen reihenhaussiedlungen die rede, wo die katze nun auch mal zum nachbarn geht, um zu relaxen oder ihr geschäft zu verrichten...
und wie sicher einige hier wissen, ist der 10. bezirk nicht gerade für niveauvolles publikum und verständnisvolle anrainer bekannt... :mad:

ich wünsch dem kleinen das beste, käme diese anzeige ein jahr später, wär er schon bei mir - ich liebe katzen mit rot... :)
 
@Murli:
Nein, das geht schwer, da hast recht. :D ;) Aber mein Gedankengang ist ja auch anders rum. ;)
Ich finde es wäre zur Sicherheit des Tieres und um ungewollte Nachkommen zu vermeiden besser, wenn eine Katze überhaupt komplett im Haus drinnen bleibt, bevor sie kastriert ist und dann erst Freigang bekommt. (gesicherter Garten und Balkon ausgenommen)

ich versteh schon was du meinst..;) aber bei mir wars z.b. so: ich hab damals meien beiden katern mit 5 monaten von einem bauernhof im letzten moment vor dem tod gerettet und mit heimgenommen. die kannten gar kein eingesperrt sein - und glaub mir - die ins haus einzusperren war ein ding der unmöglichkeit!!
mit 8 monaten wurden beide kastriert.;)
 
und genau das ist der springende Punkt. Nur aufgrund der geschilderten Problemlage sehen wir Fories das anders. ;)

Abgesehen davon, dass ich es für nicht gut befinde wenn der Kater Freigänger ist, ohne kastriert zu sein, so bin ich davon überzeugt, dass das Problem mit den Nachbarn ganz einfach gelöst werden könnte, wenn die KB das auch wirklich möchten.
Wohnungshaltung, oder gesicherter Garten (bzw. Freigehege) wurden als Maßnahme vorgeschlagen. Beides verhindert, dass es zu weiteren Nachbarschaftsstreitigkeiten kommen würde und der Kater am jetztigen Platzi bleiben könnte.
Wenn die Dosis den Garten aus sonstigen Gründen nicht sichern möchten, bleibt noch immer die Wohnungshaltung und ich bin mir ganz sicher dass das klappen würde. Das kann schon sein, dass der Kater mal ein paar Tage lang maunzen wird, aber mein Gott, da muss man halt dem Tier zu Liebe durch, eine Übersiedlung würde ihm noch VIEL weniger gefallen und mit viel Ablenkung und wenn er später optimalerweise einen Spielgefährten bekommt, wird der Kater ganz sicher nicht lange seiner Freigängerzeit nachtrauern, sondern ein glückliches Leben bei den jetztigen Besitzern führen können. :)

Daher geht das einfach nicht als "Abgabe- GRUND" nicht durch. :p

Rede doch noch mal mit den Besitzern. Wenn sie den Kater wirklich weg haben wollen, dann sollen sie doch den wahren Grund nennen, dann kann man auch besser ein passendes Platzerl finden. ;)

lt. österreichischem Tierschutzgesetz ist - GsD! - die Kastration bei Katern, wenn sie Freigänger sind, verpflichtend!!! Das heißt aber auch, dass Kater, die noch nicht kastriert sind, keinen Freigang haben dürfen!

bitte schön, hier nachzulesen:

http://ris1.bka.gv.at/authentic/index.aspx?page=doc&docnr=2
Anlage 1, Punkt 2, Ziffer 10 "Mindestanforderungen für die Haltung von Katzen"
 
Zuletzt bearbeitet:
lt. österreichischem Tierschutzgesetz ist - GsD! - die Kastration bei Katern, wenn sie Freigänger sind, verpflichtend!!! Das heißt aber auch, dass Kater, die noch nicht kastriert sind, keinen Freigang haben dürfen!

Ja, ganz richtig. Wir haben das auch so, als Klausel in unserem Schutzvertrag drin.

@Murli:
Sowas wär mir noch nie passiert, dass man die Katzen nicht drinnen behalten hätte können und ich hatte auch schon einige Freigängerkatzen, zwischen 5 und 8 Monate in Pflege, oder hab diese vermittelt. Das hat immer vollkommen problemlos funktioniert. ;)
Wichtig ist ja so und so, dass man eine neue Katze zumindest mal 2 Wochen drinn lässt, wegen der Eingewöhnung und ich glaub net, dass die Katzen wirklich 2 Wochen lang protestieren.
Aber egal Murli, deine sind ja jetzt e kastriert ;) und das ist ja jetzt auch nicht das Thema.
PS: Natürlich toll dass du die beiden Kater gerettet hast! :)
 
ich will weder hier streiten noch sonstetwas.

die leute, die eine katzen suchten, (aber wegen allergie keine nahmen ) waren ANDERE, als die leute, die jetzt ihren liebling abgeben müssen.

mir gehört die katze nicht - ich kann nichts gegen die entscheidung tun.
ich will nur helfen, damit sie nicht ins tierheim kommt.
 
Hallo na ich hätte interesse an dem Kater,

wir hatten 2 8 Monat alte Katzen,leider wurde eine am Donnerstag überfahren.Nun möchten wir zu unserem Weibchen noch eine Katze dazu.
Wie weit seit Ihr von Deutschland (Freilassing ) weg?

Liebe Grüße

Ilona
 
Ich habe mich heute neu im Forum angemeldet und das erste das ich lese ist dieser Streit. Ich verstehe die Welt nicht mehr. :(
Jemand rettet einen Kater vor dem sichern tot und wird hier verurteilt. Man versucht den Leuten alles mögliche einzureden (kein Freilauf, Katzensichere Gärten usw.) anstatt einfach nur einen Platz zu finden.
Ich selbst habe seit Jahren Katzen. Vor einiger Zeit bin ich von der Stadt aufs Land gezogen und habe nun auch freilaufende Katzen.
Ich denke das es genug Gemeinden gibt die Freigehege nicht zulassen. Bitte kommt mir nicht damit das sich jemand was diktieren lässt. Wenn ein Nachbar sagt das er mit Katzen ein Problem hat dann ist das ja positiv. Ich weiß von einer Bekannten deren Katze wurde über Monate hin langsam vergiftet. Ich höre schon jetzt - hätte man die Katze nicht rausgelassen. Ich selbst habe es versucht und ich bin eigentlich ein geduldiger Mensch. Es funktioniert nicht bei allen Katzen und meine kleine Chicca wäre fast daran gestorben (jegliches Futter verweigert). Meinen Mitbewohnern geht es gut, jede Einzelne bekommt das was sie möchte und was sie braucht.
Niko ging vor 2 Jahren von uns - er war 19 Jahre alt und starb an Alterschwäche. Sammy war 14 und hatte leider Nierenleiden von dem er sich nicht mehr erholte. Zur Zeit leben 4 Katzen bei mir. Sira 8Jahre, Zoe 4Jahre, Chicca 3Jahre und Gonzo 2Jahre. Bis vor 2 Monten auch noch Eros (2 1/2 Jahre) Er ging leider von uns - kein Auto - ein Gehirntumor.
So - das musste ich los werden - danke fürs lesen ;)
 
Ich habe mich heute neu im Forum angemeldet und das erste das ich lese ist dieser Streit. Ich verstehe die Welt nicht mehr. :(
Jemand rettet einen Kater vor dem sichern tot und wird hier verurteilt. Man versucht den Leuten alles mögliche einzureden (kein Freilauf, Katzensichere Gärten usw.) anstatt einfach nur einen Platz zu finden.
Ich selbst habe seit Jahren Katzen. Vor einiger Zeit bin ich von der Stadt aufs Land gezogen und habe nun auch freilaufende Katzen.
Ich denke das es genug Gemeinden gibt die Freigehege nicht zulassen. Bitte kommt mir nicht damit das sich jemand was diktieren lässt. Wenn ein Nachbar sagt das er mit Katzen ein Problem hat dann ist das ja positiv. Ich weiß von einer Bekannten deren Katze wurde über Monate hin langsam vergiftet. Ich höre schon jetzt - hätte man die Katze nicht rausgelassen. Ich selbst habe es versucht und ich bin eigentlich ein geduldiger Mensch. Es funktioniert nicht bei allen Katzen und meine kleine Chicca wäre fast daran gestorben (jegliches Futter verweigert). Meinen Mitbewohnern geht es gut, jede Einzelne bekommt das was sie möchte und was sie braucht.
Niko ging vor 2 Jahren von uns - er war 19 Jahre alt und starb an Alterschwäche. Sammy war 14 und hatte leider Nierenleiden von dem er sich nicht mehr erholte. Zur Zeit leben 4 Katzen bei mir. Sira 8Jahre, Zoe 4Jahre, Chicca 3Jahre und Gonzo 2Jahre. Bis vor 2 Monten auch noch Eros (2 1/2 Jahre) Er ging leider von uns - kein Auto - ein Gehirntumor.
So - das musste ich los werden - danke fürs lesen ;)

a075.gif
 
Ich habe mich heute neu im Forum angemeldet und das erste das ich lese ist dieser Streit.

Das ist mir in diesem Forum auch als erstes aufgefallen. Da wird man scheinbar gleich angegriffen als ob man weiß Gott was getan hätte.

Und betreffend des Grundes weshalb ein neues Zuhause gesucht wird... Hatte vor Jahren einen Nachbarn, der meinen Kater nicht mochte, dieser Nachbar hat sich ständig aufgeregt, dabei hat unser Kater nichteinmal etwas angestellt, irgendwann hat er ihn einfach getötet! Ich hätte nie gedacht, dass er sowas machen könnte. Also, bevor es noch mehr Ärger gibt und am Ende nur die Katzen dran leiden müssen, dann ist es besser diese wegzugeben, und ein besseres Zuhause für sie zu finden. Kenne nämlich genug solcher Nachbarsgeschichten!
 
Die Nachbarn dürfen doch nicht einfach so die Katzen töten oder:eek: :eek:
Ich bin Baff. Ich mein ich weiß schon, dass Tiere als Sache gelten aber er darf ja auch nicht einfach mein Auto zerkratzen oder meinen Zaun niedertreten. Kann man die nicht anzeigen?

Ich glaub ich weiß woran es liegt - es fehlen die Beweise. :(

Ich bin echt schockiert und traurig :(

LG Karin
 
Ja - klagen kann man
Aber ich denke das man hier dann eine Beweisnot hat. Vor allem, was kommt dabei raus? Wie oft liest man in den Zeitungen von solchen Klagen und von eventuellen Urteilen dazu. Mir wird jedesam übel - vielleicht ein paar 100 Euro wenns hoch kommt. Aber ganz ehrlich - wenn man einen Freund verliert (und ich sehe meine Vierbeiner als Freunde) was soll ich mit ein paar 100 Euro? Mir einen neuen kaufen? Ich glaube das viele Menschen und auch unsere Rechtssprechung nicht verstehen was einem mit einem Tier verbindet.
Ich mag verrückt sein, aber ich hatte nach dem Tod von Eros ein recht intensives Gespräch mit meinem Mann (der ist auch verrückt :D ) und wir sind uns beide einig - es gibt nur wenige Menschen die vor unseren Katzen stehen (Eltern, Kinder ..) Mir sind meine Katzen beim Schwanz lieber als so mancher menschliche Zeitgenosse und dafür gibt es dann 100 Euro Strafe ...
 
Ich habe mich heute neu im Forum angemeldet und das erste das ich lese ist dieser Streit. Ich verstehe die Welt nicht mehr. :(
Hi Melitta! Wenn du so schwache Nerven hast, dann solltest du dir schon überlegen ob ein Forum überhaupt das Richtige für dich ist. :)

Jemand rettet einen Kater vor dem sichern tot und wird hier verurteilt.
Falsch! Jemand rettet einen Kater, gibt ihn zu einer Familie, irgendwann nach einiger Zeit kommen dir drauf, dass der Nachbar sich aufregt (man kann den Nachbarn auch mit Allergie, zu wenig Zeit, etc. ersetzen) und gibt die Katze wieder ab. Wie das halt so ist in einer Wegwerfgesellschaft, nicht wahr? Wird uns das, was wir vorher unbedingt wollten, doch zuviel, dann weg damit.

Man versucht den Leuten alles mögliche einzureden (kein Freilauf, Katzensichere Gärten usw.) anstatt einfach nur einen Platz zu finden.
Wie schrecklich, wenn man eine Lösung sucht. Es gibt halt Menschen, die Tiere nicht als Sachen sehen, die man beliebig hin und herschupfen kann. Aber wahrscheinlich hast du da eine andere Einstellung. :rolleyes:

Ich denke das es genug Gemeinden gibt die Freigehege nicht zulassen.
Oh bitte, was für eine schwache Ausrede.....

Wenn ein Nachbar sagt das er mit Katzen ein Problem hat dann ist das ja positiv.
Jo freilich. :rolleyes: Dann schnappen wir das Teil und gebens einfach weiter. Ist ja für die Katze eh kein Problem, wenn sie hin und hergeschupft wird. :rolleyes:
 
Das ist mir in diesem Forum auch als erstes aufgefallen. Da wird man scheinbar gleich angegriffen als ob man weiß Gott was getan hätte.




Nun denn,dann hätte ich zuallerst von dir gewusst,wo du hier ANGEGRIFFEN WURDEST.:eek:
Wir sind speziell dir gegenüber mit sehr guten Ernährungstipps und Aufklärungen
entgegengekommen.

Also wenn du meinst von uns angegeriffen worden zu sein,werde zB ich dir nie wieder TIPPS zukommen lassen,das hat man nun von seiner Hilfsbereitschaft!!!!!!
Das ist ja die HÖHE!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Melitta


Versteh nur Bahnhof.
Du kommst hier rein und meckerst herum,wir befinden uns in einem Katzentierforum das automatisch Tierschutz beinhaltet.

Wenn Tiere herumgeschupst werden, verdient dies doch grosse Kritik od.gehn da etwa unsere Meinungen auseinander??????????????????? :confused: :)
 
Nun denn,dann hätte ich zuallerst von dir gewusst,wo du hier ANGEGRIFFEN WURDEST.:eek:
Wir sind speziell dir gegenüber mit sehr guten Ernährungstipps und Aufklärungen
entgegengekommen.

Habe ich behauptet, dass ich angegriffen worden bin? Nein. Ich habe mir hier einige Beiträge durchgelesen und habe festgestellt, dass einige Forumsmitglieder scheinbar etwas streitsüchtig sind. ... Wobei, inzwischen bin ich ja auch schon "angegriffen" worden, weil ich ja scheinbar eine Katzenquälerin bin, wo man ja so viel weiß von mir.

Ja und für die Ernährungstipps bin ich ja auch sehr dankbar.
 
Oben