rot-weißer junger Kater sucht ein zu Hause

kleinhovi

Junior Knochen
Hallo!!

Ein junger Kater, angeblich September 06 geboren, sucht ein neues zu Hause.

Ich habe ihn damals vom Bauernhof mitgenommen und er fühlt sich in seiner Familie sehr wohl, jedoch die Nachbarn machen Terror und sie müssen den Süßen abgeben....

Der Kleine ist rot/weiß, ist lustig und an Kinder gewöhnt. Beim TA war er natürlich auch schon.

Ein Platz mit Freigang wäre SEHR wünschenswert, da er es einfach liebt :)
Foto bringe ich noch nach.

Es wäre wirklich dringend, weil ich habe ihn nicht vom Bauernhof gerettet ("an die Wand klatschen") damit er ins Tierheim muss !!! Wirklich sehr dringend!!

Der Kleine ist in Wien, 10. Bezirk.

Bitte dringend um einen guten Platz. Ob er mit anderen verträglich ist, weiß ich nicht...

BITTE UM HILFE !!
 
Ich habe ihn damals vom Bauernhof mitgenommen und er fühlt sich in seiner Familie sehr wohl, jedoch die Nachbarn machen Terror und sie müssen den Süßen abgeben....
Ich hab ja schon viele Abgabegründe gehört, aber dass sich die Nachbarn wegen einer Katze aufregen und diese deshalb abgegeben wird, ist sogar für mich etwas neues. Was es nicht alles so gibt.....:confused:
 
Ich hab ja schon viele Abgabegründe gehört, aber dass sich die Nachbarn wegen einer Katze aufregen und diese deshalb abgegeben wird, ist sogar für mich etwas neues. Was es nicht alles so gibt.....:confused:


Stimmt Bonsai, sowas hab ich auch noch nie gehört.

Ein Septemberkatzerl? Ist der denn überhaupt schon kastriert? Der hat ja draußen sonst noch gar nichts verloren.
Wie wäre es denn mit reiner Wohnungshaltung, da können die Nachbarn dann sagen was sie wollen. :rolleyes: So eine junge Katze kann man durchaus noch sehr gut daran gewöhnen, nur drinnen zu bleiben.
 
Wie wäre es denn mit reiner Wohnungshaltung, da können die Nachbarn dann sagen was sie wollen. :rolleyes: So eine junge Katze kann man durchaus noch sehr gut daran gewöhnen, nur drinnen zu bleiben.
Noch besser: Zweite Katze dazugeben, Freigehege bauen oder Garten katzensicher einzäunen. :)
 
Das ist natürlich noch VIEL besser. :D
Nur weißt e, das macht ja alles "Arbeit" und dauert a Zeitl bis der Garten katzensicher ist. Da wird die Katze halt lieber abgegeben. :rolleyes:
 
Hallo!!

Ein junger Kater, angeblich September 06 geboren, sucht ein neues zu Hause.

Ich habe ihn damals vom Bauernhof mitgenommen und er fühlt sich in seiner Familie sehr wohl, jedoch die Nachbarn machen Terror und sie müssen den Süßen abgeben....

Der Kleine ist rot/weiß, ist lustig und an Kinder gewöhnt. Beim TA war er natürlich auch schon.

Ein Platz mit Freigang wäre SEHR wünschenswert, da er es einfach liebt :)
Foto bringe ich noch nach.

Es wäre wirklich dringend, weil ich habe ihn nicht vom Bauernhof gerettet ("an die Wand klatschen") damit er ins Tierheim muss !!! Wirklich sehr dringend!!

Der Kleine ist in Wien, 10. Bezirk.

Bitte dringend um einen guten Platz. Ob er mit anderen verträglich ist, weiß ich nicht...

BITTE UM HILFE !!

1. deswegen wird der Kater weggebeen? Sind die Besitzer den Nachbarn hörig? also wirklich! Das ist die fadenscheinigste Ausrede, die ich je gehört habe!

2. ist der Kater in Wien 10 vielleicht ein Freigänger??? Dann sind seine Tage gezählt - in einer Großstadt eine Katze frei zu lassen, wenn kein Garten vorhanden ist. Oder gibts einen Garten?

Vielleicht kannst du auch näher erklären, wie denn der Terror der Nachbarn ausschaut?????
 
da würd ich doch auch lieber eine 2. Katze dazugeben und in der Wohnung lassen.
jaja die ganzen Ausreden kennen echt keine Grenzen.
 
ich find die begründung zwar auch etwas komisch, aber ich muss sagen, dass man NIE pauschal sagen kann, dass man eine katze, die freigang von geburt an (bauernhofkatze) gewohnt war, einfach einsperren kann.

ich hab das versucht, und das ging aber sowas von in die hose. und wenn man ewig lang nur armseliges geschrei hört, die terassentür schon fast löcher hat und alles angepieselt ist im haus, dann gibt man irgendwann nach. (von dem mal abgesehn, dass ich es nicht grad recht artgerecht finde, wenn eine katze schon monatelang freigang kennt, sie einfach einzusperren)

ahja...ich kenn auch jemanden, der gesagt hat, wenn noch einmal nachbars katze auf sein grundstück kommt, dann kann er nicht mehr garantieren, dass die katze wieder zurück kommt....wenn so eine drohung wirklich ernstzunehmen ist und sie öfter kommt (es soll ja solche menschen geben:mad: ), dann würd ich mir auch überlegen, für meine katze einen BESSEREN, SICHEREREN platz MIT gewohntem freigang zu suchen...

:o
alles gute für den armen roten!
 
Also ich seh die traurige Angelegenheit so wie meine Vorrednerinnen und noch was,man kann ein junges Kätzchen sehr wohl mit viel Mühe und Geduld NUR wohnungstauglich machen.
Und wenns ein Septemberkatzi ist,also bittschön wie solls denn da schon alleine als Freigänger zurecht kommen.
Ich meine dass der kl.Kater jetzt in die Geschlechtsreife kommt und somit Kastrationskosten anstehen.
Ach was reg ich mich hier auf,es ist zum ko.....

Die beliebtesten Abgabegründe kennen auch wir in D,aber das sich jetzt schon Nachbarn über ne Katze aufregen ist wohl das dämlichste und billigste Argument dabei.:mad::eek: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

ich finde es amüsant, dass ihr anscheinend wisst, WO die katze genau im 10. bezirk wohnt :D stellt euch vor - auch im 10. bezirk - "großstadt" gibts gärten, naturerholungsgebiete und vieles mehr :cool:


mir gehört die katze nicht - ich sah nur das elend auf dem bauernhof, habe herumtelefoniert und es hat sich jemand gefunden der eine aufnimmt. leider ist die katze in die anderen gärten marschiert und hat ihr gackserl dort erledigt, ist herumspaziert, auf der terrasse der nachbarn gelegen etc.

tatsache ist, dass sie den kater nicht behalten können und er ein gutes zu hause mit freigang benötigt.

gata... *gg* sorry
richtig, da aber eine allergie noch VOR anschaffung festgestellt wurde, hat man sich keine aus dem tierheim geholt ;)
 
,man kann ein junges Kätzchen sehr wohl mit viel Mühe und Geduld NUR wohnungstauglich machen.
Und wenns ein Septemberkatzi ist,also bittschön wie solls denn da schon alleine als Freigänger zurecht kommen.


:

ich versteh deine aussagen wiedermal nicht so recht..:rolleyes:
warum soll ein 7monatiger kater nicht allein als freigänger zurecht kommen?:o meine katzen waren von anfang an freigänger. wo ist das problem?

und nochmal: ich nehme an, du hast/hattest immer wohnungskatzen?
es gibt katzen, die lieben es, im freien zu sein. ich hab ja bekanntlich so eine, die nicht gern im haus ist. nie oft und lang im haus war (auch vom bauernhof). so eine katze einzusperren ist für mich persönlich tierquälerei.

wenn ich mir nur vorstelle, dass ICH auf einmal - wenn ich anderes kenne - in ein kleines areal eingesperrt werde....:rolleyes:
 
@kleinhovi

Hier schreiben erstmal sehr glaubhafte Ösis und eine Forie,so weiss ich mit Sicherheit kommt aus Wien,sie wird also die Bezirkseigenschaften zieml.gut kennen.

Amüsant find ich in deinem Thread leider gar nix,ich finds traurig und frustig.:eek: :mad:
 
ich versteh deine aussagen wiedermal nicht so recht..:rolleyes:
warum soll ein 7monatiger kater nicht allein als freigänger zurecht kommen?:o meine katzen waren von anfang an freigänger. wo ist das problem?

und nochmal: ich nehme an, du hast/hattest immer wohnungskatzen?
es gibt katzen, die lieben es, im freien zu sein. ich hab ja bekanntlich so eine, die nicht gern im haus ist. nie oft und lang im haus war (auch vom bauernhof). so eine katze einzusperren ist für mich persönlich tierquälerei.

wenn ich mir nur vorstelle, dass ICH auf einmal - wenn ich anderes kenne - in ein kleines areal eingesperrt werde....:rolleyes:



Das macht ja nix murli,das ist dir schon öfter passiert wenns um Verhaltensprobs deiner Katzen ging,dafür ist ja ein Forum da um wieder und wieder zu erklären.;) :D

In einer Grossstadt bekommt er also unkastriert Freigang????

NEIN ich hatte in meinem Leben schon einige Freigänger,die alle mehr als mausetot von uns aufgefunden wurden.:eek: :mad: :o :o

Gut hier im Tierforum WUFF gehts aber nicht darum,dass Kater Freigang bekommt,sondern darum das Kater evtl.sein Zuhause behalten kann.

Und meine Einschätzung bzgl.der Ausrede sollteste bitte mir überlassen.:D
Ich hab zwar nicht direkt vor Ort mit der Katzennot zu tun,auch hinter den Kulissen ist schon mehr als ausreichend um gut Bescheid zu wissen,findste nicht auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mir auch ziemlich egal, ob du glaubst, dass er in der "Großstadt" aufwächst, oder in einem Garten und davor einem Naturschutzgebiet.

Fakt ist, dass er dringend ein neues Plätzchen braucht.
 
gata... *gg* sorry
richtig, da aber eine allergie noch VOR anschaffung festgestellt wurde, hat man sich keine aus dem tierheim geholt ;)[/QUOTE]




*gg*sorry zurück
Ihr habt also von der bestehenden Allergie vor Anschaffung gewusst und extra kein Katzi a.d.Tierheim geholt,weil die Katzen von dort schlimmere Allergien auslössen????Oder wie od.was???
Warum bloss?
Machte die Allergie bei einem Bauernhofbabykätzchen also vorerst mal STOPP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt also von der bestehenden Allergie vor Anschaffung gewusst und extra kein Katzi a.d.Tierheim geholt,weil die Katzen von dort schlimmere Allergien auslössen????Oder wie od.was???
Warum bloss?
Machte die Allergie bei einem Bauernhofbabykätzchen also vorerst mal STOPP?
:rolleyes: ich glaub du solltest genauer lesen...;)
 
Das macht ja nix murli,das ist dir schon öfter passiert wenns um Verhaltensprobs deiner Katzen ging,dafür ist ja ein Forum da um wieder und wieder zu erklären.;) :D

In einer Grossstadt bekommt er also unkastriert Freigang????

NEIN ich hatte in meinem Leben schon einige Freigänger,die alle mehr als mausetot von uns aufgefunden wurden.:eek: :mad: :o :o

jaja, ist mir schon öfter passiert. ich weiss. aber ich bin jetzt 30 jahre alt und ebensolang katzenbesitzerin. ein bissl kann ich auch mitreden. und von den vielen katzen in den 30 jahren ist "nur" eine überfahren worden. es kommt doch immer drauf an wo man wohnt..

naja...und solang die katze zu jung ist, um kastriert zu werden, wird sie wohl unkastriert freigang haben..man kann sie ja schlecht mit 3 wochen kastrieren lassen..:confused:

ich bleib bei meiner meinung: eine katze, die freigang gewohnt ist und liebt, die einzusperren ist für mich tierquälerei....:)
 
:rolleyes: ich glaub du solltest genauer lesen...;)



Tja lb.murli,die Allergie wurde vor Anschaffung der Katze festgestellt.......,sie hat sich keine a.d.Tierheim geholt,sehr gut und woher kommt jetzt das Katerle trotz wissender Allergie der KB?

Wenn ich von ner vorhandenen Katzenallergie weiss,dann biete ich keiner Katze ein Zuhause an,od.aber man geht entsprechend vor,in diesem nachfolgenden Thread stellte ich bereits die Möglichkeiten dazu rein.
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=48340&goto=newpost
 
Oben