Rom

Herzal

Profi Knochen
hallo,
bald ist es soweit! ich fliege nach Rom.

war schon jemand von euch da und was sollte man unbedingt anschauen.

lg herzal
 
hallo,
bald ist es soweit! ich fliege nach Rom.

war schon jemand von euch da und was sollte man unbedingt anschauen.

lg herzal

schöööööööööööön, also eigentlich alles anschaun :o
trevi-brunnen bei nacht ist super (überhaupt ist die stadt in der nacht nochmal schöner), die villa borghese ist sehr schön und man hat einen tollen blick über die stadt...petersdom natürlich, die vatikanischen museen (allerdings ewig lange schlangen vorm eingang, aber es zahlt sich aus)

und sonst, einfach durch die stadt treiben lassen...

wünsche dir einen wunderschönen aufenthalt dort! :)
 
Hab heut ein tolles Angebot gesehen - 3 Tage Rom inkl. Zugfahrt und Hotel 120 Euro
Würde gern mit Brave hinfahren (vorausgesetzt Hunde sind im Hotel erlaubt) und würde gern wissen was ich alles mitnehmen muss nach Italien
 
Rom ist wirklich sehenswert :)

Meine Vorgänger haben eigentlich eh schon alles aufgezählt, was man unbedingt ansehen sollte... *überleg*
Ich würd mir auf jeden Fall auch die Spanische Treppe ansehen und der Petersdom ist ein absolutes Muss! Es sind zwar seeehr viele enge Stiegen bis zur Kuppel, aber es lohnt sich auf jeden Fall!
Als ich damals (vor ca. 8 Jahren) dort war, durften wir sogar bei einer Audienz (nennt man das in dem Zusammenhang so? :o ) des Papstes dabei sein. Ich bin zwar nicht gläubig, aber das war schon toll.

Ach ja, ganz wichtig: das Kolosseum! ;)
 
Hab heut ein tolles Angebot gesehen - 3 Tage Rom inkl. Zugfahrt und Hotel 120 Euro
Würde gern mit Brave hinfahren (vorausgesetzt Hunde sind im Hotel erlaubt) und würde gern wissen was ich alles mitnehmen muss nach Italien


das ist aber sehr billig! wie lange fährst du denn da? ich fliege nur 1 1/2 stunden. glaubst du nicht, dass es für den hund zu stressig wird?
lg herzal
 
also was ich so im reiseführer gelesen habe, finde ich für mich
auf jedenfall
* den petersdom
* das kolosseum
* trevi brunnen
sehr interessant. die spanische treppe und das pantheon soll auch noch unbedingt auf der besichtigungsliste stehen.
tja und am abend soll es einen sehr guten jazz club geben.
vom flohmarkt habe ich auch schon gehört und und und
ich denke 4 tage sind zu wenig :(
 
Rom ist einfach in seiner Gesamterscheinung wunder&schön - ein schöner Platz folgt auf den anderen schönen Platz. Am besten einfach darauf losspazieren und geniessen. Die bekanntesten Sehenwürdigkeiten wurden eh schon genannt und findet man auch in jedem Führer. Das Wichtigste find ich ist sehr zentral zu wohnen - bes. gute Lage wäre beim Pantheon - ist ausserdem auch sehr sehenswert und ein ganz besonders netter Platz! Ich habe auch gehört, dass man in einem Kloster wohnen kann - hab dazu aber keine genauen Infos bekommen. Also falls das jemand kennt - würde mich auch interessieren. Überhaupt sind Hoteltips immer sehr brauchbar, da man bes. in Rom auf schlechte Unterkünfte zu enormen Preisen stossen kann.

Viel Spass wünsche ich

LG

La Lucca
 
bezüglich weggehen: wir waren im supperclub (Via de Nari, 14)...sehr schön und vor allem ist das ambiente einmalig...und auch wenns auf der homepage ein wenig anders rüberkommt, sehr angenehm und nicht zu abgehoben
www.supperclub.com
 
ich war vor jahren mit der schule dort - 7. klasse - es war einfach genial!

der trevibrunnen is genial,

die spanische treppe wunderschön,

pantheon, petersdom und kolosseum war ich natürlich auch :)
 
Das Wichtigste find ich ist sehr zentral zu wohnen - bes. gute Lage wäre beim Pantheon - ist ausserdem auch sehr sehenswert und ein ganz besonders netter Platz! Ich habe auch gehört, dass man in einem Kloster wohnen kann - hab dazu aber keine genauen Infos bekommen. Also falls das jemand kennt - würde mich auch interessieren.
Viel Spass wünsche ich

LG

La Lucca

hallo

ich wohne in der nähe vom termini hauptbahnhof. in einem kleinen hotel unter deutsch/italienischer führung. angeblich ein künstler ehepaar. laut HP recht interessant und gar nicht so teuer.
es stimmt, dass man auch in einem kloster wohnen kann. zB

Deutscher Orden
In der via Nomentana gelegen, neben der Bushaltestelle, die direkt zur piazza Venezia.Top saubere, große, modern renovierte Zimmer, mit Dusche und WC, in einem sehr kleinen Park gelegen. Der Preis liegt bei 28 € pro Nacht (Einzelzimmer), ohne Frühstück. Die Klosterfrauen sind durchwegs deutschsprachige Südtirolerinnen.
lg herzal
 
wah rom, ich wünsch dir einen schönen aufenthalt!
vom trevi-brunnen war ich ein wenig enttäuscht - menschenmassen, stellte es mir romantischer vor, aber rom ist einfach ein erlebnis.

- trotz trümmerfeld, ist das forum romanum auch noch sehenswert, ich mein auf diesen steinen wandelte seneca und alle größen der geschichte!
hach *seufz* ... rom nocheinmal sehen ...

hab aber grad ne einladung bekommen für zwei tage ...
 
hallo

ich wohne in der nähe vom termini hauptbahnhof. in einem kleinen hotel unter deutsch/italienischer führung. angeblich ein künstler ehepaar. laut HP recht interessant und gar nicht so teuer.
es stimmt, dass man auch in einem kloster wohnen kann. zB

Deutscher Orden
In der via Nomentana gelegen, neben der Bushaltestelle, die direkt zur piazza Venezia.Top saubere, große, modern renovierte Zimmer, mit Dusche und WC, in einem sehr kleinen Park gelegen. Der Preis liegt bei 28 pro Nacht (Einzelzimmer), ohne Frühstück. Die Klosterfrauen sind durchwegs deutschsprachige Südtirolerinnen.
lg herzal

Danke für die Info übers Kloster - werd ich mir bei meiner nächsten Reise nach Rom in Erinnerung rufen.

LG
 
ein auszug aus dem mail an meine schwägerin, welches ich ihr vor einigen wochen geschickt habe...(ich habe vor jaaaaahren in rom gelebt...):

was ich persönlich nicht tun würde:
sixtina - anstellen an manchen tagen bis zu 4 stunden - zahlt sich nicht aus,
aber - einmal gesehen haben und nie wieder vergessend nur für 2 tage zu viel
action.
castell st angelo - von außen wunderschön anzusehen -rein gehen würde ich nicht
-weil zu zeitaufwendig .... meine schwägerin meinte, es war kein anstellen nötig - ihr hat es sehr gut gefallen, da man einen großartigen ausblick genießen konnte....

was man UNBEDINGT machen sollte:
ALLES ZU FUSS!!!

campo dei fiori -ehmaliger blumenmarkt - vineria reggio - am campo dei fiori
no15 ein nettes lokal für ein günstiges glaserl wein
la cripta dei cappuccini chiesa dell´immacolata - via vittorio veneto 27 -
eintritt -freie spende
ich sag jetzt nicht was es ist -aber wenn ihr etwas
curioses sehen wollt, dann geht dort hin.
wenn ihr auf der spanischen treppe oben seid - sprich beim hotel - geht eine
strasse rechts gerade aus - dort entlang und ihr seid in ca. 5 min. bei der
cripta.

aventino oder giannicolo - eine der beiden hügel - zeitig in der früh oder spät
am abend - würde eher den "gianni" empfehlen, ist aber nicht so einfach mit den
öffis - geht ein straßenbahn vom torre argentina weg - naja, das alles zu
beschreiben - da müßte ich eher mitkommen *lol*.
aber - von diesem hügel aus die stadt erleben, sehen, spüren, riechen, ...
dürfen, können,müssen...ist einfach ein erlebnis - ich kenne den hügel, den
aussichtspunkt dort oben sehr gut, habe von dort aus mit xy damals
silvester verbringen dürfen und bin einfach nur verliebt in den hügel - nicht
nur wegen xy - war in meinen romzeiten auch oft vor dem nachhause kommen oben und habe die stadt im sonnenaufgang - im morgenerwachen - auf mich wirken lassen....
er ist einfach ein magischer punkt.
unter ihm befindet sich santa maria in trastevere - nett, aber ich kenne besser
platzerl zum ausgehen - s.m.i.t. ist zu touristisch in meinen augen, aber lieb
zum durch schlendern.
schön ist es im studentenviertel in san lorenzo - hab dazu folgendes gefunden:

San Lorenzo, in der Nähe von Termini mag es noch etwas unangenehm
wirken (man kann sonst auch von der Sapienza aus dorthin kommen), aber
es ist eigentlich das Studentenviertel in Rom, mit recht wenigen Touris
und vielen guten Pizzerien, Bars etc. äußerst gutes Tiramisu bei der
Pizzeria Formula Uno (sonst zu teuer) um die Ecke von Franco.

was typische touristische geschichten sind, die ich auch machen würde,
aber in form eines rundganges ausgehend vom coloseo - mit der u bahn vom
termini kommt ihr genau dort hin:

> von dort aus, das forum, dann hinein ins stadtleben.
> ihr kommt vor der schreibmaschine raus und könnt euch dann entscheiden, ob
ihr eher richtung vaticano wollt, sprich torre argentina und damit die
plätze capo dei fiori, ungedingt - piazza navona und panteon, und die
zahlreichen kleinen gasserl durchs centro
> oder richtung fontana di trevi und dann weiter zur spanischen treppe - ich
finde einer der ekelhaftesten punkte der stadt - aber jedem das seine.
>
> der linke teil, sprich richtung vaticano - den hab ich echt heiß geliebt.
>
> beim torre argentina gibt es einen selbstbedienungsladen - vis a vis von
einem bekannten buchladen - weiß leider den namen nimmer (feltrinelli) - sorry, die haben
auf alle fälle - also das resti SUPLI reisbällchen, überbacken.
> BITTE kostet die - es gibt sie nur in rom und höchstens noch in der
umgebung von rom.
> sind einzigartig und lecker.
> xy hat versucht sie einmal nach zu machen - aber wir sind
gescheitert - in rom gibt es die besten.

wenn ihr mehr zeit habt, besucht auch eine catacombe. je mehr zeit, desto schönere könnt ihr besuchen.
mein geheimtipp dazu - die catacomben di pricilla (
Priscilla-Katakombe. Via Salaria, 430 00199 Roma. Tel.: 06/86206272; 06/8638467 ... Geöffnet: DI-SO 8.30-12 und 14.30-17 (Sommer 17,30) ...)
vis a vis von der villa ada - meiner bevorzugten villa - die borghese fand ich vieeel zu überlaufen und die pamphili - ist geschmacksache...war nicht meine wohngegend, folglich bin ich nicht ihr größter fan!

auf der apia antica findet ihr aber auch ein große, name hab ich vergessen...(ist aber sehr sehr bekannt...).



zum essen gehen kann ich noch die osteria sarda empfehlen - ein sehr gutes lokal.
kommt aber darauf an wo ihr wohnt. ich gehe nur dorthin wenn ich in rom bin, da ich jedesmal - seit 11 jahren, sehr zu frieden bin und es einfach liebe...

ich kenne in rom vom stadteil parioli bis zum centro alles recht gut, da ich auch ein auto hatte und mich entweder mit auto oder rad fortbewegt hatte.
mit den bussen und u-bahnen wurde ich nach einiger zeit spinne feind, da es anders als hier, keine fixen zeiten gibt und ich im august - stadt ist leer - schon mal 1 stunde am pz. bologna auf einen bus in meine richtung gewartet hatte...

lg und viel spass in rom!

allegra
 
ma allegra vielen dank für die tipps. du bist ja besser als jeder reiseführer. :)
ich habe den auzug über den deutschen orden aus einem rom forum. ist lustig, wenn es von dir geschrieben wurde. ( ich hoffe du bist nicht böse deswegen)
ich habe deinen beitrag schon ausgedruckt und nehme ihn mir mit.

wir wohnen im ACCOMMODATION PLANET 29 - Via Gaeta, 29 - 00185 Roma -
einem kleinen künstlerhotel. angeblich ein paar fußminuten vom bahnhof entfernt. naja, für die 4 nächte wirds reichen.

vielen dank nochmal
herzal
 
wenn du noch fragen hast - her damit.
ich bin der stadt verfallen - kenne viel, aber nicht das neueste.
liebe geschichten zur und über die stadt und habe meine vorurteile, sowohl positive, als auch - leider eine menge negative.
meine tochter habe ich ganz in meinen bann gezogen, sie ist 3,5 und möchte schon viele städte in italien kennen lernen.
ich erzähle ihr viel über das land, da man es drehen und wenden kann wie man will.
es ist eines der schönsten auf dieser erde und mit sicherheit eines mit großartigen magischen anziehungs und energiepunkten(plätzen).

in diesem sinne - viel spass in der unendlichen stadt (meiner liebe).

lg, allegra
 
wenn du noch fragen hast - her damit.
ich bin der stadt verfallen - kenne viel, aber nicht das neueste.
liebe geschichten zur und über die stadt und habe meine vorurteile, sowohl positive, als auch - leider eine menge negative.
meine tochter habe ich ganz in meinen bann gezogen, sie ist 3,5 und möchte schon viele städte in italien kennen lernen.
ich erzähle ihr viel über das land, da man es drehen und wenden kann wie man will.
es ist eines der schönsten auf dieser erde und mit sicherheit eines mit großartigen magischen anziehungs und energiepunkten(plätzen).

in diesem sinne - viel spass in der unendlichen stadt (meiner liebe).

lg, allegra

ja vielen dank! ich werde bei bedarf daruauf zurück kommen.
ich habe schon mit einigen leute geredet und mir fällt auf, es geht nicht nur dir so.
eine bekannte hat mir gesagt, sie wurde regelrecht süchtig nach rom.
hätte sie vorher von meiner reise gewußt, sie wäre sofort mitgereist.
( zum x ten mal) :)
diesmal fliege ich mit meiner zukünftigen schwiegertochter. aber insgeheim weiß ich schon, dass ich nochmals mit meinem mann reise.
danke vielmals - und wenn es dich interessiert, schreibe ich dir kurz wie es uns gefallen hat, wenn ich wieder daheim bin.
lg herzal
 
so, ich bin wieder zurück und kann nur sagen, jeder der nur etwas an geschichte interessiert ist, MUSS nach rom!

abgesehen, dass wir super wetter hatten - es war ein hammer.
ich glaube, ich habe mich mit einem rom virus angesteckt. :o

@ allegra
ich habe deinen rat angenommen und habe (fast) alles zu fuss erkundet.
nur von termini zum vatikan haben wir die metro genommen.
sonst alles zu fuss - täglcih 10 stunden auf den beinen.
ich bin selten so happy nach einer stadtbesichtigung ins bett gegangen ( nie vor mitternacht - die ital. weine und das essen ist einfach zu gut! :) )
und so traurig über das ende eines kurzurlaubes gewesen.
ich weiß definitiv, dass ich nächstes jahr wieder nach rom fliege.
lg herzal
smiley-channel.de_flaggen014.gif
 
Oben