Superschnuffi
Super Knochen
Hallo zusammen,
Wir haben ein mehr oder minder gesagt größeres Problem mit dem Hund eines lieben Bekannten der seit vielen Jahren im Rollstuhl sitzt. Er hat einen 10 Monate alten Schäfer-Dobi-Mix namens Emeli. Leider hat das Mädi trotz Schulung an einer Polizeihunde-Ausbildungsstätte und beim Roten Kreuz ein kleines Akzeptanzproblem. Gehen wir gemeinsam äusserln zieht sie wie verrückt, attakiert männliche Fußgänger, Radfahrer und hört so gut wie auf kein Wort. Sie lässt sich nicht mehr abrufen oder ablegen - sprich - sie ignoriert auf Teufel komm raus alles und jeden. Gestern hat sie sich wieder ein Paradebeispiel geleistet. Sie weis ganz genau, dass sich mein Bekannter mit dem Rollstuhl auf Rasen oder Erde nicht bewegen kann. Sie beschloss gestern wieder einmal aus der Wohnung auszubüchsen indem sie sich bei uns beim Rausgehen vorbeidrängelte. Partout blieb sie auf der Wiese liegen und forderte ihn zum spielen auf wärend er vor Wut und Hilflosigkeit geradezu kollabierte.
Emeli hat einen irren Spieltrieb und ist Meister im Beschwichtigen. Dennoch wissen wir bald nicht mehr was wir machen sollen. Sie schlüpft immer wieder aus ihrem Brustgeschirr - vor allem in der Öffentlichkeit - ein Restaurantbesuch stellt uns immer wieder vor eine neue Herausforderung. Einen Abend genießem zu können ist geradezu unmöglich. Sie schlüpft allerdings schon absichtlich beim Äusserln detto raus. Als Rollstuhlfahrer kann man so gut kaum etwas machen. Disziplinierung sei es durch Spielis oder durch Leckerlies, Pfeife, Clickern - nützt alles nix.
Wir suchen nach einer wirklich guten Hilfe - die Sache spitzt sich nun wirklich zu und auch ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wir haben ein mehr oder minder gesagt größeres Problem mit dem Hund eines lieben Bekannten der seit vielen Jahren im Rollstuhl sitzt. Er hat einen 10 Monate alten Schäfer-Dobi-Mix namens Emeli. Leider hat das Mädi trotz Schulung an einer Polizeihunde-Ausbildungsstätte und beim Roten Kreuz ein kleines Akzeptanzproblem. Gehen wir gemeinsam äusserln zieht sie wie verrückt, attakiert männliche Fußgänger, Radfahrer und hört so gut wie auf kein Wort. Sie lässt sich nicht mehr abrufen oder ablegen - sprich - sie ignoriert auf Teufel komm raus alles und jeden. Gestern hat sie sich wieder ein Paradebeispiel geleistet. Sie weis ganz genau, dass sich mein Bekannter mit dem Rollstuhl auf Rasen oder Erde nicht bewegen kann. Sie beschloss gestern wieder einmal aus der Wohnung auszubüchsen indem sie sich bei uns beim Rausgehen vorbeidrängelte. Partout blieb sie auf der Wiese liegen und forderte ihn zum spielen auf wärend er vor Wut und Hilflosigkeit geradezu kollabierte.
Emeli hat einen irren Spieltrieb und ist Meister im Beschwichtigen. Dennoch wissen wir bald nicht mehr was wir machen sollen. Sie schlüpft immer wieder aus ihrem Brustgeschirr - vor allem in der Öffentlichkeit - ein Restaurantbesuch stellt uns immer wieder vor eine neue Herausforderung. Einen Abend genießem zu können ist geradezu unmöglich. Sie schlüpft allerdings schon absichtlich beim Äusserln detto raus. Als Rollstuhlfahrer kann man so gut kaum etwas machen. Disziplinierung sei es durch Spielis oder durch Leckerlies, Pfeife, Clickern - nützt alles nix.
Wir suchen nach einer wirklich guten Hilfe - die Sache spitzt sich nun wirklich zu und auch ich bin mit meinem Latein am Ende.