rohes Ei

Moin,

ich bin ja immer wieder verwundert, dass hier zwar sofort ein Streit ums Futter losgeht, der absolut wichtigste Tipp beim rohen Ei allerdings unterbleibt. :eek:

Naja, wofür habt Ihr schließlich mich. :cool:


Also ganz wichtig: Das rohe Ei dem Hund nicht als Leckerlie im Wohnzimmer auf dem teuren Teppich ins Maul geben. Das bringt nämlich Unglück.


Tschüss

Ned
 
Moin,

ich bin ja immer wieder verwundert, dass hier zwar sofort ein Streit ums Futter losgeht, der absolut wichtigste Tipp beim rohen Ei allerdings unterbleibt. :eek:

Naja, wofür habt Ihr schließlich mich. :cool:


Also ganz wichtig: Das rohe Ei dem Hund nicht als Leckerlie im Wohnzimmer auf dem teuren Teppich ins Maul geben. Das bringt nämlich Unglück.


Tschüss

Ned

Ohne dich wären wir wirklich aufgeschmissen! Danke Ned! Endlich mal jemand, der mitdenkt!

LiGrü
Nina
 
Lenny
He, wir können ja doch miteinander reden! *freu*

Ja, auch da gebe ich dir recht. Aber ich finde auch nichts daran, wenn man einfach mal ausprobiert, ob vielleicht einfach ein Eidotter und ein Schuss Öl ab und zu schon ausreichen um das Problem zu lösen. Wenn das nix hilft ist es sicher absolut an der Zeit, die komplette Fütterung mal zu überdenken - egal in welche Richtung auch immer.

Stimmt, aber das stumpfe Fell ist vielleicht erstes Anzeichen das was nicht in Ordnung ist oder die Spitze des Eisbergs.
Das eine Loch wird gestopft und 100 neue tun sich auf.

Wer sagt denn, dass das schlechte Fell von Mangelernährung kommt.
Es könnte ja auch eine Reaktion auf ganz andere Zusatzstoffe im Futter sein.
 
Also ganz wichtig: Das rohe Ei dem Hund nicht als Leckerlie im Wohnzimmer auf dem teuren Teppich ins Maul geben. Das bringt nämlich Unglück.
TschüssNed

Aus kindlicher Neugier und weil ich meinem eine Freude machen wollte (ist schon urlange her) hab ich ihm das rohe Ei gezeigt bevor ich es ihm in die Futterschüssel geben wollte. Er hats mir entrissen und am Teppich verspeist:D
Sogar ohne Flecken zu hinterlassen. Die Schale hab ich dann entsorgen dürfen.
 
Wer sagt denn, dass das schlechte Fell von Mangelernährung kommt.
Es könnte ja auch eine Reaktion auf ganz andere Zusatzstoffe im Futter sein.

Moin,

oder gar nichts mit dem Futter zu tun haben, sondern eine allergische oder andersartige Reaktion auf ganz was anderes sein.

Wobei ich bei Fell allerdings auch immer zunächst auf Futter tippen würde.

Tschüss

Ned
 
Vielen dank für eure ratschläge!! ich werds mal eine zeitlang ausprobieren und bescheid sagen,ob sich vom fell her was verändert:rolleyes:
noch etwas, meine hunde bekommen auch oft katzendosen, die ihnen sehr gut schmecken! nach sovielen jahren sind sie bei bester gesundheit, also gibt es keinen unterschied zwischen hunde-und katzendosen....oder??? ist jemand anderer meinung?
lg
 
Vielen dank für eure ratschläge!! ich werds mal eine zeitlang ausprobieren und bescheid sagen,ob sich vom fell her was verändert:rolleyes:
noch etwas, meine hunde bekommen auch oft katzendosen, die ihnen sehr gut schmecken! nach sovielen jahren sind sie bei bester gesundheit, also gibt es keinen unterschied zwischen hunde-und katzendosen....oder??? ist jemand anderer meinung?
lg

ja...katzenfutter ist für die nährstoffbedürfnisse der katze zusammengesetzt worden, und die sind halt mal anders als beim hund.

meines wissens ist auch der proteingehalt wesentlich höher..
 
noch etwas, meine hunde bekommen auch oft katzendosen, die ihnen sehr gut schmecken! nach sovielen jahren sind sie bei bester gesundheit, also gibt es keinen unterschied zwischen hunde-und katzendosen....oder??? ist jemand anderer meinung?
lg

Umgekehrt wärs schlechter.
Das deinen Hunden das Katzenfutter schmeckt wundert mich nicht, denn hier ist sicher mehr Fleisch drinnen (oder waren es doch die zugesetzten Geschmacksstoffe?:o)

Na auf jeden Fall ist das das kleinere Übel. Unterschiede solls da schon geben (abgesehen v. der Zusammensetzung der Zusatzstoffe und Vitamine usw.). Denn Katzen sind noch heikler als Hunde und noch mehr Fleischfesser als Hunde. Also müsste theoretisch auch mehr Fleisch und weniger Getreide drinnen sein, was ja ein Vorteil wäre.
 
Oben