Rodos und mein Katzenwunsch

ok ich verstehe dich auch voll und ganz und schmelze gerade bei den fotos dahin.
d094.gif


ich wollte dir einfach nur sagen, was ich für erfahrungen mit kitten gemacht hab und die risiken bewußt machen. ich kenn das nämlich nur zu gut, wenn man bei einem tier herzerln in den augen hat, dann geht plötzlich alles. :cool:

wenn du das alles weißt, deinen hund und deine möglichkeiten kennst, dann versuch es eben. bei mir war es mit den beiden erwachsenen katern ja ähnlich, da haben auch alle gesagt: warum machst du das, jetzt klappt alles so schön bei dir und dann holst du dir wieder unruhe rein, noch dazu welche, die so schlechte erfahrungen gemacht haben mit hunden. naja für eine kurze zeit war das auch so, aber jetz ist wieder ruhe eingekehrt (so ruhig es mit der emma halt sein kann :p ) und 2 kater haben ein gutes neues zuhause.

und nachdem ich dir so viel negatives erzählt hab, erzähl ich dir jetzt auch was positives:

meine beiden neuen kater haben 6 monate auf einem dachboden leben müssen, weil der dortige hund sie zum fressen gern hatte, haben also extrem schlechte erfahrungen mit hunden gemacht. und sie lieben die emma zwar nicht heiß, aber leben ganz normal mit ihr zusammen. solange du aufpasst, dass die beiden kitten körperlich keinen schaden nehmen und nicht permanent unter stress stehen wegen den hunden, fügst du ihnen also sicher keinen schaden fürs leben zu.

meine mama hat mir erzählt, dass ihre ersten hunde (boxerrüde und -hündin) ganz böse katzenjäger waren (haben zwar nie eine erwischt, haben bei katzen aber auch immer den irren blick bekommen). als sie allerdings einmal ein kitten im mist gefunden hat, wurde das von der hündin adoptiert (geputzt, herumgetragen, warm gehalten) und der rüde wurde von ihr erst dann in die nähe gelassen, als er das kleine ebenfalls akzepziert hatte. die kleine katze ist dann nach ca. 3 wochen zu freunden mit anderen katzen gezogen und danach waren die beiden hunde wieder die bösesten katzenjäger der welt. vielleicht passiert es bei dir ja auch so?

berichte auf alle fälle. :) :)

achja noch was, anders als bei hunden sollte ein kitten wenn möglich bis 12 wochen bei der mutter bleiben, weil sie in den letzten wochen noch extrem viel von ihr lernen.;)
 
Huhu Bonsai!

Also zum ersten muss ich nur kurz loswerden, dass die Kleinen (falls sie eine Mutter haben, weiß ja nicht aus welchen Umständen sie kommen) unbedingt bis zu 12 Woche bei der Mutter bleiben sollen! Das ist bei Katzen wirklich ganz wichtig! Neun Wochen sind noch viel zu jung. Das erübrigt sich natürlich, wenn die beiden Handaufzuchten sind.

Zum zweiten: Frodo jagt alle Katzen, außer unsere beiden! Kannst dir nicht vorstellen, wie's die ersten Tage mit Katzen bei uns zugegangen ist. Nur die beiden Mietzen haben schnell kapiert, dass sie gar nicht interessant für den Hund sind, sobald sie nicht wegrennen, sondern stehen bleiben.
Mittlerweile ist es auch kein Problem die kleinen Pflegekitten mit dem Hund zusammenzulassen, auch die kapieren ganz fix, dass der Hund keine Bedrohung ist (auch wenn er so tut, als wäre er es) und bleiben einfach an Ort und Stelle. Frodo geht es wirklich nur ums Hetzen, der Rest ist uninteressant für ihn.
 
Heute Nachmittag sind die zwei Katerbabys eingezogen. :) Ich hab sie mal voerst im Wohnkeller untergebracht, da haben sie reichlich Platz und Ruhe. Anfangs waren sie äußerst verschreckt und sind so komisch gegangen, dass ich schon glaubte, sie haben etwas mit dem Bewegungsapparat. :)

Ca. drei Stunden später sind sie schon richtig aufgetaut, spielen und lassen sich auch von mir angreifen. Der Graue ist eher klein und hatte schon vorher ein bisschen einen Bauch, aber jetzt nach dem Abendessen ist er noch dicker. :D Geschmeckt hat es ihnen auf jeden Fall ihr Rohfutter.

Gerade eben hab ich den ersten Hundetest mit ihnen absolviert mit Enana. Enana war jedoch ziemlich uninteressiert. Dann mit Bonita: der Schwarze hat gepfaucht und die Haare aufgestellt, der Graue scheint ziemlich verliebt in Bonita zu sein. Sie haben sich abgeschnuppert und er ist auch ganz freundlich auf sie zugegangen. Habe es dann aber gut sein lassen, ich denke, für den ersten Tag ist es genug.

Mit Rodos werde ich es erst morgen probieren. *fürcht* :)

lg
Bonsai
 
Heute Nachmittag sind die zwei Katerbabys eingezogen. :) Ich hab sie mal voerst im Wohnkeller untergebracht, da haben sie reichlich Platz und Ruhe. Anfangs waren sie äußerst verschreckt und sind so komisch gegangen, dass ich schon glaubte, sie haben etwas mit dem Bewegungsapparat. :)

Ca. drei Stunden später sind sie schon richtig aufgetaut, spielen und lassen sich auch von mir angreifen. Der Graue ist eher klein und hatte schon vorher ein bisschen einen Bauch, aber jetzt nach dem Abendessen ist er noch dicker. :D Geschmeckt hat es ihnen auf jeden Fall ihr Rohfutter.

Gerade eben hab ich den ersten Hundetest mit ihnen absolviert mit Enana. Enana war jedoch ziemlich uninteressiert. Dann mit Bonita: der Schwarze hat gepfaucht und die Haare aufgestellt, der Graue scheint ziemlich verliebt in Bonita zu sein. Sie haben sich abgeschnuppert und er ist auch ganz freundlich auf sie zugegangen. Habe es dann aber gut sein lassen, ich denke, für den ersten Tag ist es genug.

Mit Rodos werde ich es erst morgen probieren. *fürcht* :)

lg
Bonsai

Wird schon gut gehen! *daumendrück*;) :)

PS: nimmer lang, am 02.09. is soweit...:cool:
 
ok, hier hab ich ja den antwort auf meine frage im anderen thread :D - rodos wurde also noch nicht getestet! *hihihi*

Ich drücke die Daumen, dass der alte Herr die jugendlichen Männleins in seiner Nähe duldet! ;)
 
Es ist wirklich witzig und interessant, zu beobachten, wie unterschiedlich sich die Hunde verhalten:

Enana: kommt in den Raum hinein und rennt schnüffelnd herum. Der Graue geht an ihr vorbei, sie sieht ihn nicht mal an, schnüffelt weiter (was sucht sie bloß? :) ). Dann kommt ihr der Graue sogar mal entgegen, sie sieht ihn überhaupt nicht an, tut so, als ob er Luft wäre, jedoch macht sie einen minimalen Schwenker auf die Seite, d.h. sie weicht ihm aus. Irgendwie witzig ihr Verhalten.

Bonita: sie ist sehr interessiert. Steht vor den Katzen, die sind so halb versteckt, halb heraußen, hat die Ohren vorne, fiept hie und da leise und versucht immer mit der Nase an sie heranzukommen. Ihre Körperhaltung ist aber dennoch ziemlich steif und gespannt, ich weiß nicht wirklich ob ich ihr trauen soll.

Rodos: er ist leider so wie ich es befürchtet habe und war auch als Einziger mit Beißkorb versehen. Die Körperhaltung völlig gespannt und lauernd und ist auch gleich hingefahren auf die Babys. Die haben sich natürlich dann verkrochen.

Mal sehen, wie es weitergeht.

lg
Bonsai
 
Rodos: er ist leider so wie ich es befürchtet habe und war auch als Einziger mit Beißkorb versehen. Die Körperhaltung völlig gespannt und lauernd und ist auch gleich hingefahren auf die Babys. Die haben sich natürlich dann verkrochen.

Mal sehen, wie es weitergeht.

lg
Bonsai

Weisst eh wie es bei mir war oder? Leyla wollte die Katzen reissen und fressen am Anfang, aber ernsthaft !!! (nix Spaß) und die ersten Monate waren gar nicht lustig und ging nur getrennt wenn ich weg war....
und wennst dir heute Fotos anschaust wo die Katzen drauf kuscheln auf ihr, dann glaubt man das gar nicht mehr. Nur draussen sind sie noch Jagdgut und Beute, drinnen aber ihre Kinder. Also nicht verzagen!

LG Sylvia
 
Weisst eh wie es bei mir war oder? Leyla wollte die Katzen reissen und fressen am Anfang, aber ernsthaft !!! (nix Spaß) und die ersten Monate waren gar nicht lustig und ging nur getrennt wenn ich weg war....
und wennst dir heute Fotos anschaust wo die Katzen drauf kuscheln auf ihr, dann glaubt man das gar nicht mehr. Nur draussen sind sie noch Jagdgut und Beute, drinnen aber ihre Kinder. Also nicht verzagen!
Heee, das gibt mir ja Hoffnung! :)

lg
Bonsai
 
Heee, das gibt mir ja Hoffnung! :)

lg
Bonsai

Ja, die kannst wirklich haben und glaub mir bei Leyla war die Situation schon recht ernst. Weil wenn sie z.B. Tyson nicht anspringen wollte und reissen, dann lag sie am Boden, fixierte ihn und der Sabber lief ihr runter. Das hieß wirklich nicht: Ich will spielen :(
Hab sie immer getrennt dann am Tag und am Abend war ich dabei, aber hab massiv aufgepasst und Leyla NIE aus den Augen gelassen. Als dann Lenni (der Siam) kam, hat sie es auch probiert, obwohl es da nach Monaten mit Tyson, schon ganz gut ging. Bei Lenni hat sie also nur mehr ca. 2-3 Wochen gebraucht und dann wußte sie, den DARF man nicht jagen und nicht essen. Bei Zandalee hat sie es 1 x probiert. Die sprang ihr ins Gesicht mit allen 4en und zerkratzte sie ganz heftig, Schnauze war blutig und bei ihr hat sie es dann nie wieder gemacht und probiert. Aber bei Zandi wußte ich echt, dass die sich wehren kann. Bei einem Baby hätt ich es nicht gewagt sie hin zu lassen.
Aber ich denke wirklich das kann sich bei dir alles zum Guten wenden und mit viel Geduld schaffst du das schon und deine Hunde schaffen das auch. Dauert vielleicht beim einen bissi länger und woanders gehts schneller, aber machbar ist es.
Ist halt meine Meinung und Erfahrung.
Viel Glück und Geduld (die hast du eh) dabei!

LG Sylvia
 
. Bei Zandalee hat sie es 1 x probiert. Die sprang ihr ins Gesicht mit allen 4en und zerkratzte sie ganz heftig, Schnauze war blutig und bei ihr hat sie es dann nie wieder gemacht und probiert.


zandi = sally in blasslila... tisha kommt neu... will mit sally spielen.. die stellt sich springt ihr ins gesicht und beisst rein... tisha hat genug biss und kratzwunden von der schlimmen mützenkatze.

der fussl.. der wird immer ganz hysterisch wenn ein butzi kommt (leonie als sie ein welpi war; sally als sie ein welpi war) der wird ganz ganz aufgeregt wedelt die ganze zeit mitn schwaf und fiebt weil er sich so freut, schleckts ab und beschützt das butzi. (bei tisha hat er das ned gemacht; jetzt nach 6 mon. hat er sie endlich richtig als schwester anerkannt:rolleyes:)

@bonsai... wie schauts jetzt aus mit rodos? jetzt gehts aber schon mit den katzen oder?
 
Oben