Rodos und mein Katzenwunsch

B

Bonsai

Guest
Achtung, etwas länger:

Nachdem ich seit ca. einem Jahr den Wunsch hege, mir zwei Katzen zu meinen Hunden dazuzunehmen und nun auch endlich zwei Wunschkatzen gefunden hätte, wollte ich mal ausprobieren, was meine Hunde überhaupt zu Katzen sagen.

Da meine Schwester gleich ein paar Häuser weiter wohnt und ebenfalls zwei junge Katzen (vier Monate) hat, dachte ich mir, das sei eine gute Gelegenheit. Enana war interessiert an den Mietzen, hat geschnuppert und gut wars. Bonita ebenfalls, also mit beiden kein Problem.

Dann hab ich Rodos geholt (der zwar ein Mix ist, aber eindeutig "Terriergene" hat) und bin mit der Leine rein ins Wohnzimmer. Die eine Katze, neugierig und freundlich, ist auch lässig zu ihm hingegangen, doch Rodos ist ausgeflippt. Er hat gesungen, sich halb erwürgt, gekeift wie ein Irrer und wollte ihr nur nach. Nachdem das Geheule der Katze zuviel wurde, ist sie geflüchtet. Ich hab ihm dann die zweite Katze gezeigt, die am Kletterbaum saß, hab ihn aufgehoben und hingetragen, doch er bekam, wie soll ich sagen, den vor mir sogenannten "Killerblick". Ich kenn ihn einfach und ich bin mir sicher, er hätte sie gebissen, wenn er näher rangekommen wäre.

So, also der Versuch ist eindeutig fehlgeschlagen.

Ich hab dann noch gestern mit Shonka-Ulli gesprochen, die ja auch Terrier hat und die hat gemeint, woanders führen sich ihre Hunde auch so auf, aber zuhause würden sie Katzen akzeptieren. Das wäre schon mal ein Lichtblick. Das andere ist, dass Rodos mit einer Katze aufgewachsen ist (sie ist dann im Jahr 2000) verstorben, die jedoch schon älter war, als er zu uns kam. Auf diese Katze war er zwar schon hie und da eifersüchtig und hat ein bisserl gesungen, wenn sie z.b. am Schoß gelegen ist, aber im Großen und Ganzen haben sie sich verstanden.

Und ein Erlebnis ist mir noch immer in guter Erinnerung: ich geh mit Rodos spazieren, auf einmal schießt er los auf eine Wiese und ich seh, dass dort eine Katze gemütlich liegt, Rodos mit Gekläffe hin, dann bremst er sich ein, schnuppert kurz, dreht sich um und geht. Es war unsere Katze und er dürfte das beim hinkommen dann bemerkt haben. Also für mich auch ein Zeichen, dass eben die eigene Katze doch akzeptiert wird.

Jetzt meine Frage: kann/soll/darf ich es wagen mir meinen Wunsch zu erfüllen? Und was ist, wenn es nicht klappt? Kann ich es Rodos in seinem Alter (12 Jahre) noch zumuten oder bring ich ihn damit so in Stress, dass es für ihn ungesund ist?

Oder wäre es besser, wenn ich meinen Egoismus hinten anstelle und noch einige Jahre warte?

Bitte um viele und ehrliche Meinungen und Erfahrungsberichte!

lg
Bonsai
 
Also wenn es schon mehrmals gutgegangen ist würde ich es versuchen.

Hab ja auch so einen komischen Terrier. Wenn er eine Katze sieht rennt er hin wie ein irrer und wenn die Katze liegen bleibt wars halt nix.

Du wohnst in einem Haus du kannst es bestimmt so richten das die Katzen sich zurück ziehen können. Ist es dir möglich die Katzen mal auf "Probe" zu holen?

Ob das Stress für ihn wäre oder einfach nur eine Gaudi kann ich nicht sagen. Aber ich weiß das sich "alte" Hunde auch noch an sehr viel gewöhnen.
 
Pfff, ist schwierig zu beurteilen! Bei uns waren ja bereits 4 Katzen im Haushalt, als Akira aufgenommen wurde...mit großem Bauchweh meinerseits!

Auch Akira ist eine "Jägerin" und alles was weg läuft, wird gnadenlos gejagt. Sicherlich nicht, um zu killen, aber sie will spielen.....Nun ist es aber bei uns so, dass sie ersten mit dem Kater sofort Freundschaft (wenn auch manchmal etwas wild) geschlossen hat, unsere imposante Waldkatzenmixdame gleich am ersten Abend gezeigt hat, WER hier das Sagen hat (Krallenhülle steckte oberhalb Akiras Nase...) und eine dritte Katzendame das alles sehr gelassen sieht und von oben herab beobachtet. Leider gibt es aber ein richtiges "Opfer" von Akira. Das ist unsere schwarz-weiße Katzendame, die wirklich sehr unter Akira leidet und mir unendlich leid tut. Diese Katze zeigt Angst und rast daher immer durch die Gegend, was Akira anspornt, diese zu verfolgen und herinnen im Haus auf die höchsten Kästen zu jagen:mad:

Bleibt eine Katze sitzen oder geht sogar auf "Angriff" über, dann verharrt auch Akira und unternimmt keine weiteren Jagdversuche, sondern wendet sich ab. Ich glaube keinesfalls, dass mein Hund keine Katze verletzen würde, aber es reicht ja leider auch schon die Jagerei, um einer Katze das Wohlfühlen zu erschweren....
 
Du wohnst in einem Haus du kannst es bestimmt so richten das die Katzen sich zurück ziehen können. Ist es dir möglich die Katzen mal auf "Probe" zu holen?
Ja, das könnte ich. Hab mir schon überlegt, so eine Kindersicherungsgitter beim Stiegenabgang zum Keller zu montieren, dann könnten sie z.B. in den Keller flüchten. Ist ein eingerichteter Wohnkeller, also kein feuchtes Loch oder so. Dasselbe ginge natürlich auch in die oberen Zimmer, da liegt allerdings Bonita immer gerne auf der Couch, wenn ich nicht daheim bin.

Ob das mit "auf Probe" geht, weiß ich nicht, da müsste ich mal fragen.

lg
Bonsai
 
Viel kann ich dir leider nicht sagen,nur soviel : Draussen und in fremden Wohnungen werden alle Katzen von Lara erbarmungslos gejagt, zuhause NICHT!!!

IHRE Katzen lässt sie in Ruhe,meistens jedenfalls :D
Manchmal muss sie mir nur helfen wen ich mit dem einen Kater schimpfe,da kommt sie angerannt und stampert den Kater weg:p
Aber die Katze steckt das ganz gut weg und schmuddelt sich 10 min später wieder an Lara :rolleyes: :D

Ich würde es versuchen! Wie alt sind denn deine Wunschkatzen? Sind sie Hundeerprobt?
Wenns Kitten sind,gewöhnen sich Hunde und Katzen sicher aneinander:)

lg
 
Ja, das könnte ich. Hab mir schon überlegt, so eine Kindersicherungsgitter beim Stiegenabgang zum Keller zu montieren, dann könnten sie z.B. in den Keller flüchten. Ist ein eingerichteter Wohnkeller, also kein feuchtes Loch oder so. Dasselbe ginge natürlich auch in die oberen Zimmer, da liegt allerdings Bonita immer gerne auf der Couch, wenn ich nicht daheim bin.

Ob das mit "auf Probe" geht, weiß ich nicht, da müsste ich mal fragen.

lg
Bonsai

Versuchs einfach, wenn du es dir so wünscht. Wenns nix ist hast Gewissheit. Frag einfach mal.

Das er Eifersüchtig ist und dann singt ist ja nicht schlimm, er teilt halt Fraulie nicht gerne mit Katzen:D

OT: dürfen wir hier eigendlich schreiben?
 
aber es reicht ja leider auch schon die Jagerei, um einer Katze das Wohlfühlen zu erschweren....
Ja, genau das sind auch meine Bedenken. Ich möchte, dass sich alle in meinem Haushalt wohl fühlen und sicher kann man Katzen einige Plätze einrichten, auf die sie flüchten können, wenn sie aber nicht einmal eine Pfote auf die Erde setzen können, ohne gejagt zu werden, dann hat das für sie sicher keine Lebensqualität.

lg
Bonsai
 
Ob das mit "auf Probe" geht, weiß ich nicht, da müsste ich mal fragen.
lg
Bonsai

Es ist halt so, dass jede Zusammengewöhnung ihre Zeit braucht und ob man Katzen "auf Probe" 2 Monate bekommt bzw. ihnen damit etwas Gutes tut???? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber aus meiner Erfahrung weiß ich, dass man den Tieren immer mindestens diesen Zeitraum geben sollte und wenn man dann die Miezen wieder abgeben muss, ist das halt für die Tierchen nicht wirklich toll:(
 
Ja, genau das sind auch meine Bedenken. Ich möchte, dass sich alle in meinem Haushalt wohl fühlen und sicher kann man Katzen einige Plätze einrichten, auf die sie flüchten können, wenn sie aber nicht einmal eine Pfote auf die Erde setzen können, ohne gejagt zu werden, dann hat das für sie sicher keine Lebensqualität.

lg
Bonsai

Meine Katzen haben sich leider auch sehr verändert, weil Akira immer bei uns liegt und sich daher keine Katze mehr richtig schmusen kommen traut. Das tut mir halt sehr weh nach 23 Jahren Katzenhaltung, auch wenn ich nicht erkennen kann, dass meine Katzen leiden, aber ich weiß doch, was es vorher für Schmusetiere waren.....
 
Es ist halt so, dass jede Zusammengewöhnung ihre Zeit braucht und ob man Katzen "auf Probe" 2 Monate bekommt bzw. ihnen damit etwas Gutes tut???? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber aus meiner Erfahrung weiß ich, dass man den Tieren immer mindestens diesen Zeitraum geben sollte und wenn man dann die Miezen wieder abgeben muss, ist das halt für die Tierchen nicht wirklich toll:(

ich sag mal wenn man nach einer Woche sieht das es nicht mal 1% besser wird, kann man es lassen. Bis sie richtige Freunde werden dauert länger
 
ich sag mal wenn man nach einer Woche sieht das es nicht mal 1% besser wird, kann man es lassen. Bis sie richtige Freunde werden dauert länger

Wie gesagt hatte ich ja auch große Bedenken, einen Hund nach Hause zu bringen. Diese wurden mir aber die ersten Tage total zerstreut, weil Hund die Katzen nicht gejagt hat. DAS kam leider erst nach einiger Zeit, als sich Akira zu Hause eingelebt hat....

Ich weiß natürlich nicht, wie in Bonsais Fall ein Hund reagiert, wenn sein alleiniges Reich und Frauchen plötzlich geteilt werden muss, da es bei uns ja umgekehrt gelaufen ist.
 
Wie gesagt hatte ich ja auch große Bedenken, einen Hund nach Hause zu bringen. Diese wurden mir aber die ersten Tage total zerstreut, weil Hund die Katzen nicht gejagt hat. DAS kam leider erst nach einiger Zeit, als sich Akira zu Hause eingelebt hat....

Ich weiß natürlich nicht, wie in Bonsais Fall ein Hund reagiert, wenn sein alleiniges Reich und Frauchen plötzlich geteilt werden muss, da es bei uns ja umgekehrt gelaufen ist.


Naja alleine ist er ja nicht, da gibt es ja noch andere Hunde;)

ich bin ja eher von der sturen Sorte und mir würde es keine Ruhe lassen bis ich es versucht hätte.

Ich hab auch eine zeitlang Kaninchen gehabt, die wurden zwar immer bestaunt aber nie gejagt.
 
ja, ich würde es mit petra versuchen - sollte es überhaupt nicht funktionieren, tun wir die miezn "re-übersiedeln". ;)
einzige voraussetzung: wir suchen dann gemeinsam ein neues zuhause. das ist glaub ich ok, oder petra? :)


Ui deine Katzies??? Na das wäre ja super:):)

also Petra sag ja:D
 
Naja alleine ist er ja nicht, da gibt es ja noch andere Hunde;)

Ups, das wusste ich jetzt nicht;) Wirft sich dann nicht auch noch die Frage auf, was die anderen Hundschis zu Miezekatzen "sagen"??? Ich denke schon, dass (fast) jeder Hund auf Katzengesellschaft....hmmm, nun ja, sagen wir mal, etwas "seltsam" reagiert.

Bei Katzenbabys ist es halt auch noch dazu gefährlich, wenn ein Hund nur - ohne böse Hintergedanken - das Kleine mal im Genick fasst, denn da sind die Knöchlein halt doch noch sehr weich und zart.....Leider gab es in meiner Umgebung schon Todesfälle mit Katzenkindern und Hunden, nur weil Hund das Kleine gepackt hat und dabei entweder das Genick brach oder der Brustkorb eingedrückt wurde. Keine äußerlichen Verletzungen, aber leider hat Hund seine Kraft beim Wegtragen etwas unterschätzt:eek:
 
Ups, das wusste ich jetzt nicht;) Wirft sich dann nicht auch noch die Frage auf, was die anderen Hundschis zu Miezekatzen "sagen"??? Ich denke schon, dass (fast) jeder Hund auf Katzengesellschaft....hmmm, nun ja, sagen wir mal, etwas "seltsam" reagiert.

Bei Katzenbabys ist es halt auch noch dazu gefährlich, wenn ein Hund nur - ohne böse Hintergedanken - das Kleine mal im Genick fasst, denn da sind die Knöchlein halt doch noch sehr weich und zart.....Leider gab es in meiner Umgebung schon Todesfälle mit Katzenkindern und Hunden, nur weil Hund das Kleine gepackt hat und dabei entweder das Genick brach oder der Brustkorb eingedrückt wurde. Keine äußerlichen Verletzungen, aber leider hat Hund seine Kraft beim Wegtragen etwas unterschätzt:eek:

Also laut ihren Anfangspost finden die anderen Hund die Katzen ok, bis uninteressant.

Er ist ja auch mit einer Katze aufgewachsen von daher glaub ich stehn ihre Chancen sehr gut.

Vor allen sind die Babys Hunde gewöhnt die werden vermutlich nicht mal abhauen und das nimmt schon mal viel Wind aus dem Segel.

vll. sagt ja Petra auch noch was *gg*
 
Also laut ihren Anfangspost finden die anderen Hund die Katzen ok, bis uninteressant.

Er ist ja auch mit einer Katze aufgewachsen von daher glaub ich stehn ihre Chancen sehr gut.

Vor allen sind die Babys Hunde gewöhnt die werden vermutlich nicht mal abhauen und das nimmt schon mal viel Wind aus dem Segel.

vll. sagt ja Petra auch noch was *gg*

Ich habs ja auch nicht böse oder belehrend gemeint, sondern einfach nur so meine Gedanken und Erfahrungen nieder geschrieben. Ich kenne ja weder Bonsai, noch ihre Hunde und daher kann ich nur als Aussenstehende argumentieren. Ich will ihr auch keinesfalls die Freude an Katzen nehmen, weil ich genau weiß, wie toll und lieb solche Fellbündel sind:)
 
ja, ich würde es mit petra versuchen - sollte es überhaupt nicht funktionieren, tun wir die miezn "re-übersiedeln". ;)
einzige voraussetzung: wir suchen dann gemeinsam ein neues zuhause. das ist glaub ich ok, oder petra? :)
Ja, das wäre echt toll. Ich würde sagen, eine Woche reicht, dann seh ich, ob es überhaupt nicht geht oder ob er sich halbwegs beruhigt, bzw. ob es daheim vielleicht gar nicht so schlimm wäre mit ihm. Dann wären sie auch nicht zu alt um ihnen ein anderes Zuhause zu suchen und natürlich würde ich dir helfen, das beste Zuhause zu finden. (wobei ich ja noch immer der festen Meinung bin, das wäre bei mir :D ).

lg
Bonsai
 
obs für ihn ein stress wird weiss ich nicht.

ich kann nur von meinen hunde berichten: leila jagt katzen erbarmungslos, das würde NIE gehen. für sie ist es auch ein fürchterlicher stress einer katze zu begegnen, vor allem weil sie eben nicht jagen darf. wenn sie an der leine eine sieht, regt sie sich fürchterlich auf, hechelt, bellt, will hinterher und jault ganz herzzerreissend.

fanny liebt katzen im prinzip, ihre züchterin hatte welche. die von der nachbarin tut sie nur anschnuppern und alle andren rennt sie nach. ich bin mir nicht sicher ob das jagen ist, sie rennt jedenfalls hinterher. erwischt hat sie bis jetzt keine, sie ist ja viel zu langsam:D mir kommts eher vor als ob sie spielen will.

wenn du ein haus hast, könntest ja ev. ein stockwerk den katzen geben und eines den hunden?
 
Oben