rocko sucht DICH!

Hallihallo und guten Morgen

Rocko macht in den Tagen wo er jetzt bei mir ist riesige Fortschritte, er kennt 'seinen' Spazierweg schon, geht sicher Stiegen auf und ab, macht brav sein Lacki draussen und hat gestern zum ersten mal auch sein Bein beim Pinkeln gehoben ;)
Er ist anderen Hunden totaaaaaal zugänglich und freundlich aber generell noch sehr schreckhaft.
Viel Kindergeschrei verunsichert íhn, aber sonst ist und wird er ganz sicherlich noch der Traumhund schlechthin.
Vorgestern haben wir auch rohes Kopffleisch mit Kutteln und Hühnchen gekocht mit mais und Karotten getestet und es schmeckt ihm wunderbar. (Möchte ihn ganz gerne von den Chappi Dosen wegbringen)
Wir mischen ihm immer Trockenfutter aufgeweicht unter sein Weichfutter- ist das richtig so, ihn langsam umzustellen ?
Man merkt aufjedenfall wie er langsam auftaut, und auch schon zu spielen beginnt und jeden auffordern will.
Auf der Strasse denkt jeder dem wir begegnen das er ein Welpe ist, nicht nur weil er so tapsig rüberkommt, sondern eben auch weil er ja für einen 'Rotweiler' viel zu klein ist :D
Wünscht sich nicht jeder das sein kleiner Wuff ewig ein lieber süßer Welpe ist ? *In die Runde schau*
Ich berichte weiter....

Lg
Saphir
 
Zuletzt bearbeitet:
Saphir schrieb:
Vorgestern haben wir auch rohes Kopffleisch mit Kutteln und Hühnchen gekocht mit mais und Karotten getestet und es schmeckt ihm wunderbar. (Möchte ihn ganz gerne von den Chappi Dosen wegbringen)
Wir mischen ihm immer Trockenfutter aufgeweicht unter sein Weichfutter- ist das richtig so, ihn langsam umzustellen ?

äh moment....wie jetzt?

du willst ihn von den chappidosen wegbringen, das hab ich verstanden und find ich auch net schlecht :) .....aber

unter WELCHES weichfutter mischt du trockenfutter???

fleisch und fertigfutter NIE mischen, die beiden sachen haben unterschiedliche verdauungszeiten!!

ich würd ihn einfach umstellen wenn ers eh gern frißt das kopffleisch...dann gibts halt nurmehr das und aus. trockenfutter kannst ihm als leckerlie beim üben verfüttern bzw. wenn er was brav gemacht hat.
 
Hallo

Rocko frisst momentan nur Chappi Dosen, Trockenfutter oder Leckerlie- no chance. Das mag er nicht, er frisst es nicht, schnuppert nichtmal dran, nix.
Somit haben wir angefangen ihm unter die Chappi Dosen aufgeweichtes Trockenfutter zu mischen, da er ja NUR aufgeweichtes Trockenfutter auch nicht frisst, der Schlingel.
Vom Kopffleisch haben wir nur minimal gegeben, weil ich nicht weiß, ob er darauf nicht auch mit Durchfall reagiert. Gekochtes Hühnchen und Mais und Karotten ebenfalls- halt nur eine echt winzige Menge, so quasi um zu testen ob er es überhaupt fressen würde.
Bekomme heute sowieso wieder Kopffleisch und auch das andere, aber wenn ich ihm jetzt nur mehr mit dem füttere, dann wäre das nicht zu radikal ???
Trockenfutter bevorzuge ich deshalb, weil ich bisher einfach gut damit gefahren bin, und es am Markt das -für mich- beste ist.
Will hier keine Futtermarken Disku auslösen ;)
Ich bin halt schon froh, wenn er auch mal etwas anderes anrührt ausser diesen Chappi Dosen und daher muss ich natürlich auch jeden Erfolg gleich mitteilen ;) :D

Lg
Saphir
 
nein is nicht zu radikal, wenns ihm schmeckt dann stell ihn um. vor allem grade dann, wenn er eh auf manches oder vieles mit durchfall reagiert. meist ist der hohe getreideanteil im futter schuld für den durchfall. bei kopffleisch bzw. BARF, kannst DU bestimmen was du ihm ins essen gibst und getreide ist nur magenfüller und nicht zwingend notwendig für den hund. meiner verträgt auch kein getreide und überhaupt keine fertigfuttersachen ;).

bedenken hab ich bei DIR eher, weil er ja nur ein pflegewuffel ist. wenn dann sollte er auf seinem zukünftigen platz gleich ernährt werden, also dann ebenfalls mit BARF.
 
Hallo!

also rocko frißt das trockenfutter nur widerwillig, und wenn dann nur wenn es lange in wasser aufweichen konnte. da er aber als er zu uns kam sehr schwach war und etwas dünn, das trofu nicht gefressen hat war es erst mal wichtiger ihn aufzupeppeln damit er anfangen kann sich zu bewegen und sich auszutoben kann (anfangs hatte er zu wenig kraft dafür)

er hatte anfänglich durchfall- eine ursache dafür können die antibiotika sein die er bekommen hat. das wurde aber in der ersten woche dann immer besser und mittlerweile hat er keinen durchfall und reagiert auch nicht empfindlich denke ich.

bislang kannte er scheinbar lediglich naßfutter, wir haben angefangen ihn langsam an das trofu zu gewöhnen da ich es für die gängiste vernünftige futtervariante halte und auch beibehalten werden kann! von naßfutter halte ich persönlich nicht besonders viel.

meiner meinung nach wäre es das beste ihn jetzt nach der einlebphase auf trofu umzustellen- er ist jetzt gut im futter daher kanns kein problem sein!

lg
katrin
 
Hallo Katrin

Genau, ich denke auch, das man ihn langsam umstellen kann- tun wir auch...mein Mitbewohner mischt jeden Tag brav das Trofu unter das Chappi und es wird halt täglich mehr. Lange aufweichen müssen wirs auch nimmer lassen ;)
Übrigens... der kleine Mann mutiert zu einem kleinen Bettler :D kommt selbstständig zu mir schmusen, das kann er stundenlang aushalten und irgendwann schläft er dann ein.
Er ist nicht mehr so aufgeregt und bald haben wir auch das mit der Stubenreinheit geschafft *freu*

Liebe Grüße

Saphir
 
Schon nen platz gefunden?
Der is ja echt zuckersüss!!!
also wenn ich meinen schnuffel nicht schon hätt, ich würd schwach werden!!! :D
 
Hallo

Nein wir suchen noch, aber ich möchte erstmal das er sich an ein Leben ausserhalb des Zwingers gewöhnt und dann erst wird er vermittelt...will da nix überstürzen ;)
 
@saphir: das hab ich grad bei tierfreunde.at gelesen, ev wär das ja was für rocko??

Also: Wir hatten 16 jahre lang einen dackel-pudel mischling und nachdem er starb waren wir alle sehr niedergeschlagen, doch seit kurzem sind wir am überlegen uns wieder einen hund zuzulegen!! Er kann ruhig schon einige jährchen älter sein aber auch welpen sind kein problem!
Also wenn ihr einen guten Platz für euren liebling sucht dann meldet euch doch bitte bei mir!

Lg rené (buchi_rene@hotmail.com)

lg, Natascha
 
Hallo Natascha

Danke, hab schon eine Mail geschickt, bin gespannt, ob er sich auch noch meldet, nachdem er weiß das Rocko blind ist *seufz*

Lg
Saphir
 
ja, ich hoff auch.. hab auf manus (vanessababy) hinweis noch jemanden von dort eine mail wegen rocko geschrieben, hab leider noch keien antwort, aber vl kommts ja noch... *daumendrück*

lg, Natascha
 
News vom kleinen Mann

Hi

Rocko ist einfach ein Schatz !!
Wir konnten ihn erfolgreich auf Trockenfutter umstellen und er weiß auch langsam was Leckerlies sind. Damit kann man nämlich belohnen *jaja* augenroll ;o))
Er ist in seinem ganzen Verhalten wie ein Junghund, spielt und begrüßt uns ausgelassen.
Beim Gassi gehn wird er von mal zu mal sicherer...und er hört auf zurufen !!!
Wenn er andere Hunde riecht, will er nur mehr spielen- ein Hundebaby eben.
Alles in allem macht sich der kleine Kerl wirklich gut und man merkt wie er auflebt.
Gestern hat er genüsslich an einem Putenhals herumgeknabbert :) das schmeckt ihm !!!

Liebe Grüße
Saphir
 
Rocko erobert die Liesing

Hallihallo
Wiedermal neues vom Schatz Rocko
Heute waren wir das erste mal mit ihm an der Liesing, ein für ihn völlig fremdes Gebiet.
Er hat sich an meine Hunde gehalten und alles in allem war er total sicher unterwegs.
Geplanscht hat er, und sich genüsslich in der Wiese gewälzt- auch hat er sich sonst noch nie wirklich entspannt wohin gelegt, heute war Premiere !! :D
Ich bin total stolz auf den kleinen Mann und hoffe wir finden auch einen Spitzenplatz für ihn, nachdem er schon so riesen Fortschritte macht.
Jetzt liegt er in seiner Ecke und schläft und brummelt vor sich hin- achja, er schnarcht auch- hört sich total süß an.
Fotos kommen nächste Woche, hoffe ich mal
Bis dahin liebe Grüße

Saphir
 
Hallo zusammen,

rocko ist ein absoluter Traumhund uns sucht natürlich weiterhin nach einem fixplatz.
obwohl saphir super toll für ihn sorgt und es ihm dort sehr sehr gut geht ist es wichtig nun verstärkt nach seinem zukünftigen menschen zu suchen!

ich werd unter dem link noch ein paar mehr fotos reinstellen, denn er ist noch so viel süßer als auf den fotos- ihn muß man gesehen haben, dann will man ihn auch garantiert nicht mehr hergeben!

lg
katrin
 
....er hat wirklich was vom mops!!! ursüß der kurze.......hoffentlich findet ihr bald ein platz für ihn :)

hab was von zwinger gelesen?? vorgeschichte? ist mir da was durchgegangen :confused:

lg
 
Hallo

Rocko's Vorgeschichte ist mir leider unbekannt. Ich kann nur das weiter geben das ich aus Erzählungen weiß.
Rocko benimmt sich so, als würde er nichts kennen, vielleicht ist es weil er blind ist, und er sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden muss, oder aber, weil er im Zwinger in dem er angeblich leben musste, nichts kennenlernen durfte. Er erschrak vorm Wind, war bei Regen sehr unsicher, dafür sucht er Schutz unter Büschen und Bäumen ;)
Er hat sich total schnell eingelebt und findet sogar schon alleine nach hause. Das merk ich vor allem dann, wenn 'der Herr' vom Spielen genug hat und müde ist, dann kanns auch passieren, das er alleine heimgehn will :D
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das er schon was schlechtes erlebt hat, denn der kleine ist soooo dermassen aufgeschlossen allem gegenüber, er liebt Kinder (die quasseln den ganzen lieben langen Tag- da wirds nie langweilig) Hunde liebt er heiss und inniglich und vor allem riecht er sie auf 20 Meter Entfernung :eek: :D
Mit einem Wort, er ist einfach ein TRAUMHUND- keine Ahnung wieso ihn keiner will- aber er hat einen Vorteil den andere Hunde nicht haben.
Er wirkt auch mit seinen 5 Jahren noch wie ein 5 Monate alter Welpe :)

Liebe Grüße
Saphir
 
Hallo und Guten Morgen

*mal wieder hochschieb*

Rocko ist mittlererweile stubenrein, ist total brav beim Gassigehn und spielen. Er hört sehr brav auf seinen Namen !!!
Heute haben wir endlich einen Hund getroffen, der mit ihm spielen wollte, aber als ich dann ganz durchnässt war, bin ich heim. Bei uns regnets voll, aber das stört den Rocko auch nimmer. Er ist durchs nasse Gras gehüpft und ist ausgelassen herumgetollt.
Es ist wirklich schön zu sehn, das er sich sooo gut und so schnell eingefügt hat und sich weiter 'entwickelt'.
Unsere Katze mag er auch sehr gerne :)
Am liebsten ist er in meiner Nähe, also er ist schon total anhänglich, aber er bleibt auch brav alleine, wenns mal sein muss.
Mittlererweile kann man ihn auch mit Leckerlies locken, und das Wurstsemmal meines Kindes schmeckt auch wunderbar :rolleyes: :D

Liebe Grüße
Saphir
 
Oben