Robosapien

MoonlightShadow schrieb:
Vielleicht kann man mit diesem Roboter schießen

:eek: na gehhh so ein Quatsch....die werden wohl kaum "schießendes" Kinderspielzeug verkaufen. *kicher* Zum Schluß steht dann in der Zeitung: Mutter vom Roboter des 5-jährigen Sohnes erschossen :D
Neee also das kann er sicher nicht...hab ich auch noch nirgendwo gelesen ;)
Ich werde aber Berichten sobald ich mehr weiß.

LG
Nicole
 
Flummi schrieb:
:eek: na gehhh so ein Quatsch....die werden wohl kaum "schießendes" Kinderspielzeug verkaufen. *kicher* Zum Schluß steht dann in der Zeitung: Mutter vom Roboter des 5-jährigen Sohnes erschossen :D
Neee also das kann er sicher nicht...hab ich auch noch nirgendwo gelesen ;)
Ich werde aber Berichten sobald ich mehr weiß.

LG
Nicole

Lach nicht, es gibt solche Roboter! :rolleyes: Die schießen mit so kleinen Plastikkügelchen und die tun weh wie S..!! :mad:
 
ich persönlich finde auch, dass altersangaben nicht von irgendwo kommen. ich persönlich achte sehr auf altersangaben.

irgendwie finde ich es witzig - bis zu einem gewissen alter achtet (glaube ich jetzt mal) fast jeder drauf (wer kauft schon einem baby eine barbiepuppe oder ein matchbodauto??), aber ab einem gewissen alter ist es egal. auch bei filmen ist es so.

naja, jeder wie er meint.
 
@Roseanne

Also ich achte bei Filmen sehr wohl auf das angegebene Alter...ist aber meiner Meinung nach nicht mit Spielen oder mit allen Spielen zu vergleichen. Er bekommt z.Bsp. auch ein ferngesteuertes Auto wo steht 7+ und denkst du das steht da weil es schlecht, gruselig oder sonst was ist für 5 jährige?? Nö das steht einzig und alleine deswegen dabei weil die glauben das ein 5-jähriger das eventuell nicht bedienen kann....so ist es aber nicht...daher hab ich auch das gekauft obwohl er rein theoretisch zu jung dafür ist. Ich glaube man kann da schon unterscheiden bei welchen Spielen, Filmen man auf das Alter achten muß/soll und wo nicht.

@ All:

Im übrigen hab ich das Ding heute gekauft und mir auch vorführen lassen. Es kann tanzen, Dinge greifen und wieder auslassen, einfach herumgehen. Programmieren kann man verschiedene Bewegungen hintereinander so das es aussieht als würde er tanzen (Oh wie schrecklich für einen 5-jährigen *gg* "sarkasmus")

Also alles in allem kann oder tut er nix "böses, agressives oder sonstwas das für 5-jährige nicht geeignet wäre)

In diesem Sinne....LG
Nicole
 
roseanne schrieb:
ich persönlich finde auch, dass altersangaben nicht von irgendwo kommen. ich persönlich achte sehr auf altersangaben.

irgendwie finde ich es witzig - bis zu einem gewissen alter achtet (glaube ich jetzt mal) fast jeder drauf (wer kauft schon einem baby eine barbiepuppe oder ein matchbodauto??), aber ab einem gewissen alter ist es egal. auch bei filmen ist es so.

naja, jeder wie er meint.


also ich find nix schlimmes dran... wenn die eltern des kindes der meinung sind, dass das kind das spielzeug bedienen kann und eine freude damit hat, warum nicht.

bei filmen ist das was andres, ich würd mein 10 jähriges kind auch keinen film für über 18jährige kucken lassen *g* ;)
 
Flummi schrieb:
@ All:

Im übrigen hab ich das Ding heute gekauft und mir auch vorführen lassen. Es kann tanzen, Dinge greifen und wieder auslassen, einfach herumgehen. Programmieren kann man verschiedene Bewegungen hintereinander so das es aussieht als würde er tanzen (Oh wie schrecklich für einen 5-jährigen *gg* "sarkasmus")

Also alles in allem kann oder tut er nix "böses, agressives oder sonstwas das für 5-jährige nicht geeignet wäre)

In diesem Sinne....LG
Nicole

cool, wenn dein kurzer son spielzeug hat, mit dem sonst eigentlich 10jährige spielen sollen/könnten!! :(


.....ich finde es immer wieder toll, wenn erst-/zweitklässler technisch bestens bewandert sind, geräte 1a bedienen, sich mit dem den ganzen Fun-sch....! auskennen......aber spätestens wenns daran geht das ABC und dergleichen zulernen, tierisch abkacken und auffällig werden!! weils ihnen in der schule langweilig wird (haben ja sonst immer aktion...in welcher form auch immer!) hoffe für dich das dein pfiffikus den schulstart packt und eine glückliche schulzeit erleben darf...leider hab ich einige kinder erleben dürfen, die zwar up to date waren , aber in der schule versagt haben :o

gerade in der heutigen hyper-umwelt, sollten kinder andere wert kennenlernen, mal wieder nen buch lesen, malen, in der natur sein, einfach weg von dem ganzen computergedönse!! wieviele kinder wissen garnicht wie es in der natur aus sieht oder könnengarnicht mehr gesellschaftspiele spielen....?

das beziehe ich jetzt nicht aus flummis sohn, aber es ist erschreckend, wie abgestumpft die kinder werden.....ob der angebotenen techn. dinge!

höher, schneller, weiter und weg ...macht eh kein spaß mehr!

lg
birgit (diedenweihnachtskonsumzwangehnimmermitmacht!)
 
birgitt schrieb:
gerade in der heutigen hyper-umwelt, sollten kinder andere wert kennenlernen, mal wieder nen buch lesen, malen, in der natur sein, einfach weg von dem ganzen computergedönse!! wieviele kinder wissen garnicht wie es in der natur aus sieht oder könnengarnicht mehr gesellschaftspiele spielen....?

das beziehe ich jetzt nicht aus flummis sohn, aber es ist erschreckend, wie abgestumpft die kinder werden.....ob der angebotenen techn. dinge!

höher, schneller, weiter und weg ...macht eh kein spaß mehr!

mich birgitt da voll anschließen muß. *applaus*

Verwehre mich auch dem ganzen Technik Kram für Kinder. Leider lernen dadurch die Kinder nicht mehr ihre Phantasie einzusetzten, denn es wird ihnen alles "vorgespielt".

lg Friese, deren Kinder keinen Gameboy haben, aber dafür eine Amsel von einem Spatz unterscheiden können.
 
Dazu muß ich sagen das eine gesunde Mischung noch immer das beste ist. Also mein Sohn wird zwar erst in 10 Tagen 5 kann aber dennoch schon das ABC aufsagen obwohl er das gar nicht können müßte in dem Alter. Er rechnet bis 10.

Wir basteln sehr viel, erfinden eigene Spiele, spielen Gesellschaftsspiele zur genüge, Kasperltheater, kochen und backen gemeinsam usw...Dennoch sind wir aber auch technisch up to Date und das gehört meiner Meinung nach "heute" genauso dazu und erlernt. Unsere Welt wird nun mal immer technischer...die Kinder werden schon in der Schule mit PC konfrontiert...da kann es doch nicht schaden wenn man sich schon a bissal auskennt als dann wie die Kuh vor dem neuen Tor dazustehen. Bis unsere Kinder erwachsen sind ist die Welt noch technischer und ich finde wenn man damit vertraut ist kann es ihnen nur nutzen im weiteren Leben.
Wie viele haben heute Schwierigkeiten im Büro weil sie sich nicht an den PC rantrauen??? Wie viele haben ein Handy und wissen nicht mal wie man es bedient?? Dabei sind das heute Dinge die als "selbstverständlich" betrachtet werden.

LG
Nicole
 
hi nicole,

stimmt eine gesunde mischung machts! :) und du scheints es bei deinem kurzen so zu halten. meiner hat ne bestimmte zeit am tag für den pc zur verfügung, die er sich selbst einteilt, ansonsten tobt er draussen mit seinem kumpels rum ;)

ich finde es halt nur traurig, das es soviele kinder gibt, die total abgestumpft sind, weil sie nur pc, gamebay und son kram spielen. sie verlieren dadurch den kontakt zu anderen kindern und sind nicht mehr kommunikationsfähig, weil sie völlig verlernen konflikte zu lösen geschweigen denn emotionen zu zeigen. richtig ist auch, das unsere welt immer moderner und schneller wird, aber darüber sollte man den blick fürs wirkliche leben nicht verlieren. der tag wird kommen, da wars das mit der natur........ :(

in diesem sinne einen schönen nachmittag

lg
 
Sie verlieren nicht nur den Kontakt zu Kindern, sondern überhaupt zur Umwelt.

Ich habe noch kein Kind, aber mein Kind würde ebenfalls eine Amsel von einem Spatzen unterscheiden können.
Würde ihm ja nix überbleiben, bei einem Naturfreak als Mutter *g*
 
Ich halte es bei meinem Sohn genauso, die gesunde Mischung machts...

Mein Sohn ist ein Sportfreak (und das mit 5 Jahren). Er hat bei einer sportlich statistischen Auswertung wo 5 STationen geprüft wurden (schnelligkeit, geschicklichkeit, weitspringen, klettern und gleichgewicht) 4 der 5 statistiken gesprengt (bewertung ausserhalb des Rahmens) und eine wurde er als überdurchschnittlich (aber noch im Rahmen) bewertet. Leider war er das einzige Kind, welches solche Ergebnisse erzielte, viele andere in seinem Alter waren sportlich unterdurchschnittlich und übergewichtig.

Ich achte bei meinem Sohn sehr auf die ausgewogenheit (Sport, Lernen, Natur, etc.) Er ist sehr intelligent und rücksichtsvoll mit seiner Umwelt. Er weiß genau, dass er keinen Tieren schmerz zufügen darf, was andere wieder nicht wissen. Er respektiert seine Umgebung und schmeißt auch keinen Müll am Boden (er steckt ihn immer in meine Handtasche *gg*) ich bin ein großer Naturfreak.

Leider ist es so, dass es viele andere Kinder gibt, die nicht so denken und handeln wie mein Sohn und mein Sohn oft nicht weiß, was nun richtig und was nun falsch ist.
Beispiel: Mein sohn und ich gehen die straße entlang. Sitzen ein paar Tauben am gehsteig. Mein Sohn will auf eine hintreten. Ich stelle ihn sofort zur rede und erkläre ihm, dass er das nicht darf. Tauben sind genauso Tiere wie alle anderen.
Am selben Tag im Kindergarten, sehe ich wie ein Kind abgeholt wird und sitzen wieder Tauben am Gehsteig. Das andere Kind rennt auf die Tauben hin und tritt in deren Richtung (erwischen tun sie sie eh nicht, aber wurscht). Die Mutter erwiderte nur darauf: Na, da warst du aber jetzt zu langsam. Ich stelle die mutter zu rede, worauf sie meinte: Tauben sind eh nur ungeziefer, die Krankheiten übertragen.... Ich war total geschockt, und sagte nur: Ja eh und Menschen mit Behinderungen lacht ihr sohn sicher auch aus, weil sie krank sind!
Ich weiß die Reaktion war blöd, aber in dem Moment war ich stinksauer.
Ich wurde noch nie krank von einer Taube und in meiner näheren Umgebung habe ich auch noch nie jemanden gekannt der durch tauben erkrankte.
Leider lernt mein sohn die blödheiten auch von seinen Freunden.

Manchmal denke ich mir nur, dass ich die einzige bin, die ihren sohn so erzieht und es sowieso keinen Sinn hat, weil er in ein paar Jahren genau das macht, was seine Freunde für richtig halten und nicht, was ich für richtig halte.....
 
Eriu schrieb:
Manchmal denke ich mir nur, dass ich die einzige bin, die ihren sohn so erzieht und es sowieso keinen Sinn hat, weil er in ein paar Jahren genau das macht, was seine Freunde für richtig halten und nicht, was ich für richtig halte.....

...dann kann er immernoch zu meinem Sohn kommen! :D
 
Eriu schrieb:
und schmeißt auch keinen Müll am Boden (er steckt ihn immer in meine Handtasche *gg*)

kenn ich von wo :D

und sportlich ist meiner auch schon...geht 2x die Woche zum Fußballtraining und 1x in den Englisch-Kurs ;)
Macht ihm totalen Spaß.
 
Oben