Ringtraining für Ausstellungen?

Biggi & Felix

Super Knochen
Meine Freundin ist leider gehbehindert und möchte aber trotzdem, dass ihre Hündin auf Ausstellungen geht, weil es die Rasse (Wolfsspitz) fast nimma gibt bei uns. Jetzt haben wir ausgemacht, dass ich mit ihrer Kleinen gehen werde und natürlich auch ich das ganze trainieren muss. Ich habe nur Mischlinge und war daher noch nie ausstellen, ich weiß aber, dass der Hund im Kreis etc. traben muss, schön still stehen soll und sich vom Richter angreifen und Zähne ansehen lassen muss (was bei der Maus auch schon ned einfach ist, weil sie bei Fremden bellt und sich ned angreifen lassen will). Tja, die Hündin ist jetzt 6 Monate und rennt und springt gern, ich habe das schön dastehen mit einem Leckerli über ihrem Kopf geübt, aber dann setzt sie sich entweder (hat sitz mit Leckerli gelernt) oder sie springt zum Leckerli hoch. Auch das an der Leine gehen ist ned so einfach mit ihr, weil entweder geht es ihr zu langsam und sie ist dann unaufmerksam und macht was anderes oder wenns schneller wird, dann rennt sie wie verrückt los. Ich habe mit meine Labimix nie das Problem gehabt, dass sie so hibbelig sind und habe beide ohne Probleme leinenführig gekriegt, daher bin ich jetzt etwas überfordert :o Ach ja, und mir wurde gesagt, dass bei der Ausstellung kein Leckerli erlaubt ist, das ist dann noch schwerer :confused:

Ich bitte euch um gute Tipps, WIE man dieses Ringtraining wegen Präsentieren (vor allem das schön hinstellen) am besten hinkriegt mit so einer hibbeligen und eigensinnigen Maus, weil ich es meiner Freundin versprochen habe. Bin euch für jeden guten Tipp sehr dankbar :)

Viele Grüsse :)
 
gib mal in der suchfunktion "ringtraining" ein, da kommst zu einem thread von der userin "pribi" die das anbietet, sie ist ein ausstellungsprofi!

leckerli darfst du bei der ausstellung verwenden!!!

beim "steh" üben darfst das leckerli nicht zu hoch halten (wie du schon bemerkt hast, setzt sich dann der hund;)) sondern eher auf schnauzenhöhe;)

das angreifen lassen von fremden solltet ihr so bald wie möglich üben, je eher sie das positiv verknüpft, desto besser, das hilft euch nicht nur bei ausstellungen sondern auch beim tierarzt......
natürlich mit eingeweihten versuchspersonen und viiiiiiiel leckerli:p

vielleicht könntet ihr auch die eine oder andere ausstellung besuchen+ zuschauen (beim juniorhandling z.B. kann man einiges lernen!!) und den hund gleich an das ganze drumherum gewöhnen;)
 
hallo,

also ich würde das Trainieren auf 3 Übungen aufteilen. Erstens mache dir so einen Ring. Dann schaue auf www.fci.be nach wie der Hund sich präsentieren muss. Meine lassen sich auch nicht in die Zähne schauen. Also kannst du es so trainieren, dass du die Zähne dem Richter selbst zeigst. Er darf keinen Zahnfehler haben, beim Wolfdpitz weis ich das nicht. Aber es gibt rassen bei dem das Fehlen des P4 erlaubt. ist. Traben würde ich im Ring trainieren. Damit er schön schaut, trainiere ihm ein Wort an, dass er genau so schauen muss. Noch besser wäre es wenn du einen zweiten hast der mit einem Spielzeug in lockt und du gleichzeitig das Kommando gibst.
LG
 
Hy !!!

Amstaff, recht beliebt macht man sich aber bei anderen Ausstellern nicht, wenn man mit Quitschie rund um den Ring hüpft ;)

Biggi @ Du kannst bei den Rassevereinen nachfragen, ob ein Ringtraining angeboten wird. Da kannst du dann ja teilnehmen und wirst alles wesentliche erfahren.. Viel lernt man auch beim Zusehen !! Also ,ab zur nächsten Ausstellung.
Guckst du hier die Termine : http://www.oekv.at/index.php?option=com_content&task=view&id=43&Itemid=58

Wichtig ist, dass dein Hund sich von Fremden gut angreifen lässt. Egal ob das nun beim Zähne zeigen oder beim Anfassen am Körper bzw. an den Hoden ist.

Ansonsten kann ich dir auch den Tipp mit der Userin von hier geben :-)

LG Gundula
 
hallo,

Dann schaue auf www.fci.be nach wie der Hund sich präsentieren muss.
LG
Also, da hab ich aber nichts gefunden, wie sich der Hund präsentieren muss. :confused:
Nur, wie er laut Standard aussehen soll. :)

gib mal in der suchfunktion "ringtraining" ein, da kommst zu einem thread von der userin "pribi" die das anbietet, sie ist ein ausstellungsprofi!

leckerli darfst du bei der ausstellung verwenden!!!
Auch wenn es manche nicht so eng sehn, wäre es mir neu, dass das gestattet ist. Aber viell. wurde das in letzter Zeit geändert. :confused:
Ich find nur gerade nicht, wo das steht. Wenn ichs find, stell ichs ein.

Pribi ist ein guter Tipp. Ringtraining wird auch manchmal in der Nähe v. Tulln angeboten - sofern sich das nicht verändert hat.

Hy !!!

Amstaff, recht beliebt macht man sich aber bei anderen Ausstellern nicht, wenn man mit Quitschie rund um den Ring hüpft ;)

Biggi @ Du kannst bei den Rassevereinen nachfragen, ob ein Ringtraining angeboten wird. Da kannst du dann ja teilnehmen und wirst alles wesentliche erfahren.. Viel lernt man auch beim Zusehen !! Also ,ab zur nächsten Ausstellung.
Guckst du hier die Termine : http://www.oekv.at/index.php?option=com_content&task=view&id=43&Itemid=58

Wichtig ist, dass dein Hund sich von Fremden gut angreifen lässt. Egal ob das nun beim Zähne zeigen oder beim Anfassen am Körper bzw. an den Hoden ist.

Ansonsten kann ich dir auch den Tipp mit der Userin von hier geben :-)

LG Gundula
Nicht nur bei den Ausstellern. Auch die Besucher finden es nicht wirklich prickelnd, wenn da jemand um dich rumhüpft u. du das Quitschgeräusch permanent im Ohr hast. :cool:
Abgesehn davon, ist eigentlich auch das Verboten. ;)

Zum Rest ebenfalls *zustimm*
 
Etwas Ringtraining sollte schon sein .

Auf was sollte man unbedingt achten .

1 ) Beim reingehen in den Ring , sollte der Hund nicht jeden anderen anbellen oder gar beißen wollen . Ganz wichtig . Zumindest habe ich es soo gehandhabt . Wenn ich im Ring bin , zählt nur mehr der Richter - mein Hund und ich . Ich rede mit keinem - schau nicht wircklich was für Hunde sonst noch im Ring sind und bin nur auf Hund und Richter konzentriert .
2 ) Kontrolle durch den Richter . Der Hund sollte ein umgängliches Wesen zeigen . Weder ängstlich noch aggresiv . Sollte der Richter , bei der Hodenkontrolle oder sonst angeknurrt werden , steht diesem das recht zu , den Hund ohne Bewertung rauszuschicken .
3 ) Präsentation . Bei der Präsentation sollte man den Hund soo hinstellen , das die Brust zur geltung kommt - die Füße gerade stehen und die Füße hinten eine leichte Winckelung zeigen . Man sollte am Hund , jeden einzelnen Fuß ausrichten können und der Hund sollte dann auch soo stehen bleiben . Von irgendwelchen Hilfsmitteln , außerhalb des Ringes , würde ich abraten , da es den Hund , nur unruhig macht .
PS : Bei meinen zb hat das Wort " Miez " gereicht und sie sind gestanden und haben geschaut , wo die Katze ist .
4 ) Laufen . Es wird meistens gegen den Hund gelaufen . Man muß hier auf einiges achten . A ) Das der Hund ein gleichmäßiges ausgreifendes Laufen zeigt . Man muß als Hundeführer die eigene Geschwindigkeit soo anpaßen , das es harmonisch und schön wirkt . B ) Bei all dem , muß man aber auch seinen Vorderman im Auge behalten . Zumindest sollte man ihn nicht niederlaufen ;) überholen geht , sofern dieser zu langsam ist .
Was gar nicht sein sollte . Das beim Laufen , der Hund , andere anflegelt .
Allso ein gewisser GH sollte schon sein .
Und der Hund sollte auch Top in der Kondition sein . Nicht das der Hund , wegen zwei Runden im Kreis laufen , hechelt als hätte er einen Marathon hinter sich .

Ja , es gibt schon Vereine und Ausbildungsplätze , die ein Ringtraining anbieten .
Viel Spaß beim üben .

LG . Josef
 
also vielleicht sind leckerli nicht definitiv erlaubt, zu mir hat aber noch niemand was gesagt, wenn ich den wusler mit gutsis vollgestopft hab, auch nicht im ausland oder im ehrenring und viele andere machen es auch:confused:
sogar bei der crufts/best in show hab ichs gesehen....
 
Erstens: Keine Panik. Die Wolfsspitze werden meiner Meinung nach sehr "locker" präsentiert.
Zahnfehler sind bei Wolfsspitzen nicht erlaubt (nur bei den kleineren Spitzen, bitte nicht fragen, ab welcher Größe).
Achten auf den Vordermann: Kommt drauf an, in welcher Klasse Du startest, meist wirst Du keinen Vordermann haben ;)
Wenn Du willst, kann ich Dir per PN die Adressen einiger Spitzforen schicken, in einem davon gibt es einen relativ ausführlichen Thread zu dem Thema.
Ich war bis jetzt auf einer Ausstellung bei den Wolfsspitzen, kann also nur von dieser berichten: Die Hunde werden in den Ring gerufen, müssen kurz stehen, dann bekommt der HF die Anweisung im Kreis zu laufen (Hund links, nicht zwischen Hund und Richter laufen), dann einmal schräg durch den Ring hin und zurück, Hund sollte locker traben. Dann wieder kurz aufstellen, Zahnkontrolle, kurzes Abgreifen des Hundes, fertig.
Würde auf jeden Fall empfehlen, einmal als Besucher zu einer Ausstellung zu gehen, damit sich der Hund an die Atmosphäre gewöhnen kann (läßt der Wolfsspitz die Rute hängen, ist das nicht gut).
Trainieren würde ich eher, wenn sie sich etwas ausgetobt hat, meine ist dann zumindest sehr viel ruhiger und konzentrierter. Daß Leckerlis verboten wären, wäre mir neu.
Ach ja, Du hast eine PN! ;)
 
Erstens: Keine Panik. Die Wolfsspitze werden meiner Meinung nach sehr "locker" präsentiert.
Zahnfehler sind bei Wolfsspitzen nicht erlaubt
Achten auf den Vordermann: Kommt drauf an, in welcher Klasse Du startest, meist wirst Du keinen Vordermann haben ;)
Daß Leckerlis verboten wären, wäre mir neu.

Sind sie auch nicht , nur wird es von einigen Richtern , nicht gern gesehen .
Aber sonst hast Du recht , mit Deinem Schreiben .

LG . Josef
 
Danke für eure Infos, wie es im Ring abläuft. Hat jemand einen konkreten Tipp, WIE ich das richtige stehen und gut präsentieren üben kann?

Danke auch für PN mit Link, werde mich dort mal schlau machen, vielleicht gibts dort eine "Anleitung" wegen dem Ringtraining.

Was tue ich mir da nur an mit der Ausstellung :confused:, aber es ist meiner Freundin zuliebe ;):D

lg
 
Hei!

Also Leckerlis sind erlaubt. Wenn sich der Richter gerade meinen Hund anschaut, stopf ich ihm nix rein, klar. Schaut ja nicht schön aus. Aber wenn er die anderen Hunde bewertet oder z.B. grad die Hinterläufe anschaut, kannst du ihm locker was reinstopfen, sofern er schnell frisst. Hatte damit noch NIE ein Problem!

Ich würde mir an deiner Stelle ein Ringtraining irgendwo suchen. Im Falle des Falles kommt es einfach auf die Präsentation an. Habe das schon x-mal gesehen, dass der Hund, der besser präsentiert wurde (damit auch besser lief und dastand, sich also selbst besser präsentierte) vorgereiht wurde. Wäre doch schade, wenn du nur ein SG oder ein V2 oder 3 wegen dem Handling bekommst! Es dürfte zwar nicht sein, aber die Praxis schaut anders aus!

Lg
 
Naja, bei den ersten Ausstellungen darf man schon ein paar Patzer machen und darf nicht mit einer super Paltzierung rechnen. So stand im meinem ersten Richterbericht * Braucht noch Ringtraining ....dann folgt für den Hund sicher eine V Bewertung * :D
 
Na eh! Ich mein nur, man sollte sich schon gut vorbereiten. Klar braucht man be der 1. Ausstellung net viel erwarten! ;) Aber manche glauben das geht eh von selbst und stehn dann im Ring mit untrainiertem Hund, der nichtmal Stehen geschweige denn sich anschauen lassen will. Und das sollte es auch nicht sein. Deshalb ist es gut, wenn man sich vorab informiert!
 
Oben