Rimadyl / Schmerzmittel

wollte fragen ob jemand erfahrung hat mit langzeit-rimadyl gabe. die fanny bekommt es immer zwei wochen, dann eine woche pause. dann gehts ihr wieder so schlecht , dass wir wieder anfangen müssen.

jetzt die frage: sie verträgt es ganz gut mit dem magen, aber wie schauts aus mit nebenwirkungen für die niere? geht das über jahre hinweg? oder sinkt die lebenserwartung dann total? denn wenn das so ist würde ich doch über eine neu hüfte nachdenken...
 
elBernardo schrieb:
wollte fragen ob jemand erfahrung hat mit langzeit-rimadyl gabe. die fanny bekommt es immer zwei wochen, dann eine woche pause. dann gehts ihr wieder so schlecht , dass wir wieder anfangen müssen.

jetzt die frage: sie verträgt es ganz gut mit dem magen, aber wie schauts aus mit nebenwirkungen für die niere? geht das über jahre hinweg? oder sinkt die lebenserwartung dann total? denn wenn das so ist würde ich doch über eine neu hüfte nachdenken...


Meinem Hund habe ich es über Jahre gegeben. Immer mit Pausen dazwischen. Der Hund hat noch jahrelang ohne Probleme gelebt. Wenn dein Hund jung ist, würd ich mir keine Sorgen machen. Soweit ich weiß, kann man Rimdyl auch spritzen ;)
Wenn dein Hund jung ist und eine Hüfte braucht, solltest du das schon machen lassen anstatt ihn mit Medikamenten vollstopfen!!
 
also ich würd auch eher ne neue hüfte vorziehen......funny ist noch jung u. so ersparst ihr wirklich jaaaahrelange schmerzen
 
ja, ein Hund kann mit neuen Hüften uralt werden! Kenne eine Schäfermix-Hündin, die sogar wieder Agility machen konnte!
 
danke für die tipps.

mit der neuen hüfte ist es halt ein problem:

1. ist sie sehr wild, sie müsste ich 3 monate ruhig stellen. wie?
2. müsste ich sie von der leila trennen 3 monate, kein spielen
3. haben wir eine stiege in der wohnung
4. hab ich angst dass es schief geht, bei 10-15% d. hunde geht die op schief.

tja meine hoffnung ist dass es besser wird wenn es wärmer wird.

geht sowieso frühestens mit zwei jahren, da sie schon wieder gewachsen ist in letzter zeit, also bis zwei muss sie mal fertig auswachsen.
 
danke für die tipps.

mit der neuen hüfte ist es halt ein problem:

1. ist sie sehr wild, sie müsste ich 3 monate ruhig stellen. wie?
2. müsste ich sie von der leila trennen 3 monate, kein spielen
3. haben wir eine stiege in der wohnung
4. hab ich angst dass es schief geht, bei 10-15% d. hunde geht die op schief.

tja meine hoffnung ist dass es besser wird wenn es wärmer wird.

geht sowieso frühestens mit zwei jahren, da sie schon wieder gewachsen ist in letzter zeit, also bis zwei muss sie mal fertig auswachsen.
 
elBernardo schrieb:
danke für die tipps.

mit der neuen hüfte ist es halt ein problem:

1. ist sie sehr wild, sie müsste ich 3 monate ruhig stellen. wie? wo ein wille da auch ein weg, sollte zumindest hier der leitspruch sein
2. müsste ich sie von der leila trennen 3 monate, kein spielen
siehe oben
3. haben wir eine stiege in der wohnung
holzbrett über die stiege u. zur not tuts das auch schätz ich mal
4. hab ich angst dass es schief geht, bei 10-15% d. hunde geht die op schief.
was machst wenn sie wegen ner anderen op auch DRINGEND operiert werden müsste? nicht operieren? jede op ist ein risiko...du willst ihr diese möglichkeit aber garnicht geben u. wenn sie sonst gut beinander ist stirbt sie auch nicht so einfach
tja meine hoffnung ist dass es besser wird wenn es wärmer wird.

geht sowieso frühestens mit zwei jahren, da sie schon wieder gewachsen ist in letzter zeit, also bis zwei muss sie mal fertig auswachsen.

das mit dem auswachsen seh ich als einzigen grund es noch nicht durchzuführen
 
elBernardo schrieb:
danke für die tipps.

mit der neuen hüfte ist es halt ein problem:

1. ist sie sehr wild, sie müsste ich 3 monate ruhig stellen. wie?
2. müsste ich sie von der leila trennen 3 monate, kein spielen
3. haben wir eine stiege in der wohnung
4. hab ich angst dass es schief geht, bei 10-15% d. hunde geht die op schief.

tja meine hoffnung ist dass es besser wird wenn es wärmer wird.

geht sowieso frühestens mit zwei jahren, da sie schon wieder gewachsen ist in letzter zeit, also bis zwei muss sie mal fertig auswachsen.


12 Wochen sind ja auch nicht sooo wahnsinnig lange.. Da mußt du durch. Dafür lebt sie dann 10 jahre sehr gut!
10-15% sind aber sehr gering, und die Wahrscheinlichkeit dass es ihr besser gehen wird doch wesentlich höher.
Und dass es irgendwann mit den Schmerzmitteln "schief" gehen wird (Nebenwirkungen), davor hast du keine Angst?

Ahja, wegen Stiegen. Gib ihr ein Geschirr mit Griff hinauf, damit kannst du sie halten, also mittragen beim STiegensteigen.
 
Sira schrieb:
12 Wochen sind ja auch nicht sooo wahnsinnig lange.. Da mußt du durch. Dafür lebt sie dann 10 jahre sehr gut!
10-15% sind aber sehr gering, und die Wahrscheinlichkeit dass es ihr besser gehen wird doch wesentlich höher.
Und dass es irgendwann mit den Schmerzmitteln "schief" gehen wird (Nebenwirkungen), davor hast du keine Angst?

Ahja, wegen Stiegen. Gib ihr ein Geschirr mit Griff hinauf, damit kannst du sie halten, also mittragen beim STiegensteigen.


ok danke. ich werde drüber nachdenken. hab auch schon mit meinem arzt drüber geredet und er ist nicht so begeistert von der idee zu operieren. für ihn sieht die hd am röntgenbild nicht sooo schlimm aus(mittel, aber schon arthrosen) und er ist eher für schmerzmittel.

ich hab ja noch zeit bis sie zwei ist, dann können wir endgültig entscheiden.
 
elBernardo schrieb:
ok danke. ich werde drüber nachdenken. hab auch schon mit meinem arzt drüber geredet und er ist nicht so begeistert von der idee zu operieren. für ihn sieht die hd am röntgenbild nicht sooo schlimm aus(mittel, aber schon arthrosen) und er ist eher für schmerzmittel.

ich hab ja noch zeit bis sie zwei ist, dann können wir endgültig entscheiden.


Ach so, dann hat sie also garkeine schlimme HD? Gegen Arthrosen gibt es aber bessere Mittel als Schmerzmittel! (also längerfristig gesehen)
 
Sira schrieb:
Ach so, dann hat sie also garkeine schlimme HD? Gegen Arthrosen gibt es aber bessere Mittel als Schmerzmittel! (also längerfristig gesehen)

nein, aber sie hat arthrosen auf den hüften und schmerzen. so gut wie immer. wir füttern sinoquin zu aber es bringt gar nix kommt mir vor. haben auf BARF umgestellt vor ein paar monaten. sie wird geschont, sie ist nie nass, wird immer abgetrocknet, macht öfter u. kürzer bewegung, alles wie abgesprochen mit dem TA. aber sie hat fast jeden abend schmerzen. deswegen denken wir über eine op nach.

die schmerzen sind nicht unbeding mit dem grad der hd zusammenhängend meinte mein ta. es gibt hunde die haben schwerste hd und gar keine schmerzen, und es gibt hunde die haben mittlere und schlimme schmerzen. kommt immer auf den hund an(grösse) und seine arthrosen.
 
Ich weiß ich habs dir schon mal vorgeschlagen und du bist nicht begeistert, ich tu es aber trotzdem... geh doch mit deiner Funny mal zu einem Chiropraktiker oder Physiotherapeuten....
Dr. Peer soll ja ganz toll sein, ihre Daten stehen eh schon vielfach im Forum...
Versuch es doch einfach mal - wenn sie immer Schmerzen hat, bewegt sie sich immer in Schonhaltung, da kommen zu der kaputten Hüfte dann noch Verspannungen und Rückenschmerzen dazu... Bewegung ist wichtig, aber es muß die richtige sein...
 
Ganz weit vorne stand irgendwo was vom Einnehmen der hom. Tabletten mit Wurst ( nicht so gut ):
besser in ein paar Tropfen Wasser auflösen, mit einer Spritze ( ohne Nadel, eh klar ) hochziehen und ins Maul träufeln - finde ich am einfachsten.

Kein Futter dazu / davor / danach !
 
zwergi schrieb:
Ich weiß ich habs dir schon mal vorgeschlagen und du bist nicht begeistert, ich tu es aber trotzdem... geh doch mit deiner Funny mal zu einem Chiropraktiker oder Physiotherapeuten....
Dr. Peer soll ja ganz toll sein, ihre Daten stehen eh schon vielfach im Forum...
Versuch es doch einfach mal - wenn sie immer Schmerzen hat, bewegt sie sich immer in Schonhaltung, da kommen zu der kaputten Hüfte dann noch Verspannungen und Rückenschmerzen dazu... Bewegung ist wichtig, aber es muß die richtige sein...

ich glaube schon an physiotherapie, nur ich kann der fanny nicht klar machen: "schau mal, wenn du dich so bewegst, hast du weniger schmerzen, renn nicht so wild und spring nicht auf die leila drauf, immer schön gleichmässig gehen, keine wilden sprünge oder spiele".

ich kann nur versuchen sprünge etc. zu meiden und das tu ich, wir gehen fast immer an der 8 m flexi, da geht sie nur zügig und rennt nicht. rennen haben wir total beschränkt, aufs minimalste.

die richtige bewegunng ist mittelschnelles gehen, öfter und kürzer. das tun wir eh.

weisst du was ich meine?
 
Hallo,

hab dir eh schon PN geschickt...
also mein Hund hat beidseitig schwere HD und vorne rechts ED .... und schonen :confused: :confused: das Wort kennt er nicht:o :o

aber er ist ohne Medikamente so gut wie schmerzfrei .....
also erstmal geht er wöchentlich am Unterwasserlaufband (Muskelaufbau)´, massieren, dehnen und strecken und zweitens waren wir auch bei Fr. Dr. Peer ... zusätzlich ;) und drittens (hat auch viel geholfen) Mobility Support von Royal Canin oder eben Mobilite Special (für Hunde über 25 kg)

und da musst halt dann Konsequent sein .... keine 8 m Flexi:( sondern kontrolliert an der kurzen Leine ... auch wenns schwer fällt .... ist eh immer nur für 1 Woche nachdem du dort warst...

gehst halt mit einem Hund nach dem anderen Gassi ... usw.
wo ein Wille ist, da auch ein Weg...
ich hab den schwereren, teureren und komplizierten Weg gewählt, aber mein Hund dankt es mir täglich ;)

lg mandy-maus
 
elBernardo schrieb:
wir füttern sinoquin zu aber es bringt gar nix kommt mir vor. .
wenn es nix bringt, dann probier es mit vermiculite oder teufelskralle oder MSM.
besonders teufelskralle hilft bei arthrose sehr!

oder physiotherapie, also zb Stoßwellentherapie gibt es ja auch. Das hilft auch besonders gut bei arthrose (vetmed in der Chirurgie) dort solltest du wirklich hingehen!
 
elBernardo schrieb:
ich glaube schon an physiotherapie, nur ich kann der fanny nicht klar machen: "schau mal, wenn du dich so bewegst, hast du weniger schmerzen, renn nicht so wild und spring nicht auf die leila drauf, immer schön gleichmässig gehen, keine wilden sprünge oder spiele".

ich kann nur versuchen sprünge etc. zu meiden und das tu ich, wir gehen fast immer an der 8 m flexi, da geht sie nur zügig und rennt nicht. rennen haben wir total beschränkt, aufs minimalste.

die richtige bewegunng ist mittelschnelles gehen, öfter und kürzer. das tun wir eh.

weisst du was ich meine?

ja ich weiß was du meinst....
Aber:D : es gibts zig Übungen die Muskulatur zu lockern, bestimmte Muskelpartien zu Stärken usw... welche für deine Fanny gut wären, daß kann dir nur jemand sagen der sich auskennt
Und das gehen an der Flexi - wenn ich mit meinem großen zügig an der Flexi geh, dann läuft er Paß - so ziemlich die schonendste Gangart die ein Hund gehen kann, dabei baut der gar nix auf... ich glaub eher lockeres flüssiges traben, vielleicht leicht bergauf, das baut Muskeln auf...
die Gangarten des Hundes und das torkeln eines Menschens;) die sind höchstens beim Joggen oder flottem walken unter einen hut zu bringen....
Wenn Mensch normal geht, ist daß für die meisten Hunde ein höchst unnatürliches Tempo, bei manchen geht sich ein schneller schritt aus wenn der Mensch langsam geht, bei vielen mittelgroßen Hunden liegt dieses Tempo jedoch genau zwischen Trab und Schritt - also laufen sie Paß
Wenn ich mit meinen Hunden spazierengeh hab ich noch nie erlebt daß sie sich freiwillig in dem selben Tempo wie ich bewegen würden, sie traben entweder vor und wieder zurück, oder gallopieren halt in alle Himmelsrichtungen und zurück aber noch nie war das Tempo daß sie gewählt haben das meinige
 
zwergi schrieb:
ja ich weiß was du meinst....
Aber:D : es gibts zig Übungen die Muskulatur zu lockern, bestimmte Muskelpartien zu Stärken usw... welche für deine Fanny gut wären, daß kann dir nur jemand sagen der sich auskennt
Und das gehen an der Flexi - wenn ich mit meinem großen zügig an der Flexi geh, dann läuft er Paß - so ziemlich die schonendste Gangart die ein Hund gehen kann, dabei baut der gar nix auf... ich glaub eher lockeres flüssiges traben, vielleicht leicht bergauf, das baut Muskeln auf...
die Gangarten des Hundes und das torkeln eines Menschens;) die sind höchstens beim Joggen oder flottem walken unter einen hut zu bringen....
Wenn Mensch normal geht, ist daß für die meisten Hunde ein höchst unnatürliches Tempo, bei manchen geht sich ein schneller schritt aus wenn der Mensch langsam geht, bei vielen mittelgroßen Hunden liegt dieses Tempo jedoch genau zwischen Trab und Schritt - also laufen sie Paß
Wenn ich mit meinen Hunden spazierengeh hab ich noch nie erlebt daß sie sich freiwillig in dem selben Tempo wie ich bewegen würden, sie traben entweder vor und wieder zurück, oder gallopieren halt in alle Himmelsrichtungen und zurück aber noch nie war das Tempo daß sie gewählt haben das meinige

aha.. dr. lorinson meinte, am besten wäre flottes gehen für sie. allerdings weiss ich nicht wo sie muskeln kriegen sollte, sie besteht ja nur mehr aus muskeln, hat 38 kg, kein gramm fett mehr, und auch an den hüften super muskeln...

ich werd mich mal erkundigen wegen physio.

jedenfalls danke für die tipps.
 
Sira schrieb:
wenn es nix bringt, dann probier es mit vermiculite oder teufelskralle oder MSM.
besonders teufelskralle hilft bei arthrose sehr!

oder physiotherapie, also zb Stoßwellentherapie gibt es ja auch. Das hilft auch besonders gut bei arthrose (vetmed in der Chirurgie) dort solltest du wirklich hingehen!


tut mir leid, aber seitdem sie der fanny mit 11 monaten(!!) dort zwei neue hüften einsetzen wollten halt ich nix mehr von der vetmed, sorry. und mich als tierquälerin bezeichnet weil ich warten wil bis der hund ausgewachsen ist. weiss doch jeder idiot dass ein hund zuerst mal ausgewachsen sein muss bevor man eine hüfte einsetzt. dennen geht es nur ums geld.

eine befreundete züchterin hat mir auch erzählt dass sie dort massenweise hunde umbringen weil sie unfähig, blöd und vor allem fahrlässig sind.

wer so mit leuten umgeht muss sich seine kundschaft woanders suchen, von mir sehen die keinen cent mehr.

achja und vermiculite, fortiflex und noch muschelkal oder wie das hesst ham ma schon probiert.
 
Oben