Richtiges Zuggeschirr finden

nel

Medium Knochen
hallo,

ich habe ein Frage an euch und zwar möchte ich für meinen Flash ein Zuggeschirr (X-Back-Geschirr) kaufen.

Jetzt hab ich mir schon versch. Sites angeschaut, diverse Vor- und Nachteile durchgelesen,... und bin mir einfach nicht sicher welches besser dafür geeignet ist ?!?!

hier meine Favoriten:
http://www.uwe-radant.com/SeiteFaster.html

http://www.stake-out.de/Shop/product_info.php?products_id=412&cPath=38_41

http://www.erpaki.de/product_info.php/info/p317_erpaki-zuggeschirr-x-back-30-mm.html

http://www.erpaki.de/product_info.php/info/p1003_erpaki-zuggeschirr-x-back-hound-30-mm.html


Was meint ihr ist besser für einen Aussie-Rüden (3 Jahre, ca. 20 kg) geeignet ?

Achja, ich möchte es zum Schlitten ziehen (voerst ohne mich) und dann ev. auch im Sommer für ein Wagerl verwenden.

Freue mich über Tips und Infos.

lg



PS: Hier noch schnell ein Foto, damit ihr euch den Hund dazu vorstellen könnt
Dez+2010+%25283%2529.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp: Auf alle Fälle anprobieren und nicht "blind" bestellen! Es gibt Shops, die dir mehrere Geschirre zum Probieren schicken, du behältst das passende und sendest die anderen zurück.
 
Soll der Hund alleine ziehen, oder gibt es da noch andere, die mitziehen?

Falls alleine, dann gibt es da so ganz leichte Tret-Schlitten ( siehe auch hier im Forum ), das ginge auch mit einem einzelnen kleineren Hund wie Deinem.

Und im Sommer ein Tretroller zB...;)

Übrigens, Geschirr würde ich auch einfach ausprobieren. Und das Gummiseil zum Abfedern nicht vergessen.:)
 
etwas OT aber, ich hab eine frage:

die zuggeschirre die ich auf den links grad sehe gehen alle hinten direkt über der Hüfte zusammen.
Macht das nicht beim ziehen (schädlichen?!) Druck auf die Hüfte?


Hab meine Eyce letztes Jahr auch mal meinen kleinen Bruder im Schlitten ziehen lassen.
Allerdings mit ganz normalem Geschirr, links und rechts eingehakt und los gings!

27706121203644559644100.jpg
 
Die "Husky-Geschirre" gehen bis direkt über die Schwanzwurzel und sind so konzipiert, dass das Gewicht optimalst über den gesamten Hundekörper verteilt wird!
Nachdem diese Geschirre von einem mehrfachen Europameister und einer Hundechiropraktikerin entwickelt wurden und auch angewendet werden, glaub ich nicht, dass sie (bei richtiger Handhabung sprich keine Überllastung durch zu hohes Zuggewicht o.Ä.) schädlich für den Hund sind! ;)
Und wie gesagt du bekommst auch noch die zusätzlich empfohlenen Ruckdämpfer etc!

Gruß
RatPack
 
Da ich mit meinen Aussie-Buam auch Zughundesport mache (Dogtrike) kann ich dir diese Seite sehr empfehlen, machen auch Geschirre nach Maßanfertigung:

http://www.calupo.com/shop/start

Am wichtigsten ist echt ,dass das Geschirr ganz genau passt, am besten anprobieren oder maßanfertigen lassen, meine Wuffels haben alle maßangefertigte X-Back Geschirre
 
@Yasrina: Bei deinem Geschirr zieht dein Hund alles über die Schultern! Solange er nen leeren Bob oder Schlitten zieht sollte es nicht so schlimm sein! Alles was schwerer ist würde ich mit so einem Geschirr nicht mehr ziehen lassen!

Gruß
RatPack
 
etwas OT aber, ich hab eine frage:

die zuggeschirre die ich auf den links grad sehe gehen alle hinten direkt über der Hüfte zusammen.
Macht das nicht beim ziehen (schädlichen?!) Druck auf die Hüfte?


Hab meine Eyce letztes Jahr auch mal meinen kleinen Bruder im Schlitten ziehen lassen.
Allerdings mit ganz normalem Geschirr, links und rechts eingehakt und los gings!

27706121203644559644100.jpg
Mit genau so einen Geschirr kannst du aber sehr schön ED fördern. Grade beim Ziehen und vielen Laufen sind diese Geschirre total ungeeignet.
 
danke für die info @RatPack und auch an Melli2326!

Und - keine Sorge - wir sind mit dem Geschirr letztes Jahr genau einmal gegangen!

Aber es würd meiner kleinen irrsinnig spaß machen wenn sie öfters ziehn dürfte!

lg
 
danke für die info @RatPack und auch an Melli2326!

Und - keine Sorge - wir sind mit dem Geschirr letztes Jahr genau einmal gegangen!

Aber es würd meiner kleinen irrsinnig spaß machen wenn sie öfters ziehn dürfte!

lg
Du warum auch nicht?? Ich kenne viele die mit ihren Hunden Zugtraining machen und das sind nicht Nordische:D. Wenns spaß macht warum auch nicht. Solange man auf die Gesundheit achtet ist nichts dabei.
 
Du warum auch nicht?? Ich kenne viele die mit ihren Hunden Zugtraining machen und das sind nicht Nordische:D. Wenns spaß macht warum auch nicht. Solange man auf die Gesundheit achtet ist nichts dabei.

ja, vielleicht werd ich mir im frühjahr/sommer dann ein "richtiges" zuggeschirr zulegen!
da bin ich mit ihr dann ja wieder öfter skaten und lass sie gerne mal ein paar meter ziehen - nicht mit dem geschirr auf dem foto, das war geliehen, sondern mit so einem:

I_20371_h.jpg
 
ja, vielleicht werd ich mir im frühjahr/sommer dann ein "richtiges" zuggeschirr zulegen!
da bin ich mit ihr dann ja wieder öfter skaten und lass sie gerne mal ein paar meter ziehen - nicht mit dem geschirr auf dem foto, das war geliehen, sondern mit so einem:

I_20371_h.jpg

Ja die hab ich auch daheim. Zum "normalen" spazieren gehen (gehen alle gerne auf zug spazieren und warum auch nicht).
 
@ Yasrina: ich hätte ein richtiges Zuggeschirr, ein X-Back, das meinen Mädels etwas zu eng ist, könnte einer Malihündin also gut passen. Wenn Du magst, kannst im Frühling mal kommen und das Geschirr ( zusammen mit einem Scooter) ausprobieren:).

Würde es dann um 5€ hergeben.
 
@ Yasrina: ich hätte ein richtiges Zuggeschirr, ein X-Back, das meinen Mädels etwas zu eng ist, könnte einer Malihündin also gut passen. Wenn Du magst, kannst im Frühling mal kommen und das Geschirr ( zusammen mit einem Scooter) ausprobieren:).

Würde es dann um 5€ hergeben.


hey das können wir gern mal probieren!

scooter kennt sie ja so garned, meine kleine ^^
wär spannend was sie dazu sagt!

ich hoff ich vergess ned, sonst musst mich einfach erinnern sobald das wetter besser ist!
 
Ich würd das gern mit Fido probieren... wo bekomm ich denn so ne Zugleine her? Für nur 1 Hund... (bei den hier genannten find ich nix und Tante Google hilft mir auch nicht...)
 
Oben