Eve-Francis
Super Knochen
Hallo zusammen!
Wie transportiert ihr euren Hund im Auto? Kofferraum (natürlich nur beim Kombi möglich
), Rückbank...? Wir haben einen Mitsubishi Spacestar - sprich das ist so ein Zwischending zwischen "normalem" Auto und Kombi. Sprich hat einen Kofferraum wie ein Kombi - ist aber nicht so lang - jedoch kann man die beiden Rückbänke bei Bedarf auch noch nach vorne schieben das der Kofferraum noch größer wird. Ist aber auch ohne dieses Vorschieben groß genug um einen großen Hund genügend Platz zu bieten. Die Rückbank inkl. Kopfstützen ist so hoch, das der Hund auf keinen Fall dazwischen durchkommen könnte, sprich ein Trenngitter eigentlich umsonst wäre. (war das jetzt irgendwie verständlich
)
Muss/soll ich trotzdem so ein Gitter besorgen? Eine Transportbox ist wegen der Maße des Autos nicht optimal da wir entweder eine wahnsinnig schmale kaufen müssten (das Rückfenster geht leicht nach innen) bzw. bei einer größeren Box müsste die Rückbank immer nach vorne geschoben werden, und das wäre - sollten wir noch jemanden mitnehmen müssen, natürlich nicht möglich, da dieser dann so gut wie keinen Platz für seine Beine hätte.
Jetzt habe ich aber gelesen das ein Hund als "Ladung" betrachtet wird, und sollte der Hund nicht gesichert sein eine Geldstrafe eingefordert wird. Stimmt das? Oder gilt das im Kofferraum nicht? Wir haben uns jetzt mal für alle Fälle so eine Leine gekauft die wir hinten bei einem Metalhaken im Kofferraum festmachen können und auch am Brustgeschirr. Reicht das?
LG Evelyn
Wie transportiert ihr euren Hund im Auto? Kofferraum (natürlich nur beim Kombi möglich


Muss/soll ich trotzdem so ein Gitter besorgen? Eine Transportbox ist wegen der Maße des Autos nicht optimal da wir entweder eine wahnsinnig schmale kaufen müssten (das Rückfenster geht leicht nach innen) bzw. bei einer größeren Box müsste die Rückbank immer nach vorne geschoben werden, und das wäre - sollten wir noch jemanden mitnehmen müssen, natürlich nicht möglich, da dieser dann so gut wie keinen Platz für seine Beine hätte.
Jetzt habe ich aber gelesen das ein Hund als "Ladung" betrachtet wird, und sollte der Hund nicht gesichert sein eine Geldstrafe eingefordert wird. Stimmt das? Oder gilt das im Kofferraum nicht? Wir haben uns jetzt mal für alle Fälle so eine Leine gekauft die wir hinten bei einem Metalhaken im Kofferraum festmachen können und auch am Brustgeschirr. Reicht das?
LG Evelyn