Rezepteecke

also wegen der quiche da kann ich ja mal nachfragen, da es ja eine französiche spezialität ist.
sonst koch ich mir auch öfters was mit saucen, z.b
putenfleisch mit salz und pfeffer würzen. reis mit rosenkohl, karotten und zwiebel mit etwas salz und suppenbrühe kochen.
dann einfach etwas wasser in die bratenrückstände vom fleisch, eine packerlsauce(pfeffersauce) rein, fleisch dazu und etwas stehen lassen.
schmeckt hervorragend und geht super super schnell;-)
 
oder meine leibspeisse, die gibst bestimmt 4x in der woche:-)
spagetti kochen (die kurzen,weiss jetzt nicht wie die heissen):-)
dann in einer pfanne öl rein, zwiebel dazu, karotten schneiden und
dazu, paprikawürfel dazu, etwas salami(oder prosciutto oder speckwürfel), dann champignons rein. wenn alles etwas angebraten ist, dann etwas wasser dazu und eine fertige spagettisauce (mit basilikumgeschmack oder so) rein, etwas zucker (für den geschmack), etwas tomatenmark (muss man aber nicht), oregano,salz, pfeffer, etwas cayennepfeffer (wers scharf mag:-)) und suppenbrühe(a bisi) und danach creme fraiche, oder in österreich schlagobers oder so
 
dorka schrieb:
oder meine leibspeisse, die gibst bestimmt 4x in der woche:-)
spagetti kochen (die kurzen,weiss jetzt nicht wie die heissen):-)
dann in einer pfanne öl rein, zwiebel dazu, karotten schneiden und
dazu, paprikawürfel dazu, etwas salami(oder prosciutto oder speckwürfel), dann champignons rein. wenn alles etwas angebraten ist, dann etwas wasser dazu und eine fertige spagettisauce (mit basilikumgeschmack oder so) rein, etwas zucker (für den geschmack), etwas tomatenmark (muss man aber nicht), oregano,salz, pfeffer, etwas cayennepfeffer (wers scharf mag:-)) und suppenbrühe(a bisi) und danach creme fraiche, oder in österreich schlagobers oder so

Hm ich glaub das ist ganz ganz lecker - danke für den guten Vorschlag...

Ich verwende für solche Saucen eigentlich immer Creme fraiche, in Österreich habe wir die ja auch ;) :D
 


1 kg Kartoffeln
600 g Tomaten
150 g Mozzarella
4 Eier
4 EL Milch
Salz, Pfeffer, Muskat
1/2 Bd. Petersilie, geht auch mit getrocknetem

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die geschälten kalte Kartoffeln in Scheiben schneiden. Tomaten ebenfalls in dicke Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und fein würfeln. Eine Auflaufform mit Butter einfetten, im Wechsel Kartoffeln, Tomaten und Mozzarella einschichten. Eier mit der Milch verquirlen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Petersilie fein hacken, unter die Eiermilch ziehen. Diese gleichmäßig über dem Auflauf verteilen. Im Ofen in 30-35 Min. goldbraun backen.
 
Chrisi85 schrieb:
Und ich fange mal mit einer Frage an:

Hat jemand von euch ein gutes Rezept, bei dem man einfach (Schweine- oder Puten-) Fleisch abprasselt und eine Sauce dazu machen kann?
Außer mit Schlagobers fällt mir da keine Sauce ein - was macht ihr da so?

LG

malzuhausenachrezeptkramenwerd :D
 
2x die mischung von maggi für nudel-schinken gratin oder broccoli auflauf
200 ml sahne
800 ml wasser
mais und thunfisch (soviel wie du rein tun willst)
nudeln
eine auflaufform

Nudeln in eine Auflaufform geben so dass sie den Boden bedecken.
Thunfisch und Mais über die Nudeln verteilen.
Wasser und Sahne mit einem Schneebesen verrühren und unter rühren aufkochen
Sauce über Nudeln verteilen und dann Käse drüber streuen.
Bei 180 -200 C° ca.25 min. im Ofen backen

und so siehts aus :
 
oder eine pikata milanaise.
also meine spagettisauce wie oben beschrieben,
dann hühnerfleisch kurz anbraten, das dann in eine auflaufform geben, etwas sauce dazu, mozzarella über das fleisch, etwas brösel und im ofen backen um die 20minuten. und dazu bandnudeln! sehr sehr lecker
 

und noch eines:

Erdäpfel-Shrimps-Kroketten

Zucchini und Frühlingszwiebeln waschen. Vom Fenchel den Strunk
herausschneiden, Paprika vom Kerngehäuse befreien. Sämtliche Gemüse
in 3-mm-Würfel schneiden. Toastbrot kleinwürfelig schneiden.
Gekochte und geschälte Erdäpfel durch eine Presse drücken. Shrimps
auf einem Sieb abtropfen lassen. In einer flachen Pfanne 1 EL
Olivenöl erhitzen, die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Gemüse zu den
Erdäpfel geben. In Streifen geschnittenes Basilikum samt den Shrimps
zu den Erdäpfeln geben. In einer beschichteten Pfanne die
Toastbrotwürfel leicht bräunen.
Brot und QimiQ zu der Erdäpfelmasse geben, gut verrühren. Mit
Zitronensaft, Salz, Pfeffer und wenig Muskatnuss würzen. Die
Erdäpfelmasse mit etwas Mehl zu Rollen (Durchmesser: ca. 2,5 cm)
formen. Die Rollen in 5 cm Stücke schneiden und vorsichtig flach
drücken. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, Kroketten darin
beidseitig goldgelb braten. Kroketten auf Küchenpapier abtropfen
lassen, mit Blattsalaten auf Tellern anrichten.
Getränk: Pinot Blanc Summus 2000, Weingut Wohlmuth, Kitzeck,
spritziger Weißwein


Zutaten für 4 Personen:

250 g Erdäpfel (gekocht und geschält)
100 g Shrimps (in der Lake)
2 Frühlingszwiebeln
½ Zucchini
1 roter Paprika
¼ Fenchelknolle
4 Scheiben entrindetes Toastbrot
1 EL QimiQ
1 Bund Basilikum (in Streifen geschnitten)
1-2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
1 EL Mehl
3 EL Olivenöl zum Braten
Als Beilage:
Marinierte Blattsalate



Guten Appetit wünscht Simba4 ;)

 
Bismarckerin schrieb:
2x die mischung von maggi für nudel-schinken gratin oder broccoli auflauf
200 ml sahne
800 ml wasser
mais und thunfisch (soviel wie du rein tun willst)
nudeln
eine auflaufform

Nudeln in eine Auflaufform geben so dass sie den Boden bedecken.
Thunfisch und Mais über die Nudeln verteilen.
Wasser und Sahne mit einem Schneebesen verrühren und unter rühren aufkochen
Sauce über Nudeln verteilen und dann Käse drüber streuen.
Bei 180 -200 C° ca.25 min. im Ofen backen

und so siehts aus :
Nudeln vorkochen oder so rein???
 
Wow super, was sich da schon ansammelt :)

@dorka

Danke, für eine Quiche habe ich eh ein super Rezept - war nur als Beispiel gemeint ;) :)

Gut, dass ich gerade Mittagessen einkaufen war, sonst würde ich vor Hunger vom Sessel fallen - überhaupt, weil ihr alle Fotos dazu stellt *sabber*
 

Gefüllte Pilztaschen mit Kräutersauce

Champignons putzen und fein schneiden. Speck feinwürfelig schneiden.
Kartoffeln fein reiben Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen,
Champignons, Speck darin dünsten. Pilze mit Obers, dem Ei,
geriebenen Kartoffeln, Knoblauch, Muskatnuss, Petersilie, Salz und
Pfeffer verrühren. Blätterteig rechteckig 3 mm dick ausrollen, in
10x10 cm große Quadrate schneiden. Je 1 EL der Fülle in die Mitte
der Quadrate setzen. Teigränder mit Eiklar bestreichen und diagonal
zusammenklappen. Ränder mit einer Gabel andrücken. Tascherln auf ein
Backblech legen und mit Eidotter bestreichen. Im auf 220° C
vorgeheizten Rohr 15-17 Minuten goldgelb backen.
Für die Kräutersauce feingehackte Zwiebel in Öl anschwitzen. Mit
wenig Suppe oder Wasser aufgießen. Alle Gewürze beigeben, etwas
einkochen lassen. Zum Schluß mit etwas angerührtem Stärkemehl
binden.
Die gefüllten Pilztaschen mit der Kräutersauce auf Tellern
anrichten. Dazu passt Salat.


 

und noch was Süßes zum heutigen Abschluss:

Topfengitterkuchen

ist wirklich lecker und schnell gemacht, glaubt mir!

Die Wissenschaft dabei ist, dass der gaaanzzz gaaannzz

flaumig werden soll!

Gutes Gelingen wünscht Simba4 ;)




Coca Cola Muffins

Zutaten für 12 Stück
280g Mehl
3 TL Backpulver
½ TL Zimtpulver
50g gehackte Walnüsse
50g Schokoraspel
1 Ei
150g Zucker
125g weiche Butter
150 ml Coca Cola
100g Buttermilch
Papierförmchen oder Muffinform

Für die Deko:
60g Puderzucker
1-2 EL Coca Cola
Cola-Fläschen aus Weingummi

Zubereitung: 30 Minuten
1. Den Backofen auf 160° vorheizen. Die Papierförmchen in die Mulden der Muffinform setzen oder auf einem Backblech bereitstellen. Das Mehl in eine Schüssel geben und gründlich mit dem Backpulver, dem Zimt, den Nüssen und den Schokoraspeln mischen.
2. Das Ei schaumig schlagen. Den Zucker, die Butter, Coca-Cola und die Buttermilch hinzufügen und gut verrühren.
3. Nun die Mehlmischung dazugeben. Mit einem Kochlöffel nur so lange rühren, bis sich alles zu einem Teig gemischt hat.
4. Die Förmchen mit Teig füllen und im Backofen (Mitte, Umluft 140°, Gas Stufe 2) 35 Minuten backen.
5. Die Muffins noch 15 Minuten in der Form lassen, dann herausnehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
6. Für die Dekoration Puderzucker mit Coca-Cola verrühren und auf die Muffins streichen. Jedes Muffin mit 1-2 Weingummi-Fläschchen dekorieren.
Backzeit 35 Minuten
 
spaghetti ferrari

eines meiner absoluten lieblingsrezepte ist spaghetti ferrari
dazu braucht man:

12 Scampi, geschält
300 g Kirschtomate(n)
(3 Zehe/n Knoblauch) ich nehm immer knoblauchpulver
2 Chilischote(n), rot aber nur die kleinen
1 Zwiebel(n)
½ Bund Petersilie
½ Bund Basilikum
250 g Nudeln (Spaghetti)
Olivenöl
Salz und Pfeffer

zubereitung:

Zwiebel pellen und mittelfein würfeln, Chilis waschen, die Kerne entfernen, fein hacken. Den Knoblauch pellen und fein hacken.
Etwas Öl erhitzen Scampi ca. 2 Minuten von jeder Seite braten. Beim Wenden Zwiebelwürfel, Chili und Knoblauch dazugeben. Scampi aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Die Cocktailtomaten halbieren und zu dem Zwiebel-Chili-Knoblauchgemisch in die Pfanne geben, ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Die Tomaten sollten leicht zerfallen, aber noch als Tomaten zu erkennen sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum und Petersilie hacken und unter die Sauce mischen.
Spaghetti nach Packungsanweisung garen, nur leicht abtropfen lassen und mit der Sauce vermischen. Zum Schluss mit den Scampi garnieren.

die zubereitungszeit beträgt ca. 20 minuten


schmeckt voll lecker

lg sandra

ps: ganz tolle rezepte findet man unter http://www.chefkoch.de/rezept.php
 
ah, ich weiss auch noch was süsses:-)
äpfel aushölen und in den ofen,
dann wenn sie schon weich sind, vanilleeis rein und etwas schlagobers.
wow, schmeckt vorzüglich:-) *grins* und supereinfach
 
aber ist das dann schon eine sauce??
zwiebel, knoblauch mitbraten, dann tomaten rein.??? oder fehlt da noch was
 
Oben