Rezepte

T

TinaB

Guest
Hallo an Alle!

Ich sammle sämtliche Rezepte ohne Fleisch, bzw. vegetarische und vegane Gerichte. Wenn Ihr ein Lieblingsgericht habt, daß in diese Kategorie fallen könnte, dann schickt es mir bitte!!
Bei Interesse kann ich Euch welche von mir schicken!!

LG Tina
 
Mein Mailprog. geht zur Zeit nicht.

Spaghetti mit Avocadosauce


250 g Spaghetti
Salz
Für die Soße:
1 Stück Avocado (Die Avocado hat die richtige Reife, wenn die Schale leichtem Druck mit dem Daumen nachgibt!)
2 EL Zitronensaft
1 Stück Paradeiser (Tomate)
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
125 g Schlagobers
Salz, frisch gemahlener Cayennepfeffer

Die Zubereitung der Soße geht sehr schnell, daher kann gleich reichlich Wasser für die Nudeln zum Kochen gebracht werden.
Das Wasser gut salzen und die Spaghetti im kochenden Wasser "al dente" kochen, während die Soße zubereitet wird.
Die Avocado der Länge nach bis zum Kern durchschneiden, dann die beiden Hälften gegeneinander verdrehen. Den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel aus der Schale schneiden.
Das Fruchtfleisch sofort mit Zitronensaft beträufeln (damit es nicht braun wird) und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Den Paradeiser waschen und (mit der Schale) ganz klein würfeln.
- Knoblauch schälen und klein hacken.
- Petersilie waschen und ohne die dicken Stiele sehr fein hacken.
Das Avocadopüree und die anderen zerkleinerten Zutaten in einen Topf geben, das Obers dazurühren und erwärmen, keinesfalls kochen lassen! Mit Salz und Cayennepfeffer pikant abschmecken.
Spagetthi aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und mit der Sauce anrichten.
 
buntes gemüse überbacken

buntes gemüse überbacken

zutaten:
buntes gemüse (z.b. broccoli, paprika, karotten, zuccini)
zwiebel
schlagobers (sahne)
etwas mehl
etwas geriebener käse (zum drüberstreuen)
salz
pfeffer
muskatnuss (so vorhanden)

ofen auf ca 180° vorheizen

buntes gemüse waschen und nicht zu klein schneiden (broccoli sollte noch röschenförmig sein, karotten sollten aber dünn sein) und in eine leichtgefettete form geben. sehr wenig (je nach menge 3-4 EL) wasser drüber/drunter verteilen.

sauce (ähnlich sauce bechamel, wers kann, kann diese machen und etwas käse reintun):
zwiebel schneiden in einem topf in öl goldgelb rösten, mehl dazu - so, dass alles fett "aufgesaugt" ist und das mehl bröselig - mit etwas milch aufgiessen und am besten mit einem schneebesen umrühren. wenn es ein brei ist, einen becher schlag dazu. das ganze soll dickflüssig aber nicht zäh sein. wenn es zu dünn ist, etwas mehl langsam mit dem schneebesen einrühren. fast kochen lassen, eine halbe handvoll käse reinmischen. durchrühren, über und zwischen dem gemüse verteilen. oben drauf noch etwas käse reiben.

20min auf mittlerer schiene backen
 
restlessen von vorgestern

tomaten-brot-auflauf

(altes) toastbrot
tomaten (oder geschälte aus der dose)
zwiebel
knoblauch
schlagobers
geriebener käse
salz, pfeffer, "grünes" (oregano, basilikum, majoran....), muskatnuss

toastbrot kleinschneiden (und ev. in olivenöl anrösten)
zwiebel, knoblauch in pfanne anrösten, tomaten dazugeben mit "grünem", salz pfeffer würzen.
gut durchmischen und in eine auflaufform füllen.
käse mit schlagobers vermengen, salz, pfeffer, muskatnuss dazu, über das brot-tomaten-gemisch gießen.

im rohr bei 180° 20 - 30 min. (bis der käse schön braun ist ;)) überbacken.

@bonsai: jaja...liebe geht durch den magen :D :D :D
 
toastscheiben mit milch, zimt und ahornsirup

toast (egal ob frisch oder trocken)
milch
zimt
ahornsirup, honig oder brauner zucker

ofen auf 150° vorheizen

toastscheiben wenn nötig zuschneiden und in eine kleine ofenfeste form stapeln. zwischen die lagen zimt streuen. wenn brauner zucker verwendet wird, wird dieser auch zwischen die lagen gestreut. sirup bzw honig in warmer milch auflösen und das gemisch über den toastscheiben verteilen bis sie mit der milch vollgesogen und gerade bedeckt sind. bei trockenen scheiben muss es u.u. etwas mehr sein.

10-15min auf mittlerer schiene backen
 
Gorgonzola Suppe

Zwiebel und Knoblauch anrösten, mit Wasser aufgießen, Gorgonzola (oder ähnliches) ins kochende Wasser dazu bis sämig! Pfeffer und ein wenig Obers dazu fertig!

b
w
 
Hier noch eine Kalorienbombe aber sehr lecker und schnell gekocht.


Grüne Tagiatelle mit Erbsen und Gorgonzolasauce.

Genau Anleitung hab ich nicht da es ein Rezept von mir ist und ich koche immer nach Gefühl. Wenn du dazu fragen hast einfach schreien.

Du brauchst:
Grüne Tagiatelle, ein kleines Packel Erbsen, Österkron, eine kleine Koblauchzehe, Salz, grüne Oliven mit Mandeln und Tomatenpaste, Milch, Oregano, Cremefraiche,Pfeffer.




Tagiatelle schon mal in kochendes, gesalzenes Wasser geben plus etwas Olivenöl.

Für die Sauce.
Etwas Milch heiss werden lassen, Gorgonzola ( am besten Österkron) in die Milch geben und langsam zerschmelzen lassen.
Wenn es zu dick wird, etwas Milch nachgießen.
Eine kleine Knoblauchzehe zerquetschen und rein damit. Oliven je nachdem wieviele du willst dazugeben und etwas von dem Olivenwasser, Oregano dazu und einen großen Klacks Cremefraiche. Ein bisschen köcheln lassen fertig. Wird die Sauce zu dick Milch dazu, wird sie zu dünn Cremefraiche dazu.

Die Erbsen kurz kochen, in Butter schwenken und mit den fertigen Tagiatelle vermischen.
Auf einen Teller anrichten und die Sauce draufklatschen *g*

Mahlzeit.

Wenn jemand keine Oliven mag, dann eben ohne oder extra dazu servieren.
Die Sauce lässt sich auch super aus Bechamel kochen.

Also eine helle Einbrenn machen und mit Milch aufgießen, weg von der Hitze und mit einem Schneebesen rühren bis es die richtige Konsistenz hat. Danach Österkron rein usw..siehe oben.
 
MMHHH!!

Köstlich!!!

Danke, da klingt ja wirklich eines besser als das Andere!! Da kann ich mich wieder voll austoben!!

Wenn jemand Interesse hat, mein Lieblingsgericht ist:

Spaghetti mit scharfer (oder auch pikanter) Linsensauce

Klingt komisch, schmeckt aber ur gut, aber nur wenn man Linsen mag!!

LG Tina
 
Original geschrieben von JETO
HHHHHUUUUNNNNGGGEEERRRRR1

Und wer kocht mir das Alles zum Kosten.........?:D

Ich auch :) Wer stellt seine Küche zu Verfügung?

Wär doch mal eine Idee. So ein Kochabend.
essen.gif
 
Kochabend!

Hallo Irish!

Also ich würde meine Küche zur Verfügung stellen!! Mmmhhh!! Lecker!!
Werde heute gleich was ausprobieren!!

LG Tina
 
Gemüselasagne

Man nehme:

Gemüsesauce:
1 TL neutrales Öl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Tomaten
200 g Gemüse (z.B.: Zucchini, Broccoli, Paprika etc.)
1/2 Bund Basilikum
Oregano getrocknet
1 kleiner Zweig Rosmarin
Salz, Pfeffer

Bechamelsauce:
2 EL Butter
1 EL Mehl (gehäuft)
200 ml Milch

Lasagne:
1 TL neutrales Öl
Lasagneblätter
Mozarella

Eine Pfanne mit dem Öl auspinseln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und hacken. Zusammen im heißen Öl andünsten.
Die Tomaten waschen und ohne den Stengelansatz in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse waschen, putzen und kleinwürfelig schneiden und in die Pfanne geben und kurz mitdünsten. Das Basilikum waschen, die Blättchen abzupfen. Das Gemüse mit einer Prise Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten schmoren lassen. Basilikum dazugeben, abschmecken.
Für die Bechamelsauce 1 EL Butter zerlassen, das Mehl darin leicht anrösten. Mit der Milch ablöschen. Bei schwacher Hitze aufkochen lassen, ständig rühren. Mit Salz und Muskat abschmecken, beiseite stellen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Eine Auflaufform mit Öl auspinseln. Die Zutaten abwechselnd in die Form schichten. Im Backofen (Mitte, Umluft 180°C) ca. 30 - 40 Minuten backen. Nach ca. 25 bis 30 minuten Mozarella auflegen und im ofen zergehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crepes- Rezept gesucht

Hallöchen,

ich suche ein gutes Rezept für Crêpes, das nicht allzu schwer ist. Eines für süße und eines für herzhafte Crêpes. Ich brauche es für die Schule, daher sollte es schon getestet worden sein :) Und eine Angabe für wie viele Personen es ausgelegt ist, wäre auch nett :)


Vielen lieben Dank
Linchen
 
Nudeln mit Sojasprossen

Zutaten:
300g chinesische Weizennudeln
200g Sojabohnensprossen
3 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL Öl
2 EL Austernsauße (kann auch weggelassen werden)
2 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln etwa zehn Minuten garen. Danach die Nudeln mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Sojabohnensprossen waschen, Frühlingszwiebeln in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  3. Knoblauchzehe schälen und kleinhacken.
  4. Öl in Wok oder Pfanne heiß werden lassen, den Knoblauch dazugeben und andünsten. Die Nudeln ebenfalls dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Sojabohnensprossen, Frühlinszwiebeln, Fisch- und Austernsauce und den Zucker dazugeben, alles vermischen und nochmal alles braten bis alles heiß ist
Zubereitungszeit ca. 25 min.

Lg, Julia
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben