Rezepte für Katzen

mit suppis meint agnes die supplemente wie kalzium, taurin usw.
bei zb einer nierenkranke katze will man ein anderes ca/ph verhältnis als bei einer gesunden und daher würde es nichts bringen wenn agnes die suppis reinschreibt.

mich würde allerdings sehr interessieren obs einen kalkulator gibt bei dem man gelbe kiwi auswählen kann :D:D
Ach so, also Zusatzstoffe sind das. Aber was man da rechnen muss, versteh ich trotzdem nicht ganz....

Kalzium gibts in Knochen, Taurin in Fleisch...

Ich hab noch nie eine Katze am Bauernhof gesehen, die das Ca/Ph Verhältnis ihrer Beutetiere ausrechnet. :D
 
Bei der nächsten Katze(n) werden nur BARFrezepte angewandt,wo ich einfach und ohne umständl.Rechnerei und ohne Philosophiererei loslegen kann,auch mir soll's nämlich Spass machen.
Knochen im Fleisch gehören eh dazu,also erübrigt sich einiges und das viel zitierte Ca/Ph etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, also Zusatzstoffe sind das. Aber was man da rechnen muss, versteh ich trotzdem nicht ganz....

Kalzium gibts in Knochen, Taurin in Fleisch...

Ich hab noch nie eine Katze am Bauernhof gesehen, die das Ca/Ph Verhältnis ihrer Beutetiere ausrechnet. :D

stimmt schon aber die beute besteht eben per se schon aus haut, knochen muskelfleisch, innerein, mageninhalt usw.
eintagskücken müssen zb gar nicht supplementiert werden weil sie schon die perfekte zusammensetzung haben
wenn man aber nur muskelfleisch füttert fehlt eine ganze menge und das sollte man supplementieren.

wenn man natürlich supplementiert gibt man einfach 30% knochen hinein. von meinen 3 katzen frisst aber leider nur eine knochen und deshalb gebe ich abwechselnd calciumcarbonat, calziumnitrad und einerschale dazu.
taurin ist im muskelfleisch schon enthalten aber viel weniger als in einer maus und dadurch das es nicht fangfrisch ist sollte man taurin ebenfalls zusätzen.

ich hab keine feinwage zuhause und reche auch den mineralgehalt des trinkwassers nicht mit ein :D, aber am anfang hab ich die kalkulatoren sehr gern benutzt um zu sehen ob ich richtig liege. bei einer kranken katze wäre ich aber pingeliger, weil man zb bei cni sehr gute erfolge mit der richtigen zusammenstellung haben kann.

lg daniela
 
@ Medizinfrau: ich wollte dich nicht veräppeln, aber mir stossen diese ewigen "Supplis" ganz gehörig auf. Kann mir hier wer logisch erklären, wozu man bitte einer Katze Vitamine zufüttern muss und dann noch dazu in Form von Kapseln??? Das hat doch dann nix mehr mit natürlicher Ernährung zu tun.

Es stimmt schon, dass Taurin wichtig ist und wenn eine Katze so überhaupt keine Knochen frisst, dann wäre Kalzium auch ganz gut, aber ich fang doch nicht jetzt an, jede Mahlzeit durchzurechnen. Noch dazu hab ich 6 Katzen und jede kostet bei jedem, der eine frisst mehr, der andere weniger. Also schmeiss ich so oft wie möglich Hühnerhälse rein und Innereien auch öfters und in kleinen Mengen, aber ich hab noch nie etwas kalkuliert und all meine Katzen haben sich prächtig entwickelt.

Ich finde den Kalkulator und das abwiegen ziemlich übertrieben und es schreckt leider viele Menschen davor ab ihre Katzen roh zu füttern. Bin schon schwer am überlegen ob ich da nicht eine Gegenbewegung gründe. :D
 
ganz ehrlich gesagt kann ich dir das mit den vitaminen nicht erklären. ich persönlich verwende frische biozutaten und dann kommt noch taurin, calcium, bierhefe, dorschlebertran und lachsöl rein - fertig.:)

taurin kann man eigentlich fast nicht überdosieren daher sehe ich wenig sinn den tauringehalt im fleisch genau zubestimmen und dann das taurin entsprechend abzuwiegen.
das gebe ich pi mal daumen zu.
bierhefe und lachsöl dito.

beim calcium halte ich mich an die empfehlung von savannahcats, aber ich bin mir sicher dass die menge bei den einzelnen mahlzeiten nicht genau stimmt. 5 gramm pulver ganz gleichmässig in einem kg fleisch zu verteilen funktioniert ja nicht mal wenn ichs pürrieren würde :D:D

ich halte nicht viel davon das ganze komplizierter zu machen als es ist, aber es ist sicher zumutbar sich ein bisschen zeit zu nehmen und die wichtigsten dinge in erfahrung zu bringen.

hätte ich ein kranke katze würde ich vermutlich, in der hoffnung ihr helfen zu können, an der feinwage stehen:D;) schaden kanns ja nicht wenn man es ganz genau nimmt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich halte die zus.vielen beinahe irrsinnigen Vitamine auf Dauer mehr als schädlich.
Und wie Bonsai erwähnt,sind eine grosse Menge KB überhaupt nicht bereit mit Kalkulator und Pi Pa Po zu rechnen und auszumilligrammisieren,"es ist ätzend sagt eine Bekannte zu mir,wenn sie von anderen davon vollgesabbert wird, man kann auch alles übertreiben".
Sie barft nach "Schnauze",wohlweislich einiges berücksichtigend.

Und wenn wir KB schon mit BARF überzeugen möchten,sind solche Übertreibungen total fehl am Platz,diese KB werden dann mit meinem Verständnis ihr Nafu weiterfüttern.

Wenn eine Ka.zB chron.krank ist (so wie bei mir)und gebarft wird,da versteh ich,dass man einiges fast aufs exakte zu berücksichtigen hat,so ist meine Erfahrung in 3-4 maliges barfen pro Woche bei meiner CNI Katze.
Bei gesunden Katzen sollte man bitte,bitte NICHT übertreiben.

Wenn ich ne gesunde Katze hätte....
Wenn Katze kein Fleisch mit Knochen mag,dann wirds durch den Fleischwolf gejagt,was glaubst,wie sie sich darüber hermacht und so langsam füttert man schrittchenweise dann das gesamte Fleisch mit Knochen.
Möcht die Katze mit gesundem Gebiss sehn,die das ablehnt,vorausgesetzt sie kennt überhaupt rohes Fleisch.
 
Das sind meine Utensilien für Nieren-Barf,aber ebenso für die auf ihn abgestimmte und selbstgek.Nierendiät,wo's wirkl.nicht ohne Feinwaage u.s.w. geht.
Bei Nierenbarf darf KEIN Knochen mit Fleisch gegeben werden,zumindest nicht bei Mikele,da spielt das Ca/Ph.Verhältnis eine entscheidende und wichtige Rolle.
Und ich bestätige,dass es schon mal zieml.nervig ist,die so genauen Regeln dabei einzuhalten,vor allem wenn Katerle zB das Mix-Öl,dann mal was anderes aus den Supplementen vehement ablehnt.
Ich wolfe teilw.vor,exakt abwiegen,portionieren dann einfrieren,so hab ich vor Fütterung nicht mehr allzuviel "Stress" am Hals.Ich steh manchmal ne Ewigkeit i.d.Küche.

Irgendwie funzt der Imageshack nicht richtig.


 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen hat mich agnes auf Nierenbarf überhaupt gebracht,(wovor ich wegen Mikeles Übersäuerung auf rohes Fleisch mächtig Schiss hatte)
Ihr bin ich wohl stets dankbar.:D:D:D:)
Ich ntl.sofort einige Verbindungen zu meiner Nierengroup hergestellt und die weit davor liegenden und damals aktuellen Blutbilder von Mikele erneut begutachten lassen..... und siehe da,nach reiflichen Überlegungen der dortigen Profis....läufts bestens,Katerle übersäuert nicht mehr und wir haben richtige Probs,wenn er sein gek. UND auch seinen TA-Beutelfrass wieder fressen muss,nur das muss allerdings wegen einiger Punkte weiterhin gefüttert werden.
 
bin jetzt mit nem hündischen neuzugang beschäftigt, daher nur kurz, hab nicht alles gelesen.

bei cnichen fällt der ca anteil durch knochen aus, da hier auch p enthalten ist, und das dann zuviel wäre.
somit muß ich ein reines ca supplement nehmen. falls aber jemand natürliches bevorzugt kann man auch hier alternativen finden wie zb. selbst eierschalen zermalen und abwiegen.

und ob vitaminsuppis oder nicht ist wohl zu 100% einstellungssache.
(bei gesunden wie gatas schon sagte)
viel zuviel an vitaminen damit ist wohl übertrieben, bzw kommt es natürlich aufs präparat an.
wirklich viel zuviel ist bei der konservierung von fertigfuttern.
aber ich glaub für so eine grundsatzdiskussion brauch ma nen neuen thread*fg*
lg
 
Möcht die Katze mit gesundem Gebiss sehn,die das ablehnt,vorausgesetzt sie kennt überhaupt rohes Fleisch.
Ich habe bis jetzt jeder meiner Katzen innerhalb einer Woche umgestellt gehabt und bei einigen wurde mir eingehend versichert, dass diese ganz sicher kein rohes Fleisch fressen. Bei mir fressen sie es und gerne noch dazu und bei mahlzeitmäßigen Mäkeligkeiten geb ich nicht gleich auf. Bei mir gibts einfach nichts anderes. ;)
 
Ich habe bis jetzt jeder meiner Katzen innerhalb einer Woche umgestellt gehabt und bei einigen wurde mir eingehend versichert, dass diese ganz sicher kein rohes Fleisch fressen. Bei mir fressen sie es und gerne noch dazu und bei mahlzeitmäßigen Mäkeligkeiten geb ich nicht gleich auf. Bei mir gibts einfach nichts anderes. ;)



Einfach super toll wie du's hinkriegst,
es ist und bleibt die gesündeste Ernährung überhaupt und einfacher und auch preiswerter gehts nicht mehr.
Ich kapier die Argumente auch nicht:Meine Katze frisst niemals Rohfleisch,ich kann machen was ich will.:rolleyes::confused::confused:

Was glaubste wie gut Katerle mir sein Rohfleisch(und in ganz,ganz wenigen Gramms Herz und Leber,Leber gek.hasst er,roh gehts JETZT gut) wegfrisst,f.d.Nacht stell ich an den Rohtagen einen Futterautomaten auf,weil er mich sonst fast stündlich aus dem Schlaf reisst.Das sind doch überzeugende Aussagen,dass Katze Rohfleisch liebt und der Racker ist so schwer krank dabei.
Beim Beutelfrass muss ich ihn mit allen mögl.verbalen Künsten die ich drauf hab belatschern und aus der Hand muss er zusätzl.gefüttert werden.
 
@Bonsai


Ich glaub du bist abartig,
tgl.Abwechslung für deine armen Viecher.:eek::D

Leon,das bedauernswerte Modl hast auch schon manipuliert.:eek::rolleyes::D
 
Nachdem mir gesagt wurde, er frisst nur Whiskas in Sauce war das für mich eine Herausforderung. :D





Der Bursche bekam v.d.Erstbesitzerin Gammelfutter,Geld für ne tolle Rasse haben und
ne gute Ernährung bleibt unbeachtet,wirkl.grotesk.:eek::eek::mad:
Zeig mir die Katze,die man nicht mit Rohfleisch überzeugen kann,und die Gründe,Katze frisst nichts anderes sind bekannt,da wird sogar der Knochen im Fleisch zum Hindernis.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gestern übrigens noch mal gelbe kiwis getestet, wieder mit hirse die kennen sie und ist ihnen egal, nur mit lammfleisch diesmal was nicht so toll ankommt.
trotzdem waren die näpfe wieder leer.

vielleicht haben meine katzen nur nen eigenen geschmack, aber wenn ich was schmackhaft machen will dann greif ich ab jetzt zu den kiwis^^

aber anscheinend kommt bei ihnen intensiveres süß-säuerliches gut an, wie zb. ananas wird auch gern genommen. und eben fenchel-banane hab ich eh schon mal wo erwähnt glaub ich.
das gibt mut für experimente^^
lg
 
Oben