Retten wir gemeinsam den Safaripark!

Es geht hierbei überhaupt nicht ums "Arme Tiere schaun" sondern um eben die Dinge die du erwähnt hast!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weisst du das Problem an Sponsoren ist, dass Sponsoring genau so ein Geschäft ist wie jedes andere.
Niemand sponsert weil er so nett ist! (bis auf ganz wenige Ausnahmen). Sponsoring bedeuten entweder Werbung. Steuerabsetzposten oder Gegengeschäft.
z.B. auch all die "Sponsorings" die in Schönbrunn gemacht werden sind bereits Werbung und Steuerabsetzposten.
Keines dieser geschäftlichen Aspekte kann ein Objekt das erst im Entstehen ist bieten - bzw. Tierschutz-Sponsoring ist nicht von der Steuer absetzbar, was die ganze Angelegenheit noch schwieriger macht.
LG
Gertraud
 
Gertraud13 schrieb:
Weisst du das Problem an Sponsoren ist, dass Sponsoring genau so ein Geschäft ist wie jedes andere.
Niemand sponsert weil er so nett ist! (bis auf ganz wenige Ausnahmen). Sponsoring bedeuten entweder Werbung. Steuerabsetzposten oder Gegengeschäft.
z.B. auch all die "Sponsorings" die in Schönbrunn gemacht werden sind bereits Werbung und Steuerabsetzposten.
Keines dieser geschäftlichen Aspekte kann ein Objekt das erst im Entstehen ist bieten - bzw. Tierschutz-Sponsoring ist nicht von der Steuer absetzbar, was die ganze Angelegenheit noch schwieriger macht.
LG
Gertraud
hip hip hurra Gertraud hats geschafft =)
 
EvaJ schrieb:
Auffangstation für exotische Tiere ? Meint ihr jetzt Tiere die nach Österreich geschmuggelt werden und vom Zoll beschlagnahmt ? Und warum soll jemand mit dem Auto bis nach Gänserndorf fahren, dort Eintritt bezahlen um sich Tiere die er im Haus des Meeres sehen kann anzuschauen ? Und wie wird der laufende Betrieb dann finanziert ? Ohne Subventionen wird man da wohl nicht auskommen !


......und trotzdem haben es 200.000 Besucher getan, und das ohne Werbung, weil wirklich sehr viele auf Gänserndorf vergessen hatten.

Aber ich schätze einmal Anziehungspunkt waren eher die Löwen, Affen, Elefanten etc, und ev. der Streichelzoo für die Kinder.
Liebe Grüße
Gertraud
 
hallo,

hm, also jetzt bin ich langsam wirklich sehr neugierig auf das konzept ;o)

ich denke das man wirklich etwas ganz neues das verschiedene zielgruppen anspricht machen müsste.

wenn schon mal der bürgermeister dahinter steht ist das sicher nicht schlecht- aber wie schauts mit dem land aus? haben die schon mal stellung dazu genommen?

lg
katrin
 
Um noch auf die Frage zu antworten, ob ich in ein Tierheim fahren würde: wenn ich auf der Suche nach einem Tier bin dann ja, aber wie oft kommt das schon vor ?

Aber ist das Areal nicht viel zu gross für ein Tierheim ? Oder hab ich das nur so gross in Erinnerung ?

Und in Zeiten wo Vösendorf dauernd in den Schlagzeilen ist, glaub ich nicht, dass irgendwer (Geldgeber, Fürsprecher) sich die Hände an noch einem weiteren Groß-Tierheim verbrennen möchte ..... vor allem wenn es ebenfalls in Wiennähe ist !
 
EvaJ schrieb:
Um noch auf die Frage zu antworten, ob ich in ein Tierheim fahren würde: wenn ich auf der Suche nach einem Tier bin dann ja, aber wie oft kommt das schon vor ?

Aber ist das Areal nicht viel zu gross für ein Tierheim ? Oder hab ich das nur so gross in Erinnerung ?

Und in Zeiten wo Vösendorf dauernd in den Schlagzeilen ist, glaub ich nicht, dass irgendwer (Geldgeber, Fürsprecher) sich die Hände an noch einem weiteren Groß-Tierheim verbrennen möchte ..... vor allem wenn es ebenfalls in Wiennähe ist !

Ich z.B. gehe schon ganz gern im Tierheim spazieren.
Und unsere Umfrage auf unserer HP hatte gezeigt, dass es wirklich mehrere Menschen tun.

Naürlich ist das Areal Gänserndorf viel zu groß. Das war auch nur hypothetisch gemeint, weil einige schrieben, für einen "Zoo" ist/wäre es ihnen zu weit. Ausserdem wollte ich eben wissen, ob die Leute die in einem Tierheim spazieren gehen, eben auch ein Stück außerhalb von Wien noch hinfahren würden, oder ob ihnen das eh zu weit wäre. Weil wir ja immer noch auf der Suche nach einem Grundstück sind. Aber IN Wien einmal sicherlich keines kriegen! - da muss man schon nach ausserhalb!

Punkt 3: da hast du (leider, aber doch) vollkommen recht!
Liebe Grüße
Gertraud
 
Oben