Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Cato schrieb:Kann das nur für den DSH beantworten, da kann man reinrassige Tiere ( also solche, wo ein Richter findet, daß sie den Rassemerkmalen entsprechen ) nur in das sogenannte Gebrauchshunderegister eintragen lassen.
"Richtige" Papiere gibt es nur, wenn der Züchter von Anfang an alles richtig macht und alle Vorschriften einhält.
Also beide Elterntiere müssen alle Papiere und erforderlichen Untersuchungen, Prüfungen, Ausstellungen und Körungen haben, der Deckackt muß gemeldet werden, der Wurf muß gemeldet und mehrfach durch einen Zuchtwart besichtigt werden, die Welpen müssen vor der Abgabe geimpft und tätowiert werden, dann kann man ( der Züchter ) um die Papiere einreichen und bekommt sie nach ein paar Monaten. Außerdem muß man Mitglied im Verein sein und eine Zwingerkarte besitzen.
Happy schrieb:ich habe einen Dalmatiner der keine Papiere hatte und habe mir über den Zuchtverband der Dalmatiner Papiere ausstellen lassen.
Jetzt frage ich mich oft warum ich das gemacht habe, hat nur Geld gekostet
Zwar war ich mit meinen Dalmi bei Ausstellungen aber das war nicht meins hab also unnötig Geld für ein Blatt Papier ausgegeben.
Meine Frage wozu brauchst Du für Deinen Hund Papiere?
Ilio schrieb:Wie die Eintragung ins ÖHZB genau geregelt ist, ist vom Rassezuchtverein abhängig.
Ich würde einen Rassehund auch nur kaufen wenn er FCI-Papiere hat - meine persönlich EinstellungDabei geht es mir weniger um die "Qualität" des Hundes - die kann schwanken und ist wahrhscheinlich debattierbar - sondern um die Ausbildungsmöglichkeiten. Workingtests für Retriever gibt es meines Erachtens bis jetzt nur über die FCI.
....in meinem erfahrungsbereich bisher: ALLE, du brauchst sie nur nicht machenoNaDDio schrieb:Was für Hundesportarten kann man mit reinrassigen Hunde ohne Papiere machen?
oNaDDio schrieb:Danke für die bisherigen Antworten! Ich finde Papiere sollten die Hunde von Anfang haben, damit sie, wie schon erwähnt, bessere Ausbildungsmöglichkeiten haben.