Reifen auf Autobahn fast verloren

schnuffibossi

Medium Knochen
Ich war letzte Woche bei meinem Autofachbetrieb zum Service und die Winterreifen wechseln. Zu meiner eigenen Sicherheit hat man mir dort angeraten, neue WR zu kaufen - na gut - viel Geld ausgegeben und gekauft.:thinking:

Einige Tage später war ich gegen Mitternacht auf der Südosttangente nach Hause unterwegs, das hat's links vorne zum Klopfen angefangen. Ich bin dann quasi im Schritttempo zur nächsten Ausfahrt, da es immer ärger wurde und das Lenkrad ziemlich vibrierte. :eek: Hab' dann nachgeschaut ob ein Patschn oder was eingeklemmt, aber nix gefunden - also weiter im Schritttempo zur nächsten offenen Tankstelle (Schwedenplatz) - Mann - bin ich angehupt und angeblinkt worden auf dem Zockelweg dorthin :o.

Dort haben's die Hände gerungen und gemeint, es ist ein Wunder, daß nichts passiert ist, die Radmuttern waren ALLE nicht angezogen und beim linken Vorderrad hat eine sogar schon gefehlt! Sie haben dort so gut es halt ging, die Muttern notdürftig angezogen und ich konnte langsam nach Hause fahren.

Am nächsten Tag haben die "Fachleute" dann die Reifen endlich ordentlich montiert. Der Chef dort will mich als Schadensersatz zu irgend etwas einladen - na super :rolleyes:(Spa Wochenende oder Service, Gutchrift...)
Ich hab mich noch nicht entschieden - anzeigen oder irgend ein Angebot von ihm annehmen.

IN AMERIKA WÄR ICH JETZT REICH :crowngrin:

Was würdet IHR machen? :confused::confused::confused:
 
keine ahnung was man da tun kann, ich würd mich beim öamtc erkundigen wie man in so einem fall vorgehen kann (wobei wie beweist man dies wieder?).
 
Guten Morgen....

mir ist mal ähnliches passiert, wobei ich eigentlich immer zufrieden mit meiner Werkstätte war. Ich hatte auf dem Nachhauseweg einen kleinen Zwischenstop , Agility mit Ricco und auf dem Weg nach Hause gab es plötzlich ein Klopfen und die Lenkung war schwer ruhig zu halten...

Meine Reklamation in der Werkstätte endete fast mit einem Rauswurf des "Verursachers", doch nach einer Woche ergab sich ein anderes Bild. Nicht nur mir passierte dies, in der Runde der Hundesportler waren es 4, die Probleme hatten und alle standen auf dem etwas abgelegenen Parkplatz!! Es dürften übermütige Jugendliche gewesen sein, die sich da einen gefährlichen "Spaß" erlaubt hatten. Ich entschuldigte mich natürlich in der Werkstätte.

Kannst Du ähnliches ausschließen?

Eine Anzeige zieht eine Beweisführung nach und jeder Zwischenstop erschwert dies.

Gruß Maria
 
Am nächsten Tag haben die "Fachleute" dann die Reifen endlich ordentlich montiert. Der Chef dort will mich als Schadensersatz zu irgend etwas einladen - na super :rolleyes:(Spa Wochenende oder Service, Gutchrift...)
Ich hab mich noch nicht entschieden - anzeigen oder irgend ein Angebot von ihm annehmen.

Ein SPA Wochenende seh ich als ordentlichen Schadenersatz:) Anzeige ist ein mühsamer Weg und keiner weiss wie es ausgeht:cool:
 
kannst aber froh sein, dass dir der werkstatt-typ eine entschädigung anbietet!!
meine werkstatt schreibt eine klausel in die rechnung, die besagt, dass sie nach 50km fahrt gerne nochmal gratis die radmuttern festziehen ... und somit sind sie aus dem schneider, wenn man nicht nachziehen kommt und dann ein rad "verliert" (mir gings so).
 
einer arbeitskollegin ist das auch vor ein paar wintern passiert, die kam aber nur bis zur zweiten kreuzung, sie fuhr um die kurve und der reifen geradeaus weiter....

scheint öfters vorzukommen als man denkt - kein wunder wenn alle am letzten tag zum reifen wechseln laufen. :o
 
Hallo,

gsd ist euch nichts passiert !!! Wahnsinn das ist ja ....

Hm die Entscheidung liegt bei dir, jedoch regt wahrscheinlich der Amtsweg noch mehr auf ;-) doch vielleicht das Spa nehmen?.

LG
BINI
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache kommt jetzt zum dicken Ende :eek:

Ich fahre heute Nacht wieder auf der Autobahn, auf einmal geht's KRACH, es rumpelt furchtbar - REIFENPLATZER!!! - wieder links vorne! War echt knapp, bin froh, daß ich noch lebe, das mein ich vollkommen ernst.

Ich denke, jetzt muß ich doch die ganze Geschichte zur Anzeige bringen,- was meint ihr?
 
Hast du beim Reifenkauf eine Versicherung abgeschlossen? Mit der könntest du nämlich umsonst den Reifen austauschen lassen, da er ja noch neu ist (hatte dies damals auch mit einem 2 Tage alten Reifen) !

Aber ob der Reifenplatzer mit den nicht angezogenen Muttern zusammenhängt bzw hängen kann weiß ich leider nicht (da kenn ich mich einfach zu wenig aus :o)
 
Uns ist heuer genau das selbe passiert - wir waren zum Glück in Purkersdorf und konnten gleich rechts ran fahren!
Bei uns waren zwar die Muttern angezogen nur war der Reifen leicht schief drauf, wodurch die Muttern natürlich nicht gehalten haben.
Ich schätze nur solange nichts passiert ist und auch die Reifen nicht kaputt wurden muss man soch über einen "Spabesuch" sogar noch sehr freuen :o
 
Die Sache kommt jetzt zum dicken Ende :eek:

Ich fahre heute Nacht wieder auf der Autobahn, auf einmal geht's KRACH, es rumpelt furchtbar - REIFENPLATZER!!! - wieder links vorne! War echt knapp, bin froh, daß ich noch lebe, das mein ich vollkommen ernst.

Ich denke, jetzt muß ich doch die ganze Geschichte zur Anzeige bringen,- was meint ihr?

solltest du bei einem autofahrerclub mitglied sein, würde ich dir raten, mit diesem kontakt aufzunehmen und den sachverhalt darlegen und den dir daraufhin gegebenen rat zu befolgen.
 
gestern hab ich den wagen abgeholt und der chef der werkstätte hat mir den geplatzten reifen gezeigt. als ich den reifen dorthin brachte, hat ein mechaniker in meinem beisein alles geprüft und keine sichtbare beschädigung feststellen können. jetzt plötzlich hatte er ein winziges loch! :eek:ich kann natürlich nicht beweisen, ob das wirklich mein reifen ist, oder das loch später zugefügt wurde. jetzt weiß ich, daß ich schrecklich blöd gehandelt habe, ich hätte das rad auf jeden fall zur begutachtung zum öamtc bringen sollen.

der chef hat mir den neuen reifen und die felge kostenlos ersetzt und mir eine entschädigung von € 200,-- gegeben. ich war damit einverstanden, da ich ja eigentlich nichts mehr beweisen kann :o allerdings komm ich mir schrecklich vertrottelt vor :mad2:
 
Mir ist das heuer auch passiert. Wir wechseln die Reifen normalerweise immer selbst, aber diesmal haben wir neue Sommerreifen gebraucht und sind daher in die Werkstatt gefahren. Auf dem Weg nach Wien hab ich dann, genauso wie du, links vorne ein klopfen gehört und das Lenkrad hat vibriert. Ich bin dann irgendwann stehen geblieben, hab meinen Mann angerufen, der ist dann zu der Stelle gekommen und hat sich das angeschaut. 3 Muttern haben gefehlt und das Rad ist schon ca 10 cm aus dem Radkasten herausgestanden. :eek:
Am nächsten Tag hat mein Mann dann dort angerufen und gefragt, ob ihnen 3 Muttern fehlen, weil uns gehen welche ab :cool:
Zuerst war der Typ dort sehr schockiert und hat dauernd gefragt, ob mir eh nix passiert ist, aber als wir dann dort waren, hat er dauernd versucht, uns die Schuld in die Schuhe zu schieben.:rolleyes:
Außer einem Schreck meinerseits ist zum Glück nix passiert, aber nochmal möcht ich diese Erfahrung nicht mehr machen
 
Oben