Registrierstellen......

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorsicht, sowas ist nur rechtsgültig wenn der Hund bei Orga oder TH durchgehend registriert bleibt!! Ansonsten kann sich jede Orga-TH mit diesen Zusatzoptionen im Schutzvertrag beinhart gesagt den Hintern abwischen damit. Rechtlich ist da nix wirklich haltbar. Ein Schutzvertrag ist nur ein Kaufvertrag - Ware von A nach B. Kauf wird gültig mit Bezahlung. Hund ist im Eigentum des Halters. Impfpass ist ein amtliches Dokument, genügt eigentlich auch schon als Eigentumsnachweis, derjenige der den Impfpass hat, dem gehört der Hund!!

Das einzige was wirklich einklagbar wäre, ist wenn man einen Betrag festlegt der quasi als Strafe zu zahlen ist wenn man gewisse Sachen nicht einhält, aber der Hund muß trotzdem nie hergegeben werden. Der bleibt trotzdem im Eigentum des Halters.

Wie gesagt, ich kenn das nur so von den Verträgen des Wr. Tierschutzhauses (und das ist auch schon paar Jahre her das ich von dort Tiere hatte, hauptsächlich halt Kleintiere wie Kaninchen, Ratten, Hamster...) :o Bei denen geh ich schon davon aus das sie wissen wie sie einen rechtsgültigen Vertrag aufsetzen? :confused:

Aber in eurem Fall ist da ja wohl von Anfang an viel schief gelaufen u. ich befürcht mehr als die Schutzgebühr werdet ihr wohl nicht zurück bekommen, wenn die Orga nicht will?!?
 
Caro will natürlich ihr Eigentum wieder haben, also Lena und wenn sie verkauft worden ist, so ist das dann Betrug.
Geld, haha...... die liebe Dame will 650 Euro "Pensionskosten" für einen Hund den sie nicht mal haben dürfte. Also glaub ich kaum daß die der Caro auch nur irgendwas zahlt, die hat noch nie eine Schutzgebühr retourniert!!

Wir suchen die Maus ja schon überall, wenn sie wo auftaucht, kann Caro sich ihr Eigentum einfach nehmen und fertig, notfalls wird die Polizei gerufen.
Und wenn sie schon verkauft wurde und wir finden sie, werden wir eine kleine Sammelaktion machen daß der Käufer keinen Schaden hat, denn zurückkriegen würde der ja auch nix, die Dame ist zahlungsunfähig.
 
Naja, die Orga kann sich doch drauf rausreden das der Schutzvertrag mit Caro ungültig ist weil eine unbefugte Person unterschrieben hat, somit sind die ja nach wie vor die Eigentümer?? Oder versteh ich da jetzt wegen der Hitze irgendwas nicht *grübel*

Oder meintest du der aktuelle Schutzvertrag ist ungültig, weil der Hund ja schon an wen anderen vergeben ist? (gebs zu, ich steh grad auf der Leitung...)
 
Naja, die Orga kann sich doch drauf rausreden das der Schutzvertrag mit Caro ungültig ist weil eine unbefugte Person unterschrieben hat, somit sind die ja nach wie vor die Eigentümer?? Oder versteh ich da jetzt wegen der Hitze irgendwas nicht *grübel*

Oder meintest du der aktuelle Schutzvertrag ist ungültig, weil der Hund ja schon an wen anderen vergeben ist? (gebs zu, ich steh grad auf der Leitung...)

so verstehe ich das auch ;)
 
Naja, die Orga kann sich doch drauf rausreden das der Schutzvertrag mit Caro ungültig ist weil eine unbefugte Person unterschrieben hat, somit sind die ja nach wie vor die Eigentümer?? Oder versteh ich da jetzt wegen der Hitze irgendwas nicht *grübel*

Oder meintest du der aktuelle Schutzvertrag ist ungültig, weil der Hund ja schon an wen anderen vergeben ist? (gebs zu, ich steh grad auf der Leitung...)

Stop! Ware wurde bezahlt, Ware hat Eigentümer gewechselt! Ware ist mit Bezahlung ins Eigentum von Caro übergegangen!! Genau so schauts rechtlich aus! Zahlungsbeleg wurde ja aufgehoben! Impfpass ist bei Caro - Hund gehört - Caro!
Ich hab so nebenbei meinen Rechtsanwalt gefragt (hab ja einiges laufen gegen die Dame da ging das gleich mit) wie das ganze rechtlich ausschaut, der sagt das Gleiche: Hund ist im Eigentum von Caro!! Einzig und allein! Hund muß ausgefolgt werden!
 
Stop! Ware wurde bezahlt, Ware hat Eigentümer gewechselt! Ware ist mit Bezahlung ins Eigentum von Caro übergegangen!! Genau so schauts rechtlich aus! Zahlungsbeleg wurde ja aufgehoben! Impfpass ist bei Caro - Hund gehört - Caro!
Ich hab so nebenbei meinen Rechtsanwalt gefragt (hab ja einiges laufen gegen die Dame da ging das gleich mit) wie das ganze rechtlich ausschaut, der sagt das Gleiche: Hund ist im Eigentum von Caro!! Einzig und allein! Hund muß ausgefolgt werden!

Ja nur wenn die Ware von jemanden ausgehändigt wurde der keine Berechtigung hat diese zu verkaufen, ist der Vetrag ja trotzdem ungültig?? Du hast doch geschrieben die Unterschrift am SV ist von einer nicht berechtigten Person??? :confused:

Wenn ich ein Fahrrad von einem Dieb kauf, gehörts ja trotzdem nicht mir, wenn sich rausstellt das er nicht der Eigentümer war?
 
Es ist wurscht wie man es dreht und wendet, auch wenn der Vertrag gültig wäre, wäre Lena weiter im Eigentum von Caro, weil der Hund nie auf die Orga registriert war - nachweislich!!
Egal ob gültig oder nicht, mit Bezahlung der Ware wechselte die Ware den Eigentümer.
Genau so und nicht anders schauts rechtlich aus.

Und genauso wie beim Fahrrad muß auch der Hund wieder ausgehändigt werden!
 
Es ist wurscht wie man es dreht und wendet, auch wenn der Vertrag gültig wäre, wäre Lena weiter im Eigentum von Caro, weil der Hund nie auf die Orga registriert war - nachweislich!!
Egal ob gültig oder nicht, mit Bezahlung der Ware wechselte die Ware den Eigentümer.


Wenn jemand etwas verkauft, was ihm nicht gehört, dann kann der Käufer nicht der Eigentümer sein, denn das ist nach wie vor die Person der die Ware entwendet wurde.

Susi kauft ein Fahrrad von Harald, Harald hat das Fahrrad von Mona entwendet, somit ist nach wie vor Mona die Eigentümerin des Fahrrads und nicht Susi.

Und somit kann die Orga sehr wohl behaupten das Tier gehört noch ihnen, da ja der ursprüngliche SV ungültig ist und so gesehen nie zwischen Caro und Orga sondern Caro u. unbefugter Person abgeschlossen wurde.

Wäre es nicht so, ja dann wäre die Sache eindeutig, aber so?
 
Was ich damit mein, ich würd parallel auch dieser besagten "unbefugten" Person mal bisschen auf die Sprünge helfen das es Betrug ist, wenn man ein Tier vergibt obwohl man keine berechtigung dazu hat.... wenn die noch mit der Orga gut verbandelt ist, wer weiß ob denen dann nicht doch einfällt wo der Hund ist :cool:
 
Dwina, Lena wurde vor einem Jahr schon gekauft ;) Die Dame die den Hund damals brachte, hat mit dem Verein schon lang nix mehr zu tun.
Unterschreiben darf einen Schutzvertrag nur jemand vom Vorstand eines Vereins, meistens macht das der Kassier.


Wir verstehen uns da falsch, reden aneinander vorbei, ggg, ich red die ganze Zeit vom Eigentum Lena bei Caro und ihr vom weiter verkaufen.......
 
ich weiß schon, dass in diesem mehr oder weniger einzelfall die emotionen hochkochen, es ist traurig und alles mögliche, wenns einem selbst betrifft, aber jetzt mal ehrlich, wenn ich wirklich will, schaff ich alles, um den hund verschwinden zu lassen und wenn ich ihn als verstorben melde oder einen zweiten chip einpflanze (meine hündin hat zb 2 chip, einen inländischen und einen aus dem ausland) und kein mensch wird dahinter kommen, aber die registrierungsfirma (oder wie man sie denn auch nennt) jetzt dafür (mit)veranwortlich zu machen ist schon heftig, weil es ist anscheinend auch viel pech, viel eigenschuld, viel fremdverschulden, kriminelles verhalten (?) und was der teufel auch noch alles bei diesem fall im spiel, wo ich schon ein wenig den überblick verloren habe, was für "unglückliche" zufälle alle zusammengespielt haben, es wird egal sein, solange KEIN mensch, KEINE stelle kontrolliert egal in welchen belangen auch immer (seis jetzt beim TA oder bei der polizei oder in ths oder orgas nicht in allen oder ev. schleißig kontrolliert), wird es immer extreme beispiele davon geben, aber es ist sicher nicht die norm und von so einer extremen verworrenen geschichte hör oder lese ich auch zum ersten mal - sorry.....ist auch nicht bös gemeint:o
 
Caro will natürlich ihr Eigentum wieder haben, also Lena und wenn sie verkauft worden ist, so ist das dann Betrug.
Geld, haha...... die liebe Dame will 650 Euro "Pensionskosten" für einen Hund den sie nicht mal haben dürfte. Also glaub ich kaum daß die der Caro auch nur irgendwas zahlt, die hat noch nie eine Schutzgebühr retourniert!!

Wir suchen die Maus ja schon überall, wenn sie wo auftaucht, kann Caro sich ihr Eigentum einfach nehmen und fertig, notfalls wird die Polizei gerufen.
Und wenn sie schon verkauft wurde und wir finden sie, werden wir eine kleine Sammelaktion machen daß der Käufer keinen Schaden hat, denn zurückkriegen würde der ja auch nix, die Dame ist zahlungsunfähig.

das fällt aber auch wieder unter Diebstahl und da wäre ich sehr vorsichtig - man kann ja auch nicht, wenn einem das Auto gestohlen wird und man es findet, hingehen und es zurückstehlen - die Polizei rufen ist in dem Fall die korrekte Lösung und nicht die NOTLÖSUNG!! ;)

ansonsten finde ich die ganze Geschichte sehr heftig, vorallem weil man dieser "Dame" nirgends habhaft wird und sie nicht mit der Sprache rausrückt, wo der Hund ist....nachdem was scheinbar schon Anzeigen und Klagen gegen sie vorliegen, muss es doch möglich sein, die Frau aus dem Verkehr zu ziehen :mad:

zu den Registrierstellen selber kann ich nix sagen ob die prüfen oder nicht....ich hab die Elfe ja sofort nach Kauf registriert und ich hab ihn ja vom Züchter.....eine Sauerei ist die ganze Sache aber allemal :cool:
 
das fällt aber auch wieder unter Diebstahl und da wäre ich sehr vorsichtig - man kann ja auch nicht, wenn einem das Auto gestohlen wird und man es findet, hingehen und es zurückstehlen - die Polizei rufen ist in dem Fall die korrekte Lösung und nicht die NOTLÖSUNG!! ;)

Doch kann man, Polizei hats der Caro bestätigt.

Gibt ja auch Versicherungen die Autos die im Ostblock verschwinden, zurückklauen lassen, hab da vor ner Weile mal einen Bericht gesehen.

Man kann nicht angezeigt werden wenn man sein Eigentum zurücknimmt, das ist kein Diebstahl.
 
Doch kann man, Polizei hats der Caro bestätigt.

Gibt ja auch Versicherungen die Autos die im Ostblock verschwinden, zurückklauen lassen, hab da vor ner Weile mal einen Bericht gesehen.

Man kann nicht angezeigt werden wenn man sein Eigentum zurücknimmt, das ist kein Diebstahl.

das weiss ich das es gang und gäbe ist, dass Versicherungen eigens Angestellte hat, die Autos finden und zurückklauen.....aber du darfst dein gestohlenes Auto, wenn du es z.B. in Wien findest nicht aufsperren und wegfahren....du musst die Polizei rufen, dann darfst es mitnehmen....weil das haben sie mir gesagt, als meines gestohlen wurde ;)
 
Man kanns drehen und wenden wie man will, das Ganze ist einfach grosse Sch...

Einfach mal nur als Annahme. Eine alte Dame geht einkaufen mit ihrem Hund. Da der nicht ins Geschäft reindarf, wird er draußen angeleint. Irgendjemand kommt, sieht den Hund und nimmt in mit. Der Hund hat vielleicht schon einen Chip, ist aber nicht registriert bei Animal Data. Jetzt geht der "Finder" hin, ab zum nächsten TA, erklärt dem irgend eine Storry, ja Hund der Oma etc., wollte er registrieren lassen bzw. schauen ob der nen Chip hat, auf die Frage nach Pass: ja die ist ja so zerstreut, findet den Pass nimmer...bla...bla

So schnell gehts und man hat nen Hund...
 
das man keinen Eigentumsnachweis verlangen kann liegt wohl daran das Hunde, gerade am Land, noch per Handschlag verkauft werden und natürlich gilt auch ein mündliche Kaufvertrag.

Ich würde anders ansetzen: entweder ich bekomme einen ungechippten (Welpen) zb. vom Bauer persönlich, oder ich bekomme die animaldata-Card und wir schreiben gemeinsam den Hund um, vorher kein Geld und keine Übernahme.

Das Tierheimen mehr "geglaubt" wird als Privatpersonen ist eine Ungerechtigkeit, aber ein normales und greifbares Tierheim macht solche Sauereinen nicht oder es ist zumindest einer juristisch greifbar.
 
Soviel zur Sinnhaftigkeit des Chip ..... :mad:

Und wer immer noch glaubt dieser wurde zum Schutz der Hunde eingeführt dem kann ich auch nicht weiterhelfen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben