raufspringen- ein härtefall

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
an menschen hochspringen, penetrant und mit vollem ungestüm, festbeissen in erreichbare kleidungsstücke....

ignorieren: nützt nichts, da wird dann zusätzlich "gebissen" und gezerrt
wegdrehen: nützt nichts, es springt sich wunderbar auch auf den rücken
alternativhandlung verlangen: ignore, frauli
positive bestärkung, wenn raufspringen unterbleibt bzw. beendet wird: cool, danke fürs leckerli, schluck, nächter sprung
ablenken mit spiel: pusht hund noch mehr auf

jetzt seid ihr dran: wie kann man es abgewöhnen? oder sind alle 10 monatigen hunde vorübergehend taub und renitent?
 
schnickschnack schrieb:
ignorieren: nützt nichts, da wird dann zusätzlich "gebissen" und gezerrt

Wie lange habt ihr es denn mit ignorieren probiert? Das muß man schon länger konsequent durchziehen. Und, vor allem, halten sich alle daran oder ist jemand an der Erziehung beteiligt, der das "lustig" findet? Das sind immer die besten Leute .. Hund springt sie an und die freuen sich "Mei, ist der lieb/freundlich/süß" usw. :rolleyes:
 
Cathi schrieb:
Wie lange habt ihr es denn mit ignorieren probiert? Das muß man schon länger konsequent durchziehen. Und, vor allem, halten sich alle daran oder ist jemand an der Erziehung beteiligt, der das "lustig" findet? Das sind immer die besten Leute .. Hund springt sie an und die freuen sich "Mei, ist der lieb/freundlich/süß" usw. :rolleyes:
von anfang an.
er hats früher nie gemacht, ab dem tag, an dem er zu markieren begonnen hat, hat auch das rausfspringen begonnen.

ja, du hast recht, erschwerend kommen leute hinzu, die meine erziehungsversuche boykottieren udn natürlich meine kinder, die aufgrund ihrerer größe arm dran sind mit ignorieren. da muß ich dann einschreiten, womit hund ein feedback hat.
 
Dein Hund ist äusserst dominant. Bitte suche einen Trainer auf, der mit dir diese schwerwiegenden Verhaltensstörungen behebt.

Edit:
Nein, das da oben war natürlich nicht ernstgemeint. Also Ash springt auch gern fremde Leute an, aber mit dem Clicker haben wir das sehr gut im Griff bekommen. Wenn er jemanden snsprang habe ich gerufen "Aaaash...ja, schau mal!". Wenn er sich wegdrehte "C & B".

Das hat er relativ schnell verstanden, allerdings musste meine Hilfsperson ihn ignorieren und sich von ihm wegdrehen.

Vielleicht übst du mal mit einer Hilfsperson, wo diese weiss, wie sie sich verhalten soll?
 
Probiers mal mit einem scharfen "AUS!"
Drück ihn weg von dir, probier ein Kommando was er normalerweise beherrscht zB. Sitz und bestätige ihn wenn er es durchführt.
 
:D
AgilityDogTerry schrieb:
Dein Hund ist äusserst dominant. Bitte suche einen Trainer auf, der mit dir diese schwerwiegenden Verhaltensstörungen behebt.
ok.
alphawurf, in sie seite treten und dann anpinkeln.
gut so?
:D
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Probiers mal mit einem scharfen "AUS!"
Drück ihn weg von dir, probier ein Kommando was er normalerweise beherrscht zB. Sitz und bestätige ihn wenn er es durchführt.
auch das habe ich probiert.
 
Tja auch wenn das hier eher unpopulär ist: Schnauzengriff, ihm in die Augen schaun und dann ein !wirklich strenges! "AUS."

So bald er dann aufhört, loben!!
 
gut beschrieben, den i*******. freu mich trotzdem schon schon auf samstag! und wenn du brauchbare tipps bekommst, dann bitte her damit! bin mittlerweile anhängerin von eigenen welpen- und junghundewelten ...
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Tja auch wenn das hier eher unpopulär ist: Schnauzengriff, ihm in die Augen schaun und dann ein !wirklich strenges! "AUS."

So bald er dann aufhört, loben!!

hatten jetzt gerade einen kleinne machtkampf beim spazierengehen.
bei jedem rausgehen werde ca. 5 minuten die leinenführigkeit bzw. das fußgehen geübt.
wenn herr hund nicht will, beginnt er, an mir hochzuspringen.
kennen wir ja schon.
vorhin aber ist er ein bissi größenwahnsinnig geworden und hat gemeint, er muß sich in meinem ärmel verbeissen und knurrend :rolleyes: dran zerren.
abgesehen davon, daß es sich zu zeiten der vogelgrippe nicht gut macht, fortan als federlassendes etwas durch die gegen dzu laufen (ich hab jetzt ein loch in der daunenjacke...) und das pubertiernde untier nicht von seinem reiebn abbringen ließ...naja, jedenfalls hab ich ihm die schnauze zugehalten, so wie ich sie gerade erwischt habe, obere lefze ein bissi eingeklemmt (so haben wir in der ordi beisswütige hunde im notfall gehalten)....
das ganze ging dann 3 mal so...immer, wenn er sich beruhigt hat, habe ich langsam losgelassen und gelobt.

nach dem dritten mal und einem wirklich scharfen "nein, aus ist das" hat er es dann kapiert (kapiert hat er es wahrscheinlich vorher auch schon, aber getan hat er trotzdem, was er wollte) und ist brav neben mir hergetrottet.

ein für mich eigentlich untypisches vorgehen, aber offensichtlich momentan die einzige möglichkeit, ihn runterzuholen.
sorry, iltschi.
 
das ist übermut! hat die leila auch manchmal da will sie um jeden preis mit der leine spielen.. mit einem scharfen eindeutigen "aus" haben wir es in den griff gekriegt.
 
elBernardo schrieb:
das ist übermut! hat die leila auch manchmal da will sie um jeden preis mit der leine spielen.. mit einem scharfen eindeutigen "aus" haben wir es in den griff gekriegt.
jo, mit der leine...er will aber ans innere meines anoraks und irgendwo ist schluß mit lustig.
 
habe mal gelesen das man das knie anwinkeln soll wenn der hund gerade am sprung ist.
bin zwar kein fan dieser methode und würde es auch nie bei meinem hund praktizieren aber bei so einem extremen springer wie deiner ist...naja.
 
cinqueterre schrieb:
habe mal gelesen das man das knie anwinkeln soll wenn der hund gerade am sprung ist.
bin zwar kein fan dieser methode und würde es auch nie bei meinem hund praktizieren aber bei so einem extremen springer wie deiner ist...naja.


Bitte vergiss diese gelesene Methode ganz schnell wieder :mad:

Warum soll man dem Hund Schmerzen zufügen, wenn es anders auch geht.

lg
Martina
 
Knie ruckartig hochziehen, wenn der Hund an einem hochspringen will! Hab ich beim "Hundeflüsterer" gesehen und das funktioniert wirklich super! ;) Bei besonders hartnäckigen Hunden muss man es halt immer und immer wieder machen, bis er aufgibt :D
 
Filou schrieb:
Bitte vergiss diese gelesene Methode ganz schnell wieder :mad:

Warum soll man dem Hund Schmerzen zufügen, wenn es anders auch geht.

lg
Martina

Hab grad das selbe geschrieben (Knie hochziehen)! Wie kommst du darauf, dass man dem Hund Schmerzen zufügt??? :confused: An dem kommt man ja nicht mal an!
 
Holli1982 schrieb:
Hab grad das selbe geschrieben (Knie hochziehen)! Wie kommst du darauf, dass man dem Hund Schmerzen zufügt??? :confused: An dem kommt man ja nicht mal an!

und deswegen wird es besser weil du es nochmal geschrieben hast? :confused:
worin besteht denn der lerneffekt für den hund, wenn nicht darin daß er gegen das knie knallt und sich weh tut? :rolleyes:
 
Finde Knie-hochziehen auch nicht optimal, wobei gesagt werden muß, daß es Hunde gibt, die dabei gar nicht hochspringen und sich somit also auch nicht weh tun. Sie sehen das Knie und das hält sie irgendwie ab vom Hochspringen oder "Hochtapseln". Ich hab' das ein paar Mal gesehen und bei unserem ist es genauso (wenn er mich mal anspringen will, was GsD sehr selten vorkommt).
 
Oben