raufspringen- ein härtefall

hades schrieb:
und deswegen wird es besser weil du es nochmal geschrieben hast? :confused:
worin besteht denn der lerneffekt für den hund, wenn nicht darin daß er gegen das knie knallt und sich weh tut? :rolleyes:

*lol* Na der springt ja dann nicht gegen das Knie ;) Weiß nicht, was du daran nicht verstehst! Weiß nicht, was ihr euch da schon wieder fürchterliches ausmalt :rolleyes:

Also nochmal (auch, wenn's nicht BESSER wird): Durch das Anziehen des Knies springt der Hund NICHT rauf, tut sich NICHT weh und DARIN liegt der Lerneffekt!
 
Holli1982 schrieb:
*lol* Na der springt ja dann nicht gegen das Knie ;) Weiß nicht, was du daran nicht verstehst! Weiß nicht, was ihr euch da schon wieder fürchterliches ausmalt :rolleyes:

Also nochmal (auch, wenn's nicht BESSER wird): Durch das Anziehen des Knies springt der Hund NICHT rauf, tut sich NICHT weh und DARIN liegt der Lerneffekt!


Sorry aber wenn Du das Knie hochziehst wenn der Hund hochspringt, kann er dern Sprung meistens nicht mehr korrigieren und springt dir mit der Brust voll ins Knie ;)

Und das schmerzt den Hund :mad:

Ich male mir nichts fürchterliches aus, ich habe es selbst schon einige Male gesehen und den Hund auch quietschen gehört.
 
Filou schrieb:
Sorry aber wenn Du das Knie hochziehst wenn der Hund hochspringt, kann er dern Sprung meistens nicht mehr korrigieren und springt dir mit der Brust voll ins Knie ;)

Und das schmerzt den Hund :mad:

Ich male mir nichts fürchterliches aus, ich habe es selbst schon einige Male gesehen und den Hund auch quietschen gehört.

Nein, hab eh geschrieben: "...wenn der Hund hochspringen WILL..." Also wenn der Hund auf einen zugesteuert kommt, noch bevor er "am Flug" ist ;) Wenn einer zu plötzlich an mir hochspringt, schau ich, dass ich noch seine Pfoten zu fassen bekomme, sagen laut und deutlich NEIN und stelle ihn am Boden ab (also die Größeren)! Würd nie einem Hund Schmerzen zufügen :(
 
Holli1982 schrieb:
Nein, hab eh geschrieben: "...wenn der Hund hochspringen WILL..." Also wenn der Hund auf einen zugesteuert kommt, noch bevor er "am Flug" ist ;) Wenn einer zu plötzlich an mir hochspringt, schau ich, dass ich noch seine Pfoten zu fassen bekomme, sagen laut und deutlich NEIN und stelle ihn am Boden ab (also die Größeren)! Würd nie einem Hund Schmerzen zufügen :(


also würdest du jedesmal wenn der hund auf dich zuläuft auf einem Bein stehen :D :)
 
Filou schrieb:
also würdest du jedesmal wenn der hund auf dich zuläuft auf einem Bein stehen :D :)

Ja, ernsthaft :D Vorallem beim Hund von meinem Opa muss man das machen, weil der rund um einen hüpft und einem raufspringen will! Da dreh ich mich mit ihm im Kreis und wenn ich sehe, dass er zum Absprung ansetzt zieh ich ein Knie nach oben! Schaut doof aus, hilft aber und tut keinem weh, versprochen :)
 
KNIE ANZIEHEN hilft wirklich!! und dabei wird kein tier verletzt! :)
weil ja wie schon oft erwähnt die absicht des hundes auf einen raufzuhüpfen verhindert wird! eben schon bevor der hund zu springen ansetzt !NATÜRLICH!!!
und dazu am besten noch ein lautes !NEIN! und es funktioniert wirklich!
wobei ich auch zugeben muss, dass es sicher keine lösung auf dauer ist!!
die lösung sollte ja sein, dass es der hund gar nicht mer wagt daran zu denken einem raufzuspringen, denk ich mir halt :D
 
toppolino schrieb:
und irgendwann kommt der Moment wo Hund schneller ist, dann springt er wieder und hat Erfolgserlebnis ...juhuuuu

...stimmt leider! Dann nehm ich die Pfoten (die meistens uuuuuuuuur dreckig sind, weil der ständig zwischen Haus und Hof herumflitzt :eek: ), setz ihn ab und sag NEIN!
 
cinqueterre schrieb:
habe mal gelesen das man das knie anwinkeln soll wenn der hund gerade am sprung ist.
bin zwar kein fan dieser methode und würde es auch nie bei meinem hund praktizieren aber bei so einem extremen springer wie deiner ist...naja.
richtig, soll man nicht.
hab ich mal im refelx trotzdem gemacht.
erfolg: er reitet auf meinem schenkel auf :rolleyes:
 
Ich kann nur sagen wies bei Diva war.. auch ein Goldi..
sie war beim Begrüßen so wenn ich kam!
Nun ja sie hat eine Zeit lang gebraucht, jetzt mit 2 Jahren macht sies meist nicht mehr *g*

Sie lässt sich gut mit Leckerlie ablenken.. sie kommt.. freut sich.. will springen .. wenn sie grad angerannt kommt sitz befehl geben und sie machts!

Ich denke es hilft nur gelduld!!
 
Also mein Hund macht das genauso und zwar nur dann wenn er extrem unter Stress steht!! (früher immer - Dank Stressreduktionsprogramm immer seltener) Da bringen irgendwelche Gewaltmethoden gar nix (stichwort: aufreiten) Jedes Ansprechen jede Aktion egal in welcher Art und Weise machts nur Schlimmer - fährt nur noch mehr rauf.

Das Beste ist: Wegdrehen - weggehen oder Hund aussperren- warten bis er etwas ruhiger ist - zurückkommen - gib ihm die Chance runter zu kommen und es jetzt besser zu machen - springt er wieder rauf, das selbe nochmal - usw.

Irgendwann checkt er es!

Ich bin so froh, dass nicht nur meiner sowas macht.

Aber halt dir immer vor Augen der Hund ist einfach fertig vor lauter Stress - der checkt in dem Moment NIX der ist nur ARM!
 
Hallo Schnickschnack!

Ich habe mich wiedermal ziemlich abgehaut über Deinen Schreibstil :D ich habe einen ähnlich freundlichen Hund daheim. Alle Menschen sind soo super und müssen deshalb im Springen begrüßt werden. Ich hatte nicht erst eine angedrohte Anzeige deshalb, und die Leute haben ja Recht, Dreckpfote auf Mantel ist nicht so super. Also ich habe ihr erstmals den Befehl "runter" beigebracht. Also "rauf", Leckerli gabs oben, und "runter" Leckerli gibts unten. Somit wusste sie mal wovon ich überhaupt spreche wenn ich "runter" brülle, und ich muss nicht "nein" oder "aus" gebrauchen, welches ich für andere Dinge brauche. Naja und dann exteme Konsequenz und Übung bei Freunden, die instruiert sind. Es funktioniert zwar immer noch nicht zuverlässig, aber schon besser.
 
Meine Enana und Rodos machen das noch immer und Rodos ist inzwischen fast 12 Jahre alt! :eek:

Letztens hats mir wieder mal gereicht damit und ich hab einen neuerlichen Versuch gestartet, ihnen das abzugewöhnen. Dazu bin ich bei der Türe rein und gleich eine Stufe höher raufgestiegen bei der Treppe und hab mich weggedreht und Hunde ignoriert. Das haben sie irgendwie nicht ganz gepackt und gekläfft und versucht, trotzdem raufzuspringen, ging aber nicht mehr so gut, weil ich doch ziemlich hoch oben war. Nach ein paar Minuten haben sie sich beruhigt und dann bin ich runter von der Stufe, hab mich zu ihnen gehockerlt und sie gestreichelt.

Beim nächsten Mal war es zwar wieder, aber beim dritten Mal dürften sie es kapiert haben, dass Frauli sie gleich streichelt, wenn sie mit ihren Vorderpfoten am Boden bleiben und nicht wie am Spieß schreien. :)

Ist schon faszinierend, dass Hunde anscheinend noch im hohen Alter lernfähig sind, wenn man es mal schafft, auch konsequent zu sein :D.

Wenn du also vielleicht auch Stufen im Vorzimmer hast, probier es mal, vielleicht klappt es ja :).

lg
Bonsai
 
also das mit den stufen bringt nichts, weil im haus springt er nicht hoch an mir.
nur draußen.
er ist überhaupt etwas unorthodox, was sein springverhalten betrifft.
im freien wird jeder besprungen.
im garten auch, vor allem meine kinder.
im haus nur die kinder oder besuchm der nicht kapiert, wenn man ihm sagt, er soll den hund bitte ignorieren, wenn er sich so furchtbar aufregen muß vor freude.
 
Ich nehme an mal du :) und vorallem der Hund. Es gibt einen Unterschied zwischen raufspringen und raufspringen mit festbeißen und so reinsteigern... Reitet der Hund dann öfter auf?
 
Oben