Rattengift

Daphne6922

Super Knochen
Hallo!

Hab da mal eine Frage: unser Nachbar hat einen Komposthaufen, wo er täglich seine ganzen Essensreste beseitigt. Das das 1. stinkt, ist eh klar und jetzt hat er auch noch Ratten, die dort 3x täglich "gefüttert" werden.
Nun hat er Rattengift frei darauf gestreut und dort auf dem Haufen sind auch Katzen, Vögel,...
Ich glaube, dass das gar nicht erlaubt ist, das Gift wie Grassamen so frei aufzustreuen, oder. Leider finde ich keinen Gesetzestext dazu!

Gestern hat dann mein Hund in unserem Garten eine tote Ratte gefunden und "herumgespielt", bis ich es erblickte und sie ihm wegnahm.
Ich hoffe nur sehr, dass er da nichts abbekommen hat...:mad:

Wir haben dann mit dem Nachbarn geredet und er ist dann ganz laut geworden, sagt, er hat alles im Griff und hat sowieso Recht!

Kann mir dazu jemand etwas sagen???
Ist mein Hund durch das Anbeisen der toten Ratte jetzt gefährdet?
Kennt jemand die genaue Verordnung, wo steht, dass man das Gift nicht einfach verstreuen darf, sondern es in gezielte Köder auslegt, wo kein anderes Tier dazu kommt?

Bitte um Hilfe!!!
 
Hier mal ein Text den ich gefunden habe:
Falls notwendig, sollte korrekte Rattenbekämpfung so aussehen:
Bekämpfungsmaßnahmen gegen Ratten unterstehen dem Tierschutzgesetz und beispielsweise Leimfallen sind inzwischen verboten. Giftköder darf man nicht offen auslegen – sie müssen für Kinder, Haustiere und Vögel unerreichbar sein. Weil Ratten bei einer neuen Nahrungsquelle erst einmal abwarten, ob die "Vorkoster" – meist sind das unvorsichtige Jungtiere – das neue Futter auch vertragen, beruht die Wirkung heute gängiger Rattengifte auf sogenannten Antikoaglutantien. Sie verhindern die Blutgerinnung. Ratten, die das Gift aufgenommen haben, sterben erst ein paar Tage später an inneren Blutungen. Der Tod des Artgenossen wird dann nicht mehr mit dem Köder in Verbindung gebracht und die Mitglieder der restlichen Rattensippe verlieren ihr Misstrauen. Zwar kann man solches Gift im Handel mit der entsprechenden Köderbox kaufen – gegen manche der Gifte haben die Ratten allerdings schon Resistenzen ausgebildet. Hat man im Haus ein Rattenproblem, ist es auf jeden Fall zu empfehlen, sich Rat beim Experten (Kammerjäger) zu holen.

(Link kann ich gerne per PM schicken)
Hoffe mich richtig zu erinnern bin mir aber nicht 100% sicher, normal muss man einen Rattenbefall melden.
Ausserdem weiss ich das man eine solche Biomüllhaufen abgedeckt haben muss um eben Rattenbefall vorzubeugen (auch ein Gitter von unten muss eigentlich angebracht sein).
Aber wie schon geschrieben, bin mir nicht zu 100% sicher ... schaue aber mal ob ich wegen dem Gift noch weitere Infos finde
 
rattengift ist absolut tödlich und das schon in kleinsten mengen.
leider kann es jeder depp frei kaufen und in die gegend schmeissen.
da gehört dringend ein gesetz dagegen her.

das ist lebensgefährlich für die katzen und alle anderen tiere.
die tiere sterben unter schrecklichen qualen, im gegensatz dazu, was behaptet wird.
und wenn dein hund eine vergiftete ratte frisst, dann kann er auch daran sterben, der giftrückstand in der ratte reicht dafür aus.
im zweifel, wenn du meinst, er könnte was gefressen haben, ab zum TA und konakion geben !
vorher einen gerinnungsstatus machen.
das ist das gegenmittel zu rattengift, man muss es dann drei wochen lang geben.

ich glaube, man darf es nicht so auslegen, dass man andere gefährdet.
beschwer dich unbedingt bei deiner gemeinde.

ich weiss das deshalb so genau, weil mein hund vor 1 jahr an rattengift gestorben ist und ich damals ausführlich mit dem giftlabor in münchen gesprochen habe.....
 
Danke für eure Antworten!

Ich habe jetzt schon einiges darüber gelesen.
Man merkt das doch erst nach 2 Tagen oder hätte er vorher irgendwelche Anzeichen für eine Vergiftung?
Gefressen hat er sie nicht, aber eben herumgespielt, bis ich sie entdeckte.:mad:

Ja, kannst mir bitte per PN schicken!!!
 
das ist ja das heimtückische bei rattengift, es wirkt langsam im körper, und wenn die ersten symptome auftreten, hat es seine wirkung schon getan, dann gibt es fast keine rettung mehr.
ev. kann es vorher zu erbrechen kommen, das ist aber alles.
darum bei verdacht sofort zum TA.
bist du dir sicher, dass er nix vom misthaufen oder eine andere ratte gefressen hat ?
war die, die du gefunden hast, nicht angeknabbert ?
 
Nein, zum Haufen kann er nicht.

Es war eine junge, tote Ratte bei uns im Grundstück - sie war aber nicht verletzt oder von einer Katze tot gebissen.

Der Nachbar hat das Gift auf den Haufen und hinter der Garage einfach so verstreut und die ist dann wohl bei uns verendet.
 
@daphne,
musst dabei drauf achten, dass vorarlberg in solchen sachen andere gesetze hat als restösterreich.

mir ist nichts bekannt, dass rattengift hierzulande verboten wäre.

mein letzter hund war unserer nachbarin (die zwischenzeitlich das zeitliche gesegnet hat) ein dorn im auge. hat meinem cäsar öfter mal, mit rattengift gefüllte, wurstrollen hingeschmissen.
er hat sie aber gott sei dank jedesmal sofort wieder ausgekotzt.
als ich dann sah, das die kotze blau war, sind wir damit zum tierarzt. der hat bestätigt, dass es rattengift war.
die nachbarin hat´s dann sogar zugegeben und sagte vor der polizei, sie hätte es nicht dem hund hingeschmissen sondern sie wäre auf rattenjagd gewesen (in unserem garten :rolleyes:).
da mein cäsar den polizisten bei dem gespräch die uniform hose zerissen hat (er hasste uniformen noch mehr als katzen) hat er der nachbarin dann nur ans herz gelegt sie solle die "köder" in ihrem garten auslegen. die anzeige wegen tierquälerei verlief dann im sand :rolleyes::mad:
 
Das ist ja immer das Gleiche - nie ist auch nur irgendwer für etwas zuständig!
Habe mich jetzt auf der Polizei informiert bezüglich Gesetz oder Verordnung,...
Die haben gemeint, beim Landesveterinär oder so - die wissen darüber besser Bescheid!
Rechtlich kann man nichts tun, denn wenn der Hund nicht zum Gestreuten dazu kann, hat man eben Pech, wenn er trotzdem was abkriegt - ist er tot, so kann man maximal den Schadenersatz fordern. Super!

@ doomer: Schlimm, was euch passiert ist, armer Hund!:mad:
 
Oben