... ich HASSE Gift!!!!! Mein Nino wäre beinahe an einem Mäuseköder (so wird das Zeug auch gerne beschönigend genannt) gestorben! In meiner damaligen Firma waren ohne mein Wissen (ich war erst kurz dort) die Köder ausgelegt worden. Von einem Unternehmen, das die Pflicht gehabt hätte, Warnungen auszuhängen!
Ich war schon zu Hause und musste nochmal kurz in die Firma an einem Freitag Nachmittag - natürlich hab ich die Jungs mitgenommen, da sie das gar nicht mögen, wenn ich heimkomm und wieder ohne sie gehe! Ich hab kurz telefoniert und plötzlich war Nino weg. Ich rüber in den Ausstellungsraum und seh ihn an einem Karton kauen. Darauf stand "Mäuseköder".... leider kein Inhaltsstoff. Ich war in Panik!!!! Ich hab versucht, jemanden bei dieser Firma zu erreichen - ihr könnt Euch denken, daß das am Freitagnachmittag nicht einfach war. Zuvor hatte ich natürlich meinen Tierarzt angerufen, der musste aber den Inhaltsstoff kennen, um das Gegenmittel zu wissen. Eh klar.
Endlich gelang es - das Gegenmittel ist ganz einfach Vitamin K1 - dies blockiert die Gerinnungshemmer, die dieses Gift enthält. Trotz sofortiger Gabe des Gegenmittels war Nino 4 Tage an der Kippe - Blutgerinnung war ganz, ganz schlecht!
Kurz danach fing er sich eine extreme Infektion ein (vermutlich Staupe), weil sein Immunsystem so geschwächt war und wäre wieder fast gestorben. Und noch ein halbes Jahr danach wurde er immer wieder von Infekten geplagt!
Leute - BITTE passt auf Eure Hunde auf!!!!!! So ein Erlebnis wünsch ich niemandem. Und wenn man nicht mitbekommt, was der Hund wann gefressen hat, hat man keine Chance. Denn eine Behandlung mit Vitamin K1 muss einfach möglichst rasch erfolgen....
In Bezug auf den Hirschstettner Teich würde ich beim Magistrat nachfragen, ob Gift ausgelegt wurde (ich hab keine Ahnung, ob das gemacht werden darf von offizieller Seite). Wenn nicht, Anzeige gegen unbekannt bei der Polizei erstatten, wenn möglich den Kadaver der Ratte bergen und untersuchen lassen.
Rena