Ratten - was sind so die laufenden Kosten?

kamiu

Super Knochen
Abend Leute,

weil ich gerade mit meinem Freund auf das Thema zu sprechen gekommen bin:
Wie hoch belaufen sich eigentlich die laufenden Kosten für eine Rattenhaltung? Was muss man da beachten?
Überlegung: 2 Ratten kaufen (im Tierhandel ca. 10/ Tier), was kommt noch?

Käfig, Einrichtung
Futter,
Streu,
was noch?

Reichen 2 Ratten oder sollte man mehr halten? Eine alleine fände ich persönlich arm.

Und wie schauts mit Katzen im selben Raum aus? Kann man den Käfig so abdichten, das die nicht dran kommen?

Schreibt bitte mal eure Erfahrungswerte nieder :)
 
Also im Grunde sind Ratten sehr genügsame Wesen! Am teuersten ist eigentlich der Käfig ansich. Denn sowohl die angebotenen Käfige, Volieren, als auf ein schöner Selbstbau gehen ins geld (inkl. Einrichtung), außer man ergattert irgendwo einen günstigen gebrauchten!

Bei Katzen empfiehlt sich ein Eigenbau schon, da man meistens mit engmaschigen volierendraht arbeitet, wo die katzenpfoten nicht durchpassen und wenn man einen bereits bestehenden kasten ausbaut, hat man sowieso 3 geschlossene seiten! Bauanleitungen finden sich im Internet en masse - einfach Tante Google ein bisschen strapazieren!

Zum Thema Käfigeinrichtung: Man muss damit rechnen, dass die Käfigeinrichtung schon öfter zum auswechseln ist und die viecherl wirklich viel pinkeln und irgendwann stinkt das zeug einfach zu arg. Aber ich gebe dir den guten Tipp, schau im Baumarkt, beim Ikea und diversen Billiggeschäften nach - da finden sich oft die tollsten Sachen und sie sind weit günstiger als die sachen aus dem tierfachhandel (und die ratten wissen ja nicht woher es kommt)! Generell Erfindungsreichtum siegt und z.B. fertighängematten kosten ein schweinegeld und sind leicht aus einer alten decke gebastelt, oder meine lieben ihre "balkone" aus besteck- und brotkörben und ihre kanalröhren.

Futtertechnisch - einfach ein gutes Grundfutter (z.B. Rattima) kaufen und durch diverse Leckerein aufpeppen: Harte Nudeln, trockenes Brot - das fällt ja eh meinstens an. Und in puncto Grünfutter fallen ja 2 Ratten auch nicht wirklich ins Gewicht, da kann man ja von den eigenen Dingen was abzweigen. 2 Ratten sind Ok (einzeln auf keinen Fall) - obwohl ich schon sagen muss, dass sie in größeren Gruppen noch schöner zu beobachten sind - aber vorsicht der suchtfaktor ist hoch:D! ich hab auch mit 2 angefangen und schwupps di wupps jetzt sinds 6 Stück. (und da gehör ich noch zu den harmlosen rattenfans).

Natürlich muss man auch einen eventuellen TA-Besuch mal einrechnen. Ach ja eine Transportbox wär auch nicht schlecht und ein kleiner Käfig in Reserve falls eine Ratte mal getrennt von den/der anderen gehalten werden muss.

Das war jetzt nicht ganz konkret, aber ich muss sagen, ich habs auch noch nie ausgerechnet, aber ich hoffe ich konnte dir doch ein bisschen helfen!
 
ach ja nochwas - meine ratten sind alles private notfelle! es gibt hier im forum einige rattenmamas! Überlegt euch vielleicht 2 ratten aus dem tierschutz zu nehmen! Gerade bei jungen Ratten hat das den Vorteil, dass sie schon früh an den Menschen gewöhnt sind und dadurch oft zahmer sind! 2 meiner Ratten kommen ursprünglich aus einer zoofachhandlung und sind dann aufgrund einer allergie des vorbesitzers kurz darauf bei mir gelandet und es hat lange gedauert bis sie ihre scheu verloren haben! Generell finde ich den Verkauf von Tieren in Zoohandlungen weniger unterstützenswert.
Lg selina
 
also in zahlen kosten mich meine Ratten effektiv 5-10€ im Monat. Sie kriegen ab und zu Haferflocken und Nüsse und eigentlich sonst nur Obst und fallweise mal einen Fruchtzwerg oder ein Babygläschen. Extra Körnerfutter gibts nur im Freilauf zum wühlen und "Backentaschen vollstopfen". Fallweise fällt auch etwas hundetrockenfutter ab :)

Mehrkosten verursachen sie nur durch Tierarztbesuche. Es sind fantastische Tiere, ich hatte bei meinen allerdings das Pech, rechte "Zätzen" erwischt zu haben, wo ich fast alle 2 Monate mit einer von den 4en beim TA gestanden bin. Und da isses halt auch immer so eine Sache, einen kompetenten TA zu erwischen. Nicht jeder hat Ahnung, nicht jeder verordnet Medikamente wirklich sinnvoll.
Gleich vorweg: Dr. Zednik im 17ten ist mmn der beste :)

Wie gesagt, alles in allem SUPER tiere: Man kann aber halt auch pech haben und so immunschwache Mäuschen erwischen wie ich sie habe/hatte (obwohl ich WIE EINE IRRE AUF GESUNDE ERNÄHRUNG GEACHTET HAB!)
 
- Bitte kauf keine Ratten in der Tierhandlung - magst du nicht Ratten aus dem Tierschutz ein Zuhause geben?
- Streu brauchst du keines, ist auch nicht unbedingt gut für die Rattenbeinchen und -lungen. Früher hatte ich selbst Streu, aber inzwischen sind sie mit den Zeitungen viel glücklicher (kann man ja auch so schön zerreissen ;) und kostet tuts auch nix).
- Obst bekomm ich gratis - käme aber sonst auch noch zu den Kosten dazu.
- Ansonsten musst halt auch noch mit Tierarztkosten rechnen und die sind oft gar nicht mal so niedrig.
 
Laufende Kosten bei ca. 15 Ratten lagen bei ungefähr 15-20 € pro Monat.

Kam allerdings TA und im schlimmsten Falle ne Tumor OP oder Kastration dazu konnte das schon in den 3 stelligen Bereich wandern...

Der Rest wurde eh schon schön erklärt :)
 
Danke für eure Beiträge ^^
Als bei uns war/ ist es momentan noch eher eine retorische Überlegung.

Einige haben mich darauf hingewiesen das sie Rattenbabys haben - danke dafür. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Tierhandlungen und um das ging es mir ehrlich gesagt auch weniger (ich war nur neulich in einer und hab den Preis zufällig gesehen).

Aber wenn die laufenden Kosten wirklich nur bis zu 20 gehn sollt sich das zu zweit machen lassen :)

Zeitungspapier geht i.O. sagt ihr? Passt :D Von denen hab ich genug im Haus.

Also danke und die Überlegung steht weiter :D
 
zeitungspapier reich aus und glaub mir es ist auch angenehm weil man nicht in der ganzen wohnung die streu verteilt hat! meine haben in ihren toiletten so maisstreu, was gut angenommen wird und ansonsten auch nur zeitungspapier! Ratten neigen zu atemwegsproblemen und sind daher nicht so glücklich mit nagerstreu, außerdem haben sie empfindlich füßchen und da bereitet zeitungspapier auch am wenigsten probleme.
 
.. und abgesehen davon hat die Feibra-Werbung endlich eine sinnvolle Verwendung gefunden =) Wir müssen eigentlich nicht mehr zum Altpapiercontainer gehen, da ich halt den Käfig immer recht großzügig mit Zeitung auslege (da eine meiner beiden verbliebenen nun inkontinent ist...)
 
Hey!

Wenn du dich gerne noch weiter informieren willst: (hab dir ne Pn geschickt-Link ist anscheinend net erlaubt) da findest auch ne Notfallvermittlung-zur Zeit suchen wieder sehr viele Tiere in Zuhause-auch Jungtiere!


Da dürftest eigentlich auch alle Infos finden die du noch brauchst. Ansonsten kannst mir auch ne PN schicken-bei mir lebt zur Zeit ein Rudel von 30 Tieren und ich komm beim Futter auf 30 Euro im Monat (kaufe allerdings bei nem Großlieferanten). Frischfutter ist jetzt nicht mitgerechnet- da geb ich ihnen das ab was wir gerade Zuhause haben.

Ansonsten können, wie schon gesagt wurde, die Tierarztkosten mitunter sehr hoch werden. Ich hab lieder nen teuren TA erwischt und deswegen in 2 Monaten 600 Euro liegen lassen....ich muss aber dazu sagen dass ich auch Notfallvermittlerin bin und einige Tiere im schlechten Zustand übernommen hab die sehr oft den TA gebraucht haben. Nun geht es ihnen aber wieder sehr gut.

Ich würde an deiner Stelle halt immer was auf der Seite haben für den Fall der Fälle.

Ansonsten brauchen sie einen großen Käfig-Mindestmaß für 2-3 Tiere sind lxbxh 80x50x80. Sie brauchen Etagen (keine Gitteretagen!) und lieben Einrichtungsgegenstände wie Röhren, Hängematten, Schachteln etc....

Wichtig ist dass man sich mit den Tieren auch beschäftigt-das brauchen sie, sowie täglichen Freilauf in einem gesicherten Bereich/Zimmer.

Wenn ihr euch mal die Haltung anschauen wollt und die Tiere auch "hautnah" kennenlernen möchtet, könnt ihr ruhig mal bei mir vorbeikommen:)



lg Vanessa
 
bitte sei mir nicht bös - aber ratten auf 80x50x80 zu halten, ist nicht akzeptabel.
wenn schon mindestmaße, dann bitte lebenswerte!

Naja, laut Nose Calculator ist 80x50x80 (LxBxH und 2 Ratten zur Berechnung eingegeben) absolut OK:

Dein Käfig hat ein Volumen von 320 Litern. Darin kannst Du 3 Ratten halten.

Dein Käfig ist prima!

Generell gilt:
- Es sollte eine Mindesthöhe von 80cm nicht unterschritten werden.
- Die oberste Ebene sollte auf einer Höhe von ca. 150cm liegen.
- Der Käfig sollte über mehrere Ebenen, sowie Spiel- und Klettermöglichkeiten verfügen.

Größer kann allerdings nie schaden :p
 
Hi

die maße 8ox50x80 (lxbxh) ist durchaus ok für 2 Tiere.
Natürlich ist größer immer besser!

Der freilauf sollte natürlich nicht fehlen.

Wie schon gesagt, die kosten halten sich in grenzen- aber der tierarzt kann heftig werden..

lg
 
nur weil dieses programm diese information publiziert, ist sie doch nicht automatisch korrekt.
es gibt genügend menschen die die meinung vertreten, 3 x 10 min gassigang per tag wären ausreichend.. oder 10 m² für für 2 personen wohnfläche - überlebt der mensch doch...
niemand mit gefühl und verstand für seine tiere würde farbmäuse auf der größe halten - also warum die 10fach größeren ratten?
aber bitte - ist euer karma. *resignierendesschulterzucken
 
Hi

@lupin: welche maße findest du ok?

Nur mal so nebenbei- von gesetz her "kanns" noch viel kleiner sein:mad:

lg
 
Ich finde, eine schöne, große Voliere bzw einen Eigenbau schon angebracht - die gibts überall günstig. Die 80x50x80 Käfige würde ich nur für Vermittlungstiere nehmen.
Man kann ja auch mehrere Käfige stapeln und verdrahten. Ordentliche Böden rein, damit das Gitter verschwindet - diese Käfige werden einem nachgeschmissen, bekommt teilweise sogar geschenkt...
 
80x50x80 ist meiner meinung nach völlig ausreichend, solang die tiere jeden Tag Auslauf bekommen. Darunter verstehe ich nicht nur das herumklettern am Besitzer. meine rennmäuse hatten auch nur ein ziemlich kleines becken zur verfügung, sie bekamen jeden Tag irgendwas rein womit sie länger beschäftigt waren und am Abend meist 1-2 Stunden Auslauf. Und sie haben immer gut ausgesehen und waren gesund und fit.

Lg sandra
 
Hey!

Okay dann um es ganz genau zu machen:

Mindestmaß laut Tierschutzgesetz sind für 2 Tiere lxbxh 80x50x50, also nicht sonderlich groß deswegen wird von rattenliebhabern wenigstens ne Höhe von 80cm empfohlen damit die Tiere auch ein wenig klettern können. Dass es Größer natürlich immer schöner ist ist doch klar-ich hab hier nur die MINDESTangaben gemacht! Meine haben 100x200x200 und nochmal 2m² Auslauf nur so zum Vergleich....


Was ich persönlich auch wichtig finde ist dass die MINDESTbodenfläche von 80x50 nicht unterschritten wird. Meiner Meinung nach hilft es auch nix wenn der Käfig dafür 2m hoch ist, aber nur 60x60 Bodenfläche hat weil die Tiere ja auch Lauftiere sind und gerne etwas in die Länge laufen...ist halt meine Meinung dazu und beim Vermitteln geb ich auf diese Sachen acht.


lg
 
hey,
also mein käfig ist 85x50x180 für 3 buben :D
wir habn einen kasten vom ikea umgebaut und täglich gibts 1m² zum auslauf ( wird bald vergrößert ;)
Aus der zoohandlung würd ich die tiere auf keinen fall holen!
Entweder du schaut in die Tierheime oder gibst eine suchanzeige in den notfallvermittlungen verscheidener tierschutzforen auf ;)
hab ich auch gemacht... da bekommst du sicher mehr als genug angebote
glg
 
Oben