Rassmos

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
auf die gefahr hin, dass alle gleich auf mich losgehen :o ...die idee dahinter find ich gut (also den mops weg von der qualzucht zu bekommen)....

die frage ist halt, ob das nicht auch ohne einkreuzung einer anderen rasse gehen würde (kenn mich bei möpsen nicht aus, und weiß nicht, inwieweit dies möglich ist...)
 
papuzaki schrieb:
auf die gefahr hin, dass alle gleich auf mich losgehen :o ...die idee dahinter find ich gut (also den mops weg von der qualzucht zu bekommen)....

die frage ist halt, ob das nicht auch ohne einkreuzung einer anderen rasse gehen würde (kenn mich bei möpsen nicht aus, und weiß nicht, inwieweit dies möglich ist...)

muss dir recht geben.......aber die möpse werden ja trotzdem weiterhin bestehen bleiben, denk ich !
 
Einer Rasse zu mehr Vitalität und gesünderer Anatomie zu verhelfen, finde ich prinzipell auch unterstützenswert. Allerdings einen Mops mit einem JRT zu kreuzen hat damit nicht viel zu tun. Diese Rassen sind vom Wesen her sehr unterschiedlich und abstammungsmäßig überhaupt nicht verwand, also wird hier der Mops in meinen Augen nicht "verbessert" sondern einfach eine neue Rasse(nmischung) geschaffen :cool:
Und sich hier auf die Pickwick Bulldogs zu berufen ist ja totaler Blödsinn, da in die Pickwicks eben Old English Bulldogs eingekreuzt werden, also Verwandte und nicht einfach irgendeine andere Rasse :rolleyes:

Hier will sich nur wieder einmal jemand unter dem Deckmantel der "Tierliebe" bereichern :mad:

LG, Elfe
 
Elfe10 schrieb:
Einer Rasse zu mehr Vitalität und gesünderer Anatomie zu verhelfen, finde ich prinzipell auch unterstützenswert. Allerdings einen Mops mit einem JRT zu kreuzen hat damit nicht viel zu tun. Diese Rassen sind vom Wesen her sehr unterschiedlich und abstammungsmäßig überhaupt nicht verwand, also wird hier der Mops in meinen Augen nicht "verbessert" sondern einfach eine neue Rasse(nmischung) geschaffen :cool:
Und sich hier auf die Pickwick Bulldogs zu berufen ist ja totaler Blödsinn, da in die Pickwicks eben Old English Bulldogs eingekreuzt werden, also Verwandte und nicht einfach irgendeine andere Rasse :rolleyes:

Hier will sich nur wieder einmal jemand unter dem Deckmantel der "Tierliebe" bereichern :mad:

LG, Elfe

Zu Punkt 1 geb ich dir natürlich voll kommen recht, da die Möpse sehr überzüchtet sind.
Zu Punkt 2 finde ich es schade daß es kritisiert wird, daß gerade ein Terrier mitreinkommt.
Bin mir nämlich sicher, daß dann nur die Kleinen genommen werden die die längere Schnauze und das Wesen vom Mops haben zum Weiterzüchten!
Wenn jemand sowas vorhat, dann dauert es eine seeeehr lange Zeit und viele Generationen, bis das rauskommt, was man dann im Endeffekt will.
Also bitte mal erst ein paar Jährchen abwarten und dann vielleicht oder auch nicht kritisieren!
Der Dogo Argentino wird schon seit fast Anfang des Jahrhunderts gezüchtet, aber gewisse Sachen wie z.B. die Allergieanfälligkeit bei Hündinnen ist noch immer nicht wegbekommen worden!
 
hmm.....irgendwie schaun die meinen zwerg ähnlich *gg* vielleicht is ja meiner ein Rassmos?!:rolleyes:
 
Ich finde es sehr gut, das ist lediglich die Bemühung dem Mops wieder etwas Nase zukommen zu lassen und dadurch ein leichteres Leben zu ermöglichen.
Sollte ich es jeh schaffen einem Mops zu bekommen, wird es so ein Hund!
Der Mopsverein sollte auch umdenken!
lg Betty
 
Hallo Leute,
als dreifache Mopsbesitzerin sollte ich mich vielleicht auch zu Wort melden, bei diesem Thema.

Ich finde es nicht richtig einen JRT einzukreuzen, das Wesen ist viel zu weit vom Mops entfernt. Der Mops hat z.B. keinen Jagdtrieb, der JRT sehr wohl.
Natürlich wäre es erstrebenswert wenn der Mops eine längere Nase hätte aber das ist auch ohne Einkreuzungen zu erreichen.
Es dauert zwar länger, funktioniert aber auf lange Sicht.

Der Zuchtverein überhaupt der in Ö sollten wirklich umdenken und nicht nur was die Nase anbelangt. Es fehlt leider weiter.... Von drei Möpsen haben, bei mir, zwei schwerste HD und das wird überhaupt nicht überprüft vom Verband.
Ich wollte eigentlich züchten, nach diesem Ergebnis meiner Hündinnen habe ich mich logischerweise umentschieden und hab sie kastrieren lassen.

Was ich damit sagen möchte: eine länger Nase macht leider noch keinen gesünderen Mops......

LG Uli + die Rasselbande
 
Was ich damit sagen möchte: eine länger Nase macht leider noch keinen gesünderen Mops......


Vollkommen richtig, aber ich sprach ja "nur" von seiner Nase, mir ist auch bewußt, dass der Mops die höchste HD-Anfälligkeit hat. Ich sagte ja der Verein muß umdenken.
lg Betty
 
Genau diese Sturheit, des Vereins hat mich dazu bewogen auszutreten.

Diese Scheinheiligkeit bei den Ausstellungen ist nicht auszuhalten.

LG Uli
 
Ich denke das ist in vielen Vereinen nicht anders.
Ich verstehe nur nicht ,warum man ein Lebewesen (mit Absicht) so verunstaltet und in meinen Augen quält.....und das noch gewollt!?
lg Betty
 
da sieht man wieder wo der mensch in die natur eigreift kommt nie was gutes raus.
vielleicht sollte man den menschen mit den affen kreuzen , weil dann hätte der mensch wieder mehr hirn für andere lebewesen und für die natur.:mad:
 
cora57 schrieb:
da sieht man wieder wo der mensch in die natur eigreift kommt nie was gutes raus.
vielleicht sollte man den menschen mit den affen kreuzen , weil dann hätte der mensch wieder mehr hirn für andere lebewesen und für die natur.:mad:
Der war jetzt gut!!!! Aber du hast irgendwie vollkommen recht!
 
Hallo,

irgendwie habt ihr ja alle recht aber der Mops hat einfach ein so einzigartig, liebes Wesen und darum hab ich mich, damals recht naiv, für diese Rasse entschieden.
Von dem allen mal abgesehen, würde ich meine Rasselbande nie wieder hergeben, weil Wehwechen vorliegen. Das kann immer und überall passieren.

Nur wie gesagt, die große Ignoranz von den Leuten, die etwas bewegen könnten ist soooo schlimm. Immer kleiner soll der Mops werden, am besten nur mehr 8kg wiegen....Momentan eine Illusion, die meisten haben um die 10kg. Meine schwarze Hündin fällt sowieso total aus dem Rahmen:rolleyes: sie ist größer als mein Rüde und hat, ohne fett zu sein, 12 kg. "Sowas" will kein Mopsrichter auf einer Ausstellung sehen, obwohl das noch der "richtigere" Weg wäre. Größer sollen sie werden, mit längeren Beinen und ausgeprägterer Schnute.................nicht noch kleiner..
LG Uli
 
Pauline26 schrieb:
Hallo,

irgendwie habt ihr ja alle recht aber der Mops hat einfach ein so einzigartig, liebes Wesen und darum hab ich mich, damals recht naiv, für diese Rasse entschieden.
Von dem allen mal abgesehen, würde ich meine Rasselbande nie wieder hergeben, weil Wehwechen vorliegen. Das kann immer und überall passieren.

Nur wie gesagt, die große Ignoranz von den Leuten, die etwas bewegen könnten ist soooo schlimm. Immer kleiner soll der Mops werden, am besten nur mehr 8kg wiegen....Momentan eine Illusion, die meisten haben um die 10kg. Meine schwarze Hündin fällt sowieso total aus dem Rahmen:rolleyes: sie ist größer als mein Rüde und hat, ohne fett zu sein, 12 kg. "Sowas" will kein Mopsrichter auf einer Ausstellung sehen, obwohl das noch der "richtigere" Weg wäre. Größer sollen sie werden, mit längeren Beinen und ausgeprägterer Schnute.................nicht noch kleiner..
LG Uli

Ich kenn ein paar Möpse und ich muß auch sagen, daß sie wahnsinnig liebenswerte Hundsis sind und ich finde ea auch schade, daß der Mensch immer mehr und noch mehr "Schönheit" will.
Für mich persönlich ist der Mops ein "Mini-Kampfhund" denn wär er größer dann wäre er sowas wie ein Bullmastiff. Ich mein richtig größer.
Ich sag ehrlich, obwohl meine Dogo reinrassig ist würde ich mir eine Ausstellung niemals antun, denn für mich ist die absolute Schönheit eines Tieres deren Gesundheit!!!
 
Oben