Rasse gesucht

katrin_achilles

Super Knochen
hallo,

ich weiß nicht wohin mit diesem thema.

ich hab schon einen hund und habe heute bei der hundezone einen wunderschönen hund gesehen, dessen besitzerin nannte mir die rasse, habe sie mir aber nicht gemerkt.

ich möchte mir keinen zweithund zulegen, aber da er mir so gut gefallen hat, würde ich mich gerne mal belesen, was es so dazu gibt.

beschreibung: er hat ganz kurzes graues glattes fell. ca 40cm schulterhöhe (echt nur ein schätzwert), hatte braune, fast gelbe augen, hängeohren (nicht auffallen lang), einen eher längeren schwanz, war eine schlanke rasse, sportlicher hund.

mehr kann ich schon garnicht sagen, ausser, dass die rasse nicht sooo unüblich ist, da ich solche hunde schon öfters gesehen habe!

wäre toll, wenn ihr hunderassen kennt, die zur beschreibung passen, hab im inet schon geschaut aber nichts gefunden.

bilde mir ein, dass die rasse mit a beginnt, aber unter den gefundenen bildern war nichts passendes dabei?!

lg katrin
 
Weimaraner_Amigo.jpg


Weimaraner vielleicht?

aber die sind höher als 40cm :-)
 
JAAA

super, echt. ich dachte mit meiner geringen beschreibung kann man echt nichts anfangen! gut schulterhöhe total falsch geschätzt, aber ihr habt ihn erkannt!!!

ein wunderschöner hund!!! werd mich mal belesen :)

mein hund ist sowieso der beste :p aber der weimaraner scheint mal eine rasse zu sein, die mir sehr zuspricht... (meiner ist ein mischling)

danke danke!!
 
jop bin auch sofort auf den weimi gekommen - sehr schöne rasse soll allerdings nichts für anfänger sein , hab ich zumindest gehört.

die langhaarvariante finde ich sogar noch um eine spur hübscher hier mal ein pic:

langhaar.jpg


hoffe nich zu groß :D

lg
denise
 
hallo,

rein optisch würde mir der kurzhaarweimi besser gefallen, aber nach vielen lesen bin ich drauf gekommen, dass die rasse wohl eher nichts für mich ist und da ich einen hund nicht schaden möchte, kommt mir wohl in zukunft kein weimi ins haus, trotzallem seeeeeehr schöne hunde :o
 
Viele Weimaranerzüchter geben ihre Welpen nicht an "Otto Normalverbraucher" ab, sondern nur an Jäger bzw. absolut erfahrene Jagdhundkenner. Finde ich gar nicht mal so schlecht;

diese Rasse ist nichts für die meisten HH. Leider. Die finde ich nämlich auch wunderschön.
 
da werden die züchter wohl recht haben. mir würde ein tier leid tun, welches mir zwar gefällt und welches ich mag, aber bei mir total fehl am platze ist, da ich es nicht so fördern kann, wie es das bräuchte. gerade, wenn es sich um rassen handelt, wo die charakterzüge usw so ausgebildet und "dominant" sind.

wäre ich züchterin, ich würde mir die zukünftigen besitzer auch ganz genau anschauen, ob ihr lebensstil auch zum hund passt usw.

ich habe einen mischling, meinen ersten hund und ich habe sicherlich in der erziehung einige fehler gemacht, die ich jetzt ausbügeln muss (nicht so schlimme dinge, aber zb das begrüßen indem er auf mich springt, ist ziemlich blöd, wenn es draussen nass ist :rolleyes:). ansonsten hatte ich echt glück, wir wussten ja nicht was alles drinnen ist und was er benötigt um glücklich zu sein, aber er ist so easy zufrieden zu stellen, radfahren, schwimmen, lange rausgehen.. sind sachen die wir sowieso machen und jetzt seit knappen 4 jahren mit hund :). ein weimi wäre bei mir zb arm.
 
Hallo Katrin, ich finde Deine Einstellung wirklich prima. :)

Würden mehr HH so denken wie Du, könnte viel Hundeleid vermieden werden.
 
wunderschöne hunde!
ich habe erst unlängst einen artikel gelesen "WEIMARANER IN NICHTJÄGERHAND", sehr interessant geschrieben. absolut kein hund für den normalen hausgebrauch!!!!!!!!!!!!!!!!:o
....................
mir taugen auch oft hunde, wo ich aber weiß das es einfach nicht ginge in der praxis:( da muss man wirklich ehrlich zu sich selber sein.
 
ich hab erst heute die dame von letztens getroffen mit dem hübschen. hat sich herausgestellt, dass es nicht ihr hund ist, sondern der hund ihres sohnes und sie passt auf, wenn er arbeiten ist. es ist noch ein sehr junger weimi und sehr ungezügelt, wild, stürmisch... ich bin keine die erziehungstipps gibt, in der lage bin ich garnicht, aber ich hoffe sehr für den hübschen, dass sich da noch etwas tut.. gassigehen zur wiese und zurück und das nur an der leine (er zieht und keucht wie verrückt) ist nicht so optimal..

die frau meinte, dass ihr sohn da mehr macht, ich glaubs ihr halt mal ;)

wie mein hund aussieht, sieht man eh im profil, bisher haben mir immer rassen wie irische wolfshunde und deutsche doggen gefallen (komm jetzt erst drauf, dass das ja riesenrassen sind, hab ich komplexe?!?! :cool:), die weimis sind somit die nächsten in meiner liste: oh wie schöööön, aber nix für mich :rolleyes:
 
Gestern war auf irgendeinem deutschen Sender ein Bericht über Weimar und den Weimaranern - ich wusste bis dahin nicht mal, dass es langhaarige gibt:D
Dein Hund is übrigens entzückend! Mir gefallen die irischen Wolfshunde ja auch so gut, aber nach reiflicher Gegenüberstellung von meinen Möglichkeiten mit der Realität bin ich bei einem Fox Terrier gelandet (vielleicht erbe ich ja auf mysteriöse Art und Weise ein britisches Schloß - dann hältauf jeden Fall ein irisches Geschwisterpaar bei mir Einzug!)
 
Ich wusste auch nicht, dass es langhaarige Weimis gibt, erst durch eine Antwort hier auf meine Frage :)

Es gibt wirklich sooo schöne Hunde. Ich meine wirklich schön, schön zum betrachten. Aber das ist ja nicht alles.. War vor ca 1 Jahr im Tierschutzhaus, weil meine Tante Hunde anschauen wollte (sie wollte sich einen nehmen) und ich war überrascht, wieviele liebe Hunde dort sind :(..

Ich hätte ja am liebsten einen Zweithund, traue es mir aber nicht zu, daher lass ich das mal lieber.

Ein Foxi ist eh auch voll lieb, mit denen kann man auch alles machen, was ich so toll finde. Grundsätzlich ist mir wichtig, dass es ein schlanker, sportlicher Hund ist. Ich möchte mit ihm radfahren, schwimmen usw. Meine Tante hatte mal eine Neufundländer-Hündin, war sehr lieb, ein super Familienhund, sehr lernfähig usw, aber ich mag das bullig und soooo behaarte nicht so sehr :rolleyes:

Mein erster Kontakt mit einem Irischen Wolfshund war auf einem Mittelalterfest, beeindruckende Hunde. Seit dem freu ich mich immer, wenn ich einen sehe..
 
Hallo Katrin, ich finde Deine Einstellung wirklich prima. :)

Würden mehr HH so denken wie Du, könnte viel Hundeleid vermieden werden.

Dem kann ich mich nur anschließen :2thumbsup:!!! Es gibt so viele Menschen, die sich einen Hund nur nach dem Aussehen nehmen und sich über das Wesen und die Ansprüche erst Gedanken machen, wenn sie den Hund schon haben und nicht mit ihm klarkommen :mad:
 
Am Wichtigsten ist, finde ich, sich seine "Grundbedingungen" (Wohnung? Haus? Wie lange ist der Hund alleine?...) anzusehen - und zwar aus der Perspektive eines Hundes - und dannach die "Art" (Größe, TSH, Rassehund,...) zu finden, die am Besten zu den eigenen Lebensumständen passt. Sowohl der Hund als auch man Selber wird es einem danken.:)
Große Rassen gehören - egal wieviel Zeit man hat - MHO nicht in Wohnungen in der Stadt.
 
Hände weg vom Weimi - wenn man ihn nicht rassegerecht
Auslasten kann wie zB ein Jäger!

Diese Rasse hat nix in "normalen" Händen verloren. Seriöse
Weimi Züchter geben sowieso nur an Jäger ab - leider gibt
es auch bei dieser Rasse einen schwarzmark! :mad:

Aber ich gebe Euch recht - es sind WUNDERSCHÖNE Hunde *herzklopf*
 
Am Wichtigsten ist, finde ich, sich seine "Grundbedingungen" (Wohnung? Haus? Wie lange ist der Hund alleine?...) anzusehen - und zwar aus der Perspektive eines Hundes - und dannach die "Art" (Größe, TSH, Rassehund,...) zu finden, die am Besten zu den eigenen Lebensumständen passt. Sowohl der Hund als auch man Selber wird es einem danken.:)
Große Rassen gehören - egal wieviel Zeit man hat - MHO nicht in Wohnungen in der Stadt.

Was verstehst Du unter große Rassen und was braucht ein Vertreter einer großen Rasse im Gegensatz zu z.B. einem Terrier, was man bei einem Leben in einer Wohnung nicht geben kann, aber dem Terrier schon????
 
Ich hab geschrieben "in Wohnungen in der Stadt" und ergänze Große Rassen mit sehr bewegungsfreudigen Rassen.
Ich meine damit z.B. Irische Wolfshunde, große Hütehunde und auch Aussies (die man in Wien immer mehr sieht), Rhodesian Ridgeback, Weimaraner,...
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Ich bin zwar der Meinung, dass man viel mit Bewegung, Zeit & Beschäftigung kompensieren kann und die Grundregel lautet: Je nach Rasse umso mehr artgerechte Bewegung, allerdings sind dem Ausgleich Grenzen gesetzt.
 
Oben