Rasse gesucht, bitte um Hilfe

Also, wenn das Programm, das du mit einem Hund absolvierst, einem Flat nicht reicht, dann weiß ich nicht:confused::confused:
Die, die ich kenne, sind ganz "normale/durchschnittliche Familienhunde", die mal dies und mal jenes machen. Der eine dazu noch ein bissl Fährte, aber sonst auch kein Extremprogramm.
Sehr schwimmfreudig sind halt alle - also wenn dich ein häufig waschlnasser (Winters wie Sommer), stinkender Hund abschreckt, dann ist der Flat eher nix.
Hallo
Also der Dreck ist mir komplett Wuarst, nur ein dreckiger Hund ist ein glücklicher:D
Nein also sowas ist mir echt egal, hauptsache er hat Spaß, außerdem brauch ich sowieso einen Hudn der Schwimmen geht, da wir viel an Seen unterwegs sidn und das dem Kerlchen auch Spaß machen sollte.
Glaubst du das Programm würde reichen?
Ich will da schons ehr auf die Bedingungen des Tieres eingehen, udn wenn Ich ihn nicht auslasten kann ist es eifnach kein Hund für mich.

Was gibte s über den CC zu wissen?
Liebe Grüße
 
also bei BM wirst kaum bis gar keinen "sportlichen" finden :cool: war aber auch nie ihre Aufgabe und dafür wurden sie eigentlich auch niemals gezüchtet ;)

Ja eben, was Ich persönlich sehr sehr schade finde, aber was soll ma machen, ich kann ja auch keinenHudne nehmen nur weil er mir gefällt, das will ich nicht, Ich will der Rasse schon absolut gerechtw erden können, das ist mir das Wichtigste.
Liebe Grüße
 
Ich kenn 2 Bearded naeher - die haaren ordentlich und und einen kann man im Wald nicht ableinen, dafuer hat er zu viel Jagdtrieb :o
Und die Pflege ist auch nicht zu unterschaetzen, buerstet man mal einen Tag nicht, sind sie ordentlich verfilzt.
 
Edit: Es gibt 4 Setterrassen.
Englischen Setter,
Gordon Setter,
Irish Red Setter
und Irish Red and White Setter.
Gibt auch noch den Black Welsh Setter. Dieser ist nicht anerkannt, sehr selten und schwarz.

Setter lassen sich prima umlenken.
Eigentlich sind alle Setterrassen so wie ich sie beschrieben habe.
Kommt auch immer auf die Zucht an.
English Setter sind in der Regel sanfter.
Der Gordon Setter ist der zurückhaltenste Fremden gegenüber und wachsamer als die anderen Setter-Rassen.
Der Irische und der Red and White der aktivste.
Wobei die Rot-Weissen doch noch viel Jagdhund in sich haben.
Gibt aber einige die statt einer Jagdhundausbildung, Therapie und Rettungshunde sind.
Angeblich lassen sich die Rot-Weissen leichter erziehen.
Ob stimmt würde mich auch interessieren.
Hab keinen Vergleich.
Kennen zwei Red an White Rüden. Beide sehr brav und aufs Wort folgend.
Sehe die beiden ab und an im Wienerwald. Nicht jagend wohlgemerkt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kannst du mir über den Rotti erzählen? Ich mag Rottweiler, sehr gerne auch wenn sie von der Erscheinung nicht 100 % meins sind, aber Ihc habe ehct shcon so viele tolle Rottis kennen gerlent, das mir da das Aussehen nicht so im Vordergrund steht.
Liebe Grüße

ich hab meinen im jänner 2009 aus dem th-vösendorf geholt u ende mai mit ihm die bgh1 mit einem v gemacht. mit ihm macht uo wirklich das erste mal spaß. er geht raufereien aus dem weg, versteht sich mit hündinnen wie rüden, liebt welpen, mag alle menschen u findet die ganze welt lustig, daheim gibt er meistens a ruh- fazit ein traumhund.
1x rottweiler immer rottweiler :p
wobei ich sagen muß, dass meiner sehr zart ist- knapp 34kg.
jagdtrieb hat er auch keinen, weil da müßt er ja laufen?!
 
ich denke das man einen jeden hund eine gewisse sportlichkeit zutrauen kann, den einen mehr den anderen weniger. meiner wiegt kanppe 65 kg und den nehme ich zum wandern, walken und joggen mit, wobei letzteres in einem gemütlichen tempo und das maximal 5 km wenn der hund dabei ist. und diese 5 kilometer legt er ohne irgendein problem im trapp zurück,
Ein freund von mir hat einen husky und ist mehr oder weniger ein extremsportler und wenn der seine 20-30 km runde läuft ist sein wuffi immer dabei nur halt nicht im sommer bei einer affenhitze, nur wie das wetter zur zeit aussieht ist es fraglich ob wir diese heuer überhaupt bekommen:)
 
Hallo doris
was kannst du über den bearded Collie erzählen?
Liebe Grüße

Ich bin mit Beardeds und Briards aufgewachsen.:D

1. Die Fellpflege ist weit aufwändiger als immer dargestellt. Nix mit 1x pro Woche kämmen, außer der Hund geht halt rund um den Häuserblock. Wenn diese Hund in Wald und Flur sind ist tägl kämmen angesagt, täglich speziell die Pfoten, da ansonsten Durch Dreck und Haare harte Stellen entstehen.

Diese Hunde haaren kaum, allerdings nur, wenn si top gepflegt sind. Ungefplegt verfilzen sie schnell und stinken.

Trocknen nach Wasser dauert ewig, dass Fell hält Feuchtigkeit wesentlich länger als z.B. Retriever.

Das mit dem Jagdtrieb ist so eine Sache. Alle Beardeds und Briards die ich erlebt habe, reagieren auf Bewegung intensiv (klar, sind Hütehunde). Also haben sie das "Verfolgen" sehr wohl in den Genen. Was allerdings herausgezhüchtet wurde (im Durchschnitt- aber es geht ja immer nur um einen Durchschnitt) - ist die Schlagsequenz.

Sehr hart und unnachgiebig war auch die Auslese in Sachen Aggression auf Menschen. Kommt daher im Durchschnitt selten vor.

Der Briard kann sehr wohl ein gut ausgeprägtes Schutzgefühl haben.

Beide Rassen sind ausgeprägt Bindungsfähig und brauchen ein absolutes Naheverhältnis.
Beide sind - im Durchschnitt - sehr arbeitsfreudig und lernfreudig - ohne hysterisch und hibbelig zu sein.
:D:D:D hilft Dir vielleicht ein wenig.
 
Hallo
Viele Danke für eure ANtworten, was wisst ihr so über den Ridgeback?
Liebe Grüße
 
Collie Lang oder Kurzhaar...
Haben Will to please, sind für alle möglichen Sportarten recht offen, fordern sie aber nicht wirklich ein.
Jagdtrieb kaum vorhanden - also sie würden jetzt nicht alleine auf die Suche gehen etc. das der ein oder andere nem Hasen nachrennt wenn er ihn sieht, oder ner Katze ist für mich normal, aber sie hetzen nicht etc.
fellpflege beim Langhaar - alle 4-5 Wochen komplett bürsten - ca. 2 Stunden- hinter den Ohren und unter den Achseln schau ich alle 2 Tage ob ein Filz ist und fahr mit dem Kamm durch.
Fällt beim Kurzhaar natürlich weg *gg*
 
Hab mehrere Dalmatiner in meinem Bekanntenkreis. Muss ehrlich sagen, die kommen kaum runter. Hinlegen und entspannen ist echt selten :p
 
Hallo
Die kurzhaar Collie gefallen mir irrsinig gut, aber brauchen die nicht unglaublich viel beschäftigung?
Ich kenn mich nicht so aus mit collies erzähl doch mal was
LG
 
Hallo
Die kurzhaar Collie gefallen mir irrsinig gut, aber brauchen die nicht unglaublich viel beschäftigung?
Ich kenn mich nicht so aus mit collies erzähl doch mal was
LG


Wie gesagt, hab ich ja die Langhaar variante.
ich kenne aber auch KH Collies ;)
Collies zählen zwar zu den Hütehunden, werden aber seit jeher eigentlich nicht zum hüten gezüchtet - auch wenn sie es noch knnen.
Sie fordern es nicht ein, sie machen Hundesport mit, aber sie werden nicht hibbelig oder neriv wenn man keinen Sport betreibt, sondern halt normal auslastet - Spaziergang, Kopfarbeit etc. wie bei jedem anderen hund halt auch.
 
Also
die Molloser hab ich auch shcon durch, hab da aber immer etwas Angst, da Ich selber nur 50kg wiege, das Ich diesen Hunden nicht gerecht werden kann.

Liebe Grüße

Du kannst mit 70 kg einen Molosser nicht händeln. Es liegt nicht an Deiner Größe, sondern an der Erziehung, die Du dem Hund angedeihen lässt. Da kannste 30 kg wiegen und das Tier folgt aufs Wort/Zeichen. :)Und nem 100 kg Brocken folgt er gar nicht. :D
 
Du kannst mit 70 kg einen Molosser nicht händeln. Es liegt nicht an Deiner Größe, sondern an der Erziehung, die Du dem Hund angedeihen lässt. Da kannste 30 kg wiegen und das Tier folgt aufs Wort/Zeichen. :)Und nem 100 kg Brocken folgt er gar nicht. :D

Das ist mir schon bewusst:)
LG
 
Oben