Rasse gesucht, bitte um Hilfe

Wie gesagt, hab ich ja die Langhaar variante.
ich kenne aber auch KH Collies ;)
Collies zählen zwar zu den Hütehunden, werden aber seit jeher eigentlich nicht zum hüten gezüchtet - auch wenn sie es noch knnen.
Sie fordern es nicht ein, sie machen Hundesport mit, aber sie werden nicht hibbelig oder neriv wenn man keinen Sport betreibt, sondern halt normal auslastet - Spaziergang, Kopfarbeit etc. wie bei jedem anderen hund halt auch.

Sehr intressant sehr intressant, auch die Langhaar Collie gefallen mir total gut, ich kenn mich halt leider viel zu wenig aus, da Ich mir immer das Collie extram snpruchvoll sind. Gibt es Unterschide im Wesen zwische langhaar udn Kurzhaar Collies?
Ihc müsst mich ins Thema Collie total einlesen. Aber sher intressante Rasse.
LG
 
Sehr intressant sehr intressant, auch die Langhaar Collie gefallen mir total gut, ich kenn mich halt leider viel zu wenig aus, da Ich mir immer das Collie extram snpruchvoll sind. Gibt es Unterschide im Wesen zwische langhaar udn Kurzhaar Collies?
Ihc müsst mich ins Thema Collie total einlesen. Aber sher intressante Rasse.
LG

Man sagt das Kurzhaar noch nen tick anspruchsvoller sind - was ich so nicht bestätigen kann, ich kenne solche und solche.
Wie auch beim Langhaar Collie.
 
Hallo
Sehr intressant, ich glaube ich werd mich mal zum Vollie einlesen.
Was wisst ihr über Tervuren?
Liebe Grüße
 
Sehr intressant sehr intressant, auch die Langhaar Collie gefallen mir total gut, ich kenn mich halt leider viel zu wenig aus, da Ich mir immer das Collie extram snpruchvoll sind. Gibt es Unterschide im Wesen zwische langhaar udn Kurzhaar Collies?
Ihc müsst mich ins Thema Collie total einlesen. Aber sher intressante Rasse.
LG

Glaube nie im Leben, dass das "Dein Hund" werden kann. Du bist viel mehr der Molossertyp. Sorry. Die Langschnauzen sind nicht Dein Ding.;) Ich schau nur Dein Ava an
 
Glaube nie im Leben, dass das "Dein Hund" werden kann. Du bist viel mehr der Molossertyp. Sorry. Die Langschnauzen sind nicht Dein Ding.;)

Und warum nicht?
Der Collie war 20 Jahre lang nicht mein Ding...bis ich sie kennenlernen durfte ;)

@tatze - zum Tervueren kannste jamie fragen ;)
 
Haste viele Möglichkeiten, Züchter, Ausstellungen...
Es gibt in Österreich auch Züchter die sowohl LH wie auch KH züchten, da kannste zb. die Unterschiede sehen etc.
 
Wie meinst du das:D
LG

Tja, eigentlich blöde Frage. :)

Aber Du bist ein Molosser, sorry:D. Du bist kein "Langschnauzer". Ich erkenne meine "Leidensgenossen". Auch von der Einstellung her bist Du einer. Könnte mich Dich prima als Boxermensch vorstellen, aber auch als MANler oder CCler.:)

Den absoluten Molossermenschen den ich kenne ist Manu, Deikoon. Aber die ist überirdisch. Da muss ein Molosser bei der Mama mitgespielt haben ;)
 
Tja, eigentlich blöde Frage. :)

Aber Du bist ein Molosser, sorry:D. Du bist kein "Langschnauzer". Ich erkenne meine "Leidensgenossen". Auch von der Einstellung her bist Du einer. Könnte mich Dich prima als Boxermensch vorstellen, aber auch als MANler oder CCler.:)

Den absoluten Molossermenschen den ich kenne ist Manu, Deikoon. Aber die ist überirdisch. Da muss ein Molosser bei der Mama mitgespielt haben ;)

Woraus list du das ? Oder warum schätz du mich so ein, ich würd das echt gerne Wissen, weil eigentlich wollt ich ja einen Podenco zu mir nehmen :D:):):p
LG
 
Woraus list du das ? Oder warum schätz du mich so ein, ich würd das echt gerne Wissen, weil eigentlich wollt ich ja einen Podenco zu mir nehmen :D:):):p
LG

Also Du hast nen Staff mix, das ist wirklich das komplette Gegenteil von einem Podenco (übrigens DAS Vergnügen wünsch ich Dir -arbeitest Du?? :D).

Staff/MAN/CC/DC-etc. Besitzer haben anfangs extreme Probleme ihre Hundis zu erziehen (die Deppen hinterfragen JEDEN Befehl), aber dann haben wir Engelchen, die aber trotzdem nach 6 Mon, wieder alles in Frage stellen. Das sind Hunde, die einfach ne TATZE brauchen. Und Tatze braucht sie.;) GLAUBE mir, ich armer Wurm red aus Erfahrung. ;) Bin aber mordsglücklich, unser Äffle "funktioniert" voll und tatsächlich ist sie ein absolut toller agiler Hund.
 
Also Du hast nen Staff mix, das ist wirklich das komplette Gegenteil von einem Podenco (übrigens DAS Vergnügen wünsch ich Dir -arbeitest Du?? :D).

Staff/MAN/CC/DC-etc. Besitzer haben anfangs extreme Probleme ihre Hundis zu erziehen (die Deppen hinterfragen JEDEN Befehl), aber dann haben wir Engelchen, die aber trotzdem nach 6 Mon, wieder alles in Frage stellen. Das sind Hunde, die einfach ne TATZE brauchen. Und Tatze braucht sie.;) GLAUBE mir, ich armer Wurm red aus Erfahrung. ;) Bin aber mordsglücklich, unser Äffle "funktioniert" voll und tatsächlich ist sie ein absolut toller agiler Hund.

Der Podenco wurde schon ewig wieder beiseite gelegt, das wäre vom AUssehen her meines, aber ihc kann ihm ned gerecht werden:D

Ah du spircht auf meien Hündin an:) Das Ist nicht mein Hund, also nicht direkt, sie gehört meinem Freund er hat sie ausgesucht, ich hatte damit nichts zu tun, aber Ich denke Ich habe das Interesse an den Rassen ein wneig von meinem Opi geerbt, der jahrelang DA hatte.
Ich weis ned was ich machen soll, es ist schwer es gibt soviel tolle Hunde, alle gefallen mir... Das ist so schwer...

LG
 
Also den Collie kann ich Dir auch ohne Bedenken empfehlen!
Wir haben einen Langhaarigen, der ist überhaupt nicht anspruchsvoll was die Beschäftigung angeht. Eine halbe Stunde Hundeschule ist dem schon zu viel, der ist mit spazieren gehen und bissi Spielen schon voll ausgelastet. :D
Kommt halt immer drauf an, wie Du es ihm als Welpe beibringst- wenn Du da schon jeden Tag volles Programm fährst, wird er das als Erwachsener auch einfordern. Aber von Anfang an ein wenig Gas zurück und Du wirst in den meisten Fällen einen ruhigen ausgeglichenen Hund haben, trifft glaub ich auf jede Rasse zu.
Pflege haben wir uns auch schlimmer vorgestellt, wir kämmen öfter als Claudia aber einfach weil wirs gern tun und weil wir unseren gerne etwas weniger haarig haben. ^^
Jagdtrieb fast gar nicht vorhanden, ein einziges Mal einem Hasen hinterher (aber welcher Hund macht das beim ersten Mal nicht?), hat aber gleich aufgegeben weil er einfach zu langsam ist.

Aber mit dem Programm, das Du bieten kannst würde wohl fast jede Rasse glücklich werden, finde das schon enorm.
Ich bekomm bald meinen Border Collie und der wird sicher nicht 2x die Woche am Platz sein.
Ich glaub es geht halt auch um rassegerechte Auslastung, wenn Du Dir zB einen Flat holst und mit ihm Dummy-Arbeit machst, klappt das sicher auch. Geh auf Aufstellungen und schau Dir mal alle Rassen an, oft kommts unverhofft. Wir haben den Collie sicher auch niemals geplant, hat mir vorher auch gar nicht gefallen. ;)
Und ansonsten ab ins TH, vielleicht wartet der perfekte Hund dort auf Dich! :)
 
Wir haben den Collie sicher auch niemals geplant, hat mir vorher auch gar nicht gefallen. ;)
Und ansonsten ab ins TH, vielleicht wartet der perfekte Hund dort auf Dich! :)
Als zum Th, wir haben jetzt 2 aus dem TH und es kommt sicher wieder einer aus dem TH, aber wir wollen auf jeden Fall (außer dem hund passt es gar ned) wieder zwei Hunde halten, davon soll in Zukunft einer von einer Zucht kommen, da wir es als sehr schöne Erfahrung empfinden einen Welpen von Geburt an mitzuerleben, seine Eltern und Geschwiester zu kennen ect. Das wäre für uns eine total schöne Erfahrung

Ich hab beim Collie immer an einen sehr anspruchsvollen, extrem sportlichen Hund gedacht, aber eure Schilderungen finde Ich sehr intressant.
Liebe Grüße
 
Welche kennst du den, über welchen kannst du mir was erzählen?
es gibt den affen-, zwerg- (=reh-), deutschen- und österr. pinscher. früher hiess der dobbermann auch dobbermannpinscher.

der affenpinscher ist etwa so groß wie der zwergpinscher, hat jedoch ein struppiges fell, ist kurzschnauzig mit einem eher runden gesicht.

der zwergpinscher, umgangssprachlich auch rehpinscher bzw. rattler genannt, ist in etwa ebenso groß.
zwerg-, deutscher- und dobbermannpinscher (sofern man diesen dazuzählen möchte), haben - glaub ich - alle die selben farbschläge.

der österr. pinscher (öpi) ist der bunteste unter dieser gruppe, es gibt ihn in zahlreichen farbschlägen und haarlängen (zur "freude" des ökv :rolleyes::cool::D). die genbasis ist beim affen- und österr. pinscher am geringsten.

ich sprech jetzt zwar - no na ;) - hauptsächl. über den öpi, so viel unterschied ist jedoch tlw. zu den andern auch nicht.
alle haben einen geringen jagdtrieb (obs beim afffenp. auch so ist, weiß ich jetzt nicht, nehm es aber mal an), wobei der Österreicher den geringsten haben sollte. alle sind jedoch recht gute wächter, es heißt bellfreudig, wobei das bellen sich eigentlich recht gut händeln lässt. wachtrieb ist durchaus vorhanden. schliesslich wurden (und werden tlw. noch immer) diese hunde als wachhunde gehalten. sollte sich jedoch aufs melden einer fremden person/eindringling beschränken. man darf nicht vergessen, dass diese hunde - v.a. die öpis noch immer auf bauernhöfen gehalten werden . und da ist es wichtig, wenn der hund meldet, dass jemand fremder den hof betritt bzw. sich z.b. ein fuchs da ist.

sie sind sicher hunde, die die sinnhaftigkeit eines befehls in frage stellen. also, spätestens nach dem 11. x platz innerhalb kurzer zeit, wird er dich fragen, was das jetzt bitte soll und wozu das gut sein soll. :D

bitte jetzt nicht falsch verstehn, er arbeitet i. d. r. gerne, nur er muss einen sinn dahinter sehn. also, abwechslung beim training ist gefragt, dann macht ein pinscher gerne mit. ;)
agi, breitensport usw. wird er meist gerne machen v.a. wenn es just for fun ist.

den zwerg- und dt. pinscher würde ich als bewegungsfreudiger als den österr. einschätzen.

achja, die verträglichkeit, großteils nachtürlich erziehung. ich kann aber normal trotzt allem mit mehrern hunden gemeinsam gehn.
der öpi zählt jedoch eher zu den rerservierteren rasse und sind durchaus territorial veranlagt (siehe auch wachtrieb) also darauf muss bei der erziehung schon geachtet werden. ist aber halt auch wieder v. hund zu hund unterschiedlich. z.b. wenn jemand an der tür läutet, wird "meine" hündin kaum reagiern, wenn jemand zu hause ist. der rüde schlägt sofort an. nichtsdestotrotz würde ich für die hündin nicht die "hand ins feuer legen" wenn jemand fremder die whg. betritt und niemand ist zu hause. :cool:

wir haben am 30. mai in der nähe v. st. pölten eine öpi klubschau (bzw. ende sept. ein ö-pinschertreffen). dort sieht man sie durchaus auch in action. :)
 
Oben