Rambo lässt grüßen :-)

Bonita

Super Knochen
Hallöchen!

Bis zur Ankunft von meiner Emely habe ich mich nie mit dem Wesen von den "dicken" (eher geistig gemeint) unter den Hunderassen beschäftigt sondern mich eher mit Jagdhunden beschäftigt - die anderen fünf in meinem Rudel sind solche. Zart beseitete, auf jede Berührung reagierende Jagdhunde...:D

Nun ist da Emely in mein Rudel gestürzt - eine echte kleine Bombe. Sie ist süß, sie ist lieb - aber sie ist eben eine BOMBE!:p

Und mich würde einfach mal interessieren ob das einfach zu dieser Rasse gehört (Staff) oder wie das bei Euren so ist...:o

Emely hat die nervige Angewohnheit zum Beispiel beim Gassigehen ununterbrochen gegen meine Beine zu rempeln.
Geht sie rechts und will nach links vorn dann geht sie nicht hintenrum oder trabt einfach ein paar Schritte nach vorn - neeee - sie rempelt mich und latscht mir direkt zwischen die Beine so dass ich regelmäßig über sie fliege ...

Wie schon gesagt nenne ich noch ein paar Jagdhunde mein Eigen - die im Wald an der Schleppleine gehen. Bisher war das für die Anderen Hunde nie ein Problem - sie SAHEN die Leinen und gingen ihnen aus dem Weg so dass sich eigentlich seltenst irgendwie einer in die Leine eines anderen verwickelt hat oder diese gestoppt hätte oder so...

Die gute Emely schafft es immer wieder - latscht quer durch die Leinen und das Beste - wenn sie den Widerstand merkt - bleibt sie stocksteif stehen und bewegt sich keinen Millimeter mehr!

Ebenso wenn sie irgendwo sitzt wo ich sie grade mal nicht haben will - sprich sie runter soll - keine Chance - sie macht sich schwer, sie reagiert nicht - bzw. reagiert indem sie sich weigert...:eek:

Und "Befehle" na dagegen ist sie sowiso allergisch - gegen strenge Worte und klare Reaktionen (z.B. Gegenrempeln wenn sie mich anrempelt) reagiert Madam nämlich beleidigt und zieht sich - wie zum Beispiel heute - unter einen Holzstapel zurück und wäre dort vermutlich noch jetzt wenn ich sie nicht einfach mitgezogen hätte...:mad:

Also mal ganz blöde Frage - sind DIE einfach so? Oder mache ich etwas falsch? Wie würdet Ihr reagieren?;)

Liebe Grüße einer etwas verzweifelten bisher zwar mit schwierigen aber doch leicht beeinflussbaren Hunde arbeitenden Hilde:confused:
 
Ich lach mich wech!!!!!!!!:D
Das klingt nach July!!!!:D:D:D:p Sie ist ein Staffmix und das was du da beschrieben hast könnt mein Hund sein!;)
Allerdings kennt sie Kommandos und befolgt sie meistens auch, aber die ist sooooooooowas von stur! Ich schieb sie inzwischen nach einer Aufforderung einfach da weg, wo ich sie nicht haben will...Mehr als dumm gucken passiert dann aber auch nicht!;):):D
 
Ich hab auch grad sehr lachen müssen. Meine Vicky macht ganz ähnliche Dinge nur kommt bei ihr jetzt auch noch der "Altersstarrsinn" dazu. Vicky ist eine 12-jährige Staffordshire Bullterrier "Dame" (??) und wickelt sich seit frühester Jugend in Leinen, läuft zwischen Beine, ist schwer beleidigt, wenn man zurückrempelt, wirft beim rückwärtsgehenden Betteln sämtliche Leerflaschen um (mehrmals täglich), fällt beim wie wahnsinnig anmutenden "Liebe beweisen" ständig von der Couch auf den Rücken, wenn man nicht aufpasst, usw....Achja - und seit ein paar Monaten kommt noch aufforderndes Bellen in entsetzlicher Tonlage dazu (ich vermute, da sie schon ein bissl schwerhörig ist, merkt sie selber nicht WIE grauenvoll sich das anhört..)

Willst noch mehr wissen? :D

LG
Ulli
 
Ich hab auch grad sehr lachen müssen. Meine Vicky macht ganz ähnliche Dinge nur kommt bei ihr jetzt auch noch der "Altersstarrsinn" dazu. Vicky ist eine 12-jährige Staffordshire Bullterrier "Dame" (??) und wickelt sich seit frühester Jugend in Leinen, läuft zwischen Beine, ist schwer beleidigt, wenn man zurückrempelt, wirft beim rückwärtsgehenden Betteln sämtliche Leerflaschen um (mehrmals täglich), fällt beim wie wahnsinnig anmutenden "Liebe beweisen" ständig von der Couch auf den Rücken, wenn man nicht aufpasst, usw....Achja - und seit ein paar Monaten kommt noch aufforderndes Bellen in entsetzlicher Tonlage dazu (ich vermute, da sie schon ein bissl schwerhörig ist, merkt sie selber nicht WIE grauenvoll sich das anhört..)

Willst noch mehr wissen? :D

LG
Ulli

Bei July klingt das Bellen in etwa so: " Ich sitze, ich sitze...Ich hab getan was du wolltest...Looooooooos, jetzt gib mir endlich den Keks"! :D
Ist auch noch ganz toll kombinierbar mit ner "Rolle", die übrigens auf Kommando auch nicht ohne Bellen abläuft...Daher als Übung in der Whg gestorben!;):p
 
Lach - also ums klar auszudrücken habe ich mir quasi ein meine Herde mit Symbolisch gesprochen Gazellen eine Elefantenkuh geholt und muss damit leben lernen....... :eek::eek:

Gut dass sie so eine liebe Elefantenkuh ist - lach....

Naja - dann fang ich mal an mit dem akzeptieren der Umstände - lach!

Liebe Grüße und danke mal für Eure Statements...

Hilde mit ihrer Gazellen-Elefantenherde:D
 
Ach übrigends, was das Töne machen angeht kann ich da auch was beitragen - wenn Emely morgends aufsteht und ich bin oben im Bad und sie traut sich ja die Treppen nicht hochkommen - dann steht sie unten und singt ganz laut dass sich das an hört wie "huiuiuiuiuiui - wo gehst du denn hiiiiiin????" Und das geht die Tonleiter von unten nach oben.....gggg

ggg

Hilde
 
Aaaalso, als vollkommen unbefleckter Hundehalter in Sachen Staff muß ich sagen, daß es schon ein bissel nach fehlendem Respekt klingt, was Deine Maus da so macht:D Gerade die Worte Rempeln und Breitmachen erwecken bei mir diesen Eindruck. Probier doch mal eines: Wenn sie dich wieder rempelt beim Richtungswechsel, dann schubs doch mal zurück und geh ganz bewußt in die Richtung weiter, aus der sie gerade kam, so dürfte sie mit der Zeit lernen, daß sie aufpassen muß, wohin es geht und daß es noch mehr Richtungen gibt als geradeaus. Sie ist vielleicht auch ein bissel ein Bewegungslegastheniker, Du kannst ihr durch Bodenarbeit, Tellingtontouches und Konzentrationsübungen wie Rückwärtsgehen helfen, ein (besserers) Körpergefühl zu entwickeln, hab ich bei meinem Schäferhund auch gemacht, der hatte ähnlich gelagerte Verhaltensweisen, die so nicht tragbar waren, da er 45 Kilo wiegt und schicht und ergreifend überall gegengerannt ist. Es ist aber viel besser geworden, er bewegt sich heute für seine Verhältnisse schon sehr vorsichtig. Viel Erfolg!
Franzi
 
Aaaalso, als vollkommen unbefleckter Hundehalter in Sachen Staff muß ich sagen, daß es schon ein bissel nach fehlendem Respekt klingt, was Deine Maus da so macht:D Gerade die Worte Rempeln und Breitmachen erwecken bei mir diesen Eindruck. Probier doch mal eines: Wenn sie dich wieder rempelt beim Richtungswechsel, dann schubs doch mal zurück und geh ganz bewußt in die Richtung weiter, aus der sie gerade kam, so dürfte sie mit der Zeit lernen, daß sie aufpassen muß, wohin es geht und daß es noch mehr Richtungen gibt als geradeaus. Sie ist vielleicht auch ein bissel ein Bewegungslegastheniker, Du kannst ihr durch Bodenarbeit, Tellingtontouches und Konzentrationsübungen wie Rückwärtsgehen helfen, ein (besserers) Körpergefühl zu entwickeln, hab ich bei meinem Schäferhund auch gemacht, der hatte ähnlich gelagerte Verhaltensweisen, die so nicht tragbar waren, da er 45 Kilo wiegt und schicht und ergreifend überall gegengerannt ist. Es ist aber viel besser geworden, er bewegt sich heute für seine Verhältnisse schon sehr vorsichtig. Viel Erfolg!
Franzi

Hi, Deine Erklärungen sind lieb, wohlmeinend und durchaus richtig! Wenn ich jetzt nicht wüsste, wie sich das anfühlt und anhört, wäre ich wahrscheinlich voll Deiner Meinung. Aber diese Weiber muss man echt in Action gesehen haben. Ich kann jetzt nur für mein Vickerl sprechen, aber die ist weit davon entfernt "unhöflich" zu sein (auch nicht, wenn sie sich mit vollem Gewicht quer über meine auf der Couch ruhenden Schienbeine haut), die ist einfach so, hm, unbeholfen und schmusig und arglos und....Im Vergleich zu meinen eleganten, wendigen Borderln, fällt das halt noch zusätzlich auf, ich schätze, genauso wie bei Bonita :D Und auch das "schauwasichkannschauschauschau" kenn ich, so wie Shicassy...

LG
Ulli
 
Also Emely will absolut nicht unhöflich sein - sie ist kein Unhöfliches Wesen - absolut nicht.
Sie fällt sofort in sich zusammen wenn man mit ihr schimpft oder sie den Eindruck gewinnt sie hätte etwas falsch gemacht.
In ihrer Art ist sie supersensibel!!
Sie kommt ja aus fürchterlichen Umständen - und reagiert wirklich auf jede auch nur angehaucht "agressive" Reaktion mit Regression, sich selbst beknabbern, sich aufkratzen etc...

Mit ihren Kontakten zu anderen Hunden schauts genauso aus - sie ist total sozial (lebt hier im Rudel mit 5 weiteren Hunden davon 4 Mädels) und ist niemals diejenige die anfängt zu zoffen sondern die die sich im Zweifelsfall immer zurückzieht...

Aber wenn sie andere Hunde sieht dann dreht sie fast durch - sie will SOOO gerne Kontakt haben, aber ihr könnt Euch ja denken - die Leute nicht. Und wenn man dann noch so eine kleine Bombe an der Leine hat die auch noch Brummlaute von sich gibt als ob sie das Gegenüber gleich fressen wollte - hm....

Dabei sind es nur typische Staff (Molosserlaute) Geräusche für totale Freude!

Letzthin ist sie mir aus dem Halsband gerutscht - ich Depp hatte vergessen ihr das Geschirr anzuziehen - da ham wir einen zum Glück sehr gutmütigen Riesenschnauzer getroffen.

Emely begrüßt nicht zurückhaltend oder mit schnüffeln - sie rennt hin - stößt Töne aus die wenn man sie nicht kennt zum Fürchten sind und rempelt den anderen Hund erstmal deftig an so nach dem Motto - "HEI KUMPEL - schön dich zu sehn wie gehts?".....lach....

Jeder sensiblere Hund wär vermutlich über sie hergefallen - er zum Glück nicht....

Daher - seid ich Emely habe - verstehe ich solche Aktivitäten wie "Borderspaziergänge" oder "Windhundspaziergänge" oder eben "Kampfschmusergassi" weit mehr....

Manche Rassen untereinander verstehen sich eher....

Ich trau mich momentan nicht Emely in Hundekontakte zu entlassen weil sie so rempelig ist... nicht dass sie mal richtig eins auf die Birne bekommt - und anschließens ist dann eh sie schuld - ist ja ein Kampfhund....:-(

Grüßle

Hilde
 
Ich muss jetzt auch nochmal von mir geben: Diese Monster :D sind echt nicht unhöflich, genau wie schon beschrieben sogar eher sensibel...Aber halt uuuuuunglaublich trottelig, ungeschickt und halt auch irgendwie stur!;):D:) Aber trotzdem voll zum liebhaben!:D:p
 
DAS kenn ich, hab auch so einen Elefanten im Porzellanladen daheim.
Er rennt mir nicht selten gegen Wände oder Möbel. :D

 
Lach - wenn Emely mit ihrem Hintern wackelt schafft es kein anderer Hund zu mir zu kommen....

Na dann weiß ich ja jetzt was ich mir da angetan hab - lach!

Grüßle

Hilde
 
Oben