chevalier
Anfänger Knochen
Hi! Unser Pudelchen (3 J.,Rüde) geht mit mir regelmäßig, einmal die Woche in die Hundeschule unseres Vereins. Meine Frau bleibt zu Hause. Die An- und Abfahrt zum Trainingsplatz kein Problem. Das Training, na ja - man muß schon ein bißchen Geduld haben - aber er macht alle Übungen mit. Mit im Bunde 6-8 Hunde, meistens größere Hunde. Auch da wenig Berühungsängste. Heute war meine Frau wieder mit zum Hundetraining: den letzten Kilometer (mit dem Auto) vor dem Trainingsgelände, wurde das Pudelchen unruhig bis hektisch und bellen war eins. Raus aus dem Auto, eingeklingt an die Leine - gezerre ohne Ende, meiner Frau dicht auf den Hacken. Gebelle ohne Ende - Freude auf den Platz sieht meist anders aus! Kräftiges Zerren an der Leine, bis beinah zum "abwürgen". Kleine Übungen - im Zickzack die Richtung ändern, mit mir. Meine Frau auf Distanz. Er hat nur das Frauchen im Auge und wird noch mehr unruhig, wenn Frauchen aus seinem Blickfeld verschwindet. Meine Frau erzählt mir, daß er dies Verhalten auch zu Hause zeigt - wenn ich nicht anwesend bin. Er folgt meiner Frau auf den Hacken. Macht meine Frau vor seiner Nase die Türe zu, gejaule und bellen - bis sie sich wieder vor der Tür zeigt. Es sind kurze Übungssequenzen, 2-3 Minuten maximal. Mit dem Streßverhalten -das macht er seit neuestem. Unser Hundetrainer kann uns da auch nicht weiterhelfen. Ich denke, das Pudelchen will nachwievor meine Frau kontrollieren - mich läßt er schon mal stehen - kommt nur, wenn ich sein Lieblingsleckerlie dabei habe. Nehme ich diese Lieblingsleckerlies zum Training mit, ignoriert er diese. Nur wenn meine Frau dabei ist, nimmt er diese auch ab. Meiner Frau gehorcht er aufs Wort - nutzt allerdings jede Gelegenheit, auf ihren Schoß Platz zu nehmen, wenn Frauchen gerade Platz genommen hat. Ohne Rücksicht auf Verluste! Dort wird er sofort wieder abgesetzt. Wie können wir dieses Verhalten abstellen? Wer weis Rat? Sind wie immer auf jeden Hinweis dankbar!
Grüße, chevalier

