Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Erfahrungen?

Hikaru schrieb:
Ich persönlich glaube bzw wenn ich dem glaube was mir div Leute gesagt haben, funkt es event. wenn man die AUsbildung zum dip. Physiotherapeuten macht und dann div. Weiterbildungen im Bereich Tiere! Da ich mir aber nicht sicher bin will ich nun endlich mit wem reden der weiß was man nun hier in Ö machen darf!

Im Grunde gibts bis jetzt e nur drei Richtungen die mir bis jetzt "taugen" würden

Tiere, Marketing - PR - etc., und Schreiben (Redaktion etc.)

Naja, schaut alles schlecht aus gell!

Lg

achso, das mit physiotherapie ist dann eh das, was meine mama mir gesagt hat.
ich sag ihr, dass sie sich nach ihrem urlaub nochmal genau erkundigen soll. :)
ich weiß nur von ihr, dass es irrsinnig schwer ist dort aufgenommen zu werden.
 
Hikaru schrieb:
Hi Leute!!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Studium? Hat man damit gute Chancen? Studium überüllt? Empfehlenswert?

Würde zwar gern noch immer im Bereich Tiere arbeiten aber ich muss wohl alternativen finden, und dieser Bereich würde mich ebenfalls interessieren!

Liebe Grüße

hallo! ich hab pkw studiert und jetzt mach ich die vetmed
pkw ist seit ein paar jahren irre überlaufen und macht deshalb keinen spass mehr. es leidet nicht nur die qualität der lehrveranstaltungen, es macht einfach irgendwann keinen sinn wenn du stundenlang in den hörsälen am boden herumhockst weil sonst kein platz ist.

ich bin der meinung dass man immer das machen soll was einem spass macht und wirklich interessiert, also wenns dein herzenswunsch ist, werden dir die umstände dort vielleicht egal sein. ich habs ja auch in kauf genommen, wobei es bei mir noch nicht sooo schlimm war wie jetzt.

pkw musst du mit einem anderen fach kombinieren, also auch daran denken, was dich interessiert :rolleyes:

ich würd mal sagen, das ist so ein typisches studium wo du NULL praxis hast, jeder prof. nur gscheid daherredet aber du hast im endeffekt null davon. du wirst nie einen artikel verfassen oder irgendwas in der richtung machen.
es ist alles theorie mit wenigen ausnahmen, das sind dann die wahlfächer, wo du wissen musst, welches was bringt und interessant ist :o

wenn du nicht schon während des studiums praxis sammeln kannst, in irgendeiner redaktion, wirst es nacher schwer haben, weil kein medium, egal ob zeitung oder radio, nimmt einen fertigen magister der nicht mal weiss wie man einen beitrag schneidet oder recherchen macht.

und wenn du dir die medienlandschaft in Ö ansiehst... :( gibts nicht wirklich viel bei uns leider :(

lg.
 
Hikaru schrieb:
Schön langsam hab ich das Gefühl man kann gar nix mehr machen weil alles überfüllt ist!

Hallo!

Von dem würd ich mich aber nicht abhalten lassen - ich werd doch nicht auf meine "Traumausbildung" verzichten, nur weils andere auch machen - dann muss ich halt besser sein :D :cool:
Aber grad in Wien habt ihr doch eh so tolle FHs & Co. :) - ich finde FHs teilweise viel praxisnaher (schon allein durch das Praktikum) und außerdem dauerts kürzer ;)

LG Nina
 
butterkeksi schrieb:
gibts irgendwo im i-net eine liste, wo man sieht welche fhs man machen kann..
ich fände forstwirtschaft auf der boku auch interessant irgendwie... :rolleyes:
hallo :p

schau doch mal aufs ams bzw. ist nicht unten auf der hilfer (ecke babenberger) auch so eine beratungsstelle? also früher war dort eine.
und die ams haben mappen voller zeugs von allen schulen und ausildungen und die kennen sich auch aus. die kannst alles fragen :)
 
.weintraube. schrieb:
hallo :p

schau doch mal aufs ams bzw. ist nicht unten auf der hilfer (ecke babenberger) auch so eine beratungsstelle? also früher war dort eine.
und die ams haben mappen voller zeugs von allen schulen und ausildungen und die kennen sich auch aus. die kannst alles fragen :)

ob unten auf der hilfer eins is, weiß ich gar nicht :o
ich hab mir nur gedacht, dass es im i-net vielleicht eine liste gibt, so wie die von den studienrichtungen! :)
 
butterkeksi schrieb:
ob unten auf der hilfer eins is, weiß ich gar nicht :o
ich hab mir nur gedacht, dass es im i-net vielleicht eine liste gibt, so wie die von den studienrichtungen! :)
hm ich kenn mich bei den FH nicht aus, hast schon mal fachhochschulen.at probiert?
 
@bonsai: die sabine ist kein maßstab. ;)

ich glaub, dass publizistik seit einiger zeit nicht mehr kombinationspflichtig ist. bin aber nicht sicher. lässt sich aber leicht nachsehen.

@hik: fhs sind nicht überlaufen. können gar nicht sein, sie nehmen jedes jahr nur eine bestimmte anzahl studenten auf. da is nix mit freiem zugang.
 
Also ich mache die berufsbegleitende FH Kommunikationswirtschaft an der FH Wien. habe zuerst auch Publizistik studiert, aber bin dann auch gegangen, weil es viel zu überlaufen war! Und weil ich außerdem eine Anwesenheitspflicht brauche, sonst geh ich nicht hin. :rolleyes:

Aber die Fh kann ich empfehlen, hat zwar auch ihre macken, aber die hat man eh überall. Gibt es auch als Vollzeit also tagsüber. Gerne auch mehr per PN!

Lg
 
wir haben übrigens auch einen Studiengang Journalismus, wenn dich das mehr interessiert!

Es gibt zwar überall aufnahmetests, aber die sind nicht soo schwer, wenn man sich ein bisschen was anschaut und wir hatten auch nicht so viele Bewerber, weil das Studium nicht so bekannt ist. Und es erst seit einem Jahr auch Vollzeit gibt.
 
Verstehe verstehe!

Wegen FS werd ich mich mal infomieren!
Das etwas schwer wird, nicht viele aufgenommen werden etc. hält mich nicht wirklich ab! Wenn ich was tun/erreichen will dann tu ich das dann auch! Momentan sind das alles mal überlegungen was wie wann wo :)
 
Oben