Protestpinkeln ins Bett

Arizona

Super Knochen
...für mich hört sich das eindeutig nach frust und ärger des hundes an, was meint ihr zu folgender begebenheit? :confused:

tequila verbringt 1-2 tage / woche bei meiner mutter. gestern abend hab ich ihn zu ihr gebracht. meine mutter hatte einen termin am abend, somit war tequila abends ca. 2 std. alleine.

als sie wiederkommt führt tequila sie zu ihrem bett, er zeigt quasi mit dem finger darauf, was sie gleich darauf in rage bringen wird....die matratze ist auf ihrer seite völlig durchnässt...der bub hat ihr genau dort wo sie liegt eine riesen lacke gemacht :(

dazu muss ich sagen, dass das bett für ihn bei ihr tabu ist, er schläft auf einem sofa, das im schlafzimmer steht.

bei mir hat er dieses verhalten noch nie gezeigt. für mich ist das eindeutig ein frust oder protestpinkeln....er hat sich geärgert, dass ich ihn zu meiner mutter gebracht hab, dass er nicht ins bett darf und er am abend alleine gelassen wurde :o

für mich klingt das schlüssig, oder? was meint ihr? ist euch sowas auch schon passiert?
 
...für mich hört sich das eindeutig nach frust und ärger des hundes an, was meint ihr zu folgender begebenheit? :confused:

tequila verbringt 1-2 tage / woche bei meiner mutter. gestern abend hab ich ihn zu ihr gebracht. meine mutter hatte einen termin am abend, somit war tequila abends ca. 2 std. alleine.

als sie wiederkommt führt tequila sie zu ihrem bett, er zeigt quasi mit dem finger darauf, was sie gleich darauf in rage bringen wird....die matratze ist auf ihrer seite völlig durchnässt...der bub hat ihr genau dort wo sie liegt eine riesen lacke gemacht :(

dazu muss ich sagen, dass das bett für ihn bei ihr tabu ist, er schläft auf einem sofa, das im schlafzimmer steht.

bei mir hat er dieses verhalten noch nie gezeigt. für mich ist das eindeutig ein frust oder protestpinkeln....er hat sich geärgert, dass ich ihn zu meiner mutter gebracht hab, dass er nicht ins bett darf und er am abend alleine gelassen wurde :o

für mich klingt das schlüssig, oder? was meint ihr? ist euch sowas auch schon passiert?

Ich habe zu solchen Pinkeleien eine ganz andere Meinung, seit ich weiß, dass meine Hunde das Pinkeln dazu verwenden, Zusammengehörigkeit zu demonstrieren. Nie würden die bei einem Hund drüberwischeln, der nicht "dazugehört". Nach etlichen Beobachtungen Lou's Pinkelverhalten betreffend, halt ich das mittlerweile für eine dem Zusammenhalts-Heulen ähnliche Sache, so lächerich das klingt. Passiert bei uns z.B. etwas Beunruhigendes in unserer Abwesenheit (Putzfrau) markiert der Lou regelmäßig Leos Bademantel, der offensichtlich sehr nach Leo riecht. Ich hab den Lou mal dabei erwischt, wie er meinen Kopfpolster bepinkeln wollte und ihn fürchterlich beschimpft, deshalb nehm ich an, bleibt mein Eigentum trocken...

Nachdem ich aber meine Hunde wirklich sehr gut kenne und ihr Verhalten mit wissenschaftlicher Genauigkeit und weit offenem Herzen analysiere und abspeichere, lässt dieses Pinkelverhalten keinen anderen logischen Schluss zu.

Nur mal so zum Nachdenken :)

LG
Ulli
 
Also die Hündin meiner Freundin markiert immer, wenn sie wo das erste Mal hinkommt - als sie das erste Mal in meiner Wohnung war, hat sie da auch an drei Stellen markiert - obwohl sie sonst total stubenrein ist.

Und sowohl Naomi als auch Lucky markieren beim Spazierengehen über fast jede angepinkelte andere Stelle drüber (wo sie dürfen) - egal ob Freund oder "Feind"...

Sind nur meine Beobachtungen dazu - ein Bett hat mir glücklicherweise noch keiner je angepinkelt... würd ich meinen Hunden auch nicht raten :D

@Shonka: WAS, du hast deinen Hund beschimpft???? WAS hör ich denn da?????? :eek:
 
also ich würde es auch eher als Frustpinkeln sehen.
Makieren ist ja wieder was anderes, da wird ja Tröpfchenweise verteilt...
wenn es eine große Lacke war, sehe ich es eher als Stress - Frustpinkeln an.

Hat er das das 1. Mal gemacht ?
Verkühlung etc. kann ausgeschlossen werden?
 
Also die Hündin meiner Freundin markiert immer, wenn sie wo das erste Mal hinkommt - als sie das erste Mal in meiner Wohnung war, hat sie da auch an drei Stellen markiert - obwohl sie sonst total stubenrein ist.

Und sowohl Naomi als auch Lucky markieren beim Spazierengehen über fast jede angepinkelte andere Stelle drüber (wo sie dürfen) - egal ob Freund oder "Feind"...

Sind nur meine Beobachtungen dazu - ein Bett hat mir glücklicherweise noch keiner je angepinkelt... würd ich meinen Hunden auch nicht raten :D

@Shonka: WAS, du hast deinen Hund beschimpft???? WAS hör ich denn da?????? :eek:

Ich denke, dass man zwischen verschiedenen Pinkelgründen ebenso unterscheiden kann, wie zwischen verschiedenen Knurrgründen z.B. :)

Und ich glaube, dass Haltungsbedingungen (Nähe zwischen den Familienmitgliedern, Einzeldasein des Hundes usw.) auch ausschlaggebend sind. Das ist ja das Spannende - alles weiß man nie über seine Mitbewohner..

Und, ja, ich hab meinen göttlichen Lou beschimpft :D. Nachdem meine Hunde aber Schimpf in derart geringen Dosen erhalten, war das wohl wirklich ein (heilsamer) Schock für ihn - obwohl ich meinem Verhaltensforscherdrang damit wahrscheinlich keinen guten Dienst erwiesen hab :o

Meine Theorie ist jedenfalls noch ausbaufähig, ich glaube aber, am richtigen Weg zu sein...
 
danke einmal für eure inputs :)

ich bin auch der meinung, dass aus den unterschiedlichsten gründen gepinkelt wird (in der hundezone werde ich, wenn ich am boden sitze, regelmässig von rüden markiert, manchmal auch von meinem! :o)

@andrea j: nein, bei mir hat er noch nie ins bett oder aufs sofa gepinkelt und ich kann eine blasenentzündung ausschliessen :)
 
für mich ist das eindeutig ein frust oder protestpinkeln....er hat sich geärgert, dass ich ihn zu meiner mutter gebracht hab, dass er nicht ins bett darf und er am abend alleine gelassen wurde :o

Hi,

ehrlich gesagt halte ich absolut gar nichts von vielen oft und gerne verwendeten Deutungen der Hund habe Frust, oder mache etwas aus Protest, da ich glaube, dass Hunde solche Empfindungen nicht haben.
Sie machen weder etwas um uns Menschen zu gefallen, noch um uns zu ärgern.

Einen Grund wird es allerdings sicher gehabt haben, vielleicht hat er einfach nur dringend müssen, und da sich Hunde nicht gerne auf glatten Untergründen lösen, hat er das Bett genommen.

Sollte es nicht öfter vorkommen, würde ich mir gar keine großen Gedanken über das warum machen :)
 
Hi,

ehrlich gesagt halte ich absolut gar nichts von vielen oft und gerne verwendeten Deutungen der Hund habe Frust, oder mache etwas aus Protest, da ich glaube, dass Hunde solche Empfindungen nicht haben.
Sie machen weder etwas um uns Menschen zu gefallen, noch um uns zu ärgern.

Einen Grund wird es allerdings sicher gehabt haben, vielleicht hat er einfach nur dringend müssen, und da sich Hunde nicht gerne auf glatten Untergründen lösen, hat er das Bett genommen.

Sollte es nicht öfter vorkommen, würde ich mir gar keine großen Gedanken über das warum machen :)

Da kann ich Dir teilweise zustimmen, aber Frust z.B. ist schon ein starker Motivator etwas zu tun (man denke nur an Hunde, die aus Frustration verhaltensauffällig werden) - ob Pinkeln dazugehört, weiß ich nicht. Unter Umständen ist, während ein Hund grad wegen übervoller Blase (was ich jetzt beim Tequila nicht annehme) ins Haus gepinkelt hat, die Bezugsperson heimgekommen und er hat seine Aktion mit dem Heimkommen verbunden.... "Protest", hm, ich glaub, da reagieren Hunde unmittelbarer.

Man darf nicht vergessen, dass Hunde rund um die Uhr lernen und das weitaus Meiste, absolut unbemerkt...
 
Hi,

ehrlich gesagt halte ich absolut gar nichts von vielen oft und gerne verwendeten Deutungen der Hund habe Frust, oder mache etwas aus Protest, da ich glaube, dass Hunde solche Empfindungen nicht haben.
Sie machen weder etwas um uns Menschen zu gefallen, noch um uns zu ärgern.

Einen Grund wird es allerdings sicher gehabt haben, vielleicht hat er einfach nur dringend müssen, und da sich Hunde nicht gerne auf glatten Untergründen lösen, hat er das Bett genommen.

Sollte es nicht öfter vorkommen, würde ich mir gar keine großen Gedanken über das warum machen :)


ich denke schon, dass ein hund frust empfinden kann. dafür glaube ich nicht, dass er etwas macht, um uns zu gefallen :)

wenn er wirklich ganz dringend pinkeln muss, löst er sich meist vor der haustüre oder auf dem teppich.

meine mutter wird in zukunft die schlafzimmertüre verschlossen halten, damit so etwas nicht mehr passieren kann!
 
ich denke schon, dass ein hund frust empfinden kann. dafür glaube ich nicht, dass er etwas macht, um uns zu gefallen :)

wenn er wirklich ganz dringend pinkeln muss, löst er sich meist vor der haustüre oder auf dem teppich.

meine mutter wird in zukunft die schlafzimmertüre verschlossen halten, damit so etwas nicht mehr passieren kann!

damit habe ich eigentlich auch eher den Protest gemeint

Aber auch Frust ist meiner Meinung nach etwas, dass ich eher Menschen als Hunden zuordnen würde, weil Frust für mich das Nichterreichen eines gesteckten Zieles/Wunsches ist.

Ich würde da bei Hunden eher das Wort Leiden verwenden, dass der Tequila aber leidet, weil er 2h alleine ist, glaube ich halt auch nicht :)
 
ich würd das jetzt nicht überbewerten, vl wars einfach nur ein bisserl stressig.
weggebracht werden, alleinbleiben, vl noch irgendein geräusch oder deine mutter hatte es beim gehen eilig.
vl hat er aber auch einfach nur vorher übermässig viel getrunken und mal müssen.
das letzte mal hinter piero herwischen musste ich als er meine brennesseljauche erwischt hat.
da hat er dermassen viel gepinkelt dass er das bett auch noch benutzt hätte wenn nicht rundherum schon alles unter wasser gestanden wäre :D
 
Laut Freud ist Frustration das Enttäuschungserlebnis bei erzwungenem Verzicht auf Befriedigung eines Triebbedürfnisses..

Wie gut oder schlecht man damit umgehen kann, dürfte von der jeweiligen Persönlichkeit bzw. Erfahrungswerten, abhängen.

Ich glaube also, dass Frustration jedes denkende und fühlende Wesen erleben kann.
 
Das "Ins Bett Pinkeln" kommt so häufig vor, dass ich nicht dran glaube, dass jeder dieser Hunde zufällig zuviel getrunken hat, oder glatte Flächen meidet. Vielleicht liegts aber auch wirklich schlicht und ergreifend daran - das haben aber Theorien so an sich, dass es hunderte Beispiele gibt, die dagegen sprechen, aber eben auch ein paar dafür (und die sind die für mich Interessanten..:o)

LG
Ulli
 
ich denke schon, dass ein hund frust empfinden kann. dafür glaube ich nicht, dass er etwas macht, um uns zu gefallen :)

wenn er frustration erleben kann weil etwas nicht so ist wie er es gerne hätte setzt dass voraus, dass er weiss was er will.
warum soll er also nicht auch in der lage sein sich so zu verhalten, dass er daraus einen vorteil hat - also den will to please?
 
Das "Ins Bett Pinkeln" kommt so häufig vor, dass ich nicht dran glaube, dass jeder dieser Hunde zufällig zuviel getrunken hat, oder glatte Flächen meidet. Vielleicht liegts aber auch wirklich schlicht und ergreifend daran - das haben aber Theorien so an sich, dass es hunderte Beispiele gibt, die dagegen sprechen, aber eben auch ein paar dafür (und die sind die für mich Interessanten..:o)

LG
Ulli

echt, ich hab zb noch nie von einem hund gehört der ins bett pinkelt, babywelpen beim spielen oder so mal ausgenommen.
das kenn ich nur von katzen.
badezimmerteppiche sind dafür in meinem bekanntenkreis sehr beliebt (inkl. momo) :p
 
echt, ich hab zb noch nie von einem hund gehört der ins bett pinkelt, babywelpen beim spielen oder so mal ausgenommen.
das kenn ich nur von katzen.
badezimmerteppiche sind dafür in meinem bekanntenkreis sehr beliebt (inkl. momo) :p

ich erinnere mich, dass es vor kurzem einen thread hier gab, wo der hund immer ins bett pinkelte, wenn die hunde des freundes da waren und er selbst nicht ins zimmer durfte (oder so ähnlich).
 
Das "Ins Bett Pinkeln" kommt so häufig vor, dass ich nicht dran glaube, dass jeder dieser Hunde zufällig zuviel getrunken hat, oder glatte Flächen meidet. Vielleicht liegts aber auch wirklich schlicht und ergreifend daran - das haben aber Theorien so an sich, dass es hunderte Beispiele gibt, die dagegen sprechen, aber eben auch ein paar dafür (und die sind die für mich Interessanten..:o)

LG
Ulli

Milan würde das auch machen - aber nur wenn mein Mann ein paar Tage nicht da ist........seit ich dann seine Seite mit einem beschichteten Leintuch abdecke, ist Ruhe...........komisch, entweder mag er den Gummigeruch nicht oder..........keine Ahnung
Aber, die andere Sache ist die, daß er mit Sponylose und Nierenproblemen zu kämpfen hat und in der Wärme bzw. unter Decke sichtlich entspannter liegt. Wenn er sich so durchgewärmt nach dem Aufwachen streckt, passiert auch ab und zu mal ein Malheur, vielleicht sind die Muskeln dann zu entspannt.:o
Hier also ein Ergebnis mit zwei oder drei unterschiedlichen Ursachen
 
ich erinnere mich, dass es vor kurzem einen thread hier gab, wo der hund immer ins bett pinkelte, wenn die hunde des freundes da waren und er selbst nicht ins zimmer durfte (oder so ähnlich).

okay, den hab ich vl überlesen ;)
wobei die geschichte für mich auch weniger mit frust zu tun hat, ich bin mir nicht sicher ob hunde den so direkt empfinden.
oder eher mit verunsicherung durch neue, nicht verständliche regeln.
ich glaub auch nicht dass hunde aus frust was zerkauen sondern aus stressabbau, zum abreagieren, etc aber so richtig frustschieben und zu fleiss, daran glaub ich nicht.
hilft dir jetzt wenig weiter sorry ;)
 
echt, ich hab zb noch nie von einem hund gehört der ins bett pinkelt, babywelpen beim spielen oder so mal ausgenommen.
das kenn ich nur von katzen.
badezimmerteppiche sind dafür in meinem bekanntenkreis sehr beliebt (inkl. momo) :p

Ich hör das praktisch wöchentlich und für die meisten ist das ein großes Problem (no na :D), deshalb hab ich mich sehr intensiv damit beschäftigt und versucht, die Gründe rauszufinden. Die Analysen sind ja immer ein bissl schwierig, weil die Menschen vieles ganz unterschiedlich wahrnehmen.

Milan würde das auch machen - aber nur wenn mein Mann ein paar Tage nicht da ist........seit ich dann seine Seite mit einem beschichteten Leintuch abdecke, ist Ruhe...........komisch, entweder mag er den Gummigeruch nicht oder..........keine Ahnung
Aber, die andere Sache ist die, daß er mit Sponylose und Nierenproblemen zu kämpfen hat und in der Wärme bzw. unter Decke sichtlich entspannter liegt. Wenn er sich so durchgewärmt nach dem Aufwachen streckt, passiert auch ab und zu mal ein Malheur, vielleicht sind die Muskeln dann zu entspannt.:o
Hier also ein Ergebnis mit zwei oder drei unterschiedlichen Ursachen

Du kommst mir aber grad recht mit dem Milan :D, weil ich da die Zusammenleb-Bedingungen gut nachvollziehen kann und eigentlich spricht das genau für meine Theorie. Dass der überläuft, beim Strecken, ist ja auch klar - die Quendy hat mal so tief geschlafen nach dem Schwimmen, dass sie in einer Lacke aufgewacht ist (ich auch :cool:) und sie war nicht minder betreten deswegen, als ich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
echt, ich hab zb noch nie von einem hund gehört der ins bett pinkelt,

Kyra hat das früher gemacht, als sie noch jünger war - bei ihr ging es eher darum, dass sie Aufmerksamkeit haben wollte, diese nicht bekommen hat und dann schnurstracks ins Schlafzimmer aufs Bett - reinmachen und sie hat sogar wieder die Decke drübergeschoben sodass man es erst irgendwann gesehen hat.:o:D

Dann war das Schlafzimmer lange tabu und seitdem gibt es keine Probs mehr wenns mal offen ist :)
 
Oben