projekt quarantänestation

Bubastis

Profi Knochen
projekt "quarantänestation"
damit es heuer reibungslos mit der katzenvermittlung funktioniert brauchen wir dringend eine quarantänestation
ein mehr oder weniger passender container hat letztes frühjahr einen platz bei uns gefunden
was von der verkäuferin jedoch nicht erwähnt wurde ist, dass es unmöglich ist, sowohl im sommer als auch im winter auch nur eine minute darin zu verbringen
dem wetter entsprechend friert es darin bzw. erhitzt sich der container, letzten sommer wurde den katzen ein notdürftiger freigang konstruiert, wo sie sich abkühlung verschaffen konnten
damit der container heuer katzengerecht und vor allem quarantänegerecht genutzt werden kann muss er aussen komplett isoliert werden und ein zusätzliches dach, das vor direkter sonneneinstrahlung schützen soll, muss gebaut werden
die beiden innenräume des containers wurden bereits letztes jahr verfliest
jetzt sollen dort quarantäneboxen ihren platz finden
neu ankommende katzen werden die ersten wochen darin untergebracht, wenn nötig gesund gepflegt, geimpft und kastriert bis sie in eine andere unterkunft oder vielleicht in ein neues zuhause übersiedeln können
für dieses projekt werden dringend spenden benötigt, denn die neue quarantänestation sollte vor dem ersten katzenschwung im frühsommer zur verfügung stehen
geldspenden bitte mit dem kennwort "quarantänestation"
wer sachspenden, wie zb isolationsmaterial spenden möchte, bitte unter bubastis@gmx.at oder 0036 30 342 76 94 melden
wer sich das "ding" vorher und (hoffenlich) auch danach ansehen will, ist herzlich eingeladen, wer mithelfen möchte übrigens auch :p
PICT0137a.jpg
 
leider noch nicht :(

so wie es aussieht wird wohl nix aus unserer quarantänestation
und die katzen werden sich wieder gegenseitig anstecken :(
und die kleinen werden dann keine chance haben :(
 
am dringensten muss der container isoliert werden
dafür brauchen wir dämmmaterial (auch styropor), rigipsplatten, wandfarbe, kleber, schrauben, das ganze muss leider mittels eines gerüsts gemacht werden, denn an dem ding kann man nichts anschrauben, weil es aus aluminium ist und nicht halten würde, also dann noch eisenstangen oder wie wir das auch immer lösen werden
uns wurde ja gesagt, dass es punkto temperatur kein problem mit dem container gibt, angeblich hat die vorige besitzerin da drinnen auch gearbeitet, ich frage mich nur wie
letztes jahr hatten viele katzen einen kreislaufkollaps und wir mussten sie dann ins haus rübernehmen, nur waren wir da schon so derartig voll, dass eine katze auf 20 cm² gekommen ist!!!!! :mad:
und das ist unzumutbar!

nur wir haben keine annehmbare alternative, es gibt keinen verein der uns mit der abnahme der katzen aus der tötungsdeponie helfen will
und die einzige möglichkeit wäre sonst die tiere von dort rauszuholen und einschläfern zu lassen, nur damit sie halt nicht erschlagen werden
aber wer schafft es mit einem kerngesunden katzenbaby oder einer ausgewachsenen mieze die einen hoffnungsvoll ansieht zum tierarzt zu gehen und ihr die totesspritze zu verpassen!?!?!?!!

darum muss dieser container endlich, bevor die ersten katzen kommen, fertig sein, letztes jahr habe ich im sommer bis zu 30 katzen in der woche geholt und über die ferien kann ich so gut wie keine katzen vermitteln, darum hatten wir ja auch einen höchststand von 200 katzen :(

der container braucht auch ein extra dach, denn oben ist auch alles aluminium und das heizt sich noch mehr auf

letztes jahr habe ich alle paar stunden 30 tiefkühlbeutel im container verteilt, aber trotzdem war es zu heiss

wenn das ding dann isoliert ist sollten da quarantäneboxen rein
ein deutscher verein hat mir zugesagt, dass sie sich drum kümmern werden und die kosten auch übernehmen
die sind mir aber auch abgesprungen, weil sie momentan selbst finanzielle probleme haben

natürlich werden wir auch leute brauchen, die beim bau helfen
letztes jahr haben wir baustahlgitter für die hundezwinger und den katzenauslauf gekauft
viele haben uns versprochen beim schweissen und aufbau zu helfen
schließlich habe ich mich dann alleine drum kümmern müssen
schweissen kann ja nicht jeder
und ich habe aber nur die hälfte geschafft anzufertigen, der rest liegt noch im garten auf holzpaletten, es ging sich einfach nicht mit der zeit aus
schweissgerät habe ich jetzt aber auch keines mehr, weil es geborgt war und der besitzer wollte es schließlich wieder zurückhaben
 
nunja, ich hoffe dass das mit meiner spende geklappt hat. abgebucht isses ja von meinem konto schon, vielleicht hilft das ein bissi...

wenn ich könnte, würd ich auch ein bisserl Zeit spenden...
 
@bubastis; hast du so überschlagsmäßig zahlen was wieviel kostet, wieviel ihr insgesamt geplant habt usw?

Eine möglichkeit, wie man das Spenden "attraktiver" macht, ist dieses "Steine kaufen".

Wo man mit 50€ zB 1 Stein kaufen kann und mit ... k.a. - hausnummer - 500 Steinen is das Projekt fertiggebaut :)
 
karin ist ja so lieb und versucht mir bei der isolierung zu helfen
sie meinte 1500-2000 euro :(
sie war richtig enttäuscht von dem container und ich noch mehr, denn wir haben ihn innen ja letztes jahr verfliesen lassen, haben das auch aus der eigenen tasche gezahlt und nun gibts solche probleme mit der temperatur drinnen
wenn wir ihn nicht innen verfliest hätten, könnte man ihn innen isolieren, nur das verfliesen war für ungarische verhältnisse echt teuer und danebengegangen ist auch einiges, die verfugung vom boden ist raus und ein paar fliesen sind runtergefallen
!!
das muss noch saniert werden

an die quarantäneboxen will ich erst gar nicht denken
die vom tierarzt sind sowieso nicht leistbar, ich setzte jetzt noch hoffnung auf die deutsche orga, die haben jemanden der voliere baut und vielleicht ist da was machbar
ansonst muss ich halt die katzen in große hundeflugboxen für die paar wochen bis sie geimpft und kastriert sind geben
 
Hallo an alle bitte helft uns ...und den Katzen

Für die Aussenisolierung des Containers benötigen wir
Styroporplatten 8 cm Stärke viele.....der Container mißt 6x3 m und muß rundherum eingepackt werden wie ein Paket
Holzstaffeln 10x 10 cm Länge 4 m ca.20 Stk für das Gerüst und das Dach
Dachlatten für das Dach
als Bedachung hätt ich Eternit aber keine Transportmöglichkeit zu Marina :(

1 qm Isolierung (Staffel,Styropor,Schrauben,Holzbretter für aussen damit das Styropor nicht nass werden kann)kostet ca.10 Euro

also als Bausteinaktion bei 10 Euro kann jeder seinen Quadratmeter spenden

Wir würden 72 Bausteine benötigen um den Katzenquarantänecontainer
bewohnbar zu machen und den Katzen die Quarantänezeit darin erträglich
zu machen.


lg Karin
 
10 euro x 72 (Bausteine)= 720 Euro
der Restbetrag auf die geschätzten 1500 -2000 Euro sind für 2 Türen ,1 Fenster,Bedachung(Teerpappe doppelt gelegt,Nägel)und einen neuen Abfluss der z.Zeit defekt ist,elektrische Leitung,Innenfliesen reparieren .

Die Isolierung ist das dringenste deshalb nur die Bausteinaktion für die Ummantelung denn wenn wir das Geld nicht zusammenbekommen wird das andere leider auch nicht gemacht werden können.
 
Oben