Problemhundebesitzer zahlen drauf!

Und wir lieben sie trotzdem - oder ;)?
Meistens kommen so nette Aussagen sowieso nur von Leuten, die sich NIEMALS einen "schwierigen" Hund nehmen würden ...
Eines der wenigen Dinge, die ich wirklich schade finde ist, dass wir nie mit einer Hundegruppe spazieren gehen können ...
-------------------------------------------------------------------------

/ / / / / / /

Und ob wir sie lieben ....
Dass wir nicht mit einer Hundegruppe spazieren gehen können, finde ich auch sehr schade!
 
nicht verzweifeln, man findet sicher was :)

diese Seite hab ich grad entdeckt, sieht doch ganz nett aus, eher individuelle Betreuung (soweit ich das auf die Schnelle erkennen konnte) und die Preise schocken mich eigentlich auch nicht. pfotenzentrum.at :)

Es kann doch nicht daran scheitern, dass ein Hund sich nicht mit Artgenossen verträgt, das ist doch nichts sooooo Außergewöhnliches :confused:

Und für mich noch lange kein "Problemhund" :(
Danke für den Tipp - werde mal reinschauen!
 
:o:o:(:( ich werd immer ausgelacht, wenn der Lucky mal durchdreht an der LEine.. :(:(:( langsam ist es echt traurig.. das die Leute das so lustig finden *hmpf*
 
mit sitter hatte ich ja bislang wirklich viel glück *aufholzklopf* und andere leute fnden ja meine hunde auch meist recht normal.
bei training und im alltag ists halt manchmal ein bisserl mühsamer.
zum thema sitter: ich schau halt immer dass ich für meine beiden einen fixen sitter ohne eigenen hund habe.
ich zahle gut und beschäftige sie auch jetzt wo ich sie eigentlich nicht brauch immer wieder mal.
muss ich dazusagen dass die beiden bei meiner sitetrin die reinsten engerl sind :rolleyes:
 
mit sitter hatte ich ja bislang wirklich viel glück *aufholzklopf* und andere leute fnden ja meine hunde auch meist recht normal.
bei training und im alltag ists halt manchmal ein bisserl mühsamer.
zum thema sitter: ich schau halt immer dass ich für meine beiden einen fixen sitter ohne eigenen hund habe.
ich zahle gut und beschäftige sie auch jetzt wo ich sie eigentlich nicht brauch immer wieder mal.
muss ich dazusagen dass die beiden bei meiner sitetrin die reinsten engerl sind :rolleyes:

Wir hatten bis jetzt eine Studentin, die ganz toll auf Luna aufgepasst hat. Sie ist jetzt nur selbst auf den Hund gekommen - tja, und daher fällt sie aus!
 
Ich kann den Frust von einem "Problemhundehalter" schon verstehen - nur was ich nicht ganz verstehe warum man sich als Versager fühlen muss und im Status Quo verharrt. Es ist nicht witzig wenn man als Problemhundebesitzer im Out sitzt aber das ist ein Zustand der zu verändern ist. Mehrkosten sind mir schon klar - in einer Hundepension ist ein solcher Hund ein höheres Risiko und ein Mehraufwand an Arbeit.

Ich glaube es ist oft eine Sache im Kopf ob man einen Problemhund hat oder nicht.
 
Oben