Problemhund - Englische Bulldogge

MK hat er uf meinen Rat hin jetzt besorgt...bin ja mal gespannt wie sich das Hundzi dann damit tut...da er noch nie vorher einen MK tragen musste! :o
muß ehrlich gestehen das ich es "seltsam" finde das der besitzer da nicht selbst drauf gekommen ist, ihm einen MK zu besorgen.

bin schon gespannt wie sich das entwickelt.. mußt uns bitte umbedingt am laufenden halten
 
muß ehrlich gestehen das ich es "seltsam" finde das der besitzer da nicht selbst drauf gekommen ist, ihm einen MK zu besorgen.

bin schon gespannt wie sich das entwickelt.. mußt uns bitte umbedingt am laufenden halten

Naja, was ich so raus gehört hab wollte er das seinem Hundzi nicht antun ... so nach dem Motto "das kennt er nicht und da wär er ja so arm" ! :rolleyes:

Bin auch schon sehr gespannt darauf ob ich bald erfolge vermelden darf/kann! *gg*
Halte euch natürlich auf dem Laufenden!
 
Naja, was ich so raus gehört hab wollte er das seinem Hundzi nicht antun ... so nach dem Motto "das kennt er nicht und da wär er ja so arm" ! :rolleyes:

Bin auch schon sehr gespannt darauf ob ich bald erfolge vermelden darf/kann! *gg*
Halte euch natürlich auf dem Laufenden!

hmm... kot fressen läßt er ihn und alles vom boden aufheben wo er sich weiß gott was holen kann... aber mit nem mk is er arm :rolleyes: ... muß ehrlich sagen das ich das traurig find...
 
Ihr könnt mich ja jetzt allesamt schimpfen oder auslachen aber diese aussage versteh ich nicht! :o!
Keine Angst, ich habe noch keine einzige Aussage von ihm verstanden. :D

Zum Beißkorb: er soll dem Hund den Beißkorb ganz langsam angewöhnen. Sag ihm, er soll sich ruhig Zeit damit lassen. Zuerst nur in der Hand halten und in den Beißkorb Leckerlis reingeben und warten dass der Hund die Nase reinsteckt und die Leckerlis rausholt. Das ein paar Mal wiederholen. Sobald er das mal sicher macht, vorsichtig den Beißkorb ganz locker befestigen und weiterhin seitlich die Leckerlis reinstecken. Wirklich Schritt für Schritt herantasten, so dass der Hund den Beißkorb von Anfang an positiv verknüpft, also nicht einfach drüberstülpen und festzurren.

Gut geeignet fürs Training ist auch Streichwurst, da ist der Hund beschäftigt und gewöhnt sich gleichzeitig gleich an den Beißkorb. Immer nur kurze Sequenzen üben und langsam die Zeiten länger werden lassen. Wirst sehen, in ein paar Tagen (ca. 10 bis 12) wird sich der Hund den Beißkorb begeistert raufgeben lassen.
 
Keine Angst, ich habe noch keine einzige Aussage von ihm verstanden. :D

Zum Beißkorb: er soll dem Hund den Beißkorb ganz langsam angewöhnen. Sag ihm, er soll sich ruhig Zeit damit lassen. Zuerst nur in der Hand halten und in den Beißkorb Leckerlis reingeben und warten dass der Hund die Nase reinsteckt und die Leckerlis rausholt. Das ein paar Mal wiederholen. Sobald er das mal sicher macht, vorsichtig den Beißkorb ganz locker befestigen und weiterhin seitlich die Leckerlis reinstecken. Wirklich Schritt für Schritt herantasten, so dass der Hund den Beißkorb von Anfang an positiv verknüpft, also nicht einfach drüberstülpen und festzurren.

Gut geeignet fürs Training ist auch Streichwurst, da ist der Hund beschäftigt und gewöhnt sich gleichzeitig gleich an den Beißkorb. Immer nur kurze Sequenzen üben und langsam die Zeiten länger werden lassen. Wirst sehen, in ein paar Tagen (ca. 10 bis 12) wird sich der Hund den Beißkorb begeistert raufgeben lassen.


*hihi*

So hab ich ihm das mit dem MK sogar erklärt! :D
 
@ DANI + AMOR

Finde es schön von Dir , das Du den Mann bei seinem Problem hilfst bzw.
versuchstIhn auf einen Weg zu Bringen . Ob es der richtige ist , wird sich ja
noch zeigen .

Nun zum zweiten .
Habe sehr wohl Ahnung von den Rassen . Ein Bekannter von mir züchtet
Englisch-Bulldogg und ich erhalte , 1-2 pro Jahr , zum Umarbeiten . Es gibt
wenige Hunderassen die ich noch nicht gearbeitet habe . Sonst bekomme ich
meistens , die sogenannten " Kampfhunderassen " oder die
total Überdrehten , geschikt an denen schon viel herummgedoktort wurde.
Von solchen Hunden hab ich ca. 8 Stück pro Jahr .

Wünsche dem HB viel Glück mit seinem Hund und hoffe das er zu einem

guten Trainer/in kommt . LG Josef ;)

Ps: Zwischen Halten eines Hundes und Erfahrung mit Hunden , ist ein
Unterschied .
Habe nichts gegen Arbeitslose , bin auch schon in der Lage gewesen u.
bin um einiges älter als Dein Bekannter . :D:D:D:D
 
mir scheint das auch eher eine mangelerscheinung zu sein. gründliche tierärtzliche untersuchung, quargel und grüner pansen können da vielleicht abhilfe schaffen.
zum erzieherischen abgewöhnen des kotfressens (nach gesundheitscheck!) hat sich bei mir der "fuchskackealarmschrei" bei ähnlichem problem (müllsackausräumen) sehr bewährt (http://www.dagmarswelt.de/ - unter dem menüpunkt welpen).

lg!
jsmin
 
Damit ihr auch mal wisst was sache ist...

In letzter zeit hat mein bekannter kaum zeit zum tratschen wenn ich ihm seh daher weiß ich nur das er jetzt eben nur noch mit MK mit ihm spazieren geht!
Wie sich das wuzi dabei inzwischen tut weiß ich leider nicht!
Aber ich seh ihm am Dienstag wieder und da wird er dann gelöchert! :p
 
Hallo!

Hört sich nicht toll an!

Kann mir sowas nicht viorstellen weil meine das einfach nicht dürfen udn sich das nicht erlauben würden, kann aber deinem Bekannten zwecks Kot fressen, nur empfehlen, das er seinem Hund täglich ein Stück extremen Stinkekäse gibt, kenn niemand bei dem das nicht mit Käse geklappt hat!

Weiss nicht mehr wie der Käse heißt der sich da so gut bewährt, aber es ist irgendein ein harter Stinkekäse!

Mehr kann ich auch nicht sagen!

LG
 
Oben