Probleme mit Vermieter, Hausverwaltung & Co...

Sancho

Super Knochen
Mehr oder weniger kurze Zusammenfassung:

Ich habe im Dezember meine Wohnung gekündigt, weil ich im Februar in die Nähe meiner Arbeit ziehe.
Ende Kündigungsfrist ist der 31.03.08, wenn kein Nachmieter gefunden wird.
Nachmieter suchen darf "nur" die Hausverwaltung (klar - damit sie Provision kassieren kann, was wegfallen würde, würde ich suchen).

So.. gestern wäre der erste Besichtigungstermin gewesen. Weder Hausverwaltung noch Interessent sind aufgetaucht oder haben angerufen und abgesagt. Als ich dann eine Stunde später am Handy der HW angerufen habe, hat niemand abgehoben und ich habe auf die Box gesprochen.
Keine Reaktion.

Heute schreibe ich meinem Vermieter eine E-Mail und schildere ihm, was gestern passiert ist mit der Bitte selbst einen Nachmieter suchen zu dürfen, da bei mir der Hut brennt und ich sonst doppelt Miete zahlen muss.

Anstatt mir zu antworten (hatte immer ein gutes Verhältnis mit meinem Vermieter) leitet er diese E-Mail an die HW weiter. Diese antwortet mit einem bitterbösen E-Mail: ich soll diese Unterstellungen unterlassen und die Firma nicht in Verruf bringen, sie haben mich gestern benachrichtigt und auf meine Box gesprochen (nein, haben sie eindeutig nicht, sonst wüßte ich davon) und sie kümmern sich um einen Nachmieter. Außerdem hätten sie keinen Anruf gestern ab 12:00 Uhr von mir verzeichnet.

Weiters ist meine Wohnung auf keiner einzigen gängigen Immobilienplattform wie willhaben, immobilien.net oder eventuell in der Fundgrube, sondern nur auf deren eigenen Homepage inseriert.

Vermieter und HW sitzen somit auf dem längeren Ast. Außerdem hat mir der Vermieter auch noch vorgeworfen, die Gebrauchsspuren in der Wohnung (übliche Kratzer im Parkett, nicht mehr wirklich weiße Wände...) seien keine normalen und die Renovierung muss er mir von der Kaution abziehen.
Ausrede waren natürlich die Hunde. (Ich sag dazu - Parkettboden ist so weich, dass wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt, sofort ein Kratzer drin ist... toll...)
Die Kaution brauch ich aber retour, weil ich die natürlich in der neuen Wohnung hinterlegen muss.

Weiters meint die HW, dass es nicht möglich war einen früheren Besichtigungstermin auszumachen, da es in meiner Wohnung an den Außenwänden schimmelt (nicht mein Verschulden, sondern Baumängel, bereits das zweite Mal in zwei Jahren), welchen der Vermieter hätte beseitigen sollen - bis dato aber nicht gemacht hat. (Sondern ich selbst mit Schimmelspray und Farbe.)

Ich steh nun da - mit mir wird Pingpong gespielt und es stehen zwei Aussagen gegen meine (sprich Mieterschutz informieren - hat das überhaupt Sinn??) Wenn ich Anklage erheben würde und im schlechtesten Fall verliere, kann ich auch noch nicht leistbare Anwaltskosten zahlen.

Es ist einfach ein Wahnsinn, was mit Leuten aufgeführt wird und wie diese abgezockt und verarscht werden.
Meine jetzige Wohnung ist der Hit (Stadtrand, Garten, Eckbadewanne, Tiefgaragenplatz, etc) also sicherlich kein Ding der Unmöglichkeit keine Interessenten dafür aufzutreiben. (Seit Dezember kein Einziger, wohlgemerkt).

Ich steh da - kleines, junges Mädl - mit dem kann man ja machen, was man will, kann sich eh nicht wehren.
Ich weiß momentan echt nicht weiter und bin kurz vorm Verzweifeln, weil einfach gar nichts so hinhaut, wie ich es gerne möchte.

Wart ihr auch schon mal in so einer ähnlichen Lage? Was habt ihr unternommen? Wie habt ihr euch verhalten? Wie ist die Sache ausgegangen?
 
Hast du eine Rechtsschutzversicherung oder bist du zufällig Öam***c Mitglied (da hast du ne Rechtsberatung dabei)?!:confused:

Es gibt ja auch so kostenlose Beratungen vom Gericht...weiss nicht wie das bei euch unten ist:confused:
 
Nein hab ich natürlich nicht und an das hab ich auch gedacht. Aber ich weiß nicht ob die, wenn ich sie jetzt abschließen würde, überhaupt gültig wäre, nachdem ich sie ja beinah sofort brauche?!??
 
Arbeiterkammer gibt auch Rechtsauskünfte?
Und wie schon erwähnt der Amtstag bei Gericht!
Ich glaube, sogar bei Notaren kann man vorsprechen 1 x gratis....
 
hast du viell. fotos als du eingezogen bist?
ich hab damals bestandsaufnahme gemacht, und alle löcher bzw spalten im boden und fenster fotografiert, damit mir nix angehängt werden konnte.
ich bin letztes jahr umgezogen und musste noch ausmalen bwz ausmalen lassen, was mir auch von der kaution abgezogen wurde, allerdings gab es zur gleichen zeit - glaub im märz war das ca. - ein neues mieterschutzgesetzt, mit dem das ausmalen eigentlich hinfällig wurde - näher hab ich mich damals aus zeitgründen nicht erkundigt, ich wollte einfach nur so schnell wie möglich aus der alten wohnung raus
mieterschutzverband will wahrscheinl. dass du beitrittst - war bei mir so: die telefonische auskunft war, ich soll beitreten, dann erst können sie was tun:rolleyes:

http://www.verbraucherrecht.at/development/typo/test/index.php?id=730
lg
 
Das Problem bei "gewöhnlicher Abnützung" ist ja wieder, wer bestimmt, was gewöhnliche Abnützungen sind?
Kratzer im Boden?
Nicht mehr weiße Wände mit zB kl. Strichen vom Möbeltransport etc.

Hiermit steht ja Ansichtssache gegen Ansichtssache... dazu bräuchte man ja wahrscheinlich einen unparteiischen Sachverständiger oder ähnliches, da die Hausverwaltung sich ja eindeutig auf eine Seite schlägt.

Ich hab dem Mieterschutz mal eine E-mail geschrieben - vielleicht reagieren sie drauf. Genauso der AK, die da auch eine eigene Stelle hat.
Außerdem werd ich mal meine Rechtsanwältin dazu interviewen und vorallem meinen Opa einschalten.

Nach meiner Kündigung hat mich die Hausverwaltung angerufen (zwecks Besichtigung, in welchem Zustand die Wohnung ist, wollte zu den Weihnachtsfeiertagen kommen, was ich ablehnte, da ich nicht mal zu Hause war) und waren total präpotent und unhöflich am Telefon. (Hat mich sogar angeschrien ich sei immer noch Mieter und habe gefälligst zu Hause zu sein.. :rolleyes: muss ich mehr dazu sagen?)

Daraufhin hab ich bei der Besichtigung der Wohnung meinen Opa gebeten zu kommen - plötzlich waren sie scheißfreundlich. Anscheinend wirk ich hilflos oder sonst wie auf andere, dass man meint, man könnte mir am Kopf herum tanzen.
Aber so nicht.

Oder vorige Woche. Ich versuche schon lange einen Termin mit dem Vermieter auszumachen - er hatte nie Zeit, wurde plötzlich krank, etc.
Dann meinte er per Telefon, er kommt jetzt auf der Stelle vorbei.
Ich meinte darauf - das ist nicht möglich - ich sei noch 3 min zu Hause und muss dann los (beruflich!!!) ... was tut er? Er steht unangemeldet vor der Türe, in der Wohnung pures Chaos weil ich in Hektik war und hielt mich eine halbe Stunde (!) lang auf...
Zustände sind das...
 
Also ehrlich gesagt kann ich den Vermieter schon verstehen.

Hundekrallen machen definitiv mehr Kratzer im Boden als Menschen in Socken/Hausschuhen. Was die Wände angeht ist ein Thema das sicher von Fall zu Fall entschieden werden muss.

Bei meinen Wohnungen war es immer so dass man die 3 Monate Kündigungsfrist einzuhalten hat. Man hats ja schließlich auch so unterschrieben im Mietvertrag. Mir wurde auch von der Genossenschaft der Nachmieter gestellt, und wenn man Glück (!) hat hat derjenige seine eigene Wohnung schon länger gekündigt und man kann die Schlüsselübergabe früher organisieren und sich so um die 3 Monats-Mieten drücken. Rechtlich wird man da keine Chance haben! Frist ist nunmal Frist.

Und wenn man früher in eine neue Wohnung zieht als das die Frist abgelaufen ist - Pech gehabt, da kann man nur auf die Kulanz der Vermieter/Hausverwalter hoffen. So waren zumindest unsere Erfahrungen.

lg Nina
 
Der Boden scheint ein Klumpert zu sein, ich hab zwei Fellnasen und Laminat in der ganzen Wohnung ich hab keinen einzigen Kratzer
 
Der Boden scheint ein Klumpert zu sein, ich hab zwei Fellnasen und Laminat in der ganzen Wohnung ich hab keinen einzigen Kratzer

kenn ich, hab ich wohnzimmer einen und im schlafzimmer..der im schlafzimmer ist ur strapazierfähig da sind mir schon so viele gläser runtergefallen..nix

und im wohnzimmer hab ich ein riesen loch (hat mein dad mal mit seinem schreibtischsessel reingemacht - Nella hat getobt :rolleyes:) und da is dauernd ein cut von kleinigkeiten drinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boden scheint ein Klumpert zu sein, ich hab zwei Fellnasen und Laminat in der ganzen Wohnung ich hab keinen einzigen Kratzer
Laminat ist um einiges strapazierfähiger als ein richtiger Parkettboden :)

ich habe aus dem Grund schon überlegt Laminat über den jetzigen Parkettboden (Schlafzimmer, KiZi und Wohnzimmer) zu legen in meiner Wohnung damit der nicht so zerkratzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch irgendwie logisch, dass Hunde manchmal Kratzer in Parkettböden machen, nur wenn der Boden schon drin war und Haustierhaltung erlaubt ist, dann muss der Vermieter mit sowas rechnen - ergo wärs nicht dein Problem.;)

Aber wart mal was die zurückschreiben!:)
 
Ich hatte in der vorigen Wohnung ebenfalls einen Parkett und Hund und es gab keine Kratzer. Wie schon geschrieben, beim jetzigen fährt man mit dem Fingernagel drüber und sieht das sofort :)

Das mit der Kündigungsfrist ist klar und logisch. Aber wenn Hausverwaltung und Vermieter reinsäuseln, sie werden verstärkt suchen und auf alle Fälle schaun, dass sie einen Nachmieter finden und dann so agieren - finde ich nicht fair. Aber es ist natürlich auch klar, dass jemand, der schon mal vermietet hat, alles aus einer anderen Sicht sieht.

Übrigens... das ist ein kompletter Neubau. Als wir die Wohnung das erste Mal besichtigten, war noch nicht mal ein Boden drin. Sprich, der Mieter hat den Boden gelegt, als wir unterschrieben haben und er wußte genau, dass Hunde einziehen werden :)

Mein Ex - der noch im Mietvertrag drin steht hat auch eine Rechtschutzversicherung und wir werden uns demnächst zusammen setzen.
Das lass ich sicher nicht alles über mich ergehen...
 
Oben