Probleme mit Hunden!

Hallo Dimmi!

Wie gesagt gehe ich gerne Kompromisse ein, ich kann damit leben dass sie auf der Couch sitzen, bei schlechtem Wetter finde ich es sogar gemütlich mit ihnen zu kuscheln, beim Essen können sie von mir aus neben mir sitzen ABER AM BODEN und nicht auf der Eckbank. :mad: Im Schlafzimmer können sie von mir aus auch schlafen aber bitte nich im Bett.

Er sagt sie würden agressiv werden weil sie nicht verstehen warum sie das plötzlich nicht mehr dürfen.

lg
 
Naja willst du eigentlich nur ne bestätigung das du schluss machen sollst oder willst du rat???

Wenn du so "unglücklich" bist mit der situation dann beende sie...

Die Hunde waren vorher schon da du nicht sie haben bei deinem Freund mehr rechte als du an deiner stelle würde ich mit ihm reden aber nicht schatz hör mal zu sondern ich will reden und wenn du mir nicht zuhörst bin ich weg ich habe die schnautze voll wie du mich abhandelst wenn wir über die Hunde reden und so weiter.

Wenn er keine Kopromisse eingeht dann weisst du das er nie kompromisse eingehen wird und das er nicht der Richtige für dich ist.
 
Was redest du da? Ich habe nie davon gesprochen dass ich mich von ihm trennen will! :eek: Ich bin mit ihm sehr glücklich und ich möchte die Beziehung nur der Hunde wegen nicht einfach so beenden ohne davor nach einer Lösung gesucht zu haben.

lg
 
Ich habe das ganz am Anfang bevor unsere Beziehung überhaupt als richtige Beziehung begonnen hat, mit meinem Freund geklärt. Ich habe ihn gefragt, ob er etwas gegen Hunde im Allgemeinen und etwas gegen Hunde im Bett hat. Er hat beides verneint :).

Aber zwischen Theorie und Praxis liegen halt doch Welten und wir haben da schon so einige Kleinigkeiten ausfechten müssen. Noch dazu hatte er mit Hunden überhaupt nichts am Hut und keine Ahnung, wie man mit ihnen umgeht, welche Bedürfnisse sie haben, etc.

Inzwischen haben sie sich schon sehr aneinander angenähert und es ist richtig lieb, ihnen beim kuscheln oder spielen zuzuschauen, es scheint, als ob meine Hunde echt einen Weg zu seinem Herzen gefunden haben. Dadurch war ich auch bereit, auf einige Kompromisse einzugehen, dass die Wuffis z.B. nicht mehr das ganze Sofa zur Verfügung haben, sondern nur mehr ein bestimmtes Eck und mein Rodos hat sich sogar freiwillig einen neuen Schlafplatz außerhalb des Bettes gesucht, weil mein Freund unruhig schläft und ihn ein paar Mal anscheinend getreten hat. :)

Wenn sie bei Tisch auf der Bank sitzen und uns beim Essen zusehen, stört uns das Beide nicht, weil wir darüber lachen müssen, füttern tun wir ihnen jedoch nichts, höchstens ganz am Schluß, wenn wir fertig sind, dann bekommt jeder vielleicht einen Bissen.

Wünsche dir auf jeden Fall, dass du es schaffst, mit ihm darüber zu reden und dass er dir auch zuhört und auf deine Wünsche versucht einzugehen, denn ich denke, das gehört auch zu einer guten Beziehung dazu. Nur mit Egoismus kann es auf Dauer wahrscheinlich nicht gutgehen.

Lg
Bonsai
 
naja aber damit man eine lsg finden kann muss man mit einander reden und wenn das nicht fuktioniert so findet man auch keine lsg.

Und manchmal muss man mit mehr druck an die sache gehen.

Die hunde haben ihre rechte genau so wie du.

Es ist euer gemeinsame Wohnung und nicht nur seine und ihr habt beide rechte und die situation gefällt dir nicht so wie sie ist und du möchtest gerne kompromisse eingehen.
 
Sydney schrieb:
Und manchmal muss man mit mehr druck an die sache gehen.
Es gibt aber auch Männer, die vertragen keinen Druck, da sollte man eher mit weiblichen Einfühlungsvermögen vorgehen. :)

Ich bekomme immer alles, was ich will, aber nie mit Druck oder Zwang :).

lg
Bonsai
 
hallo also wenn die Hundis schon vor Dir da waren und es ist ihnen einiges erlaubt worden, dann ist es schon schwer sie wieder umzugewöhnen. Aber wie wäre es denn, wenn die Hundis langsam dran gewöhnt werden wenigstens neben dem Bett zu schlafen, wäre doch ein kompromiss. Also ganz ehrlich wenn meine Hundis jahrelang was gewohnt sind von mir (sei es auch Unarten) dann würde ich es auch niemanden zuliebe ändern, ehrlich. Allenfalls wie gesagt kleiner Kompromis mit dem Bett. Wenn jemand in eine Beziehung geht und der Partner hat Kinder oder Tiere, dann sollte man es so nehmen oder man läßt es mit der Beziehung. Ist meine Meinung, sorry. Hab ich bisher jedenfalls so gehandhabt
 
Hi,

also ich finde definitiv, wenn man eine neue Beziehung hat und da Probleme auftauchen, können die Wauzis schon mit der einen oder anderen Änderung umgehen, gerade wenn es um Dinge geht, die man auch von einem hygienischen Standpunkt her betrachten kann (zB. Bett).

Ich liebe mein Wauzl über alles, glücklicherweise sind mein Freund und ich einer Meinung was diese Sachen angeht, aber wenn das nicht so wäre, fänd ichs schon wichtig, dass man Kompromisse schließt.

Nur weil ein Hund sich vielleicht abgewöhnen muss, am Tisch zu sitzen (das muss meiner Meinung nach wirklich nicht sein, wie macht ihr das denn zB in Restaurants??) und im Bett zu schlafen heißt das ja noch lange nicht, dass der Hund beiseite geschoben wird für eine neue Beziehung.
Hunde sind wichtig, aber Menschen auch! :) Meine Meinung...

Ganz liebe Grüße von vivime&Neo
 
mein mann liebt meine(n) hund(e) sowieso mehr als (m)ich :D :D aber das stellt kein problem dar. hatte glück und hoffe, dass es anhält :)

zum thema ganz ehrlich: ein mann, der meinen hund nicht mag, passt eigentlich nicht zu mir. wenn er dann nichtmal mit sich reden lässt, bleibt mir nur, zu überlegen, ob das mit jemandem, der erstens nicht mit dem wichtigsten teil meines lebens leben kann und zweitens nichtmal darüber diskutieren/kompromisse eigehen will, wirklich zukunft hat. wenn ich mir vorstell, dass wir später vl bei sowas wichtigem wie kindern unterschiedliche ansichten haben und darüber nicht reden können weil wir keine kompromisse eingehen können...

aber vielleicht ist es jetzt auch mal eine gute chance, zu lernen, schwierigkeiten mit ihm zu überwinden und kompromisse schließen zu lernen :) :) mit ein bisschen pech musst du es aber so macvhen wie ich: zuerst handfest streiten, bevor eine diskussion möglich ist, damit er merkt, dass es jetzt wirklich ernst ist ;)

die aggression seiner hunde find ich noch immer eine ziemlich dumme ausrede. und dass die hunde beim essen nicht bei tisch sondern wenisgtens am boden sitzen sollten... ich glaub, da wird dir hier keiner widersprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kiwi
Du hast dimmis Frage nach der Anzahl und Rasse der Hunde nicht beantwortet. ;)
Ich verstehe nur auch nicht: Du bist doch nicht gleich nach eurem ersten Date mit ihm zusammen gezogen, nehme ich mal an. Du hast sicher vorher gewusst, wie er mit seinen Hunden lebt! So what?
Ich würde dir jedenfalls auch raten, mit deinem Freund einen Kompromiss auszuhandeln! Außerdem würde ich mir ernsthaft überlegen: Wenn du schon über dein "Hundeproblem" nicht vernünftig mit ihm reden kannst - wie wird es dann später mal bei eventuellen gemeinsamen Kindern sein? Geht er dann auch Sportschau gucken? Zigaretten holen? Schlepp ihn doch mal zu einer Partnerberatung (ganz wertfrei, ohne die Hunde ständig zu thematisieren) ... euer Problem scheint mir kein alleiniges Hundeproblem zu sein. Vielleicht kommt ihr dann auf einen Lösungsansatz! :)
 
Es sind 3 Pit Terrier.

Wir waren 5 Monaten zusammen bevor zusammengezogen sind. Damals wohnt er noch bei seiner Mutter und er die mochte es auch nicht wenn die Hunde am Tisch saßen. Zu dieser Zeit waren es aber nur 2 Hunde, der Dritte kam erst später dazu. Ich habe damals schon immer gesagt, wenn wir mal zusammen wohnen möchte ich das nicht und er hat immer geantwortet wir würden dann darüber sprechen wenn es so weit ist. Wenn ich ihn heute damit konfrontiere sagt er immer ich würde mir die unmöglichsten Momente für eine Diskussion aussuchen. :mad:

Wir haben sonst keine Probleme, wir streiten so gut wie nie weil wir sonst die selben Ansichten haben, nur was die Hunde betrifft, da passt es einfach nicht. :(

lg
 
@salionoa da kann ich dir nur recht geben

Und @Kiwi

Ich glaube du musst ihn zur einem Gespäch etwas zwingen, überleg dir aber auch ob es sich lohnt wegen dem Typen sich aufzuregen vieleicht ist ja da draussen ein Typ der besser zu dir passt und auch Kopromisse eingeht

weil wenn er jetzt nicht mal welche eingeht wie wird es dann mit Kindern?

Oder einer Möglichen hochzeit....
 
Also bei uns ist das so:
Die Hunde haben am Boden im Schlafzimmer eine große decke liegen.Wenn wir schlafen gehen müßen sie runter(nachdem nochmal gekuschelt und gekrault wurde).Aber sie wissen das wenn wir schlafen dürfen sie ins Bett kommen wenn sie wollen.Manchmal tun sie es manchmal nicht.Aber vielleicht geht das bei euch auch,das zum einschlafen auf den platz geht.
Am anfang waren wir froh wenn sie 2 minuten dort geblieben sind,aber sie haben es gelernt,es dauert halt ein bisschen.
LG
Gaby :)
 
@Sydney
Was Kinder betrifft haben wir die selbe Einstellung. Wir haben manchmal seine Nichte zu Besuch, die ist jetzt zweieinhalb, das klappt super. Wie gesagt haben sonst überhaupt keine Probleme, in anderen Dingen geht er auch schnell Kompromisse ein weil er genau wie ich ein friedliebender Mensch ist, aber was die Hunde betrifft, da läuft das leider anders. :(
Wenn es sonst auch noch Probleme gäbe hätte ich schon längst meine Koffer gepackt. :mad:

lg
 
@Gaby
Ich hätte kein Problem damit wenn die Hunde NEBEN dem Bett schlafen, das ist kein Thema, aber mein Freund sitzt da gewissermaßen auf seiner Meinung die Änderung der Regeln für die Hunde würde sie nur agressiv machen. :mad:

lg
 
hallo

also der hund meiner cousine (ein jack russel-yorkie mischling) durfte immer auf der couch sitzen und in bett schlafen, ihr hat es nie was ausgemacht- jetzt wo ihr neuer freund da ist hat sich das aber geändert- wir haben dem kleinen einfach ein supertolles korbi (da würd sogar ich gern drin schlafen wenn ich nur reinpassen würde) gekauft und er hats zwar nicht sofort angenommen, aber nach einer woche hat er nur mehr da geschlafen.

absolut kein problem und der hund ist auch nicht verwirrt.

ich persönlich finde das sogar besser, wenn mal unser hund bei wem anderen übernachten muß hat er die möglichkeit sein betti mitzunehmen und fühlt sich so wohler.

aber ich denke nicht dass es die hunde verwirren würde- wohl eher den mann :D

lg
katrin
 
Kiwi schrieb:
@Sydney
Was Kinder betrifft haben wir die selbe Einstellung. Wir haben manchmal seine Nichte zu Besuch, die ist jetzt zweieinhalb, das klappt super. Wie gesagt haben sonst überhaupt keine Probleme, in anderen Dingen geht er auch schnell Kompromisse ein weil er genau wie ich ein friedliebender Mensch ist, aber was die Hunde betrifft, da läuft das leider anders. :(
Wenn es sonst auch noch Probleme gäbe hätte ich schon längst meine Koffer gepackt. :mad:

lg
Jetzt habt ihr keine Probleme damit! Und eine Nichte kann man auch wieder abgeben.
Wenn du sagst, ihr streitet sonst über nichts: Glaub mir, ihr werdet irgendwann! Es ist eine Utopie zu glauben, dass zwei Leute ein Leben lang der selben Meinung sein werden ...
Und auch kreatives Streiten will gelernt sein! Mit jedem neuen Partner aufs Neue! Denn jeder streitet anders, und viele haben es von den Eltern nicht gelernt bzw. verknüpfen den Begriff "Streit" negativ.
Ich kann nur meinen Rat von vorhin (Partnerberatung) wiederholen, es geht hier nicht allein um die Hunde! Lasst euch von Profis helfen! Ihr werdet staunen, wie viele unterschiedliche Meinungen zu den verschiedensten Themen ihr habt! ;)
 
Kiwi schrieb:
@Gaby
Ich hätte kein Problem damit wenn die Hunde NEBEN dem Bett schlafen, das ist kein Thema, aber mein Freund sitzt da gewissermaßen auf seiner Meinung die Änderung der Regeln für die Hunde würde sie nur agressiv machen. :mad:

lg


?? wieso denn aggressiv machen? hund müssen auch lernen mit änderungen zurecht zu kommen, wenn mal ein kind da ist wird sich auch einiges ändern, daher fänd ichs sogar positiv !

lg
katrin
 
Oben