Probleme mit Hunden!

Kiwi

Junior Knochen
Hallo!

Ich habe mich ehrlich gesagt nicht registriert weil ich so ein wahnsinniger Hundefan bin sondern weil ich Probleme mit den Hunden von meinem Freund habe und da dachte ich ihr wisst sicher wie ich damit umgehen kann. :o Es ist so, ich mag ehrlich gesagt keine Hunde auf der Couch und ich mag es schon gar nicht wenn sie am Tisch sitzen und mir permanent über den Tellerrand schauen. :mad: Sie schlafen nachts bei uns im Bett sodass wir nie wirklich allein sind, wenn ihr versteht was ich meine. :rolleyes: Mein Freund sagt aber, die Hunde hätten diese Rechte weil 2 davon schon vor mir da waren. Sie haben sozusagen die älteren Rechte, aber ich wohne auch hier, also wäre es doch nicht zu viel verlangt wenn die Hunde zumindest nicht mehr im Bett schlafen und beim Essen UNTER dem Tisch sitzen. :mad: Mein Freund meint, die Hunde würden leicht agressiv werden wenn sie plötzlich Dinge die sie bis jetzt immer durften nicht mehr machen dürfen. :eek:

Was würdet ihr machen? Muss ich das wirklich alles so hinnehmen? Wie ist das bei euch zuhause? Was sagen eure Männer/Frauen zu euren Hunden? :confused:

lg
 
Also da muss ich aber deinem Freun recht geben.

Die Hunde waren vor dir da haben ihre gewohnheiten und wenn sie dann sie nicht mehr haben verwirrt das sehr ein Hund.

Und naja wer weiss wie lange eure Beziehung noch geht .... Dann wären die Hunde wieder leittragende.

Du solltest das eventuell etwas lockerer sehen.

Und wenn du damit nicht klar kommst such dir einfach ne eigne Wohnung wo kein Hund ist.

Das ist nicht böse gemeint aber das mit den Hunden ist wie mit Freunden wenn dein Freund sagen würde treff deine Freunde nicht in der WOhnung sie sind zu laut oder keine ahnung was nur weil er dort auch recht hat zu wohnen fändest du das auch nicht in Ordung und würdest sagen das sind aber meine Freunde die kenne ich länger als du.
 
Hallo Kiwi,

ist es Deine/Seine oder Eure Wohnung??

Wenn es seine Wohnung ist musst Du es wohl so hinnehmen. Du kannst ihn höchstens vor die Alternative stellen, entweder Hunde nicht mehr im Bett oder Du gehst. Dabei kann es aber leicht sein das Du den kürzeren ziehst :(

Meine 2 schlafen auch im Bett, aber bei uns war es eine gemeinsame Entscheidung.

Obwohl ich ehrlich sagen muss, wäre ich wieder alleine und würde einen Mann kennen lernen würde ich deswegen die Hunde sicher nicht aus dem Bett schmeissen. Sie haben das immer dürfen und werden es auch immer. Wer damit nicht klar kommt muss gehen.

lg
Martina
 
hey hallo!

also ich würde das nochmal mit meinem freund besprechen wenn ich du wäre!

bei uns zu hause läuft das anders weil wir beide (freund und ich) was den hund angeht die selben anschauungen haben.
er darf nicht ins bett aber dafür aufs sofa sofern er sich benimmt. beim essen liegt er entweder unter dem tisch, auf seinem platz oder sonst wo. wenn er bettelt weiss er das er aus dem zimmer geschickt wird.

ich liebe meinen hund wirklich über alles aber ins bett darf er trotz allem nicht!!! irgendwo muss man schon unterschiede machen zwischen mensch und tier finde ich.
 
Hallo!
Als Nicht-Hunde-Fan kann ich Dich verstehen.
Mein Hund schläft nicht im Bett, mein Hund sitzt nicht am Tisch, mein Hund liegt nicht auf dem Ledersofa, mein Hund pinkelt und sch..... nicht in den Garten und ich liebe ihn trotzdem. Doch das ist eine Sache des Duldens/Erlaubens etc.. von Anfang an.
Wie sollen die Hunde Deines Freundes das jetzt verstehen, zuerst durften sie dieses und jenes und von einmal nicht mehr? Für die Hunde ist es ganz normal, daß sie auf`s Bett zum Schlafen hüpfen oder beim Essen mit von der Partie sind... weil es Dein Freund ihnen erlaubt hat! Und irgendwie muss ich ihm recht geben, die Hunde waren vorher da ... was passiert wenn Du von einmal nicht mehr da bist (nur so angenommen :) ) .. die Hunde sind es auf jeden Fall!
Event. kannst Du mit Deinem Freund einen Kompromiss finden, daß die Hunde nicht im Bett liegen wenn Du mit ihm alleine sein willst :D ich kann verstehen, daß es nicht angenehm ist wenn 4, 6, 8 oder gar 10 Augen auf Dich gerichtet sind :p
Heikles Thema.... bei dem Du wie schon Filou erwähnt hat event. den kürzeren ziehen kannst, wenn Du Deinen Freund zu einer Entscheidung zwingst. Filou hat mit der Frage recht: Ist es Deine oder Seine Wohnung!

lg & Viel Glück
 
Hallo!

Die Wohnung ist unsere gemeinsame, wir zahlen beide die Hälfte der Kosten.

Was soll das heißen wer weiß wie lang unsere Beziehung noch geht? :confused: Ich bin seine Freundin, wir haben gemeinsam Pläne für die Zukunft, dann kann es doch nicht zu viel verlangt sein, dass die Hunde nicht im Bett schlafen. Sonst ist wohl nichts mit Familienplanung, das Thema hat sich dann erledigt. :rolleyes: Und wenn er lieber Hunde als Kinder hat, dann soll er das bitte gleich sagen, was er aber nicht tut. :mad:

lg
 
Also generell gilt bei uns: Hunde auf d Couch sind ok, auch wenn wir dort kuscheln

Hunde im Bett: nein
obwohl es da auch Ausnahmen gibt - hin und wieder...
letztens war ihr wohl übel die ganze Nacht u hat unsere Nähe gesucht, da durfte sie bleiben
am nächsten Abend, als alles wieder ok war, hat sie es nicht mal versucht

Betteln am Tisch wird generell weder zu Hause noch wo anders geduldet/unterstützt

Aber ich bin mir sicher, dass man einen Kompromiss finden kann - wenn man will

Sollte mein Partner ein Problem mit Hund auch Couch haben, würde ich mich halt zum Hund am Boden schmeissen bzw es ausnützen wenn er mal nicht da ist :D
 
toppolino schrieb:
Hallo!
Event. kannst Du mit Deinem Freund einen Kompromiss finden, daß die Hunde nicht im Bett liegen wenn Du mit ihm alleine sein willst :D ich kann verstehen, daß es nicht angenehm ist wenn 4, 6, 8 oder gar 10 Augen auf Dich gerichtet sind :p
Heikles Thema....

lg & Viel Glück


Also meine gehen da von ganz alleine :D

lg
Martina
 
Kiwi schrieb:
Hallo!

Die Wohnung ist unsere gemeinsame, wir zahlen beide die Hälfte der Kosten.

Was soll das heißen wer weiß wie lang unsere Beziehung noch geht? :confused: Ich bin seine Freundin, wir haben gemeinsam Pläne für die Zukunft, dann kann es doch nicht zu viel verlangt sein, dass die Hunde nicht im Bett schlafen. Sonst ist wohl nichts mit Familienplanung, das Thema hat sich dann erledigt. :rolleyes: Und wenn er lieber Hunde als Kinder hat, dann soll er das bitte gleich sagen, was er aber nicht tut. :mad:

lg


Ich würde mal ganz offen mit ihm reden und ihn fragen was ihm wichtiger ist. Zukunft mit Dir oder seine Hunde. Musst halt damit rechnen das die Entscheidung gegen Dich geht.

lg
Martina
 
Ich bin gerne bereit Kompromisse einzugehen, aber mein Freund leider nicht. Er nimmt mich nicht ernst wenn ich mit ihm darüber reden will. Dann hat er gerade keine Zeit oder muss noch ganz dringend telefonieren oder hat vergessen etwas aus dem Auto mitzunehmen oder muss unbedingt die Sendung im Fernsehen anschauen.... :mad:

lg
 
Wenn ihm die Hunde wichtiger sind dann soll er es sagen, dann weiß ich woran ich bin, verdrück mich und er sieht mich nie wieder. :mad: Aber das sagt er ja nicht, im Gegenteil, er verneint es wenn ich ihn direkt darauf anspreche.

lg
 
Kiwi schrieb:
Wenn ihm die Hunde wichtiger sind dann soll er es sagen, dann weiß ich woran ich bin, verdrück mich und er sieht mich nie wieder. :mad: Aber das sagt er ja nicht, im Gegenteil, er verneint es wenn ich ihn direkt darauf anspreche.

lg


also das verneinen würde ich ihm nicht glauben, denn wenn es so wäre würde er mehr Rücksicht nehmen.

lg
 
toppolino schrieb:
Meiner war Anfangs neugierig was da abgeht und etwas eifersüchtig seine Schnauze aufs Bett gelegt.. :D :D :D aber jetzt geht er auch von alleine


Nachdem Aky ein paar Mal Tritte abbekommen hat - unabsichtlich natürlich- geht er jetzt freiwillig :D :D
 
Das sage ich auch immer aber dann lenkt er wieder vom Thema ab. Warum kann er mir das nicht einfach ins Gesicht sagen? Er ist doch sonst nicht so feige! :mad:

lg
 
Kiwi schrieb:
Das sage ich auch immer aber dann lenkt er wieder vom Thema ab. Warum kann er mir das nicht einfach ins Gesicht sagen? Er ist doch sonst nicht so feige! :mad:

lg


Ich denke Du hast nur zwei Möglichkeiten: entweder Du freundest Dich mit Hunden im Bett, auf Couch und am Tisch (das würde ich auch nie zulassen) an, oder Du triffst für Dich eine Entscheidung :(

lg
 
Aber hast Du nicht schon gewusst, dass er so ist, bevor ihr zusammengezogen seid?? Ich hätte das Problem vor Deinem Einzug mit ihm geklärt, nun isses natürlich ein bissl doof ....

Ich würde an Deiner Stelle mal versuchen, Freundschaft mit den Hunden zu schließen - vielleicht siehst Du das ganze dann aus einer anderen Perspektive? ;)

Und ganz ehrlich: Hunde haben bei Tisch NIX zu suchen!!!! - mein Hund liegt auf seinem Platz, wenn gegessen wird! Auch kann mein Hund sehr gut unterscheiden, wo er auf die Couch darf und wo nicht - und wenn es ihm mal untersagt wird, dann macht ihm das auch nix.

Versuche mal, Deinen Freund zu überreden, das ganze zu reduzieren. Wenns nix nützt, weißt eh, was Du für ihn wert bist ...
 
Ist es nicht typisch Mann? Wenn`s unangenehm wird, gibt`s was wichtigeres zu tun, wie Fernsehen, Zeitung lesen, etc.. ? Ich denke es wird ihm unangenehm sein darüber zu reden,denn so wie Du schreibst will er Dich und die Hunde ... und das unter einen Hut zu bringen heisst das Stichwort: KOMPROMISS ... oder hast Du etwas so gerne was er nicht unbedingt mag???

Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen in Bezug auf wielange Eure Beziehung oder mal Ehe dauern wird, wollte nur versuchen Dir seine Sicht zu erläutern ... ich hätte mal vor Jahren mein liebstes Hobby Reiten & Pferd aufgegeben .. Nie wieder im Leben passiert mir das nocheinmal, für Kompromisse stehe ich jedoch offen!

lg
 
Wisst ihr ich komme mir vor wie die Frau von dem Typen in dieser Hundenanny Sendung. Die musste auch die Hunde am Tisch dulden, ungefähr so könnt ihr euch das bei uns vorstellen, falls ihr die Sendung gesehen habt (ist schon einige Zeit her). :(
Ich mag die Hunde wirklich, ich habe überhaupt keine Probleme mit ihnen. Naja sie sind bei mir natürlich nicht so folgsam wie bei meinem Freund aber ich kann gut alleine mit ihnen zurecht kommen, sie sind wirklich brav, aber meiner Meinung nach haben sie am Tisch und im Bett eben nichts zu suchen.
Ich hatte von Anfang an Probleme damit aber mein Freund hat immer gesagt, wir reden mal darüber aber daraus ist dann nie etwas geworden. :mad:

lg
 
in momenten, wo ich mit meinem freund allein sein will, müssen die hunde raus. sonst stehen beide über kurz oder lang neben uns im bett, dimmi keift uns ins ohr und die kleine leckt hintern, beine oder füße ab :D

runter von der couch, raus aus dem bett und nicht betteln beim essen wird - fürchte ich - nicht funktionieren. die hunde sind es gewohnt, sie werden es nicht aufgeben wollen (is ja auch verständlich).

dass dein freund dir nicht antworten will, liegt vermutlich daran, dass er dir die wahrheit nicht sagen will. wenn mein freund mich vor die entscheidung ich-er stellt, ist dimmi der, der bleibt. wie das mit freunden ist (auch mit denen, wo man meint, man bleibt noch für sehr lange zeit zusammen) weiß ich aus eigener erfahrung. der hund bleibt. bis zu seinem tod. so ist das mit haustieren.

dennoch würde ich versuchen, einen kompromiss zu finden. könnt ihr die hunde zumindest in intimen momenten und beim essen nicht raussperren? das wäre doch schonmal eine verbesserung. dafür dürfen sie auf der couch bleiben und vielleicht könnte man ihnen angewöhnen, im bett bei den füssen zu schlafen?
suche unbedingt ein konstruktives gespräch. wie du sicher schon weißt, sind viele menschen sehr empfindlich, wenns um ihre haustiere geht ;) :D

nochwas: was sind es für hunde? wieviele? warum sollten sie aggressiv werden? :confused: frag ihn das mal. DAS klingt nämlich nach reichlich fauler ausrede.
 
Oben