Probleme mit Golden Retriever

zottlgoldi

Neuer Knochen
DlTHallo!

erstmal entschuldigt meinen bescheuerten Namen, da ist wohl was schief gegangen bei meiner anmeldung.

Nun zu meiner frage:

haben eine 3,5 jährige goldi hündin. Haben sie eigentlich schon von anfang an und sie war wohl schon immer nicht grad schüchtern und es scheint als wären wir trotz hundeschule falsch damit umgegangen.

das ziehen an der leine ist unser kleinstes problem und kann auch durch einen hundeschul besuch (leider erst wieder im herbst) behobenn werden.

Das abgeben von "beute" war schon immer ein problem, entweder sie läuft weg oder sie knurrt, fletscht die zähne und im schlimmsten fall beisst sie sogar zu wenn man diese warnung ignoriert. Nun, wir haben seit fast 1,5 jahren nachwuchs und nun hab ich dochangst den er wird bzw würde diese warnung bestimmt ignorien. Deshalb muss etwas geschehen. Vor einigen tagen sollte sie abends von ihrem korb in der Küche mit ins wohnzimmer gehen und plötzlich knurrte sie sogar da. Gut, sie leigt gerne da und ich muss immer 2 mal komm schreien aber das ist doch zuviel. Haben wir nun einen dominaten hund, oder ein rang problem oder einfach zu wenig erziehung?
weiß nicht ob uns eine normale hundeschule weiterhelfen kann, welche auch leider erst im herbst wieder ist.

Und wie kann ich das abgeben von beute trainieren? sie frisst draußen nämlich echt alles zusammen u nd gibt es gar nicht mehr her sie würgt es schnell runter nur damits sie es nicht hergeben muss.

Sonst hält sie schon regeln ein wie zb das sie in einige zimmer nicht darf, wir zuerst durchdie tür gehn,...

Nur wenns ums fressen und leine gehen draußen ( wo sie nur am mistsuchen ist) läuft alles schief,..

Kann mir jemand tipps geben die ich schon mal versuchen kann bis wieder hundeschule ist?

Danke
 
hallo,

wenns mein hund wäre, würde ich rasch einen trainer aufsuchen, det sich das verhalten eures hundes mal genau anschaut.

ich vermute mal ganz stark, dass in eurer kommunikation etwas schief läuft. das ist behebbar. selber herumtüfteln würd ich nicht.

woher seid ihr denn? vll hat jemand einen tipp für euch.

alles gute und lg julia
 
Solche Probleme wirst du in einer normalen Hundeschule nicht in den Griff bekommen. Da ist Einzeltraining nötig.
Woher kommts du? Dann kann man dir Trainer empfehlen!
 
Ich würde an deiner Stelle auch sofort einen Trainer aufsuchen u. nicht warten. Es gibt auch Hundeschulen, zumindest in NÖ, die keine Pausen bis September machen.

Wenn du nicht bald etwas unternimmst, wird sie wohl bestimmen, was ihr zu tun habt.

Oder noch besser wäre auf jeden Fall erst mal Einzeltraining.

Mein Hund ist auch ein Staubsauger, aber wenn sie dafür etwas bekommt, fällt es von selbst aus dem Maul:D

Ich kann dir 2 wirklich gute Hundeschulen mit Einzeltraining sagen, sind aber in NÖ.
 
DAnke für eure antworten. obwohl ich doch gehofft habe das es doch nicht sooo schlimm ist. BEi der HundeSchule bei der ich welpenKurs war hat man mir laut meiner Schilderung nämlich gesagt das dies keine Verhaltensauffälligkeit ist und das im normalKurs behoben werden könnte. Einzelstunden wären sinnlos da hier die Ablenkung fehlt und sie bei besuch fast gar Net hört allein aber schon. komme aus der Steiermark, Nähe Graz. ZIemlich in der Nähe sollte die HundeSchule schon sein, da es sonst leider nicht machbar ist für mich. HAtte auch schon bei so einem spezial Ausbilder für ProblemHunde angerufen, der meinte kein Problem und so, nur würde mich das nicht unter 800€ kosten Uwe Garantie hab ich natürlich trotzdem keine. Ach Gott, eigentlich hab ich mir schon mühe geben mit ihr, viel gelesen, anscheinend das falsche. GUt, seit der kleine da ist, hab ich die Zügel schon sehr locker gelassen, aber nicht nur aus ZeitNot sondern auch damit er keine Eifersucht bekommt und den kleinen mag. Also soll ich besser nichts üben mit ihr?
 
Nicht böse sein aber euer Hund schnappt auch mal zu und deine Hundeschule sagt alles kein Thema kein Problem?

Ich sags dir ehrlich würde mein Hund mich anknurren und nach mir schnappen wenn ich ihm etwas wegnehme könnte er gar nicht so schnell schauen hätte er eine gefangen das er mit den Ohren schlackert.
Es gibt einfach tabus und beissen ist zb so ein tabu - da kenn ich kein pardon.
Du solltest wirklich dringend auch einzelunterricht besuchen denn Gruppentraining sitz platz fuss bringt in dem Fall gar nix. Als Laie würd ich dir empfehlen in nächster Zeit schauen das nix rumliegt Futter/Spielzeug um keine gefährlichen Situation mehr provozieren und dringend kompetente Hilfe suchen.
 
kann mich den vorrednern nur anschließen! bitte unbedingt einen trainer suchen, der zu euch kommt, die situation vor ort sieht.
da ist wohl schon lange was schief gelaufen, denn, wie die vorposterin schrieb, auch bei mir gabs bloß 1x zähne zeigen und hinschnappen. wurde sofort geahndet.
in der zwischenzeit, bis ihr einen trainer habt, versuchs doch mal mit aus der hand füttern. ohne schüssel. dazu gibts eh mehrere threads hier.
alles gute!
 
gerade ihr solltet meiner meinung nach eben vorerst ohne ablenkung trainieren und außerdem im privaten umfeld. eure potentielle hundeschule verstehe ich echt nicht.
ich würde in eurer situation auch auf keinen fall den nitewalkerin-tipp mit "a watschn bei solch verhalten" beherzigen. das kann man wahrscheinlich bei einem hund machen, der sich einmal danebenbenimmt und leicht zu beeindrucken ist. eure hündin warnt aber schon so massiv und die bindung scheint auch nicht ideal zu sein, da würde ich wirklich nichts herausfordern. nicht dass sie auch noch beißt.
bei euch wird wahrscheinlich eine grundlegende verhaltensänderung dem hund gegenüber (rituale, ressourcen-kontrolle, impuls-kontrolle, konsequenz, klare verhaltensstrukturen) notwendig sein. außerdem sollte unter umständen mehr mit dem hund gearbeitet werden, das leineziehen ist für mich immer ein zeichen, dass der hund entweder gestresst beim spaziergang ist oder er nicht gelernt hat, auf seinen besitzer zu achten und mit ihm zusammenzuarbeiten, weil dieser viel zuwenig interessant für ihn ist. das abgeben von gegenständen/futter kann man den meisten hunden über tauschen beibringen. so wie bei kylie würde bei mir der hund kein futter mehr aus dem napf sondern nur mehr durch mich bekommen, als belohnung für richtiges verhalten, er müsste sich also alles erarbeiten und handfütterung allgemein. außerdem würde ich den hund zuhause mit geschirr und hausleine versehen, so dass ich ihn gefahrlos bewegen kann, ohne ihn dabei bedrängen zu müssen.
auf alle fälle würde ich einen guten privaten trainer zur rate ziehen.

alles gute und liebe!

lg!

jasmin
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zusätzlich würde ich draußen einen Maulkorb raufgeben... alles fressen kann nämlich mit dem Tod enden :o
 
OK, Vielleicht hab ich das ganze zu dramatisch geschildert. Ich will das nicht runter spielen aber im haus anleinen wäre in ihren Fall doch sehr übertrieben. SIe ist sonst herzensgut. DEr kleine kann echt alles mit ihr machen, natürlich unter aufSicht. Futter bekommt sie seit Ca. EIner Woche nur aus der hand oder als Training. IM haus entstehen auch keine gefährlichen Situationen da kein Futter rumliegt und bei spielzeug hat sie nur als welpe geknurrt. LEider Weiß ich das dies mit der watschn nach hinten los geht, denn sie reagiert auf Gewalt prompt mit gegenGewalt. DAs kann sie mal gar Net ab. Und daran bin ich schuld denn als welpe hab ich ihr einfach mal so Sachen weggenommen, Futter spielzeug usw. sie hat es aber wieder bekommen. HAb das im Net gelesen, denn der Rudel Führer nimmt einfach und tauscht nicht. DAs war bestimmt falsch. UNd auch hab ich ihr trotz drohen was genommen, wenns sein musste mit Gewalt. DAmals ging es ja auch noch. DEshalb bin ich jetzt viel vorsichtiger was ich so im Net lese. Steht halt auch viel Müll.

Dann Werd ich mich mal umschauen nach EinzelUnterricht, ich hoffe das ich das halbwegs finanzieren kann, denn 800€ sind schon echt a Hammer,...

DAnke euch jedenfalls herzlich!!!!!!!!
 
Beginn aber jetzt schon damit, die Situationen bei denen es zu unangenhemen Vorfällen kommt aufzuschreiben, denn sonst passiert das, was jetzt passiert ist. Die Situation kommt ganz anders rüber als es tatsächlich ist. So kann man auch besser erkennen wann sich wer wie verhalten hat.

Ich würde aber wirklich trotzdem euren Winzling nicht in Schnappnähe gleichzeitig mit Hund herumlaufen lassen. Gierige Hunde können auch Bröserln oder sogar Essensgerüche verteidigen.

Mein erster Gedanke bei deiner Schilderung war komisch, da passts aber hint und vorne nicht. Es ist ein viel zuviel an geknurre, als dass es nur am Futterneid und Ressourceverteidigung liegt. Sie hat ja auch geknurrt, als du sie gezwungen hast ihren Korb zu verlassen.Das kann aber auch an der Schilderung liegen.

Auch medizinisch müsste man das abklären aber auch das sollte dir der Trainer sagen. Wenn sie nicht aufstehen mag könnte sie eventuell Schmerzen habe.

Eine/n Trainer/in suchen und zwar sehr schnell und das Kind und den Hund trennen.
 
Ich würde auch einen Trainer aufsuchen. Einen Guten. Einen, der DICH trainiert, das glaube ich, ist das wichtigste ;).

Da scheint bei euch wirklich einiges schief gelaufen zu sein, wie du das schilderst. Von deiner Seite her.

SIe ist sonst herzensgut. DEr kleine kann echt alles mit ihr machen, natürlich unter aufSicht.

Sei mir bitte jetzt nicht böse, aber dieser Satz stößt mir sehr auf. Der Kleine soll NICHT alles mit ihr machen, auch nicht unter Aufsicht. Ich finde, es ist ein ganz grober Fehler, wenn Eltern ihren Kindern gestatten, dass sie mit dem Hund herumfuhrweken, wie es ihnen passt. Und der Hund muss es über sich ergehen lassen.
Sowas ist total schlimm für den Hund. Man darf sich dann nicht wundern, wenn er - trotz Warnung ( Kopf abwenden, Lefzen hochziehen, Zähne zeigen, und als letze Warnung vielleicht Knurren), dann vielleicht auch mal schnappt. Und dass das ganz schlecht ausgehen kann, wissen wir. Und die Leitragenden sind immer die Kinder, und die Opfer letztendlich die "bösen" Hunde.

Ein Golden ist von seinem Wesen her ein Hund, der eine sehr, sehr, sehr hohe Toleranzschwelle hat. Deshalb passiert auch relativ wenig mit ihnen, weil sie sich so viel "gefallen" lassen. Und deshalb wird er auch als "Familienhund" und "Selbsterziehend" gehandelt. Dass ein Golden aber ein stinknormaler Hund ist, und kein Stofftier, sieht man an eurem Exemplar.

Da ist viel schief gelaufen - vielleicht liegt es an den Genen des Hundes, vielleicht daran, wie ihr ihn behandelt habt. Ob es an den Genen liegt, könntest du aus den Papieren ersehen. (Sofern welche vorhanden :rolleyes:).

Den Rest solltest du wirklich mit einem guten Trainer besprechen.
 
Ich würde dir auch die Gerda empfehlen und bitte vergiss diese ganzen Rudelführer-wer-ist-der Chef-im-Haus-Geschichten!
 
haben eine 3,5 jährige goldi hündin. Haben sie eigentlich schon von anfang an und sie war wohl schon immer nicht grad schüchtern und es scheint als wären wir trotz hundeschule falsch damit umgegangen.

ich finds toll, daß du bereit bist, die fehler auch bei dir zu suchen. das ist ein guter anfang, nur so kann man was ändern.

das ziehen an der leine ist unser kleinstes problem und kann auch durch einen hundeschul besuch (leider erst wieder im herbst) behoben werden.

wieso brauchst du da eine hundeschule dazu? die konsequenz einfach stehen zu bleiben, wenn madame zieht, und erst dann weitergehen, wenn sie dich ansieht (belohnung mit leckerli dafür) die musst du aufbringen, da kann dir keine hundeschule helfen. passende lektüre wäre : turid rugaas, hilfe, mein hund zieht.

Das abgeben von "beute" war schon immer ein problem, entweder sie läuft weg oder sie knurrt, fletscht die zähne und im schlimmsten fall beisst sie sogar zu wenn man diese warnung ignoriert. Nun, wir haben seit fast 1,5 jahren nachwuchs und nun hab ich dochangst den er wird bzw würde diese warnung bestimmt ignorien. Deshalb muss etwas geschehen. Vor einigen tagen sollte sie abends von ihrem korb in der Küche mit ins wohnzimmer gehen und plötzlich knurrte sie sogar da. Gut, sie leigt gerne da und ich muss immer 2 mal komm schreien aber das ist doch zuviel. Haben wir nun einen dominaten hund, oder ein rang problem oder einfach zu wenig erziehung?
vergiß den mist mit der dominanz, ich denk mal ihr wurden die grenzen nicht aufgezeigt
weiß nicht ob uns eine normale hundeschule weiterhelfen kann, welche auch leider erst im herbst wieder ist.
trainer wurde dir eh schon empfohlen

Und wie kann ich das abgeben von beute trainieren? sie frisst draußen nämlich echt alles zusammen u nd gibt es gar nicht mehr her sie würgt es schnell runter nur damits sie es nicht hergeben muss.
leine oder beißkorb vorläufig mal und tauschen üben zu hause

Sonst hält sie schon regeln ein wie zb das sie in einige zimmer nicht darf, wir zuerst durchdie tür gehn,...
ok, daß sie nicht in alle zimmer darf ist noch verständlich für mich, aber wieso darf sie nicht vor euch durch die tür gehen, ist das dominant?

Nur wenns ums fressen und leine gehen draußen ( wo sie nur am mistsuchen ist) läuft alles schief,..

Kann mir jemand tipps geben die ich schon mal versuchen kann bis wieder hundeschule ist?

Danke
wisst ihr, ob euer hund wirklich zu 100 % gesund ist ? das mistsuchen wäre ein indiz für mich, kann aber auch eine saublöde unart sein.
ich würde euch dringend anraten, nicht nur einen guten trainer aufzusuchen, sondern mit eurem hund zu einem schilddrüsenspezialisten zu gehen und diese mal untersuchen zu lassen. aber nicht von eurem haustierarzt, die wissen da meist zu wenig.
auch wenn du es nicht glaubst, abgesehen daß goldies sowieso auf platz 1 der betroffenen kanditaten stehen, auch so banale dinge wie leine ziehen KÖNNEN mit einer subklinischen sdu zusammenhängen. über aggression in diesem zusammenhang willich gar nicht reden.
 
Und wie kann ich das abgeben von beute trainieren? sie frisst draußen nämlich echt alles zusammen u nd gibt es gar nicht mehr her sie würgt es schnell runter nur damits sie es nicht hergeben muss.

:D Willkommen im Club. :D Das habe ich erst jetzt gelesen.

Mit dem Problem bist du nicht alleine. Du hast zwei Möglichkeiten: entweder du trainierst bis zum Umfallen das "aus", oder wie auch immer du es nennen willst (das Resultat ist aber fraglich), oder du resignierst irgend wann und hoffst, dass sie nichts wirklich Schlimmes erwischt hat.

Ich bin inzwischen beim Resignationsstatium angekommen. Obwohl das "Aus" bei uns manchmal sogar schon funktioniert. Aber nur manchmal ;) (Biggy ist immerhin schon 12 und was Schilddrüse etc. angeht komplett gesund.) Die Goldens haben nun einmal ein Faible für Sch.....e :D
 
Oben