Probleme mit dem Hund meiner Freundin

Glaub mir, die sind so von sich selbst und ihrem Wissen überzeugt, daß er da nicht darüber nachdenkt, ob vielleicht mal jemand anderer recht haben könnte! Wenn ich das so schreib, frag ich mich eigentlich, warum ich mit denen überhaupt befreundet bin! Vorher haben wir uns ja gut verstanden, aber seit sie den Hund haben, muss ich immer öfter den Kopf schütteln und verstehe sie wirklich nicht!
 
Alles klar!:) Die Kategorie "Hopfen und Malz verloren" :rolleyes:
Das Beste ist wohl, du schonst deine Nerven indem du mit denen nicht mehr über Hundehaltung sprichst. Und du schonst die Nerven deiner Hunde, indem du sie nicht mehr dorthin mitnimmst.;)
 
Glaub mir, die sind so von sich selbst und ihrem Wissen überzeugt, daß er da nicht darüber nachdenkt, ob vielleicht mal jemand anderer recht haben könnte! Wenn ich das so schreib, frag ich mich eigentlich, warum ich mit denen überhaupt befreundet bin! Vorher haben wir uns ja gut verstanden, aber seit sie den Hund haben, muss ich immer öfter den Kopf schütteln und verstehe sie wirklich nicht!


alles klar, hab verstanden :D

Schon deine und die Nerven von deinen Hunden, disdanziere dich ein bißchen und vielleicht merkens es dann selber, dass da was falsch läuft in eurer Freundschaft ;)
 
Genau sowas haben wir auch.

Bekannte, die sich ohne jede Ahnung einen Hund aus dem TH genommen haben. Das arme Tier ist seit Monaten bei ihnen und hat immer noch keine Ruhe gefunden - wird permanent aufgestachelt oder hin- und hergeschoben. GsD ist dieser Hund allerdings verträglich und gibt bei anderen Hunden Ruhe wenn die ihm das deutlich zeigen.

Er wird jetzt aber eh kastriert, damit er ruhiger wird :rolleyes:

Solche Leute lassen sich meistens sowieso nichts sagen. Ist nur sehr traurig für die Hunde.
 
Er wird jetzt aber eh kastriert, damit er ruhiger wird :rolleyes:

Die ideale Lösung :rolleyes:.. bloß net mit dem Hund arbeiten :rolleyes:.

Ich habts echt was mitzumachen mit euren Bekannten bzw. deren Hundeerziehungen und Nichterziehungen. Ich kenn aber solche Leute eh auch viele, nur verbindet mich mit denen wenig. Außer mit einer Familie und da verstehn sich der Hund und meine Hündin gut. Die machen meiner Meinung nach auch viel falsch, aber mir is wurscht, weil meine Hündin mag den Hund und meine Rüden treffen ihn Gott sei Dank nie mehr (nachdem er einen von meinen gebissen hat).

LG Sylvia
 
Wir gehen ja nicht so oft miteinander spazieren und da greife ich halt ein! Wenn es wirklich zu einem Problem wird, dann gehen wir halt nicht mehr zusammen spazieren und werden unsere auch nicht mehr mit da hin nehmen.

Wem nicht zu Raten ist , ist auch nicht zu Helfen .

Sollte die Dame es , nach einem klärenden Gesprech , nicht

Einsehen oder Verstehen was man ihr Sagen will ;

Freunde oder Bekannte kann man sich ja Aussuchen .

LG . Josef
 
Alles klar!:) Die Kategorie "Hopfen und Malz verloren" :rolleyes:
Das Beste ist wohl, du schonst deine Nerven indem du mit denen nicht mehr über Hundehaltung sprichst. Und du schonst die Nerven deiner Hunde, indem du sie nicht mehr dorthin mitnimmst.;)

Ja, genauso werde ich es machen! Werde nochmal mir ihr spazieren gehen und eingreifen, mal sehen wie es dann läuft! Gibt sie dennoch keine Ruhe, war das dann unser letzter Spaziergang zusammen, wenn sie daraus lernt - umso besser!!!
 
Oje Jutta, ich glaube, da hilft wirklich nur Distanz.

Wenn sich jemand nichts sagen lassen will, dann ist das oft das Beste, denn sonst kommt es eh nur zum Streit.
Und es wäre wirklich Sache der Bekannten, ihren Hund entsprechend zu erziehen und ihm auch die Ruhe zu lassen, die er braucht. Der Hund steht ja dauernd unter Stress wenn ich mir das so anhöre, wie du das schilderst.

Mir tut der Hund auch leid. Alleine schon die Bemerkung deines Bekannte, dass dem Hund das gefällt, wenn er ihn dauernd aufstachelt zeugt von großer Dummheit und Ignoranz.

Ehrlich, ich würde mir das an deiner Stelle nicht mehr antun. Wenn sie dich fragen, warum du dich mit ihnen nicht mehr treffen willst, dann würde ich ihnen das auch sagen - dass du dir das nicht mehr antun willst zuzusehen, wie sie ihren Hund zugurnde richten. Denn das aus dem Hund mal ein hyperaktives Nervenbündel wird, das sich auf alles und jedes kläffend draufstürzt, schein mir bei diese Behandlung vorprogrammiert.
 
hätte meine freundin ein problem mit meinem hund oder wie ich sie erziehe, würde ich mir eigentlich wünschen, dass sie mich direkt darauf anspricht und nicht in einem forum dampf ablässt.

sollte sie darauf nicht reagieren, hast du ja sowieso nur noch die möglichkeit, die hundekontakte mit ihr einzuschränken bzw das thema hundeerziehung aus eurer freundschaft rauszulassen.

ich und meine freundin haben auch andere erziehungsstile. aber wenn sie sagt, bitte pfeif nicht deinem hund wenn wir spazierengehen, weil für meinen hund ist das das notsignal, dann nehm ich darauf rücksicht und finde eine andere lösung.
 
so wie das aussieht müßen manche wohl erst selbst auf die nase fallen um einzusehen dass was falsch läuft . nur schade für den hund :(

lg.
 
Oben