Probleme in Hundezone mit fremdem Pitbull

Ilio schrieb:
Wahrscheinlich sollte man die Worte einer 14-jährigen ignorieren, aber der Tipp ist absoluter Quark. Ich mag zwar Hundegschirre auch nicht, aber um einen Kettenwürger korrekt einzusetzen, braucht man die Schulung durch einen guten Trainer, und das muss man dann auch durchziehen. Der "Witz" an einem Kettenwürger ist nämlich eigentlich, dass er NIELMALS auf Zug ist, und das nicht, weil er es nicht sein könnte! Aber dieses Mädel will offentsichtlich noch nichts lernen - also ist ein Kettenwürger keine Lösung. Auch das verhindern von Sozialkontakt wird die Sache eher schlimmer machen als sonst was...
Tolles Forum wenn man noch nicht mal seine eigene Meinung äußern darf, und gesagt wird man soll ein "Mitglied" ignorieren find ich das schon sehr schwach!!! :mad:
 
Jawohl :D ich gehöre auch zu der "verschrienen" Kettenfraktion ;)
Meine Hündin trägt ihre Kette immer, sie ist immer auf Nichtzug eingestellt meistens ist sie ohne Leine.
Warum eine Kette ?
Ganz sicher NICHT aus Erziehungsgründen, denn eine Kette ist kein Erziehungsmittel. Ich find sie einfach praktisch :) Mein Hund geht schwimmen, die Kette stinkt nicht. Man kann sie auf und ab streifen.
Mein Hund ist gesund, dass ist das wichtigste und würde ihr eine Kette schaden würde diese sofort wieder verschwinden ;) Mit Brustgeschirr kann ich meinen Hund leider aus gesundheitlichen Gründen nicht führen, auch habe ich sie damit nicht im Griff.

Aber keine Sorge mein Hund trägt auch ein normales Halsband :)

Aber einen Hund zwecks Kette besser halten zu können, das glaube ich nicht. Dazu müsstest du die Kette auf Zug stellen ansonsten hat sie diesselbe Wirkung wie ein ganz normales Halsband. Und selbst an das würgen gewöhnt sich ein Hund also ist die Kette als Erziehungsmittel völlig ungeeignet.

LG Veilchen
 
BennyBunny14 schrieb:
Tolles Forum wenn man noch nicht mal seine eigene Meinung äußern darf, und gesagt wird man soll ein "Mitglied" ignorieren find ich das schon sehr schwach!!! :mad:
Natürlich darfst du hier deine Meinung sagen! Du musst aber auch die Meinungen der anderen Fories gelten lassen, auch wenn deren Tonfall manchmal etwas derber ist, als du es gewöhnt bist. Sie meinen's nicht böse. Viele sind halt schon etwas dünnhäutig, wenn es um Hunde und deren Erziehung geht. Besonders allergisch reagieren manche auch auf gewisse Ausdrücke wie z.B. "Schutzarbeit" (ich auch).

Zu deinem Vorschlag mit dem Halsband:
Das Foto mit dem BG, das du gesehen hast, stammt vom April 2004, da war der Hund grade mal 4 1/2 Monate alt. Heute trägt er ein normales Textilhalsband, und sein Frauchen hat ihn damit noch weniger im Griff als mit dem BG. Das heißt, wenn er sich in die Leine "wirft", besteht die Gefahr, dass er sich am Kehlkopf verletzt.

Nochmal:
Der Hund stürzt sich nicht wahllos auf jeden anderen Hund, der ihm begegnet! Mit meinen beiden Hündinnen kommt er sogar sehr gut zurecht, sie kennt er seit Welpenbeinen und hat vor ihnen großen Respekt. Wenn wir allein mit ihm in der HUZO sind, passiert gar nichts! Mit anderen Hündinnen kommt er auch halbwegs gut aus, das Problem ist halt sein Umgang mit fremden Rüden. Denen nähert er sich zuerst ganz normal, spielerisch und freundlich. Er ist absolut keine Bestie! Bei einigen - nicht bei allen - artet das Beschnüffeln oder das anschließende Spiel halt viel zu oft in eine Beißerei aus, bei der der "Gegner" naturgemäß unterliegt (es sind meist kleinere oder jüngere Rüden, die er sich zum Raufen aussucht).
Wenn das Frauchen den Hund abrufen könnte, wäre alles kein Problem. Aber er nimmt sie leider nicht ernst. Wenn einer der anderen Hundehalter ihn ermahnt, hält er sich sogar brav zurück. Frauchen ist dann leider kontraproduktiv und streichelt und knuddelt ihn, so dass er denken muss, dass sein Verhalten richtig war.

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Ist nicht ganz so einfach. Ich will nur vermeiden, dass ein falsches Bild entsteht: Der Hund wäre ein ganz lieber, süßer Kerl, wenn sein Frauchen ihn denn ließe!
Und dazu bräuchte sie nur ein wenig Fachwissen und eine andere Einstellung zu ihrem Hund, denn er ist nun mal kein Schoßhündchen, das man bei Bedarf hervorholen kann. Er braucht eine sinnvolle Beschäftigung, genügend Bewegung und Spielgefährten!

@Ilio:
Bitte nicht am Alter herumnörgeln! Wir waren alle einmal 14 Jahre alt! :cool: :)
Ich bin froh, dass auch so junge Leute hierher finden!

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
veilchen schrieb:
Jawohl :D ich gehöre auch zu der "verschrienen" Kettenfraktion ;)
Meine Hündin trägt ihre Kette immer, sie ist immer auf Nichtzug eingestellt ...
Ich habe genau zwei Gründe, warum meine Hunde kein Kettenhalsband tragen:

1. Das Fell am Hals bricht bei längerem Tragen, besonders bei langhaarigen Hunden - sieht nicht sehr schön aus und

2. habe ich einmal gesehen, wie ein Hund beim Spielen mit einem anderen, der ein Kettenhalsband trug, mit einem Zahn in einem Kettenglied hängen geblieben und nicht mehr losgekommen ist. Aua! :eek: Für beide!

Zum Schwimmen? Tja, Leder stinkt, ist klar. Wir verwenden eine Retrieverleine, und die kommt beim Schwimmen runter! Nackt schwimmen ist doch viel toller! :D

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
salinoa2000 schrieb:
Natürlich darfst du hier deine Meinung sagen! Du musst aber auch die Meinungen der anderen Fories gelten lassen, auch wenn deren Tonfall manchmal etwas derber ist, als du es gewöhnt bist. Sie meinen's nicht böse. Viele sind halt schon etwas dünnhäutig, wenn es um Hunde und deren Erziehung geht. Besonders allergisch reagieren manche auch auf gewisse Ausdrücke wie z.B. "Schutzarbeit" (ich auch).

Zu deinem Vorschlag mit dem Halsband:
Das Foto mit dem BG, das du gesehen hast, stammt vom April 2004, da war der Hund grade mal 4 1/2 Monate alt. Heute trägt er ein normales Textilhalsband, und sein Frauchen hat ihn damit noch weniger im Griff als mit dem BG. Das heißt, wenn er sich in die Leine "wirft", besteht die Gefahr, dass er sich am Kehlkopf verletzt.

Nochmal:
Der Hund stürzt sich nicht wahllos auf jeden anderen Hund, der ihm begegnet! Mit meinen beiden Hündinnen kommt er sogar sehr gut zurecht, sie kennt er seit Welpenbeinen und hat vor ihnen großen Respekt. Wenn wir allein mit ihm in der HUZO sind, passiert gar nichts! Mit anderen Hündinnen kommt er auch halbwegs gut aus, das Problem ist halt sein Umgang mit fremden Rüden. Denen nähert er sich zuerst ganz normal, spielerisch und freundlich. Er ist absolut keine Bestie! Bei einigen - nicht bei allen - artet das Beschnüffeln oder das anschließende Spiel halt viel zu oft in eine Beißerei aus, bei der der "Gegner" naturgemäß unterliegt (es sind meist kleinere oder jüngere Rüden, die er sich zum Raufen aussucht).
Wenn das Frauchen den Hund abrufen könnte, wäre alles kein Problem. Aber er nimmt sie leider nicht ernst. Wenn einer der anderen Hundehalter ihn ermahnt, hält er sich sogar brav zurück. Frauchen ist dann leider kontraproduktiv und streichelt und knuddelt ihn, so dass er denken muss, dass sein Verhalten richtig war.

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Ist nicht ganz so einfach. Ich will nur vermeiden, dass ein falsches Bild entsteht: Der Hund wäre ein ganz lieber, süßer Kerl, wenn sein Frauchen ihn denn ließe!
Und dazu bräuchte sie nur ein wenig Fachwissen und eine andere Einstellung zu ihrem Hund, denn er ist nun mal kein Schoßhündchen, das man bei Bedarf hervorholen kann. Er braucht eine sinnvolle Beschäftigung, genügend Bewegung und Spielgefährten!

@Ilio:
Bitte nicht am Alter herumnörgeln! Wir waren alle einmal 14 Jahre alt! :cool: :)
Ich bin froh, dass auch so junge Leute hierher finden!

Lg
Heidi&Sali&Noa
Ich habe das anders verstanden, aber wenn das so ist, stimme ich dir zu. Und danke das du mir das wenigstens erklärt hast. An meinem Alter kann ich auch nichts. Warum findest du Schutzdienst schlimm? Könntest du mir das noch erklären??? :confused:
 
salinoa2000 schrieb:
Ich habe genau zwei Gründe, warum meine Hunde kein Kettenhalsband tragen:

1. Das Fell am Hals bricht bei längerem Tragen, besonders bei langhaarigen Hunden - sieht nicht sehr schön aus und

2. habe ich einmal gesehen, wie ein Hund beim Spielen mit einem anderen, der ein Kettenhalsband trug, mit einem Zahn in einem Kettenglied hängen geblieben und nicht mehr losgekommen ist. Aua! :eek: Für beide!

Zum Schwimmen? Tja, Leder stinkt, ist klar. Wir verwenden eine Retrieverleine, und die kommt beim Schwimmen runter! Nackt schwimmen ist doch viel toller! :D

Lg
Heidi&Sali&Noa

Das fell bricht bei meiner z.b überhaupt nicht. Ich verwende 2reihige Ketten.
Beim spielen wird die Kette abgenommen so werden eventuelle Verletzungen im Vorraus vermieden.
Verletzungen die auch durch Halsband & Geschirr entstehen können, dort kann ein Hund auch hängen bleiben.
Nackt schwimmen mag zwar toll sein :) ist mir aber zu unsicher so wie ich meinen Hund kenne, wenn die wegen irgendetwas erschrikt oder abhaut hat sie nicht einmal eine Hundemarke oben.

Ich sage immer jeder soll das handhaben wie er will. Wenn alle das selbe täten wäre es doch auch fad oder ?

LG veilchen
 
Zuletzt bearbeitet:
BennyBunny14 schrieb:
... Warum findest du Schutzdienst schlimm? Könntest du mir das noch erklären??? :confused: ...
Meine Meinung ist halt, dass Schutzarbeit nicht unbedingt in private Hände gehört, weil ich schon viel zu oft erlebt habe, dass Hundehalter eine Schutz-Ausbildung mit ihrem Wuff begonnen und mittendrin abgebrochen haben, weil sie das Interesse verloren haben oder keine Zeit mehr hatten etc. - oder das Training wurde vernachlässigt, egal: Das Resultat waren dann leider "geladene Waffen" in Hundeform. :eek:

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
veilchen schrieb:
Ich sage immer jeder soll das handhaben wie er will. Wenn alle das selbe täten wäre es doch auch fad oder ?
Weil's wahr ist! Recht hast du! Am Kettenhalsband sollen sich die Geister nicht scheiden! :D

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
hi heidi,

ich bin hin- und wieder auch in der HUZO - gehe aber seit längerem fast nur mehr in die schönbornparkHUZO - und kenne daher auch "zeus" u seine besitzerin (und dich natürlich ;) ).

anfangs verstand sich snoop gut mit zeus, aber seit einiger zeit möchte ich ihn auch nicht mehr in die HUZU lassen, wenn zeus bereits drinnen ist.

nicht weil ich ihn vorsätzlich verurteile, sondern weil ich einfach kein risiko eingehen will; snoop ist ja auch kein "lämmchen" u stänkert ganz gerne. :)

den hintergrund der geschichte (zB dass zeus so lange alleine zuhause war, ect. - die umstände halt) waren mir neu u hab ich erst hier erfahren.
echt traurig das ganze. :(

der arme zeus, er ist ein soo herziger hübscher hund, der halt leider nie gelernt hat was "gut" und was "böse" ist, weil frauchen es nicht besser wusste. :(

LG
Martina & Snoop :)
 
Oben